Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Panorama
Menschen gehen im japanischen Tokio über eine Kreuzung. | Foto: kyodo/dpa

Katastrophale Bevölkerungsprognose für Japan
Die seit 14 Jahren andauernde Schrumpfung erreicht neues Rekordtempo

TOKIO (dpa) - Japans Bevölkerung schrumpft weiter im Rekordtempo. Die Zahl der Japanerinnen und Japaner sank im vergangenen Jahr um 801.000 im Vergleich zum Vorjahr auf nur noch 122,4 Millionen. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Erfassung vergleichbarer Daten, wie das Innenministerium in Tokio am Mittwoch bekanntgab. Erstmals verzeichneten dabei alle 47 Präfekturen des Landes einen Rückgang bei der Zahl japanischer Staatsangehöriger. Unter Einbeziehung ausländischer Einwohner kam...

Panorama
Die Sorge vor Armut belastet viele Menschen in Deutschland.  | Foto: Friso Gentsch/dpa/Illustration

Das belastet die Menschen am meisten
Aktuelle Umfrage liefert Zahlen aber keine Rezepte

BERLIN (dpa/vs) - Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich in einer Angstspirale gefangen. Eine aktuelle Umfrage liefert zwar Zahlen, aber keine Rezepte für konkrete Hilfen. Fast zwei von drei Menschen in Deutschland haben einer Umfrage zufolge angesichts der steigenden Preise die Sorge, dass ihr Geld nicht reichen könnte. Knapp die Hälfte hat außerdem Angst vor Versorgungsengpässen (48 Prozent), wie das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der Malteser ermittelt hat. Armut und...

Panorama
Viele Kinder in Deutschkand erfahren Gewalt durch ihre Eltern.  | Foto: sabine hürdler-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wie gut geht es unseren Kindern?
Vernachlässigung und Gewalt nehmen wieder zu

WIESBADEN (dpa) - Knapp 60.000 Kinder und Jugendliche sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts im vergangenen Jahr Opfer von Vernachlässigung oder Gewalt geworden. Dies sei der zweithöchste Stand seit Einführung der Statistik 2012, teilte das Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mit. Der Höchststand bei den Fällen von Kindeswohlgefährdungen war im ersten Corona-Jahr 2020 festgestellt worden. 2021 registrierten die Ämter 600 oder ein Prozent weniger Fälle. Zu dem anhaltend hohen Niveau der...

Lokales
Hauptmarkt Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Wohnen ++ Arbeiten ++ Sicherheit
Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2021“ startet. In der Zeit von Anfang Oktober bis Ende Dezember befragt die Stadt Nürnberg im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe 10.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, um ein aktuelles Bild von den Wohn-, Arbeits- und Lebensverhältnissen zu gewinnen. Die Befragung ist freiwillig. Sie wird online und schriftlich per Post durchgeführt. Mit einem Freikuvert kann der ausgefüllte Fragebogen kostenlos an das Amt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.