Stadt Roth

Beiträge zum Thema Stadt Roth

Lokales
Foto: WWF

Stadt Roth
Earth Hour – Roth macht das Licht aus

Am 22. März um 20:30 findet die diesjährige Earth Hour statt. Für einen Zeitraum von einer Stunde wird dann weltweit wieder dazu aufgerufen, das Licht auszuschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Auch die Stadt Roth hüllt ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit. Die „Earth Hour“ der bekannten Schweizer Stiftung WWF ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde und mittlerweile eine der größten Aktionen für mehr Klima- und Umweltschutz weltweit ist....

Lokales
Foto: Stadt Opava

Stadt Roth übergibt Spendengelder
Ein herzliches Dankeschön aus Opava

Knapp ein halbes Jahr ist es her, dass Roths Partnerstadt Opava in Tschechien von einer Flutkatastrophe heimgesucht wurde. Einem Spendenaufruf der Stadt folgten daraufhin viele Bürger*innen. Das Geld ist zwischenzeitlich in Opava angekommen und soll für den Wiederaufbau der Bibliothek verwendet werden. Überflutete Straßen, Häuser, Unterführungen und Bahnhöfe und Häuser voller Schlamm. Es sind die Bilder aus Opava, die uns alle Mitte September bewegten. Nur wenige Stunden nachdem Roths Erster...

Lokales
Foto: Stadt Roth
2 Bilder

Stadt Roth
Die Wiege der Luftwaffe in Roth

Wer Offizier der Luftwaffe werden möchte, wird zukünftig des Öfteren zu Besuch in Roth sein. Äußerst umfangreich und symbolträchtig ist daher die Erweiterung und der Ausbau der Otto-Lilienthal-Kaserne zur Offizierschule am Standort Roth-Kiliansdorf: Seit den ersten Planungen vor zehn Jahren sind zwischenzeitlich diverse Gebäude und Anlagen erschaffen worden, auf denen ab Oktober Offiziere der Luftwaffe ausgebildet werden. Nachdem sich Roths Erster Bürgermeister Andreas Buckreus und...

Lokales
Foto: Stadt Roth

Stadt Roth
Regeln zur Nutzung von Altglascontainern im Stadtgebiet

In Kiliansdorf wurden die Altglas- und Altkleidercontainer vor Kurzem zu ihrem neuen Standort in der Reiherstraße umgezogen. Im Zuge dessen möchte die Stadtverwaltung noch einmal auf die grundsätzlichen Nutzungshinweise verweisen. Um Anwohnern eine unnötige Lärmbelästigung zu ersparen, sind die Einwurfzeiten auf die Werktage im Zeitraum von 7 Uhr und 19 Uhr beschränkt. Ein Einwurf außerhalb dieser Zeiten ist untersagt und kann geahndet werden. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass leere...

Freizeit & Sport
Foto: Stadt Roth

Roth: Projekt-Vorstellung am 13. März
„Neue Skateanlage mit Dirt-Bike-Bahn“ - Einladung zum Workshop

Ein neuer Skatepark am Büchenbacher Weg wird die in die Jahre gekommene Skateranlage ablösen. Im Rahmen eines Workshops im Markgrafensaal soll die Entwurfsplanung am 13. März dem späteren Nutzerkreis vorgestellt werden. Das Bauamt Roth lädt daher alle Jugendsprecher*innen des Stadtrates, sowie alle interessierten Skater und Biker zu einem Workshop ein, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der am Donnerstag, 13. März von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr angesetzte Termin im Markgrafensaal des Schloss...

Lokales
Foto: Stadt Roth
2 Bilder

LANDSTADT BAYERN
Rother Neuland bei Abschlussveranstaltung in München

Am 20. Februar lud das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zur feierlichen Abschlussveranstaltung von LANDSTADT BAYERN ein. Die Stadt Roth, die mit ihrem „Neuland“ als Modellkommune erfolgreich bis in die letzte Runde gekommen ist, durfte mit einer städtischen Delegation auf drei konstruktive Jahre zurückblicken. Im Rahmen von LANDSTADT BAYERN wurden seit dem offiziellen Startschuss im Juni 2022 neben Roth neun weitere Städte, Märkte und Gemeinden aus allen Teilen Bayerns...

Lokales
Foto: Stadt Roth

"Pfoten weg!"
Nein zu Schlabberschleimküssen

Nach dem gut besuchten Aktionstag zu „Pfoten Weg“ am Sonntag, 16. Februar, folgten in der Woche darauf zwölf weitere Vorstellungen für Kindergärten sowie die ersten und zweiten Klassen der Grundschulen. Der Weiße Ring Roth-Schwabach hat sich zu seinem 40-jährigen Bestehen selbst ein Geschenk gemacht und das Figurentheater „Figurenzauberei“ organisiert, das über mehrere Wochen hinweg im ganzen Landkreis Halt macht und Kinder ermutigen soll, „Nein!“ zusagen. Für die Aufführungen in der Stadt Roth...

Lokales
So sieht die Titelseite der neuen Broschüre aus. | Foto: Stadt Roth

Imagebroschüre in neuem Look
So modern präsentiert sich die Stadt Roth jetzt

ROTH - Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst. Als eine der letzten noch verbliebenen Werbemittel, das bis dahin, auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, noch im alten Design ausgegeben wurde, erhielt die Imagebroschüre dabei eine neue und zur Stadtmarke passende Aufmachung. Auch die...

Lokales
Foto: Salvatore Giurdanella

10. Nacht der Ausbildung
Anmeldephase hat begonnen

Die Nacht der Ausbildung in Roth ist mittlerweile zu einer festen Institution für die Akquise von Auszubildenden und Nachwuchskräften in der Region geworden. Seit Dezember können sich interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Roth oder mit Standort im Landkreis Roth wieder für die dezentrale Ausbildungsmesse 2025 in Roth anmelden. Eine Teilnahme steht allen Unternehmen aus dem gesamten Landkreis Roth, bzw. allen Unternehmen mit einem Standort im Landkreis Roth offen. Unternehmen aus dem...

Lokales
Foto: (c)Stadt Roth

Lichtmessmarkt
Markt und verkaufsoffener Sonntag in der Rother Altstadt

ROTH – Als erster Markt des Jahres steht traditionell der Lichtmessmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Rother Innenstadt an. Am 9. Februar locken vielfältige Marktstände und zahlreiche Rother Gewerbetreibende mit Aktionen und Angeboten. Auf dem Marktplatz und in der Hauptstraße werden ab 11 Uhr zahlreiche Händler ihre Waren zum Kauf anbieten. Die Fieranten freuen sich, ihre Waren für Kunden aus Nah und Fern präsentieren zu können. Ab 13 Uhr laden viele Rother Geschäftsleute begleitend zum...

Freizeit & Sport
Am Rother Marktplatz wird ein professionelles Feuerwerk gezündet. | Foto: Salvatore Giurdanella (Archivfoto)

Silvesterfeier am Rother Marktplatz
Professionelles Feuerwerk und Musik am 31. Dezember

ROTH – Die Korken knallen wieder auf dem Rother Marktplatz: Zum Jahreswechsel 2024/2025 findet erneut eine Silvesterfeier am Marktplatz mit musikalischer Unterhaltung und einem atemberaubenden Feuerwerk statt. Die Stadt Roth lädt herzlichst dazu ein, gemeinsam gebührend und ausgelassen ins neue Jahr zu starten. Los geht es um 22 Uhr mit Musik, die Jung und Alt animiert, das Tanzbein zu schwingen. Bevor ein Feuerwerk den Jahreswechsel einläutet, blickt Roths Erster Bürgermeister Andreas Buckreus...

Freizeit & Sport

Veranstaltungen 2025
Highlights in Roth

ROTH – Es geht nichts über eine frühzeitige Jahresplanung! Und damit im persönlichen Kalender auch alle großen Veranstaltungen, die in der Stadt Roth stattfinden, eingetragen werden können, hat die Stadt Roth für das Jahr 2025 bereits den Flyer „Highlights“ sowie, in Kooperation mit Mein Roth e.V., den Wandkalender in A1 und A2 drucken lassen. In einem kompakten Überblick ist in den beiden Produkten eine Auswahl der großen und traditionellen Veranstaltungen von Januar bis Dezember übersichtlich...

Freizeit & Sport

Führungen
Roth bei Nacht

In der Dämmerung durch Roth schlendern und dabei noch Interessantes zur Geschichte der Stadt erfahren – das ist bei den „Roth bei Nacht“-Führungen möglich. Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juli geht es bei verschiedenen Führungen durch das nächtliche Roth und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die im Dämmerlicht ganz besonders schön wirken. Und ganz wichtig natürlich: TASCHENLAMPE NICHT VERGESSEN!! Programm Freitag, 26. Juli, 19 Uhr Stadtparkführung Treffpunkt: Schützenhaus/Festplatz...

Freizeit & Sport

Kulinarische Stadtführung
SchlemmerROTH 2.0 Grillversion

Für die Grillversion von SchlemmerROTH am Samstag, 3. August sind noch einige Restplätze zu haben. Gestartet wird um 16 Uhr am Schlosshofspieler-Brunnen auf dem Kirchplatz von wo aus es in das FiS-Café geht. Nach der ersten Stärkung mit Kaffee und Kuchen, führt die Tour der Gästeführerin Birgit Schnitzlein durch die Innenstadt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf den Namensgeber dieser SchlemmerROTH-Version, das Gegrillte, dürfen sich die Teilnehmer *innen bei Kostas freuen. Den...

Lokales
Aktuell sucht die Veranstaltungsabteilung der Stadt Roth noch nach ehrenamtlichen Engelchen. | Foto: Salvatore Giurdanella

Rother Christkind sucht Engelchen
Planungen für den Weihnachtsmarkt haben begonnen

ROTH (pm/vs) - Aktuell werden wir noch vom goldenen Herbst verwöhnt, aber der Blick auf den Kalender zeigt: Die (Vor-)Weihnachtszeit steht quasi schon vor der Tür. Für die Adventszeit sucht die Stadt Roth noch ehrenamtliche Engelchen, die das Christkind und den Nikolaus bei ihren Auftritten begleiten. Darüber hinaus ist die Hüttenvergabe für den Rother Christkindlesmarkt gestartet. Der Rother Christkindlesmarkt lädt von 23. November bis 10. Dezember jeweils von Donnerstag bis Sonntag zum...

Lokales
Bauleiter Andreas Rinneberg, Landrat Ben Schwarz und Roths Erster Bürgermeister Andreas Buckreus (v.l.) eröffneten die Treppenanlage offiziell. | Foto: Helmut Wiegel
2 Bilder

Beliebter Park in Roth wieder geöffnet
Umfangreiche Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen

ROTH (pm/vs)  – Pünktlich zur stimmungsvollen Herbstzeit konnte der Parkbereich im Oberen Weinbergpark zum Flanieren freigegeben werden. Dieser Tage wurde die Treppenanlage inklusive Rundbrunnen nach mehrmonatiger Renovierungsphase feierlich unter anderem durch Landrat Ben Schwarz, Roths Ersten Bürgermeister Andreas Buckreus, und Bauleiter Andreas Rinneberg vom Büro Wiegel seiner Bestimmung übergeben. Durch diese erste umfassende Baumaßnahme im Weinbergpark wurde ein bedeutsames Stück der...

Ratgeber
Anne Keefer von DigiDem Bayern führte mit ihren Kolleginnen in Allersberg den MoCa-Test durch. | Foto: Stadt Roth/Karin Büttner

Demenz-Früherkennung kommt nach Roth
Anmeldungen für den 22. November sind bereits jetzt möglich

REGION (pm/vs) - Im Rahmen der 4. Bayerischen Demenzwoche hatte die Rother Seniorenbeauftragte Brigitte Reinard in Zusammenarbeit mit Ihrem Kollegen Eugen Czegley aus Allersberg und der „digiDem Bayern“ im Allersberger Gilardisaal kostenfreie Kurztests angeboten, welche die Gedächtnisleistung überprüfen und erste Anzeichen einer Demenz anzeigen können. Wer Interesse hat: Das Test-Team kommt am 22. November auch nach Roth. Der MoCa-Test (Montreal-Cognitive-Assessement-Test) ist ein...

Lokales
Am ersten Birnbaum im Schlossgraben hat Stadträtin Andrea Schindler, Horst Hirschl und Andreas Buckreus (r.) bereits ein gelbes Band angebracht, weitere Bänder folgen bis Ende August im ganzen Stadtgebiet. | Foto: Stadt Roth

Gelbes Band: Hier darf kostenlos geerntet werden
Aktion der Stadt Roth ist gestartet

ROTH (pm/vs) - Stadtgärtner Horst Hirschl und sein Team sind bis Ende August wieder in besonderer Mission unterwegs und bestücken Obstbäume auf städtischen Flächen mit gelben Bändern. Es soll ein Zeichen sein und zeigen: hier darf gepflückt, genascht und geerntet werden. Wie bereits in den Vorjahren beteiligt sich die Stadt Roth auch 2023 wieder an der bundesweiten Ernteaktion „Gelbes Band“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die Aktion „Gelbes Band“ wurde 2020 ursprünglich...

Freizeit & Sport
Auch der Schlossgraben bei Nacht ist mit dabei. | Foto: Stadt Roth
2 Bilder

Führungsreihe "Roth bei Nacht" startet wieder
Tolle Angebote vom 27. bis 30. Juli 2023

ROTH – In den Abendstunden durch Roth schlendern und dabei noch Interessantes zur Geschichte der Stadt erfahren – das ist bei den „Roth bei Nacht“-Führungen möglich. Von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. Juli, jeweils ab 19 Uhr, geht es bei verschiedenen Führungen durch das abendliche Roth und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dem Programm steht unter anderem am Sonntag, 30.07. eine Führung speziell für Kinder sowie dieses Jahr, nach längerer Pause, mal wieder die sogenannte...

Freizeit & Sport
2 Bilder

Vom 27. bis 30. Juli
„Roth bei Nacht“-Abendführungen

ROTH – In den Abendstunden durch Roth schlendern und dabei noch Interessantes zur Geschichte der Stadt erfahren – das ist bei den „Roth bei Nacht“-Führungen möglich. Von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. Juli, jeweils ab 19 Uhr, geht es bei verschiedenen Führungen durch das abendliche Roth und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf dem Programm steht unter anderem am Sonntag, 30.07. eine Führung speziell für Kinder sowie dieses Jahr, nach längerer Pause, mal wieder die sogenannte...

Lokales
Auch die Meinung der Jugend ist gefragt. | Foto: ehrenberg-bilder-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wer will Rother Sozialraumanalyse mitbewerten?
Anmeldungen bei den Projektgruppen bis 28. August möglich

ROth (pm/vs) - Was kann die Stadt tun, um die Lebensqualität zu verbessern? - Die Ergebnisse einer aktuellen Studie liegen vor und sollen jetzt mit Bevölkerung diskutiert werden. Zu den einzelnen Gesprächsrunden sind absofort Anmeldungen möglich. Rückblick: Im November 2021 hatte die Stadtverwaltung Roth im Rahmen der sogenannten „Sozialraumanalyse“ eine große Umfrage unter 8.000 Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt, um Hinweise und Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Roth zu...

Lokales
Deutliche Warnung: Bitte nur abgekochtes Leitungswasser trinken oder zum Zähneputzen verwenden. | Foto: fotohansel-stock.adobe.com (Symbolgrafik)

Aktuelle Warnung vor belastetem Trinkwasser
Stadtwerke Roth mahnen eindringlich

ROTH (pm/vs) - Jetzt hat es auch weite Bereiche des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Roth erwischt: Durch die Starkregenereignisse in den vergangenen Wochen kam es vermutlich durch einen mikrobiellen Eintrag zu einer bakteriellen Verunreinigung. Bei Beprobungen wurde eine Kontamination durch Fäkalkeime (Enterokokken) im Trinkwassernetz nachgewiesen. Deshalb hat das Gesundheitsamt Roth für Teile der Stadt Roth und des Landkreises angeordnet bis auf weiteres das Leitungswasser vor dem Gebrauch...

Lokales
Wenn große Schneelast Bäume biegt, können überhängende Äste an Straßen, wie hier am Kanal in Richtung Eichelburg, zur Gefahr für den Verkehr werden. Straßensperrungen sind deshalb möglich.  | Foto: Stadt Roth

Vorsicht auf den Straßen
Stadt Roth warnt aktuell vor Schneebruch-Folgen!

ROTH (pm/vs) - Die Stadtverwaltung möchte sensibilisieren und warnt: Durch den starken Schneefall der vergangenen Tage kann es wegen auf der Fahrbahn liegenden Bäumen oder Baumteilen kurzfristig zu Straßensperrungen kommen. Betroffen sind dabei besonders Strecken durch Waldgebiete, da insbesondere hier mit Schneebruch zu rechnen ist. Besitzer von an Straßen angrenzenden Waldgebieten sollten daher ihre Bäume zeitnah auf Schneebruch prüfen. Der viele Schnee hüllt derzeit Roth und seine Ortsteile...

Lokales
Wer Angehörige pflegt, sollte unbedingt FFP2-Masken tragen. | Foto: Vicente-stock.adobe.com (Symbolbild)

Service der Stadt Roth
Berechtigte bekommen FFP2-Masken via Post!

ROTH (pm/vs) - Ein besonderer Service der Stadt für alle berechtigten Bürgerinnen und Bürger: Ab kommenden Montag, 25. Januar, verschickt die Stadt Roth im Auftrag des Freistaats Bayern kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige. Seit vergangenen Montag, 18. Januar gilt in Bayern die FFP2-Maskenpflicht in allen Geschäften sowie im öffentlichen Nahverkehr. Weil das Tragen auch im nahen Kontakt mit alten und kranken Menschen Sinn macht, hatte Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus...

  • 1
  • 2