Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

Lokales
Eine Delegation der Darsteller überbringt Bürgermeister Thomas Zwingel stellvertretend für alle Zirndorferinnen und Zirndorfer die Einladung zu den diesjährigen Wallenstein-Festspielen. | Foto: Stadt Zirndorf

Wallenstein Festspiele 2022 in Altdorf
Geschichte hautnah erleben

ZIRNDORF (pm/ak) - Vom 24. Juni – 30. Juli 2022 finden in diesem Jahr wieder die Wallenstein-Festspiele in Altdorf statt. Eine kostümierte Delegation von Mitwirkenden besuchte das Zirndorfer Rathaus, um alle Zirndorferinnen und Zirndorfer zu der Traditionsveranstaltung herzlich einzuladen. Nachdem die turnusgemäß alle drei Jahre stattfindenden Festspiele 2021 wegen Corona pausieren mussten, ist es nun wieder so weit: Rund 1000 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altdorf werfen sich in ihre...

Lokales
Hauptkommissarin Annegret Steiger, Präventionsbeamtin und Örtliche Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer, hielt den Vortrag "Trickbetrug an Seniorinnen und Senioren: Wie kann ich mich schützen?" | Foto: Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf

Trickbetrug an Seniorinnen und Senioren
Vortrag gab Tipps zum Schutz vor Betrügern

ZIRNDORF (pm/ak) - Nach längerer Zwangspause konnte der Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf endlich wieder zu einer Informationsveranstaltung für ältere Menschen in die Paul-Metz-Halle in Zirndorf einladen. Das Thema „Trickbetrug an Seniorinnen und Senioren“ ist leider hochaktuell, sodass mehr als 60 Seniorinnen und Senioren interessiert dem Vortrag von Hauptkommissarin Annegret Steiger (Präventionsbeamtin und Örtliche Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer) zuhörten. Die Referentin...

Lokales
73 Fahrräder, zwei Helme und zwei Roller wurden im Rahmen der Fundfahrradversteigerung am 20. Mai 2022 meistbietend versteigert. | Foto: © Stadt Zirndorf
2 Bilder

Fundfahrräder unter dem Hammer
Besondere Aktion im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 20. Mai wurden die Fundfahrräder der Stadt Zirndorf am Partnerschaftsplatz neben dem Zirndorfer Rathaus meistbietend versteigert. Über 70 Fahrräder haben sich seit 2018 im Fahrradlager der Stadt Zirndorf angesammelt. Meldet sich der Eigentümer nicht innerhalb von sechs Monaten nach Abgabe der Fundsache beim Fundamt und erhebt auch der Finder keinen Anspruch auf die Fundsache, werden die Fundgegenstände meistbietend versteigert. Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel...

Lokales
Seifenblasenperformance von Calie | Foto: Oscar Kremser
6 Bilder

Zauberhaftes Einkaufserlebnis
Zirndorf erlebt "Magische Nacht"

ZIRNDORF (pm/ak) - Die beliebte Lange Einkaufsnacht steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Magic“ – die Zirndorfer Innenstadt bietet den Besuchern am Freitag, den 24. Juni 2022 von 18 bis 23 Uhr ein besonderes Einkaufserlebnis mit buntem Show-Programm und Live-Musik. Neben dem Marktbetrieb ausgewählter Anbieter in der Innenstadt - auch das LR Health & Beauty Team Podszuck wird Sie an seinem Stand über alles Wissenswerte zum Thema „Schönheit und Pflege“ informieren - haben Sie ausgiebig...

Lokales
Landratsamt Fürth | Foto: Landratsamt Fürth

Das Landratsamt will es wissen
Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger?

ZIRNDORF (pm/ak) - Das Landratsamt Fürth startet eine Umfrage zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit den Angeboten und Leistungen des Landratsamtes. Ziel ist es herauszufinden, wo sich das Landratsamt in Sachen Serviceorientierung noch weiter verbessern kann. „Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sind uns extrem wichtig, damit wir die Dienstleistungen im Landratsamt Fürth weiter optimieren können und Wünschen von Bürgerinnen und Bürgern noch besser gerecht werden können“, so...

Marktplatz
Von links: Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Personalamt Stadt Fürth Monika Meier, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, AOK-Direktorin Annette Lutz, Landrat Matthias Dießl, ADFC Olaf Höhne und DGB Kamran Salimi gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion | Foto: ©  AOK

AOK Mittelfranken
Ab Mai wieder mit dem Rad zur Arbeit

LANDKREIS FÜRTH - Statt Sprit an der Zapfsäule, lieber Gesundheit tanken. Wie das geht, zeigen Jahr für Jahr die zahlreichen Teilnehmer an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Gesundheitsaktion startet am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Gesundheitsinitiative von AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich. „Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt,...

Lokales
Der Zirndorfer Bahnhof ist derzeit nur über eine steile Treppe erreichbar; das stellt Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung, schwerem Gepäck oder auch Kinderwägen vor große Probleme. Foto: Archiv Stadt Zirndorf

Umbau nimmt Gestalt an
Neues vom Zirndorfer Bahnhof

ZIRNDORF (pm/ak) - Der Zirndorfer Bahnhof bekommt 2024 einen Aufzug. Entsprechende Planungen haben Vertreter der Deutschen Bahn jetzt in einer Videokonferenz Bürgermeister Thomas Zwingel und Bauamtsleiter Gerhard Klein vorgestellt. Geplant ist dabei, den Aufzug genau gegenüber der bestehenden Treppenanlage zu installieren. Der Ausstieg auf dem Bahnsteig wird dann ohne Drehen des Rollstuhls oder Kinderwagens möglich. Hinzu kommen umfangreiche weitere Arbeiten am Bahnsteig und in der...

Freizeit & Sport
Fundfahrradversteigerung am 20. Mai 2022 in Zirndorf. | Foto: joey333/stockadobecom/Symbolbild
2 Bilder

Fundfahrradversteigerung am 20. Mai
Geheimtipp für Fahrradbegeisterte

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 20. Mai werden ab 13:30 Uhr die Fundfahrräder der Stadt Zirndorf am  Partnerschaftsplatz neben dem Zirndorfer Rathaus meistbietend versteigert. Im städtischen Fundamt werden neben ganz alltäglichen Gegenständen wie Schlüsseln, Handschuhen oder Geldbeuteln auch die kuriosesten Dinge abgegeben. Tatsächlich gehören auch Fahrräder nicht selten zu den Fundgegenständen. Meldet sich der Eigentümer nicht innerhalb von sechs Monaten nach Abgabe der Fundsache beim Fundamt, werden...

Lokales
Die nächste Telefonsprechstunde mit Bürgermeister Thomas Zwingel findet am 2.Juni 2022 statt. | Foto: Stadt Zirndorf

Der kurze Draht zum Zirndorfer Bürgermeister
Telefonsprechstunde mit Thomas Zwingel am 2. Juni

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 2. Juni 2022 findet von 16 bis 17 Uhr die dritte Telefonsprechstunde mit Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel statt. Zirndorfer Bürgerinnen und Bürger können Anliegen, Fragen oder auch Anregungen in der Telefonsprechstunde direkt mit Bürgermeister Thomas Zwingel besprechen. „Ich freue mich auf zahlreiche Anrufer und möchte alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, den kurzen Draht ins Rathaus zu suchen – auch außerhalb der Telefonsprechstunde“, so Bürgermeister Thomas...

Freizeit & Sport
Sonntag 15. Mai 2022 - Stadtführung durch Zirndorf und Internationaler Museumstag. | Foto: Städtisches Museum Zirndorf
5 Bilder

Veranstaltungen am 15. Mai in Zirndorf
Stadtführung und Internationaler Museumstag

ZIRNDORF (pm/ak) - Für den 15. Mai 2022 stehen in Zirndorf zwei besondere Veranstaltungen auf dem Kalender. So erwartet die Besucher ein unterhaltsamer Stadtspaziergang durch die Jahrhunderte der Bibertstadt und der Internationale Museumstag. Zirndorfs Stadtgeschichte im Wandel der ZeitDie Stadtführung „Von Badern, Brauern und Blechbadschern“ am Sonntag, den 15. Mai bietet ab 10 Uhr einen unterhaltsamen Streifzug durch die Zirndorfer Stadtgeschichte. Beim Gang durch die Altstadt werden...

Panorama
Foto: bayernpress newsfoto Udo Dreier
3 Bilder

Familien-Osterfest für Groß und Klein
Der Osterhase kam nach Weiherhof

Der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach veranstaltete am Ostersamstag, den 16. April 2022 ein Familien-Osterfest für Groß und Klein. Am Parkplatz vor dem KC Weiherhof wartete der Osterhase bei Kinderschminken, Glücksrad, Eierlaufen auf die leuchtenden Kinderaugen. Einen herzlichen Dank hierzu gilt zunächst den fleißigen Helferlein des Osterhasen, und unserem Kooperationspartner AOK Bayern, den Sponsoren Chocothek, hotel bomonti, Pizzamaria, Ristorante Minneci Santino, Friseursalon...

Lokales
Landrat Matthias Dießl konnte gemeinsam mit einigen Ehrenamtlichen der Testimonials die Ausstellung vorstellen. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Ausstellung im Landratsamt Fürth
Ein Herz fürs Ehrenamt

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Ob Sport, Kirche, Feuerwehr oder Kultur in verschiedensten Bereichen sind  Ehrenamtliche im Landkreis Fürth aktiv. Unter anderem in ca. 800 Vereinen im Landkreis engagieren sie sich dabei Woche für Woche. Allein in den 52 Freiwilligen Feuerwehren sind mehr als 1900 Personen aktiv. Mit  einer Ausstellung möchte der Landkreis Fürth das vielseitige ehrenamtliche Engagement vor Ort  würdigen und Aufmerksamkeit für die Aufgaben schaffen. „Das Ehrenamt ist aus unserem...

Lokales
Im Mai feiert die "Neue Mitte" in Zirndorf Richtfest. | Foto: WBG-Zirndorf

Neubau von 14 Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten
"Neue Mitte" feiert demnächst Richtfest

ZIRNDORF (pm/ak) - Mit der Fertigstellung des Rohbaus in der Breslauer Straße 34 schreiten die Bauarbeiten zügig voran, sodass Mieter:innen im Frühjahr 2023 die 14 frei finanzierten Wohnungen beziehen können. Neben den Mietwohnungen werden Gewerbeflächen und die Verwaltung der WBG Zirndorf ihren Platz in der „Neuen Mitte“ beziehen. Mit der Mission der WBG Zirndorf „Wir gestalten Zukunft – ökonomisch, ökologisch, sozial“ errichtet die WBG das Gebäude mit DGNB-Zertifizierung Gold. Dafür liegt der...

Freizeit & Sport
Das ursprünglich für den 27. März angesetzte Frühjahrskonzert  findet nun am 01. Mai statt. | Foto: Stadtjugendkapelle Zirndorf e.V.

Stadtjugendkapelle Zirndorf spielt am 1. Mai 2022
Maikonzert der Philharmonischen Blasmusik

ZIRNDORF (pm/ak) - Nachdem das ursprünglich für den 27. März 2022 geplante Frühjahrskonzert krankheitsbedingt leider abgesagt werden musste, lädt die Stadtjugendkapelle Zirndorf nun am 01. Mai um 15 Uhr zum Melodienreigen in den großen Saal der Paul-Metz-Halle ein. Melodien aus aller Welt! Mit einem umfassenden Repertoire an Weltmusik warten die jungen Zirndorfer Musiker*innen im Rahmen ihres frischen Frühjahrsprogrammes auf. Da werden unter anderem Auszüge aus George Gershwins...

Lokales
Foto: Karl Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Einbruch in Zirndorfer Schmuckgeschäft misslang

ZIRNDORF (pm/ak) - In der Nacht auf Donnerstag (14.04.2022) ereignete sich in der Zirndorfer Innenstadt ein versuchter Einbruch in ein Schmuckgeschäft. Die Kriminalpolizei Fürth sucht weitere Zeugen der Tat. Ein Anwohner meldete sich gegen 02:30 Uhr per Notruf bei der Polizei. Kurz zuvor hatte er laute Schläge und eine ausgelöste Alarmanlage wahrgenommen. Trotz schnellem Eintreffen einer Streife der Polizeiinspektion Zirndorf konnte der unbekannte Täter nicht mehr angetroffen werden. Vor Ort...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel und der Leiter der Service-Betriebe Ralf Klein beim Pflanzen des tausendsten Baumes als Symbol des Friedens bei der 67. Baumpflanzaktion.
 | Foto: Stadt Zirndorf

67. Baumpflanzaktion für den Garten des Lebens
Eintausendster Baum als „Symbol des Friedens“ gepflanzt

ZIRNDORF (pm/ak) - Trotz Schnee und kalten Temperaturen kamen am 02. April zur 67. Baumpflanzaktion an der Buchackerstraße zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zusammen, um für verschiedenste Anlässe Erinnerungen zu setzen. Begonnen als „Wege des Lebens“, hat sich die Tradition mittlerweile zu „Gärten des Lebens“ entwickelt. Mit den heute gepflanzten Bäumchen werden seit Beginn der Aktion im Jahre 1987, also seit 35 Jahren, bereits 1039 Bäume gepflanzt sein, erläutert das Stadtoberhaupt in seiner...

Lokales
die Services auf der Webseite www.landkreis-fuerth.de machen viele Behördengänge überflüssig.  Screenshot: www.landkreis-fuerth.de

Das Landratsamt informiert
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Ausländerbehörde

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Aufnahme von  geflüchteten Menschen im Landkreis Fürth und des damit verbundenen Aufwands bei der Registrierung ist die Ausländerbehörde des Landratsamtes derzeit nur eingeschränkt für den regulären Betrieb erreichbar. Es kann deshalb zur Verzögerung bei der Bearbeitung von einzelnen Vorgängen kommen. Um die Bearbeitungsprozesse nicht weiter zu verzögern, bittet die Ausländerbehörde, von Anfragen zu ...

Freizeit & Sport

Familienfest am 16. April
Der Osterhase kommt nach Weiherhof

Der CSU Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach veranstaltet am Ostersamstag, den 16. April 2022 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Familien-Osterfest für Groß und Klein. Am Parkplatz vor dem KC Weiherhof wartet der Osterhase mit Überraschungen auf die Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die aktuellen geltenden Covid-Hygiene-Regeln werden eingehalten. Ein großer Dank gilt unserem Kooperationspartner AOK Bayern, unseren Sponsoren Chocothek, hotel bomonti, Pizzamaria, Ristorante Minneci...

Lokales
Ein 85-Jähriger ist beim Zusammenstoß seines Kleinwagens mit einem Traktorgespann im Landkreis Fürth ums Leben gekommen.
 | Foto: vifogra/dpa

Tödlicher Unfall bei Wintersdorf
Auto stößt mit Traktorgespann zusammen

ZIRNDORF (dpa/lby) - Ein 85-Jähriger ist beim Zusammenstoß seines Kleinwagens mit einem Traktorgespann im Landkreis Fürth ums Leben gekommen. Der Mann sei bisherigen Erkenntnissen zufolge am Freitagnachmittag trotz roter Ampel auf Höhe des Zirndorfer Ortsteils Wintersdorf auf eine Kreuzung gefahren - dort sei es zu dem Unfall gekommen, teilte die Polizei mit. Der Autofahrer sei offensichtlich mit höherer Geschwindigkeit auf den Traktor geprallt. Das Traktorgespann war von einem Feldweg auf die...

Lokales
Landrat Matthias Dießl konnte sich gemeinsam mit Bürgermeister Marco Kistner bei den Ehrenamtlichen in Veitsbronn für ihr Engagement bedanken. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Bilanz „Aktion Saubere Landschaft“
Bürgerinnen und Bürgern liegt Umwelt am Herzen

LANDKREIS FÜRH (pm/ak) - Zur diesjährigen „Aktion Saubere Landschaft“ haben sich im Landkreis Fürth wieder über 1300 Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden, um gemeinsam in ihren Städten und Gemeinden Wälder und Wiesen zu reinigen. Die Bilanz der Sammlung ist beachtlich. In diesem Jahr bedankte sich Landrat Matthias Dießl am Veitsbronner Bauhof zusammen mit Bürgermeister Marco Kistner bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. „Durch die Teilnahme an der ‚Aktion Saubere...

Panorama
Sonderausstellung "Schulalltag im Nationalsozialismus", vom 2. April bis 15. Mai 2022 im Städtischen Museum Zirndorf. | Foto: Städtisches Museum Zirndorf
4 Bilder

Zirndorf in der NS-Zeit
Sonderausstellung "Schulalltag im Nationalsozialismus"

ZIRNDORF (pm/ak) - Mit der Sonderausstellung „Schulalltag im Nationalsozialismus“ beginnt am Samstag, den 2. April 2022 im Städtischen Museum in Zirndorf der dritte Teil der Ausstellungsreihe „Mitgemacht? Die NS-Zeit im Landkreis Fürth“. Die Sonderausstellung zeigt anhand von Schulheften, amtlichen Dokumenten sowie verschiedenen Exponaten auf, dass die ideologische Umgestaltung auch vor Zirndorfs Schulen nicht Halt machte und Rituale und NS-Symbole wie Hakenkreuze, Fahnen, Fahnenappelle,...

Ratgeber
Der „Kinder-im-Blick“ Kurs für Eltern in Trennung/Scheidung startet am 30. April 2022 in den Räumen des Familienzentrums Zirndorf, Bahnhofstr. 35. | Foto: Brian Jackson/stockadobecom

Kurs für Eltern in Trennung/Scheidung
„Kinder-im-Blick“ in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Am 30. April 2022 startet in den Räumen des Familienzentrums Zirndorf, Bahnhofstr. 35, der Kinder-im-Blick-Kurs in eine neue Runde. Dieser Kurs ist ein Training für Eltern(-teile) in Trennung/Scheidung und verfolgt das Ziel, Eltern in den Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit danach zu unterstützen. Dabei wird der Fokus sowohl auf die Selbstfürsorge der Eltern als auch auf die Bedürfnisse des Kindes und den Umgang mit dem anderen Elternteil gerichtet. Der Kurs...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel mit den Urkunden und den dazugehörigen Präsenten für die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler. | Foto: Stadt Zirndorf

Sportlerehrung der Stadt Zirndorf
Akteure in Abwesenheit geehrt

ZIRNDORF (pm/ak) - Auch die Sportlerehrung für das Sportjahr 2021 konnte leider nicht in Präsenz  abgehalten werden. Dennoch wurden die tollen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler belohnt. Leider konnte Bürgermeister Thomas Zwingel auch im Sportjahr 2021 die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler nicht im Rahmen der üblichen Sportlerehrung in der Paul-Metz-Halle Zirndorf persönlich zu Ihren Erfolgen beglückwünschen und ehren. Aus diesem Grund wurden, analog des letzten Jahres, wieder...

Lokales

Ökostrom für Elektroautos
Stadtwerke Zirndorf eröffnen neue Ladesäule

ZIRNDORF (pm/ak) – Die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos in und um Zirndorf wächst weiter. Andreas Neusinger, Geschäftsführer der Stadtwerke Zirndorf, und Martin Bscheidl, Leiter Energiemarkt der Stadtwerke Zirndorf, haben zusammen mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Zirndorf, Thomas Zwingel, die neue Ladesäule in Wintersdorf symbolisch in Betrieb genommen. An allen Ladestationen der Stadtwerke Zirndorf wird „100 % Ökostrom“ angeboten. Die neue Ladestation in der Ansbacher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.