Snacks

Beiträge zum Thema Snacks

Panorama
Foto:  © Alliance/stock.adobe.com
2 Bilder

Essgewohnheiten im Wandel
Snacks zwischendurch liegen im Trend

Die Essensgewohnheiten ändern sich. Konsumenten in Deutschland geben mehr Geld für Snacks aus, wie eine Studie zeigt. Vor allem Jüngere verzichten häufig auf die klassischen Mahlzeiten. Warum? ERNÄHRUNG (dpa) - Snacks gewinnen einer Untersuchung zufolge an Bedeutung. Die Ausgaben von Konsumenten für Mini-Mahlzeiten wie Müsliriegel, Obst, Gemüse, Sandwiches oder Joghurt sind in Deutschland seit 2018 um 70 Prozent gestiegen. Das geht aus dem "Consumer Index" des Marktforschungsunternehmens Yougov...

Ratgeber
Brotscheiben belegt mit verschiedener veganer Wurst liegen auf einem Holzbrett (Symbolbild). | Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kritik
Schreckgespenst "UPF": Das sollten Verbraucher beachten

Von Yuriko Wahl-Immel, dpa BONN (dpa) - Die Instantsuppe enthält 22 Zutaten, beim Nudelfertiggericht stehen sogar 24 Inhaltsstoffe auf der Verpackung. Ob Tiefkühlpizza oder Geflügelnuggets, Würstchen, Kekse, Protein-Kraftriegel, Cerealien oder salzige Snacks - hochverarbeitete Lebensmittel mit oft vielen zugefügten Zusatzstoffen landen in Deutschland sehr häufig im Einkaufskorb. Die Gruppe der auch Ultra-Processed Foods (UPF) genannten Lebensmittel ist vielfältig, es gibt ein enormes Angebot...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.