Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Panorama
Das E-Rockit ist wieder am Start. Foto: Auto-Medienportal.Net/eRockit

Auferstehung des E-Rockit

(ampnet/mue) - Die Insolvenz von vor vier Jahren ist überstanden, nun soll das Elektro-Leichtkraftrad E-Rockit aus Berlin wieder auferstehen. Im Frühjahr 2019 wollen die neuen Besitzer aus dem naheglegenen Hennigsdorf das per Pedale über 80 km/h schnelle Zweirad zurück auf den Markt bringen. Das E-Rockit basiert auf einem besonderen Konzept: Die Elektronik registriert die vom Fahrer aufgewandte Kraft und verfielfacht diese. Das Bike leistet rund 12 PS; benötigt wird der A1-Führerschein oder die...

MarktplatzAnzeige
Der in vier Ausstattungsversionen (Basis, Acenta, N-Connecta und Tekna) erhältliche Leaf hat serienmäßig immer einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung, Spurhalte-, Fernlicht- und Toter-Winkel-Assistenten, Querverkehrswarner, Verkehrszeichenerkennung, Radio-CD-Player und Klimaanlage an Bord. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ute Kernbach

Nissan Leaf: herrlich entspannt mit dem e-Pedal

(ampnet/mue) - Mit bislang mehr als 35.000 Vorbestellungen, davon rund 3.000 in Deutschland, hat der neue Nissan Leaf in Sachen Elektromobilität die Nase vorn. Mit ihm und dem e-NV200 haben die Japaner in Deutschland gleich zwei reinrassige Stromer im Portfolio. Ab sofort, besser gesagt mit rund siebenmonatiger Lieferzeit, ist die zweite Generation des erfolgreichsten Elektroautos verfügbar. Der Fünfsitzer wird in England produziert und kommt im Vergleich zum Vorgänger mit stärkerem Motor und...

Panorama
Symbolfoto: Auto-Medienportal.Net

Förderbescheide für Elektrofahrzeuge

(ampnet/mue) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat die ersten Förderbescheide zur Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft 2017–2020“ überreicht. Der Bund übernimmt dabei in einem ersten Schritt rund 20 Millionen Euro für die Anschaffung von insgesamt 250 Elektro-Pkw, 1.500 Street Scooter, 200 weiteren Nutzfahrzeugen und zwei Bussen inklusive der jeweils benötigten Ladeinfrastruktur mit über 1.500...

Panorama
Elektro-Modellpalette von Renault (v.l.): Twizy, Zoe, Kangoo Z.E. und Master Z.E.. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault

Renault verkauft die meisten Elektroautos

(ampnet/mue) - Renault bleibt in Deutschland Marktführer bei Elektrofahrzeugen. Die Zulassungen stiegen im vergangenen Jahr um 31 Prozent auf 5.058 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge – knapp 1.300 Einheiten mehr als 2016. Der Marktanteil betrug 16,5 Prozent. Deutschlands meistverkauftes Elektromodell war erneut der Renault Zoe mit 4.323 Neuzulassungen (plus 54,1 Prozent), der Elektrotransporter Kangoo Z.E. kam auf 435 Auslieferungen (+23,5%) und der kleine Twizy auf 300 Einheiten. Das Portfolio wird...

Panorama
Die Skoda-Studie „Vision E“. Foto: Auto-Medienportal.Net/Skoda

„Vision E“: Skoda startet ins E-Zeitalter

(ampnet/mue) - Der Auftritt von Skoda auf der Auto Shanghai (19.–28.4.) steht dieses Jahr zum ersten Mal im Zeichen des elektrischen Wandels: Mit der Studie „Vision E“ gibt das Unternehmen erstmals einen markenspezifischen Ausblick auf die individuelle Mobilität der Zukunft. „Wir starten genau zur richtigen Zeit.“ – Skoda-Chef Bernhard Maier nimmt mit dieser Bemerkung der Diskussion, ob Skoda nicht in Sachen Elektromobilität eher spät dran ist, den Wind aus den Segeln. Skoda werde bis zum Jahr...

Panorama
Tesla Model S. Foto: Axel Busse

Tesla streicht die 60er-Variante

(ampnet/mue) - Die vor einem Jahr ins Programm aufgenommenen Model S60 und 60S streicht Tesla in Deutschland wieder. Die Versionen mit 60 kWh Batteriekapazität dienten als günstigere Einstiegsversionen; die Mehrheit der Kunden griff bislang aber weiterhin zu der reichweitenstärkeren Batterie mit 75 kWh. Fahrzeuge mit 60 kWh können aber noch bis Mitte April bestellt werden und später auch per Update auf 75 kWh aufgerüstet werden.

Panorama
Der Ford Focus Electric kostet genauso viel wie sein Vorgänger. Beim Kauf kann der Kunde als Förderung noch 4.000 Euro Umweltbonus beantragen. Foto: ampnet/Ford

Ford hat Elektroauto überarbeitet

(ampnet/jri/mue) - Ford hat den Focus Electric überarbeitet: Das Elektroauto hat jetzt eine höhere Normreichweite und eine Schnell-Ladefunktion. Die Lithiumionen-Hochvolt-Batterie wartet mit einer von 23 auf 33,5 kWh deutlich gestiegenen Speicherkapazität auf. Die Reichweite des Fünfsitzers pro Batterieladung steigt dadurch um über 40 Prozent von bisher rund 160 Kilometern auf bis zu 225 Kilometer. Der neue Ford Focus Electric verfügt serienmäßig über eine DC(=Gleichstrom)-Schnell-Ladefunktion:...

Panorama
Viel versprechend: Porsche „Mission E“. Foto: Auto-Medienportal.Net/Thomas Bräunig

Porsche startet „Mission E“

(ampnet) - Der erste rein elektrisch angetriebene Porsche kommt auf die Straße – der Aufsichtsrat hat grünes Licht für das Projekt „Mission E“ gegeben. Dafür investiert das Unternehmen etwa 700 Millionen Euro an seinem Stammsitz in Zuffenhausen; in den nächsten Jahren werden dort eine neue Lackiererei und eine eigene Montage errichtet. Das bestehende Motorenwerk wird für die Herstellung der Elektroantriebe ausgebaut, außerdem wird der vorhandene Karosseriebau erweitert. Dazu kommen weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.