Preisgeld

Beiträge zum Thema Preisgeld

Panorama
Blick in einen Toilettenbereich der Hellweg Realschule in Unna-Massen.  | Foto: Sascha Thelen/dpa

Preisgeld insgesamt in Höhe von 50.000 Euro
Discokugel und Deko: Dafür werden drei Schulen ausgezeichnet

BERLIN (dpa) - Drei Schulen aus München, Unna (Nordrhein-Westfalen) und Winsen an der Luhe (Niedersachsen) werden in Berlin für ihre neu gestalteten Toiletten ausgezeichnet. Im Wettbewerb «Toiletten machen Schule» vergibt die Deutsche Toilettenorganisation (GTO) außerdem sieben Sonderpreise, von denen zwei nach Berlin gehen. Beteiligt hatten sich laut Koordinatorin Svenja Ksoll 135 Schulen aus 14 Bundesländern. Nicht dabei waren Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Schultoiletten gelten laut...

Lokales
v.l.: Ralf Schwarz (Bayernwerk AG), Claudia Crooms (Mitarbeiterin Stadtbücherei), Andrea Trommer (Leiterin der Stadtbücherei), Stephanie Uebelhack (Mitarbeiterin Stadtbücherei) und Kurt Krömer (Erster Bürgermeister Stadt Stein) | Foto: Stadt Stein

Bayernwerk überreicht "Lesezeichen" und 1.000 Euro
Die Stadtbücherei darf einkaufen gehen

STADT STEIN (pm/ak) – Die Stadtbücherei in Stein erhält eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotierten “Lesezeichen“. Ralf Schwarz, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, übergab den Preis an Andrea Trommer, Leiterin der Stadtbücherei Stein. “Wir freuen uns ungemein, das “Lesezeichen“ in diesem Jahr entgegen nehmen zu dürfen. Das Preisgeld kommt natürlich komplett unseren Kindern und Jugendlichen zu Gute. Wir möchten damit vor allem den Comic-Bereich und das Angebot an fremdsprachigen Medien...

Lokales
Ehrenamtliches Engagement wird in Nürnberg groß geschrieben: Daher sind auch über 100.000 Bürgerinnen und Bürger mit dabei. Das Foto – aufgenommen in Zeiten vor Corona – zeigt nur einen kleinen Teil der Engagierten.  | Foto: Stadt Nürnberg / Giulia Ianicelli
2 Bilder

Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Bundespreis kooperative Stadt für Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Für ihre hervorragende Kooperationskultur ist die Stadt Nürnberg auf dem digitalen 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik mit dem „Bundespreis kooperative Stadt“ ausgezeichnet worden. Nürnberg ist mit zwölf weiteren prämierten Städten Vorbild für viele andere Kommunen in Deutschland. Nürnberg hatte sich gleich mit drei Projekten beworben, die gemeinsam von der Jury herausgehoben wurden. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro. Der Preis wird von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.