Textilgeschichte im Museum
Dirndl-Zeit: Vom Bauernkleid zur Lufthansa-Uniform
Neben der Lederhose zählt es zu den bekanntesten und klischeebeladensten Kleidungsstücken Bayerns - das Dirndl. Schon vor mehr als 100 Jahren wurde es zur Inszenierung genutzt. Augsburg (dpa) - Von der bäuerlichen Tracht aus dem Alpenraum zur Designermode auf den Laufstegen der Welt. Eine Sonderausstellung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg dokumentiert in den kommenden Monaten die wechselvolle Geschichte des Dirndls. In der Schau sind historische Kleidungsstücke ebenso zu...