Reporter

Beiträge zum Thema Reporter

Lokales
Die beiden Projektteilnehmer Kevin Lau (l.) und Lisa Rauch nahmen zusammen mit Projektcoach Markus Broszinski stolz den 1. Preis für die NÜRNBERGER entgegen. F.: BWV

NÜRNBERGER Azubis ausgezeichnet

Soziales Engagement bei jungen Leuten? Ehrenamtliche Tätigkeit ist nicht attraktiv und nur wichtig für den Lebenslauf? Nicht ganz. Die Auszubildenden der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe setzen sich seit Jahren begeistert für die Lebenshilfe Nürnberger Land e.V. ein. Ihr Projekt „SENA – Soziales Engagement der NÜRNBERGER Azubis 2013“ wurde in Berlin mit dem InnoWard 2014, dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, ausgezeichnet. „Mit einem preiswürdi-gen Ansatz verbindet das Team...

Lokales
Hoteldirektor Günther Preissler (r.) und Weltstar Oleg Popov. Foto: oh

Vernissage mit Stargast Oleg Popov

Zwei, die sich auf Anhieb verstanden: Mit der Clown-Legende Oleg Popov begrüßte Wöhrdersee Hotel-Chef Günther Preissler „einen Wahl-Franken und Weltstar“ im Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg City, „dessen Kunst tief die Herzen der Menschen berührt und uns zum Lachen und Nachdenken bringt. Eigenschaften, von denen wir nicht genug haben können.“ Bei der Eröffnung der Ausstellung „Passion“ spannte der Hoteldirektor den Bogen weiter zu den Werken von 13 internationalen Künstlern, die das Hotel...

Freizeit & Sport
Foto: oh

Zirndorfer Brauerei spendiert Trainingsanzüge

Vor dem Spiel zwischen der HG Zirndorf gegen den ESV Regensburg II fand die Übergabe der neuen Trainingsanzüge für die Damen der HG Zirndorf statt. Marketingdirektor der Zirndorfer Brauerei Kai Eschenbacher (l.) übergab die neue Ausstattung kurz vor dem Spiel. Das Team freute sich gemeinsam mit dem 2.Vorsitzenden des ASV Zirndorf Dieter Vestner (r.) über die neuen Anzüge und bedankte sich prompt mit einem Sieg.

Lokales
20.000 Euro für den Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth. (v.l.): Fürths Wirtschaftsreferent Horst Müller, Vereinschefin Evi Kurz, GS-Steinmetz Alexander Dübler sowie das GS Schenk-Geschäftsführer-Duo Jobst Dentler und Hans Arnold. Foto: oh

Wirtschaft unterstützt Kultur

Anlässlich seines 100. Firmengeburtstages in diesem Jahr unterstützt das Fürther Bauunternehmen Georg Schenk die Arbeit des Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V. mit einer großzügigen Spende. Mit einem Scheck über 20.000 Euro soll das Andenken an Ludwig Erhard, dem „Vater des deutschen Wirtschaftswunders“ nachhaltig gewürdigt und gefördert werden. „Die Arbeit des Ludwig-Erhard-Initiativkreises ist wichtiger denn je“, begründet das GS Schenk Geschäftsführer-Duo Jobst Dentler und Hans Arnold...

Lokales
Foto: oh

Weitreichende Zukunftsperspektiven

Der Hochschulstandort Nürnberg soll kräftig aufgewertet werden. Der Freistaat Bayern will bis Ende des Jahres 2015 den Nord- und Südostteil des ehemaligen AEG-Areals in derFürther Straße zum Zwecke der Hochschulnutzung erwerben. Auf dem rund 150.000 Quadratmeter großen, ehemaligen AEG-Areal werde damit der Weg frei für eine umfassende Restrukturierung der Universität Erlangen-Nürnberg. FAU-Präsident Prof. Karl-Dieter Grüske (2.v.r.) freute sich über die Ankündigung der drei bayerischen Minister...

Lokales

Der „Eismann“ bei Charivari 98.6

„Die Ice Tigers waren und sind immer für mich eine ganz besondere Herzensangelegenheit.“ Seit 18 Jahren hat Martin Jiranek ein ganz inniges Verhältnis zu dem Verein, bei dem er seit der letzten Saison als Manager beschäftigt ist. Am Sonntag (5.10.) ist der Deutsch-Kanadier zu Gast im Charivari Promifrühstück bei Petra Seel. Zwischen 10 und 11 Uhr erzählt er unter anderem, dass er als Kind mit Eishockey gar nicht so viel anfangen konnte, dann aber letztlich doch dem Sport verfiel. Foto: StG

Lokales
Andrej Kurkow. Foto: oh/R. Mosimann/Diogenes Verlag

Bekannte Autoren im Literaturhaus

Zwei international erfolgreiche Schriftsteller stehen auf dem Literaturhaus-Programm: Der französische Starautor David Foenkinos begeistert weltweit ein Millionenpublikum mit seinen Büchern über alltäglichen Dramen. Er liest am 23. Oktober um 20.00 Uhr im Literaturhaus. Andrej Kurkow hat als Schriftsteller und Meister der Satire längst Kultstatus erlangt, als Kommentator der politischen Lage in seiner ukrainischen Heimat ist er international gefragt. In beiden Rollen ist er im Literaturhaus zu...

Lokales
Südwestpark-Geschäftsführer Daniel Pfaller übergibt Inge 
Weise, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, den Scheck. Foto: oh

Mitlaufen und helfen

Die rund 1800 Teilnehmer/-innen beim FunRun rund um den Südwestpark haben einmal mehr nicht nur das Ziel erreicht, beim gemeinsamen Laufsport und dem anschließenden Sommerfest Kontakte zu pflegen, sondern auch soziale Initiativen voranzubringen. Vergangene Woche konnte aus diesem Grund Südwestpark-Chef Daniel Pfaller einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus Startgebühren der erfolgreichen Laufveranstaltung FunRun im Südwestpark (rund 7500 Beschäftigte, 230 Unternehmen) an die Nürnberger...

Lokales
Dieter Barth (r.) übergibt den Spendenscheck an Klaus Halbig. | Foto: oh

wbg 2000 Stiftung spendet 20.000 Euro für Grundschule Eibach

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben 20.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Eibach, bewilligt. Die Stiftung hat mit ihrer Zuwendung das Engagement des Elternbeirates gewürdigt und fördert mit dem Zuschuss die von ihm gewünschte Kletteranlage. Die Zuwendung übergab Dieter Barth, Mitglied des Beirates der wbg 2000 Stiftung und Pressesprecher der wbg Nürnberg, im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier an den Vorsitzenden des Elternbeirates Klaus Halbig.

Lokales
Fürths OB Dr. Thomas Jung (2.v.l.) brauchte zwei Schläge. Volker Heißmann, Martin Rassau, Jens Urban, Marcel Gasde und die Tucher-Chefs Fred Höfler und Gunther Butz (v.l.) assistierten. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Neues Grüner Brauhaus in Fürth wurde offiziell eröffnet

FÜRTH (jrb/vs) - Seit Anfang September fließt Fürths Kult-Bier schon in Strömen im neuen „Grüner Brauhaus“ in der Fürther Comödie. Jetzt feierten die Hausherren Volker Heißmann und Martin Rassau offizielle Eröffnung ihrer runderneuerten Gastronomie: OB Thomas Jung schwärmte in seiner Ansprache schon von einer „neuen Attraktion für die ganze Stadt“. Tucher-Chef Fred Höfler lässt eigens für das rustikale und urgemütliche Lokal die neue Sorte „Grüner Naturtrüb“ einbrauen, die nur hier aus dem...

Lokales
Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (M.), Innenminister Joachim Herrmann (3.v.r.) und Altstadtfest-Vorsitzender Jörg von Rochow (3.v.l.) eröffnen mit den hübschen Bierköniginnen das 44. Nürnberger Altstadtfest. Foto: bayernpress
7 Bilder

44 Jahre Altstadtfest Nürnberg

NÜRNBERG (jrb/vs) - Noch bis zum 29. September können die Besucher am 44. Nürnberger Altstadtfest schlemmen und feiern. Vergangenen Donnerstag wurde das Fest traditionell mit dem Anstich der 18 verschiedenen Brauereifässer eröffnet. Danach wurden Gäste und Prominente von den 20 Wirten in ihren fränkischen Wirtshäuschen kulinarisch verwöhnt. Die High Society traf sich wie immer in Sissys Kuhstall und wurde hier von dem neuen Wirt Christian Wagner und der immer noch jugendlich fitten Sissy...

Lokales
Klaus Halbig (l.) mit Dieter Barth. Foto: oh

20.000 Euro für Schulhof

Die Organe der wbg 2000 Stiftung haben 20.000 € für die Umgestaltung des Schulhofes der Grundschule Eibach, bewilligt. Die Stiftung hat mit ihrer Zuwendung das Engagement des Elternbeirates gewürdigt und fördert mit dem Zuschuss die von ihm gewünschte Kletteranlage. Die Zuwendung übergab Dieter Barth (r.), Mitglied des Beirates der wbg 2000 Stiftung und Pressesprecher der wbg Nürnberg, im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier an den Vorsitzenden des Elternbeirates Klaus Halbig (l.)....

Lokales
Fürths OB Dr. Thomas Jung (2.v.l.) brauchte zwei Schläge. Volker Heißmann, Martin Rassau, Jens Urban, Marcel Gasde und die Tucher-Chefs Fred Höfler und Gunther Butz (v.l.) assistierten. Foto: John R. Braun
6 Bilder

Grüner Brauhaus eröffnet

Seit Anfang September fließt Fürths Kult-Bier schon in Strömen im neuen „Grüner Brauhaus“ in der Fürther Comödie. Jetzt feierten die Hausherren Volker Heißmann und Martin Rassau offizielle Eröffnung ihrer runderneuerten Gastronomie: OB Thomas Jung schwärmte in seiner Ansprache schon von einer „neuen Attraktion für die ganze Stadt“. Tucher-Chef Fred Höfler lässt eigens für das rustikale und urgemütliche Lokal die neue Sorte „Grüner Naturtrüb“ einbrauen, die nur hier aus dem Zapfhahn läuft - und...

Lokales
Tucher Marketing-Direktor Kai Eschenbacher (l.) begrüßte Bürgermeister Christian Vogel (r.) und Sportbürgermeister Dr. Klemens Gsell mit Gattin Ulrike zum Thomas Sabo Ice Tigers Fantreff. Foto: John R. Braun
5 Bilder

Ice Tigers treffen Fans

Echte Ice Tigers Fans können es kaum erwarten bis die neue DEL Saison beginnt. Um die Wartezeit zu verkürzen lädt die Tucher Bräu traditionell rund 50 Fans zum Meet & Greet mit den Thomas Sabo Ice Tigers. So auch letzte Woche beim Sommerfest mit den Kufen-Cracks im Strandhaus. Grillspezialitäten und gute Gespräche machten den Abend zu einem echten Highlight.

Lokales
Foto: oh

Johnny Logan bei Night of the Stars

Schon jetzt fiebert das Team von Radio F dem 24. Januar entgegen, denn dann findet in der Arena Nürnberger Versicherung die „Night of the Stars“ statt. Alle Interpreten sind echte Vollblutmusiker, die eigentlich schon alleine in der Arena für beste Stimmung sorgen würden. Zu hören sind unter anderem die Spider Murphy Gang („Skandal im Sperrbezirk”), Hot Chocolate („Sexy Thing“), Johnny Logan („What`s Another Year „) Chris Andrews („Yesterday Man“) und das Barry White Experience feat. Eric...

Lokales
Premiere: Brauerei-Geschäftsführer Fred Höfler (r.) überreichte Fürths IHK-Geschäftsführer Gerhard Fuchs das erste Grünerla. Foto: oh

Grünerla

„Beliebt – bekannt – begehrt“ – unter diesem Motto hat Grüner eine fast vergessene Tradition wieder lebendig macht. Jetzt setzt das Fürther Kultbier flaschenbierorientiert neue Maßstäbe: Ab sofort ist die neue Grüner Bier 0,25 Liter Flasche das Erkennungszeichen der jungen Top- und Szenebars in der Region.

Lokales
Flughafen-Chef Michael Hupe war zu Gast bei Petra Seel im Charivari- Promifrühstück. Foto: Cahrivari

Airport-Chef hat Kerosin im Blut

„Das ist das Salz in der Suppe – das braucht man.“ Mit diesen Worten beschreibt Michael Hupe, der Chef des Nürnberger Flughafens, seine schwierige Aufgabe. Seit zehn Monaten kümmert sich der 49-Jährige darum, dass der Airport wieder durchstartet. Als Gast im Charivari Promifrühstück bei Petra Seel erzählte er unter anderem, wie es überhaupt dazu kam, dass er von Dresden nach Nürnberg wechselte und warum er schon von klein auf ein Faible für die Luftfahrt hat. Außerdem verriet der passionierte...

Lokales
Die Azubis der NÜRNBERGER bei der Arbeit. Foto: S. Schreier
2 Bilder

NÜRNBERGER Azubis spenden für Lebenshilfe-Reittherapie

Pate, Helfer und Multiplikator: NÜNRBERGER-Azubis spenden 5.000 EUR für Lebenshilfe-Reittherapie und helfen ehrenamtlich beim Koppelbau. Die NÜRNBERGER und die Lebenshilfe Nürnberger Land verbindet eine besondere Beziehung: Impulsgeber des Therapeutischen Reitens und des erst vor zwei Jahren eingeweihten Reittherapiezentrums (RTZ) in Lauf-Schönberg ist Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER. John nannte Hans-Peter Schmidt einen Türöffner, der das Reitprojekt immer wieder...

Lokales
Foto: bayernpress

Vorbereitung auf neue DEL-Saison

Am Samstag sind die THOMAS SABO Ice Tigers mit dem ersten Eistraining in der heimischen ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG in die Vorbereitung auf die neue DEL-Saison 2014/15 gestartet. Außer Andreas Schwarz (Turnier mit der U20-Nationalmannschaft) und Steven Reinprecht (am Samstag in Nürnberg gelandet) haben alle Spieler teilgenommen, darunter auch die Förderlizenzspieler der Löwen Frankfurt und der Tölzer Löwen. Insgesamt waren also über 30 Spieler auf dem Eis. Zum Ende des Trainings konnte Tuomie...

Lokales
Dr. Wilhelm Polster (r.) und Klaus 
J. Teichmann (l.) übergeben Dr. Martin Laser den Spendenscheck. Foto: Schlampp

Manfred Roth Stiftung unterstützt Prävention gegen Herzinfarkt

15.000 Euro für die Anlage einer umfassenden Datenbank überreicht NÜRNBERG (vs) - Dieser Tage hat die Norma-Stiftung (Manfred Roth Stiftung) einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro an den Nürnberger Kardiologen Dr. Martin Laser für seine 2013 gegründete Initiative „Kampf dem Herzinfarkt“ überreicht. Im Fokus steht dabei nicht der typische Risikopatient. Eine Kombination aus großem Zigarettenkonsum, viel Alkohol, Übergewicht, wenig Bewegung und Dauerstress ist ja geradezu eine Steilvorlage für...

Lokales
Prost auf ein gelungenes Festbier: Tucher-Geschäftsführer Gunther Butz (l.) und Bürgermeister Dr. Klemens Gsell. Foto: bayernpress
5 Bilder

Herbstvolksfest 2014 – Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen auf das Volksfest laufen auf vollen Touren. Das 156. Nürnberger Herbstvolksfest findet vom 29. August bis einschließlich 14. September statt. Auch die Festwirte haben bereits mit dem Aufbau der riesigen Festzelte begonnen. Traditionell lädt die Tucher/Lederer zur Bierverkos-tung in den Tucherhof am Marienberg. Nach einer kurzen Begrüßung durch Tucher-Gastronomiedirektor Jörg Träger und einem kurzweiligen „Bierseminar“ unter dem Motto „Wir sind Weltmeister“ von Braumeister...

Lokales
Foto: bayernpress

Songs an einem Sommerabend

Schade: Songs an einem Sommerabend fand am 4. Juli diesen Jahres wahrscheinlich zum letzten Mal statt. Ado Schlier, Erfinder des Festivals der leisen Töne der Liedermacher und Folkmusikanten, verkündete, dass die 28. Auflage der Veranstaltung in dieser Form einen Abschluss findet. Die drei musikalischen Urgesteine Konstantin Wecker, Reinhard Mey und Hannes Wader (v.l.) waren im Juli das Highlight des Festivals. Für alle Fans sendet das Bayerische Fernsehen am 15. August ab 22.00 Uhr „Songs an...

Lokales
Foto: oh

Sebastian Brehm bedankt sich bei Wahlhelfern und Freunden

Mit einem Grillfest bedankte sich der CSU Bezirksverband und OB-Kandidat Sebastian Brehm (l.) bei Förderern und Helfern anlässlich der OB-Wahl. Max Müller (r.), Olympiasieger und neugewählter CSU-Stadtrat geht im privaten Leben gern auf die Jagd und sorgte für das Grillfleisch. Bezirksvorsitzender Dr. Markus Söder (M.) lobte das Engagement der Wahlhelfer und die Unterstützung von Freunden aus der Wirtschaft. Unter den Gästen waren auch die Stadträte Kerstin Böhm und Dr. Michael Reindl, die auch...

Lokales
Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER VersicherungsgruppeHans-Peter Schmidt (r.) mit den Ausbildern und Leitern der Berufsschulen B4 und B14 sowie den NÜRNBERGER Absolventen im Foyer des Business Towers. Foto: NV

NÜRNBERGER Azubis geehrt

47 Azubis der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe haben erfolgreich ihre Ausbildung in Nürnberg abgeschlossen. Bei einer festlichen Absolventenfeier im Foyer des Business Towers wurden sie für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen gewürdigt. „Mit einer fundierten Ausbildung haben Sie die Weichen für ein erfolgreiches Berufsleben gestellt. Die NÜRNBERGER wird Ihre Kompetenzen fördern und Ihr Leistungspotenzial weiter entwickeln“, erklärte Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.