Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

Freizeit & Sport
Funpark-Maskottchen Rico heißt die Besucher am Eingang willkommen. | Foto: Playmobil

Mit Pirat Rico in die neue Frühjahrssaison

ZIRNDORF - (web) Der Playmobil Funpark in Zirndorf startet am 28. und 29. März in die neue Frühjahrssaison und wartet wieder mit einem spannenden und erlebnisreichen Programm auf. Gleich am Eingang begrüßt FunPark-Maskottchen Rico alle Gäste persönlich, für die Kinder gibt es gar ein kleines Geschenk solange der Vorrat reicht. Mit dabei zur Saisoneröffnung ist auch das Kinderliedermacher-Duo „RatzFatz“ aus Tirol, dazu steht eine Backaktion auf dem Programm und es darf am Playmobil-Glücksrad...

Lokales
Dr. Habibullah Ghamin (2.v.li.) bedante sich bei den Logenbrüdern Hannes Brach, Dr. Roland Martin Hanke, Frank Emmerich und  Br. Dib Saad (v.li.n.re.) für die großzügige Spende.Foto: Privat

Freimaurer helfen Asylsuchenden in Zirndorf

FÜRTH - (web) Die Freimaurer unterstützen die ärztliche Versorgung der Asylsuchenden in Zirndorf. Für die Ausstattung eines Ambulanzraums im Aufnahmelager Zirndorf gab es einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Initiiert hatte die finanzielle Unterstützung der Fürther Arzt und Freimaurer Dr. Roland Hanke. Stellvertretend nahm der Allgemeinarzt Dr. Habib Ghamin den Scheck in Empfang. Der in Fürth praktizierende Mediziner versorgt seit Jahren Asylsuchende in Zirndorf bei akuten und...

Lokales

Kleeblatt-Trikots für einen guten Zweck

ZIRNDORF - Am Samstag, 6. Dezember, findet in der ZIPP-Einkaufspassage in Zirndorf eine Charity-Aktion zugunsten von Flüchtlingen statt. Der Zirndorfer Integrationsbeirat möchte mit der Aktion im Pinder-Park Flüchtlingen und Asylsuchenden helfen und damit auch „ein Zeichen setzen“, so Hieu Giang vom Integrationsbeirat. Im Rahmen der Charity-Veranstaltung werden von 17 bis 22 Uhr Sport- und Kunstobjekte wie etwa signierte Trikots und Bälle der SpVgg Greuther Fürth oder der Nationalmannschaft...

Lokales
Der Zirndorfer Weihnachtsmarkt bietet viele musikalische Darbietungen. Archivfoto: oh

Zirndorf schmückt sich weihnachtlich

ZIRNDORF - (web) Die Bibertstadt schmückt sich wieder weihnachtlich. Allen voran der Marktplatz, auf dem an den kommenden beiden Wochenenden - 28. bis 30. November und 5. bis 7. Dezember - der Zirndorfer Weihnachtsmarkt stattfindet. Eine Kinder-Weihnacht gibt es am Koppenplatz. Bratwurst- und Glühweinduft, weihnachtliche Leckereien wie Plätzchen oder Lebkuchen, Weihnachtsschmuck oder Krippenzubehör - der Zirndorfer Weihnachtsmarkt lässt keine Wünsche offen. In der kleinen und im weihnachtlichen...

Lokales
Zusammen mit Innenminster Joachim Herrmann (4.v.li.) durchschnitten Politiker und Vertreter der Landkreisgemeinden das Band zur offiziellen Freigabe des Biberttal-Radwanderweges. Foto: oh

Biberttal-Radweg hat nun eine Asphaltdecke

FÜRTH - (web) Nun ist es soweit. Der Biberttalradweg ist von Zirndorf bis nach Großhabersdorf durchgängig asphaltiert und auf eine Breite von mindestens 2,5 Meter ausgebaut. Im Beisein von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wurde der Rad- und Wanderweg offiziell freigegeben. Zugleich ging der Biberttalradweg bei der Feierstunde in Weinzierlein offiziell in das Eigentum des Freistaates Bayern über, der damit künftig für den Unterhalt zuständig ist. „Ein Wunsch, der seit vielen Jahren...

Lokales

Untragbare Situation für Asylbewerber in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/nf) - Die Lebensumstände der Flüchtlinge in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung (ZAE) werden immer dramatischer, da der Zustrom an ankommenden Menschen nicht abreißt und die zweite Aufnahmeeinrichtung in München geschlossen hat. Die Einrichtung, die für 650 Personen ausgelegt ist, beherbergt aktuell 1800 Erwachsene und Kinder. Ein Teil von ihnen wird im Augenblick notdürftig in Zelten untergebracht. Für das Wochenende werden in der ZAE in Zirndorf weitere 600 Menschen erwartet. Damit...

Lokales

Was lange währt wird endlich gut - Fortschritt für Zirndorfer Radfahrer

„In Zirndorf muss man halt’ viel Geduld haben“, so Wolfram Schaa, Vorsitzender der Stadtratsfraktion der Grünen. „Endlich - nach 8 Jahren - ist es nun soweit: Bürgermeister Zwingel und die Verwaltung zeigen Einsicht und unterstützen unseren seinerzeitigen Vorschlag der Einrichtung von Schutzstreifen für Radfahrer in der Bahnhofstraße.“ Mit Mehrheitsbeschluss des Verkehrsausschusses vom 21.08.2014 werden nun im Bereich der Bahnhofstraße Nägel mit Köpfen gemacht und unsere Forderung aus dem Jahr...

Lokales
Nicht nur Sambatrommeln sorgen in Zirndorf für heiße südamerikanische Stimmung. | Foto: Fotolia
2 Bilder

Im Sambarhythmus einkaufen und feiern

ZIRNDORF (web) - Zirndorf stimmt sich am 6. Juni mit einer „Brasilianischen Nacht“ schon mal auf die WM ein. Dabei laden die Einzelhändler auch zu einem nächtlichen Einkaufsbummel ein. Von 18 bis 23 Uhr wollen Sambagruppen und Tanzgruppen die Stadt mit südamerikanischem Flair verzaubern. Die Innestadt wird zu einer südamerikanischen Avenida, in den Geschäften locken bis tief in die Nacht Aktionen und besondere Angebote. Auch im ZiPP, der Zirndorfer Pinderpassage sind die Geschäfte bis 20 Uhr...

Lokales
Die moderne Aufrufanlage zeigt genau an, wo es hingeht. Foto: oh

Neue Aufrufanlage verbessert den Service im Landkreis

FÜRTH-LAND (web) - Die Landkreis-Verwaltung hat seinen Bürgerservice verbessert und im Landratsamt in Zirndorf die vorhandene „Aufrufanlage“ fü̈r die Kfz-Zulassung und die Fü̈hrerscheinstelle neu gestaltet und erweitert. So wird nun auf einem LCD-Monitor aktuell angezeigt, wie viele Kunden gleichzeitig warten, beziehungsweise wie hoch die momentane durchschnittliche Bearbeitungszeit im Bereich Zulassungen und Fü̈hrerscheinstelle ist. Der große Bildschirm im Foyer zeigt die entsprechenden,...

Lokales
Auf Gut Wolfgangshof dreht sich alles um Garten, Terasse und Frühling. | Foto: oh

Die grüne Lust auf das sonnige Frühjahr

ZIRNDORF (web) - „FrühjahrsLust“ herrscht am 12. und 13. April im Wolfgangshof bei Anwanden. Zwei Tage lang dreht sich auf dem idyllischen Anwesen zwischen Anwanden und Roßtal alles um Garten, Terrasse und Kleintiere. Die Besucher können sich dabei bei den mehr als 140 Ausstellern vielfältige Anregungen für das Wohnen im Grünen holen, sich an der großen Auswahl an Kräutern, Pflanzen, Blumen, Gartenutensilien und auch Gartenmöbeln erfreuen. Besonders die Kräuter, die in der modernen Küche mehr...

Lokales

Einkaufsbummel am Sonntag

ZIRNDORF - Am Sonntag, 30. März, kommt der Frühling nach Zirndorf. Von 13 bis 18 Uhr findet am Marktplatz und in der Innenstadt der 6. Zirndorfer Frühlingsmarkt statt. Das abwechslungsreiche Angebot der Markthändler reicht von Kunsthandwerk über Floristik, Mode, Geschenkideen und Dekoration für Ostern, Nützliches für Heim- und Haus bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Mit dem Markt haben in der ganzen Stadt ab 13 Uhr auch die Zirndorfer Geschäfte geöffnet und laden mit vielfältigen...

Lokales
Das tanzende Schwein gehört ebenso zu den Blechspielzeugraritäten... | Foto: oh
2 Bilder

Im Zirndorfer Museum tanzt das Blechschwein

ZIRNDORF (web) - Unter dem Titel „Menschen - Tiere - Attraktionen“ zeigt das städtische Museum in Zirndorf noch bis 16. März in einer Sonderausstellung etliche Blechspielzeug-Raritäten. Schon allein die Namen der Spielzeuge und Figuren lassen Kurioses vermuten. „Die ängstliche Braut“, „Jumbo der Reiter“, „Tripp-Trapp“, „Ta-Ra-Ra-Bum“ oder auch „Rollochair“ heißen die mechanischen Raritäten aus der Blechspielzeugzeit. Die meisten der ausgestellten Figuren wurden zwischen 1880 und 1950 in...

Lokales
Die Altneihauser Feierwehrkapell’n spielt im April groß auf. | Foto: Christian Höllerer
3 Bilder

Freche Feierwehrler, Bauchredner und ein Rosenball

ZIRNDORF (web) - Die Paul-Metz-Halle in Zirndorf wird in diesem Jahr 30. Grund genug für das Kulturamt ein besonders abwechslungsreiches und attraktives Programm für das Jubiläumsjahr zu präsentieren. In die Vollen geht es am 1. Fabruar bei der „Rock-Odies-Faschingstanzparty“ mit der Band „Saitenspinner“. Theaterfreunde sollten sich den 15. Februar vormerken, wenn Marion Kracht („Diese Drombuschs“) mit der Komödie „Auf ein Neues“ zu Gast in der Bibertstadt ist. Ganz schnell Eintrittskarten...

Lokales
Museumsleiterin Sabine Finweg präsentiert eine der Blechspielzeugraritäten, die im städtischen Museum Zirndorf zu sehen sind. Foto: oh

Im Zirndorfer Museum macht’s „Ta-Ra-Ra-Bum“

ZIRNDORF (web) - Unter dem Titel „Menschen - Tiere - Attraktionen“ zeigt das städtische Museum in Zirndorf noch bis März in einer Sonderausstellung etliche Blechspielzeug-Raritäten. Schon allein die Namen der Spielzeuge und Figuren lassen Kurioses vermuten. „Die ängstliche Braut“, „Jumbo der Reiter“, „Tripp-Trapp“, „Ta-Ra-Ra-Bum“ oder auch „Rollochair“ heißen die mechanischen Raritäten aus der Blechspielzeugzeit. Die meisten der ausgestellten Figuren wurden zwischen 1880 und 1950 in bekannten...

Lokales
Gaben gemeinsam die Biberttalbrücke frei: (v.li.n.re.) Die Kreisräte Maximilian Gaul und Johann Tiefel, sowie Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Landrat Matthias Dießl, Veitsbronns Bürgermeister Peter Lerch und Rainer Popp (Staatliches Bauamt Nürnberg). | Foto: Landratsamt Fürth

Weitere Etappe beim Ausbau des Biberttal-Radweges geschafft

ZIRNDORF (web) - Der Ausbau des Biberttal-Radweges schreitet voran. Nunmehr wurde die Bibertbrücke bei Weinzierlien eingeweiht. Landrat Matthias Dießl sprach von einem „wichtigen Etappenziel“ und auch Zirndorfs Erster Bürgermeister Thomas Zwingel zeigte sich „höchst erfreut“ über die Fertigstellung der neuen Brücke, die nun für Fußgänger und Radfahrer geöffnet ist. Die neue Querung der Bibert schlägt mit insgesamt 340.000 Euro zu Buche und ersetzt die ehemals stark sanierungsbedü̈rftige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.