Skateranlage

Beiträge zum Thema Skateranlage

Freizeit & Sport
Foto: Stadt Roth

Roth: Projekt-Vorstellung am 13. März
„Neue Skateanlage mit Dirt-Bike-Bahn“ - Einladung zum Workshop

Ein neuer Skatepark am Büchenbacher Weg wird die in die Jahre gekommene Skateranlage ablösen. Im Rahmen eines Workshops im Markgrafensaal soll die Entwurfsplanung am 13. März dem späteren Nutzerkreis vorgestellt werden. Das Bauamt Roth lädt daher alle Jugendsprecher*innen des Stadtrates, sowie alle interessierten Skater und Biker zu einem Workshop ein, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der am Donnerstag, 13. März von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr angesetzte Termin im Markgrafensaal des Schloss...

Freizeit & Sport
Fun-Track am Neustädter Kirchenplatz.
Archivfoto: © ETM Oliver Timmermann

Geschicklichkeit gefragt
Fun-Track wieder am Neustädter Kirchenplatz

ERLANGEN (pm/mue) - Der Fun-Track für Lauf- und Fahrrad, Roller oder Skates wird vom 2. bis 31. Mai wieder am Neustädter Kirchenplatz aufgebaut und ist kostenlos zugänglich. Das Angebot des City-Managements Erlangen richtet sich vor allem an Kinder und Familien und bringt neben Spiel und Spaß auch sportliche und gesundheitliche Aspekte in Einklang. Der Fun-Track ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprungmöglichkeiten. Die Akteure erzielen auf diesem Pumptrack ihre...

Freizeit & Sport
Die Stadträte (oben v.l.) Marie Schöttner, Simon Rötsch und Andreas Fleischmann mit (unten v.l.) Andreas Kölblinger, Stadtrat Felix Kißlinger und Renate Kölsch vom Bauamt auf und vor der gar nicht so kleinen Miniramp. | Foto: Stadt Oberasbach
2 Bilder

Skater und Scooter dürfen bei der Sanierung mitreden
Skaterbahn ist ein Spaßmagnet

OBERASBACH (pm/ak) - Weit über Oberasbach hinaus gilt die Skaterbahn an der Jahnstraße als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche mit einer Leidenschaft für Skateboards, Scooter und BMX-Räder. Ob coole Slides oder gewagte Flips, auf den Quarterramps, den Rails oder der gar nicht so kleinen Miniramp geht es gehörig zur Sache. Der Spaß für alle ist groß und die gegenseitige Unterstützung beim Erlernen neuer Tricks ist bewundernswert. Die Großen zeigen den Kleineren wie’s geht und jeder fährt und...

Lokales
Trotz des Sicherheitsabstandes aufgrund der Corona-Pandemie hatte Oberbürgermeister Peter Reiß keine Probleme, die Anliegen mit den Kindern zu besprechen. | Foto: Stadt Schwabach

Sprechstunde mit OB Peter Reiß
Schwabacher Kinder haben viele Wünsche

SCHWABACH (pm/vs) - Eine Skateranlage, einen Streichelzoo, einen Parcours für ferngesteuerte Autos – diese und weitere vielfältige Wünsche an Oberbürgermeister Peter Reiß äußerten 16 Mädchen und Buben bei der aktuellen Kindersprechstunde im Bürgerhaus. Anlass war der Weltkindertag am 20. September. Peter Reiß nahm sich fast eineinhalb Stunden Zeit, um geduldig die Wünsche und Fragen der Kinder zwischen 6 und 12 Jahren anzuhören und zu beantworten. „Ich kann Euch zwar nicht versprechen, dass wir...

Lokales

Geh- und Radweg Spittlertorgraben gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf)  Der Stadtgraben entlang des Spittlertorgrabens in Kleinweidenmühle ist bis zum 30. Juni 2018 gesperrt. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert den Geh- und Radweg im Burggraben zwischen Plärrer und Westtor. Auch die Skateranlage und der Bolzplatz sind von der Sperrung betroffen und können während der Zeit nicht genutzt werden. Der Weg wird komplett erneuert und in einem Teilabschnitt leicht versetzt, um mehr Abstand zu den Bäumen zu schaffen. Die...

Freizeit & Sport

Ballsportplatz und Skateranlage wiedereröffnet

NÜRNBERG (pm/nf) - Heute, Freitag, 11. Dezember 2015, hat der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) den Ballsportplatz am Dianaplatz wieder zur Benutzung freigegeben. Zuletzt wurden ein Ballfangzaun montiert und der Rasen wiederhergestellt. Die anhaltend milde Witterung ermöglicht ab sofort ein ungetrübtes Ballvergnügen. Der Bolzplatz am Dianaplatz hatte während der Erweiterung des Fernwärmenetzes der Main-Donau Netzgesellschaft mbH, ein Unternehmen der N-Ergie Aktiengesellschaft, im...