Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

Lokales

Keine Sammelaktionen mehr in Zirndorf
Ablagemöglichkeiten für ausrangierte Weihnachtsbäume

ZIRNDORF (pm/ak) – Seit den frühen 70iger Jahren sammelte der CVJM Zirndorf alljährlich die ausgedienten Christbäume ein. Leider lässt sich diese traditionelle Aktion in der gewohnten Form nicht mehr durchführen. Auch das Familienzentrum sammelt dieses Jahr keine Christbäume mehr ein. Aus diesem Grund hat sich Bürgermeister Thomas Zwingel mit dem Leiter der Service-Betriebe-Zirndorf Ralf Klein geeinigt, insgesamt siebzehn Ablageflächen für ausrangierte Christbäume zu schaffen. Am 14. Januar und...

Lokales
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der 68. Baumpflanzaktion der Stadt Zirndorf. | Foto: Stadt Zirndorf

68. Baumpflanzaktion der Stadt Zirndorf
Zweiundzwanzig neue Bäumchen für die Bibertstadt

ZIRNDORF (pm/ak) – Stolze zweiundzwanzig Bäumchen wurden anlässlich der Baumpflanzaktion am 19. November 2022 in der Buchackerstraße gepflanzt, um besonderen Erinnerungen ein Denkmal zu setzen. Die zweiundzwanzig Bäumchen der 68. Baumpflanzaktion an der Buchackerstraße erinnern an Geburten, Hochzeitstage, Geburtstage sowie an eine Einschulung und an einen besonderen Anlass. Erster Bürgermeister Thomas Zwingel war bislang bei jeder Baumpflanzaktion persönlich mit von der Partie und erfreut sich...

Freizeit & Sport
Das Weihnachtskonzert der Zirndorfer Stadtjugendkapelle. | Foto: Stadtjugendkapelle Zirndorf

Konzert der Zirndorfer Stadtjugendkapelle
Buntes Kaleidoskop der Musik

ZIRNDORF (pm/ak) – Zum Stelldichein mit Blasmusik lädt die Zirndorfer Stadtjugendkapelle am 11. Dezember ab 15 Uhr in den großen Saal der Paul-Metz-Halle ein. Haupt- und Vororchester haben gemeinsam mit ihrem Dirigenten Werner Siebenhaar ein üppiges Programm zur Vorweihnachtszeit zusammengestellt. Musik aller Couleur weist die Programmfolge auf, so wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Aller Anfang ist leicht Auch heuer darf das Anfängerorchester nicht fehlen - das junge Ensemble, das erst...

Lokales
Im November wurde der Schulpokal im Rahmen der Stadtmeisterschaften im Laufen an die Schülerinnen und Schüler der Grundschule I übergeben.
 | Foto: Stadt Zirndorf

Stadtmeisterschaften im Laufen
Grundschule I sichert sich Schulpokal

ZIRNDORF (pm/ak) – Für große Kinderaugen in der Grundschule I sorgte Bürgermeister Thomas Zwingel im November bei der Übergabe des Schulpokals. Nach einer zweijährigen Zwangspause ging es am zweiten Oktoberwochenende 2022 im Zirndorfer Stadtpark bei den Stadtmeisterschaften im Laufen endlich wieder darum, Zirndorfs schnellste Läuferinnen und Läufer zu küren. An den Start gingen auch Schülerinnen und Schüler der Grundschule I, die sich den Schulpokal schließlich klar und konkurrenzlos sicherten....

Freizeit & Sport
Ausstellungseröffnung im Landratsamt (v.l.n.r.): Birgit Birchner, Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg, Künstlerin Heike Hahn, Landrat Matthias Dießl und Walter Gieler, Wirtschaftsförderung Landratsamt Fürth. | Foto: Landratsamt Fürth

Im Zeichen des Monds
Künstlerausstellung im Landratsamt

ZIRNDORF (pm/ak) – Bis zum 15. Dezember ist die Künstlerausstellung „Im Zeichen des Monds“ zu Besuch im Landratsamt. Eine Ausstellung an der sich viele namhafte Künstler beteiligt haben und die nun als Wanderausstellung durch die Metropolregion tourt. Anlass für die Ausstellung ist das 25-jährige Jubiläum der Partnerschaft Region Nürnberg – Shenzhen. Seit 1997 besteht eine Partnerschaft der Region Nürnberg – hier ist auch der Landkreis Fürth beteiligt - mit der Millionenmetropole Shenzhen im...

Lokales
Die Mitsprache bei der Planung der Radschnellverbindung von Zirndorf bis Nürnberg ist Beispielhaft. Symbolfoto: ARochau/stock.adobe.com

Bürgerbeteiligung leicht gemacht
Website für Radschnellverbindung jetzt online

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Informationsveranstaltung des Landkreises Fürth zur geplanten Radschnellverbindung Zirndorf – Oberasbach – Stein – Nürnberg stieß auf großes Interesse. Vor allem für radelnde Pendler steht damit eine sichere und schnelle Strecke zur Verfügung – ein weiterer Meilenstein in Richtung Verkehrswende. Zwischenzeitlich fand auch eine Informationsveranstaltung zur Trasse in Nürnberg statt. Wie sieht der geplante Weg aus? Wie ist der Stand der Dinge? Was wird...

Lokales
Kostenloser Vortrag für Ehrenamtliche: Stress in Beruf und Ehrenamt. | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag für Ehrenamtliche
Stress in Beruf und Ehrenamt

ZIRNDORF (pm/ak) - Zu einem kostenlosen Vortragsabend für Ehrenamtliche zum Thema „Stress in Beruf und Ehrenamt“ lädt der Landkreis Fürth am Montag, 21.11.2022, um 19.00 Uhr ins Foyer des Landratsamtes Fürth nach Zirndorf ein. Der Stress in unserer Alltagswelt nimmt zu, immer mehr Menschen erleiden körperliche und seelische  Schäden. Für Jeden bedeutet Stress etwas Anderes: bei den einen ist es Arbeitsbelastung, Termindruck und das ständige erreichbar sein durch Handy oder Internet, bei anderen...

Freizeit & Sport
(v.l.): Heidemarie Ewert, 2. Vorsitzende SBR, Dieter Sieber, 1. Vorsitzende SBR und Spielergruppen-Leiterin Anneliese Dollansky im Kreis der Feiernden. | Foto: Seniorenbeirat Zirndorf

Gemeinschaft durch Rummykub
22 Jahre Spielerkreis des Seniorenbeirats Zirndorf

ZIRNDORF (ak/pm) - Am 22. September 2022 feierte der Spielerkreis, eine Gruppe des Seniorenbeirats der Stadt Zirndorf, sein 22 jähriges Jubiläum! Eigentlich war die Feier für das 20 jährige Jubiläum im Jahr 2020 vorgesehen. Aus bekannten Gründen war das damals nicht möglich. So trafen sich mehr als 20 Spielerinnen und ein Spieler zur Jubiläumsfeier im Goldenen Löwen in Zirndorf. Sowohl der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats, Dieter Sieber, als auch der 1. Bürgermeister der Stadt Zirndorf,...

Lokales
Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Überbrückungsbetrieb in Stadt und Landkreis Fürth
Das ändert sich jetzt bei den PCR-Testungen

STADT & LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Für die Zeit vom 17.10. bis 30.10.2022 findet ein Überbrückungsbetrieb für PCR-Testungen durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst nach vorheriger Terminvereinbarung im Testzentrum Zirndorf statt. Mit Ablauf des 15. Oktobers endet die Beauftragung der AGNF zum Betrieb des lokalen PCR-Testzentrums und der Schnelltestzentren. Ab Anfang November wird der Betrieb mit einem neuen Anbieter weitergeführt. Aus rechtlichen Gründen musste der Weiterbetrieb der Testzentren...

Lokales
Seifenblasenperformance von Calie. | Foto: ZiMa Zirndorf Marketing eG
4 Bilder

Mit verkaufsoffenem Sonntag am 16. Oktober 2022
Zirndorfer Herbstmarkt für die ganze Familie

ZIRNDORF (pm/ak) - Endlich lockt auch wieder der traditionelle Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 16. Oktober 2022 Jung und Alt nach Zirndorf. Die Besucher können von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Innenstadt attraktive Angebote an zahlreichen Marktständen entdecken. Präsentiert werden Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Accessoires und nützliche Dinge für Haus und Garten. MMInsektenschutz klärt an einem Stand zu diversen Produkten des Insektektenschutzes auf und bietet beim Kauf...

Freizeit & Sport
Il Duo & Friends: Pan Olio, Eichenhain 3. | Foto: ZiMa Zirndorf Marketing eG
4 Bilder

Am 5. November 2022
Die 12. Zirndorfer Musiknacht

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 5. November 2022 steht Zirndorf wieder ganz im Zeichen der beliebten Musiknacht, die bereits zum 12. Mal unter der Regie der ZiMa Zirndorf Marketing eG stattfindet. An 10 Spielorten darf getanzt, gerockt und gegroovt werden und das alles mit nur einer Eintrittskarte. Die musikalische Bandbreite reicht von Italo-Pop, Salsa, Blues, Funk und Soul über Jazz, Rock´n´Roll und Schlager bis zur puren Rockmusik. Ab 20 Uhr starten die Gaststätten in der Innenstadt, Einlass ist ab 19...

Lokales
Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel und der städtische Radfahrbeauftragte Ralf Klein präsentieren die neue überdachte Fahrradabstellanlage an der Paul-Metz-Halle. | Foto: Stadt Zirndorf

Beitrag zu mehr Fahrradfreundlichkeit
Neue Fahrradabstellanlagen für Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Im Rahmen der Feierstunde anlässlich der diesjährigen Stadtradeln-Aktion wurden Anfang September die beiden neuen überdachten Fahrradabstellanlagen an der Paul-Metz-Halle und an der Bibertsporthalle offiziell vorgestellt. Die Zirndorfer Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen sich künftig über gleich zwei überdachte Fahrradabstellanlagen mit je einundzwanzig Stellplätzen nahe der Paul-Metz-Halle freuen. Eine Abstellanlage befindet sich auf dem Parkplatz der Paul-Metz-Halle in der...

Lokales
Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel und Silke Breimer von der Raiffeisenbank Bibertgrund eG übergeben den glücklichen Gewinnerinnen Milena (l.) und Christina (2.v.r.) die iPads. | Foto: Stadt Zirndorf

Gewinnaktion am Kirchweihmontag
Strahlende Kinderaugen auf der Zirndorfer Kirchweih

ZIRNDORF (pm/ak) - Am Kirchweihmontag durfte Bürgermeister Thomas Zwingel die Gewinner der ersten Schnitzeljagd über das Kirchweihgelände prämieren. Vom 19. bis 23. August erwartete große und kleine Besucher eine wahre Vergnügungsmeile in der Zirndorfer Innenstadt. Vom Marktplatz bis zum Schulsportplatz verbreiteten zahlreiche Schaustellerbetriebe nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder Kirchweihstimmung. Für alle Kinder gab es am Kirchweihmontag ein ganz besonderes Highlight: Nach...

Lokales
Wie viele Schläge braucht Erster Bürgermeister Thomas Zwingel 2022?  | Foto: udodreier.de
3 Bilder

Vom 19. bis 23. August
Auf geht‘s zur Kirchweih nach Zirndorf!

ZIRNDORF (pm/ak) - Vom 19. bis 23. August findet die diesjährige Kirchweih in Zirndorf statt. Eine Vielzahl von Schaustellerbetrieben verwandeln die Innenstadt vom Marktplatz bis zum Schulsportplatz wieder in eine kulinarische wie unterhaltsame Vergnügungsmeile. Abgerundet werden die fünf ausgelassenen Tage durch ein buntes Rahmenprogramm. Zum Auftakt der fünf ausgelassenen Tage wird am Kirchweihfreitag ab 17:00 Uhr, und nicht wie in den vergangenen Jahren bereits um 11 Uhr, zu den rhythmischen...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel (l.) und Jugendhausleiterin Carolin Schindzielorz (r.) begrüßen Alexander Kroll und Silvana Bolzek.
 | Foto: Stadt Zirndorf

Lebendige Städtepartnerschaft
Ferienarbeiter aus Wintersdorf begrüßt

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 1. August durfte Bürgermeister Thomas Zwingel zwei Ferienarbeiter aus Zirndorfs Partnerstadt Wintersdorf in Thüringen im Rathaus begrüßen. Silvana Bolzek und Alexander Kroll aus Zirndorfs Partnerstadt Wintersdorf in Thüringen unterstützen die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf mbH (WBG) tatkräftig für ganze drei Wochen. Worauf sie sich eingelassen haben wissen die beiden 18-Jährigen genau, schließlich waren sie bereits im vergangenen Jahr als Ferienarbeiter zu Gast...

Freizeit & Sport
Letzter Wechsel geglückt - Amelie Brandl schickt Johanna Westphal-Luther auf die letzten 100 m! Die Zirndorfer Sprintstaffel geht als führendes Quartett bei ihrem Debüt auf die Zielgerade. | Foto: Theo Kiefner
3 Bilder

Deutsche Jugendmeisterschaften U20/U18
Historischer Erfolg für die Bibertstadt

ZIRNDORF/ULM (pm/ak) - Das Ulmer Donaustadion ist seit Jahren immer wieder Austragungsort der nationalen Titelkämpfe. Während für Langsprinterin Amelie Brandl der Termin bereits fest im Wettkampfkalender verankert ist und den Saisonhöhepunkt darstellt, gab es bei der Bayerischen Meisterschaft vor wenigen Wochen einen Paukenschlag. Erstmals seit der goldenen Zirndorfer Sprintzeit in den 80er Jahren erreichte eine Zirndorfer Sprintstaffel die Qualifikation für eine Deutsche Meisterschaft! Das...

Lokales
Die Teilnehmer des 13. Zirndorfer Wirtschaftsgespräch Anfang Juli vor dem Rathaus. | Foto: Stadt Zirndorf

13. Wirtschaftsgespräch
Wirtschaftsvertreter trafen sich um zwanglosen Austausch

ZIRNDORF (pm/ak) - Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause folgten Anfang Juli zahlreiche hiesige Wirtschaftsvertreter Bürgermeister Thomas Zwingels Einladung zum 13. Wirtschaftsgespräch im Zirndorfer Rathaus. Als zwangloser Austausch zwischen hiesigen Gewerbetreibenden, ZiMa, Stadtspitze und Vertretern der Kammern hat sich das Wirtschaftsgespräch im Zirndorfer Rathaus zwischenzeitlich etabliert. Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel versammelte bereits zum 13. Mal die...

Lokales
Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an der Kinder- und Jugendpolitik in der Stadt Zirndorf. | Foto: Stadt Zirndorf

Mehr Jugendpartizipation in Zirndorf
Vorbereitungen zur Jugendparlamentswahl eingeleitet

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 12. Juli fand die Informations- und Nominierungsversammlung zur Wahl des ersten Zirndorfer Jugendparlaments in der Paul-Metz-Halle statt. Mehr Jugendpartizipation in der Stadt Zirndorf, das haben sich Verwaltung und Stadtrat für 2022 auf die Fahnen geschrieben. Um den hiesigen Jugendlichen mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten zu geben, soll auf die Dauer von zwei Jahren ein Jugendparlament, bestehend aus 11 Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren, gegründet werden. Die...

Lokales
Landrat Matthias Dießl und Schulleiter Michael Gerling informierten über das Projekt. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Digitale Schule der Zukunft
Staatliche Realschule Zirndorf für Pilotversuch ausgewählt

ZIRNDORF (pm/ak) - Die Staatliche Realschule Zirndorf wurde durch das Kultusministerium für die Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ ausgewählt. Landrat Matthias Dießl und Schulleiter Michael Gerling informierten nun über das Projekt. „Ich freue mich, dass unsere Realschule für das Pilotprojekt ausgewählt wurde und danke der Schule für die Bereitschaft, sich hier aktiv einzubringen“, so Landrat Matthias Dießl und weiter „mit dem Projekt wird das digitale Angebot für die...

Lokales
Erster Bürgermeister Kurt Krömer überreichte im Namen der Stadt Stein Glückwünsche und Geschenke an das Ehepaar Wolk. | Foto: Stadt Stein

60 Jahre gemeinsam durchs Leben
Gertrud und Edmund Wolk feiern Diamantene Hochzeit

STADT STEIN (pm/ak) - 60 Jahre lang stehen sie bereits zueinander und sind unzertrennlich: Gertrud und Edmund Wolk feierten am 6. Juli ihre Diamantene Hochzeit. Erster Bürgermeister Kurt Krömer besuchte das Paar und beglückwünschte zum 60. Hochzeitstag. Mit dabei hatte er Geschenke, die er im Namen der Stadt Stein übergeben durfte. "Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen 60. Hochzeitstag und noch viele weitere glückliche Ehejahre", gratulierte Kurt Krömer. Obwohl Edmund Wolk ein gebürtiger...

Freizeit & Sport
Die kostenlose Kugel Eis aus den Händen des Bürgermeisters hat in Zirndorf mittlerweile schon Tradition. | Foto: Stadt Zirndorf

Eiskugel gratis zum Ferienstart
Zirndorfs Bürgermeister spendiert ein Eis

ZIRNDORF (pm/ak) - Für alle Schülerinnen und Schüler aus Zirndorf lohnt sich der Start in die wohlverdienten Sommerferien gleich doppelt. Bei Vorzeigen des Jahreszeugnisses gibt es eine Kugel Eis gratis. Am Freitag, 29. Juli 2022 ist der letzte Schultag. Ab dann heißt es FERIEN! Alle Schülerinnen und Schüler, die ihr Jahreszeugnis vorzeigen, erhalten eine Kugel Eis gratis von Bürgermeister Thomas Zwingel. Er wird persönlich hinter der Theke der Eisdiele Mosena stehen und bei der Wahl der...

Freizeit & Sport

Zirndorf von oben
Turmbesteigung am Samstagnachmittag

An jedem Samstagnachmittag bis 3. September kann Zirndorf und Umgebung wieder vom Kirchturmplateau betrachtet werden. Der Turm der St. Rochus-Kirche ist jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 13. August gibt es eine verlängerte Öffnungszeit bis 23 Uhr. In 33 Meter Höhe und nach über 140 Treppenstufen wartet ein sehenswerter Blick auf und in die Stadt auf alle Besucherinnen und Besucher. Aber auch der Aufstieg allein ist schon eindrucksvoll, vorbei an den vier Glocken und dem...

Freizeit & Sport
Das historische Gespann fasziniert Groß und Klein. | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Stadt- und Brauereihoffest
Drei Tage volles Programm mit verkaufsoffenem Sonntag

ZIRNDORF (pm/ak) - Vom 22. bis 24. Juli lädt das Zirndorfer Stadt- und Brauereifest mit viel guter Musik auf drei Bühnen, einem buntem Rahmenprogramm in den Gassen und allerlei fränkischen Köstlichkeiten zum Mitfeiern und Genießen ein. Los geht es am Freitag (22.07.): Schon ab 17 Uhr sind Besucher willkommen, bevor dann um 19 Uhr der offizielle Fassbieranstich im Brauereihof folgt. Dem reiht sich das Bühnenprogramm nahtlos an: Aufg’spielt wird mit Blasmusik (Brauereihof), Gospel (Kirchplatz)...

Freizeit & Sport
Foto: Städtisches Museum Zirndorf
6 Bilder

Sommerausstellung in Museum Zirndorf
Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte

ZIRNDORF (pm/ak) - Die neue Sommerausstellung „Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte“ im Museum Zirndorf widmet sich ganz dem Thema Gesellschaftsspiele. Ab Samstag, den 18. Juni 2022 werden Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die Geschichte unterschiedlichster Gesellschaftsspiele mitgenommen und können dabei zahlreiche Klassiker, die sie aus ihrer Kindheit bzw. ihren eigenen Wohnzimmern kennen entdecken. Um diese historisch und gesellschaftlich einzuordnen geben kleine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.