Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

MarktplatzAnzeige
Geschäftsführer Andreas Staudt (vorne 2.v.li.) und die Seniorchefs Werner und Yvette Staudt (Bildmitte) präsentieren stolz den Award, der ihrem gesamten Team zu verdanken ist. | Foto: ina deuerlein Fotografie
2 Bilder

Autohaus Staudt erhält hohe Auszeichnung

Dealer Excellence Award für Zirndorfer Mazda Händler Zirndorf: Das Mazda Autohaus Staudt (Robert-Bosch-Str. 4 in Zirndorf) ist für hervorragende Leistungen im Bereich Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung mit dem Dealer Excellence Award 2017 ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal gehört das Familienunternehmen somit zu den Besten von insgesamt 400 Vertriebspartnern bundesweit. Beim Dealer Excellence Award, der zum vierten Mal in Folge verliehen wurde, lag der Fokus 2017 erneut auf der...

Freizeit & Sport
Osterbrunnen beim Helene-Schultheiß-Heim der AWO Zirndorf
3 Bilder

Österliche Tradition bei der Frauen-Union in Zirndorf

Bereits zur Touristenattraktion sind die zu Ostern mit bunten Eiern geschmückten Brunnen vor den Senioreneinrichtungen in Zirndorf geworden. Mit hunderten handbemalten Eiern erstmals im Jahre 2011 griff die Frauen-Union Zirndorf die fränkische Tradition auf und schmückten in der vorösterlichen Zeit die Brunnen. Gerade in den letzten Jahren erfährt der wohl anmutigste Brauch - das Osterbrunnenschmücken - einen immensen Aufschwung – auch in Zirndorf eine Attraktion, die sehr viele Gäste anlockt....

Freizeit & Sport
Frech, vorwitzig, aber auch ebenso liebenswert ist Nilpferd-Dame Amanda, die mit Sebastian Reich in Zirndorf ihre Glückskekse" verteilt. | Foto: Alexey Testov
4 Bilder

Vielfältiges und unterhaltsames Kulturprogramm in der Paul-Metz-Halle Zirndorf

ZIRNDORF - (web) Kabarett, Comedy, hochkarätig besetzter Theaterspaß und dazu viel Musik - die Paul-Metz-Halle in Zirndorf bietet auch im neuen Jahr 2018 ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. Schon der Auftakt ließ erahnen, was auf die Zirndorfer in diesem Jahr zukommt. Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig präsentierte sich Anfang Januar in der seit langem ausverkauften Paul-Metz-Halle in absoluter Höchstform und sorgte mit seinem Programm „Weg von Hier“ für...

Freizeit & Sport
4 Bilder

Neujahrskonzert: Zwei Orchester, ein Dirigent und ein atemberaubendes Klangerlebnis

Am Samstag, den 13.01.2018, fand als musikalischer Jahresauftakt das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Zirndorf zusammen mit dem Musikverein Markt Allersberg im Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach statt, das bis auf den letzten Stuhl ausverkauft war. In diesem Jahr war das Neujahrskonzert ein ganz besonderes Konzert, da der musikalische Leiter Steffen Schubert dirigiert nun bereits seit zehn Jahren das Orchester der Stadtkapelle Zirndorf dirigiert. Aus diesem Anlass wurde aus dem Neujahrskonzert...

Lokales
Viele Besucher am Glühweinausschank der CSU-Weiherhof

CSU-Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach sammelt 440 € beim traditionellen Glühweinausschank

Ausnahmsweise am Vortag des Heiligen Abends schenkte der Ortsverband CSU-Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach, vor dem Vereinslokal des KC Weiherhof, ihren selbst gemachten roten und weißen Glühwein aus. An die zahlreichen Besucher konnte auch dieses Jahr dank großzügiger Spenden, zusätzlich zum Glühwein, frisch gegrillte Bratwurstbrötchen, Lebkuchen und Christstollen verteilt werden. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Stadtjugendkapelle Zirndorf mit weihnachtlichen musikalischen Einlagen....

Freizeit & Sport

Das Ende der aktuellen LEGO®-Sonderausstellung im Zirndorfer Museum naht!

Wer die Sonderausstellung „LEGO®-Kleine Steine mit System – Eine bunte Erfolgsgeschichte aus Dänemark“ des Städtischen Museum in Zirndorf noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen. Denn nur noch bis zum Ende der Weihnachtsferien am Sonntag, den 07. Januar 2018 kann anhand von Steinen, Modellen und Verpackungen, die ein Sammler über Jahre hinweg individuell zusammentragen hat, ein bunter Querschnitt der Geschichte von LEGO® bestaunt werden. Vor knapp 60 Jahren startete der Siegeszug in...

Freizeit & Sport
Der Nikolaus brachte viele Geschenke zu den Kindern

Der Nikolaus kam zu den Kindern

Der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach veranstaltete seine 3. Nikolausveranstaltung am Sonntag den 3. Dezember 2017 auf dem Sportgelände des SV Weiherhof. Zahlreiche glänzende und staunende Kinderaugen gab es als der Nikolaus in seinem historischen und aufwendigen Gewand aus dem dunklen Wald erschien. Vor den zahlreichen Kinder aller Altersstufen, mit deren Eltern, Opas und Omas erzählte der Nikolaus am knisternden Lagerfeuer vorweihnachtliche Geschichten. Bei Kinderpunsch,...

Freizeit & Sport
Auch im vergangenen Jahr schate "Pucki" in Zirndorf vorbei, drehte ein paar Runden mit den Kindern auf dem Eis und posierte auch fürs Gruppenfoto mit den Sponsoren. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Zirndorfer Eisbahn eröffnet am 6. Dezember - Auch "Pucki" kommt

ZIRNDORF (web) - Ab Mittwoch, 6. Dezember, wird‘s eisig in Zirndorf. Unter dem Motto „Ein Herz fürs Eis“ wird die Eisbahn am Bibertbad um 16 Uhr eröffnet. Die Sponsoren der Freizeiteinrichtung - Tucher Brauerei, Sparkasse Fürth, Lions Club und die Raiffeisenbank Bibertgrund - haben sich natürlich wieder was ganz besonderes einfallen lassen. Und die Sponsoren packen auch gleich selbst mit an. So sorgen Tucher-Mitarbeiter für den Ausschank, Sparkassen- und Raiffeisenbankangestellte sowie Lions...

Panorama

Erich Zorn: Tod an der Bibert - eine Zirndorf-Geschichte

In den neunziger Jahren gibt es viele Gewaltexzesse gegen Ausländer. Dafür stehen Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen. Der Mob wütet. Häuser werden angezündet. Es gibt Tote und Verletzte. In Zirndorf befindet sich die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge. Besorgte Bürger befürchten auch hier Übergriffe und Ausschreitungen. Sie gründen deshalb eine Initiative für Demokratie und Toleranz. Ihr Motor ist ein pensionierter Journalist. Eine Stafette nach Bonn wird zusammen mit...

Freizeit & Sport
3 Bilder

Kärwa-Feier in der K&S Residenz mit der Frauen-Union Zirndorf

Auch unsere Seniorinnen und Senioren in der Seniorenresidenz sollen den Kärwa-Zauber mit erleben können. Mit einem geselligen Nachmittag mit Musik und Kärwa-Bratwürsten konnte die Frauen-Union die Kirchweih in die Einrichtung holen. Den Hintergrund des christlichen Festes der Kirchweih – das christliche Fest hat uns Wolfgang Däumler näher gebracht. Adelheid Seifert Vorsitzende der Frauen-Union Zirndorf

Freizeit & Sport
Gar zünftig und lustig geht's zu in Weiherhof. | Foto: Privat
2 Bilder

Weiherhof feiert seine Kirchweih

ZIRNDORF/WEIHERHOF - (web) So langsam neigt sich der Kirchweihreigen im Landkreis Fürth dem Ende entgegen. Was nicht heißen soll, es werde nicht mehr zünftig gefeiert. Ganz im Gegenteil. Vom 1. bis 4. September haut der Zirndorfer Ortsteil Weiherhof aber nochmal richtig auf die Kärwa-Pauke. Gemeinsam geht‘s beser lautet das Motto und so packen alle Ortsvereine mit an, um für beste Kirchweihstimmung zu sorgen. Die Kärwaburschen und Madli, der SV Weiherhof, die Singgemeinschaft, die Freiwillige...

Lokales
3 Bilder

Stadtkapelle Zirndorf erzielt fantastische Spendensumme

Am Ostermontag, den 17.04.2017, veranstaltete das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Zirndorf ein Kirchenkonzert in der Kirche St. Johannis in Oberasbach. Bei der Planung waren sich die Orchestermitglieder schnell einig, dass sie dieses Konzert als Benefizkonzert gestalten wollten. Nachdem verschiedene wohltätige Organisationen und Vereine vorgeschlagen waren, durften alle Orchestermitglieder abstimmen. Die Wahl fiel eindeutig auf Lena’s Pferde e.V., ein Verein, der es sich zum Ziel...

Freizeit & Sport
Foto: Marcus Grun

Mehrkämpfer treffen sich in Zirndorf

ZIRNDORF (mg) - Bereits eine gute Tradition im Kreis Nürnberg/Fürth/Schwabach ist, dass Ende des Jahres die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer sich in der Bibertstadt einfinden. Knapp 100 Sportler duellierten sich im Drei- oder Vierkampf auf dem Bibert-Sportplatz, besonders erfreulich war auch dieses Jahr wieder, dass einige Vereine außerhalb des Kreises angetreten sind. So konnte Bürgermeister Thomas Zwingel unteranderem Athleten aus Ansbach, Dinkelsbühl und Langenzenn willkommen heißen. Während...

Lokales
7 Bilder

Muttertag mit der Frauen-Union Zirndorf

Einer der wichtigsten Tage im Jahr – der Muttertag! Den Damen der Frauen-Union Zirndorf ist es ein großes Anliegen, ihren Muttertagsgruß in die drei Zirndorfer Senioreneinrichtungen zu bringen. So waren sie auch 2017 wieder unterwegs, um allen Müttern „Danke“ zu sagen. "Mit leckeren Muttertagherzen dankten wir den Müttern für die Liebe und Geborgenheit, die wir von ihnen erfahren haben."

Freizeit & Sport
Foto: Stadt Zirndorf
3 Bilder

Eröffnung des Zirndorfer Freibads für die Saison 2017 am 6. Mai

ZIRNDORF - Am 6. Mai startet Zirndorf in die Freibadsaison 2017. Etwa acht Wochen haben die Vorbereitungen für den Einstieg in die Freibadsaison gedauert. Alleine um das Schwimmerbecken mit rund 2,8 Millionen Liter Wasser zu befüllen werden etwa 10 Tage benötigt. Um eine Wassertemperatur von angenehmen 24 Grad zu erreichen muss außerdem mindestens zwei Wochen vor Saisonstart mit dem Heizen begonnen werden. Öffnungszeiten und Preise Das Freibad ist täglich – auch an Feiertagen – von 8 bis 20 Uhr...

Lokales
Pflegefachkraft Sylvia Dürmeyer und Fahrer Udo Dietrich freuen sich über das neue Fahrzeug. | Foto: Diakonie Fürth

Neuer Kleinbus dank der Glücksspirale

ZIRNDORF - Dank eines großzügigen Zuschusses der Glücksspirale in Höhe von 20.000 Euro konnte die Diakonie Fürth einen neuen behindertengrechten Kleinbus anschaffen. Nachdem das bisherige Gefährt langsam in die jahre gekommen ist, war die Freude über das neue Fahrzeug groß. So sei nun auch in Zukunft, der sichere und zuverlässige Transport von Senioren zur Tagespflege-Einrichtung Wintergarten im Gustav-Adolf-Pflegeheim und zurück gewährleistet, so Diakonie-Vorstand Michael Bischoff.

Lokales

MÜLL-VERschWENDUNG: ein Projekt an der Grundschule II

ZIRNDORF - Angeregt von der AWO Weiherhof starten zwei Klassen der Diesterweg-Grundschule in der Bahnhofstraße ein Müllprojekt. Die Schüler/innen der 4. Jahrgangsstufe sammeln im Mai drei Wochen lang Abfälle und andere Reste. Überall ist Müll zu finden: zu Hause, auf dem Schulweg, im Schulhof, bei den Händlern. Unter Anleitung der Pädagogin Verena Sciesielski (Figurentheater Salz + Pfeffer in Nürnberg) wird im Unterricht ein „lebendiges Wesen“ entstehen und bespielt werden. Geplant ist, weitere...

Lokales
3 Bilder

Österliche Tradition bei der Frauen-Union in Zirndorf

Bei der Frauen-Union Zirndorf schon Tradition – die Osterbrunnen in den drei Senioreneinrichtungen in Zirndorf. Getreu der Tradition, die besagt: Der Brauch des österlichen Brunnenschmücken war schon immer eine Gemeinschaftsarbeit der Dorfgemeinschaft. Viele fleißige Hände haben mitgeholfen und 1800 wunderschön dekorierte Ostereier für diese Brunnen mit gestaltet. Unsere Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen freuten sich wieder riesig. Natürlich sind alle Zirndorferinnen und Zirndorfer...

Lokales
3 Bilder

Vorstandswahl 2017 bei der Frauen-Union Zirndorf

Am 07.02.2017 hat die Frauen-Union Zirndorf ihre Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl durchgeführt. Die Wahl leiteten die Herren Christian Spitzer (Ortsvorsitzender der CSU Zirndorf Kernstadt) und Sven-Eric Hüfner (Vorstandsmitglied der CSU Weiherhof). In dem durchaus erfreulichen Jahresbericht der Ortsvorsitzenden Adelheid Seifert sowie dem finanziellen Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin Margit Boscher konnte den Damen abermals ihre exzellente Arbeit präsentiert werden. Anschließend...

Freizeit & Sport
FunPark-Maskottchen Rico freut sich schon auf die vielen Besucher. | Foto: Playmobil

Zur Saisoneröffnung gibt's den neuen FunPark-Song

ZIRNDORF - (web) Mit Gute-Laune-Musik und einer großen Spielshow eröffnet der Außenbereich im Playmobil Funpark am 8. April wieder seine Pforten. Mit brandneuen Songs und dem neuen FunPark-Lied sorgen dann „Rodscha & Tom“ für beste Stimmung und laden zum Mitmachen und Mittanzen ein. Auch die ganz kleinen Besucher dürfen sich freuen. Im neuen Kleinkindspielbereich ist am Vormittag viel Platz zum Austoben. Spaß und Action garantiert derweil die große Familienspiel-Show. Doch damit nicht genug....

Freizeit & Sport
4 Bilder

Auf Tuchfühlung mit der Zirndorfer Blechspielzeuggeschichte

Die katholische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aus Fürth zu Besuch im Museum Am vergangenen Wochenende freute sich das Museumsteam eine Gruppe der katholischen Blinden- und Sehbehindertenseelsorge aus Fürth als Gäste begrüßen zu dürfen. Sie kamen, um an einer speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Führung teilzunehmen. Anhand von Geschichten und Anekdoten erfuhren die Teilnehmer von zunächst allerhand Wissenswertes über das in Zirndorf hergestellte Blechspielzeug. Beim Ertasten von...

Freizeit & Sport

Leichtathletik-Nachwuchs schnupperte Hallenluft

Bereits letztes Jahr veranstaltete der LAC Quelle Fürth wieder ein Hallensportfest für die Jüngeren. Im vergangenen Jahr noch als Kreismeisterschaften ausgerichtet, wurde es dieses Jahr aufgrund der großen Resonanz auch außerhalb des Kreises als Sportfest - also ohne Kreiswertung - über die Bühne gebracht. Die Zahlen sprechen Bände, 160 Athletinnen und Athleten aus 27 Vereinen konnten in der Fürther Leichtathletikhalle begrüßt werden. Antonia Müller und Veit Beste (W/M10) - beide frisch in die...

Freizeit & Sport
Die "Best of Band" sorgt in Zirdorf für bierselige Stimmung. | Foto: Bestofband

Viel Stimmung beim Bockbierfest in Zirndorf

ZIRNDORF - (web) Das wird wieder zünftig. Am 18. März findet in Zirndorf das traditionelle Bockbierfest statt. Stimmung, Frohsinn und gute fränkische Küche verspricht der Veranstaltungskalender der Paul-Metz-Halle. Und während das süffige Bockbier aus den Zapfhähnen fließt, sorgt die „Best-of-Band“ für die passende Stimmungsmusik. Da werden bayrische Hits ebenso angestimmt wie Schlager- und Rockklassiker. Besonders gewürzt wird das Ganze mit Ballermann-Hits und aktuell angesagten Songs aus den...

Freizeit & Sport
Am Marktplatz ist volles Frühlingsprogramm geboten. | Foto: ZiMa
2 Bilder

Zirndorf begrüßt den Frühling mit einem verkaufsoffenen Sonntag

ZIRNDORF - (web) Am Sonntag, 19. März, kommt der Frühling nach Zirndorf. Von 13 bis 18 Uhr findet am Marktplatz und in der Innenstadt der 9. Zirndorfer Frühlingsmarkt statt - verkaufsoffener Sonntag inklusive. Das abwechslungsreiche Angebot der Markthändler reicht von Kunsthandwerk über Floristik, Mode, Geschenkideen und Dekoration für Ostern, Nützliches für Heim- und Haus bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Mit dem Markt haben in der ganzen Stadt ab 13 Uhr auch die Zirndorfer Geschäfte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.