Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

Lokales
Viele Schnelltestzentren bleiben auch weiterhin in Betrieb. | Foto: Peter Kneffel/dpa

Bedarf ist deutlich zurück gegangen
Viele Schnelltestzentren bleiben weiterhin in Betrieb

STADT UND LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Die durch die AGNF in Kooperation mit dem BRK betriebenen Schnelltestzentren für Stadt und Landkreis Fürth werden auch über den 30. Juni hinaus betrieben. Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der damit verbundenen sinkenden Nachfrage nach  Testterminen, werden die Öffnungszeiten ab 1. Juli entsprechend angepasst. Das Schnelltestzentrum im Fürther Rathausinnenhof wird bis auf Weiteres nicht mehr betrieben. Einem etwaigen Bedarf im...

Lokales
Galerie eröffnet: Landrat Matthias Dießl (Mitte) freut sich, den neu entstandenen Ort der Kunst mit allen am Projekt Beteiligten einzuweihen. | Foto: Thomas Klein

Kunstverein wird mit LEADER unterstützt
Neue Galerie für Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Mit Unterstützung aus dem EU-Fördertopf LEADER hat die Gesellschaft für Museum und Kunst Zirndorf (MUK) neue Räumlichkeiten in der Bibertstadt bezogen. Im ehemaligen Kantoratsgebäude der ev.-luth. Kirche Zirndorf konnte der Verein ein neues Zuhause für seine Ausstellungen und kulturpädagogische Arbeit finden. Die neue Galerie wurde im Rahmen der 6. Biennale der Zeichnung gebührend eingeweiht. Die Biennale der Zeichnung ist ein kooperatives Ausstellungsprojekt, an dem mehrere...

Lokales
Ein Team aus Bürgermeistern, Mitgliedern der Bauämter und Fahrradbeauftragen erkundete die zweite Etappe des Allianzrundweges. | Foto: Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg

Die Kommunale Allianz Biberttal-Dillenberg stellt Radwanderweg auf den Prüfstand
Allianztour mit dem E-Bike

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Bei sommerlichem Radfahrwetter erkundete ein Team aus Bürgermeistern, Mitgliedern der Bauämter und Fahrradbeauftragen die zweite Etappe des Allianzrundweges. Auch die Radbeauftragte des Landkreises Fürth war mit von der Partie. Der Rad- und Fernwanderweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 50 km über die Gemeinden Ammerndorf, Cadolzburg, Großhabersdorf, Oberasbach, Roßtal, Stein und Zirndorf im südlichen Landkreises Fürth. Bereits seit 15 Jahren führt der Rundweg...

Freizeit & Sport
Trafen sich zu einer gemeinsamen Radtour quer durch Zirndorf. | Foto: Stadt Zirndorf

Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln 2021
Gemeinsame Radtour

ZIRNDORF (pm/ak) - Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtradeln-Kampagne radelten bei einer Tour gemeinsam für mehr Klimaschutz durch das idyllische Zirndorf. Die gemeinsame Sonntagsradtour war eigentlich als Auftaktveranstaltung für den Stadtratdeln-Zeitraum vom 6. bis 26. Juni geplant, musste auf Grund einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes allerdings kurzfristig um eine Woche verschoben werden. Zum Ersatztermin war das Wetter den fleißigen Radlerinnen und Radlerinnen...

Lokales
Der Zirndorfer Partnerschaftsplatz wird zum „Schmankerlplatz". | Foto: Stadt Zirndorf

Ein Hauch von Kirchweih liegt in der Luft
Der Zirndorfer Schmankerlplatz

ZIRNDORF (pm/ak) - Während eines Zeitraums von insgesamt drei Wochen verwandelt sich der Zirndorfer Partnerschaftsplatz von Ende Juni bis Ende Juli in eine kleine Genussmeile mit dem passenden Namen „Schmankerlplatz“. Pandemiebedingt musste die Zirndorfer Kirchweih in der bewährten Form auch 2021 abgesagt werden. Die Zirndorferinnen und Zirndorfer müssen aber dennoch nicht auf „kirchweihtypische“ Köstlichkeiten verzichten! So sorgen je drei Buden während eines Zeitraums von insgesamt drei...

Freizeit & Sport
Endlich machen in Bayern die Freizeitparks wieder auf. Für den PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf verlosen wir 20 Familienpakete. Der familienfreundliche Tageseintritt beträgt nur 12,90 Euro pro Person. | Foto: PLAYMOBIL

Jetzt kann der Familienspaß endlich wieder losgehen
Bayerns Freizeitparks öffnen wieder

BAYERN/REGION (dpa/lby) - In ganz Bayern öffnen in diesen Tagen wieder die Freizeitparks. Am vergangenen Freitag hatte die Staatsregierung bekanntgegeben, dass Spaß auf Riesenrad und Wildwasserbahn ab sofort wieder möglich ist - wenn auch mit Einschränkungen. An Orten mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 müssen Besucher ab sechs Jahren vor dem Eintritt in Freizeitparks einen negativen Schnelltest vorweisen - es sei denn, sie sind vollständig geimpft oder genesen. Liegt die lokale Inzidenz...

Panorama
Die Kinder haben mit Maskottchen Pirat Rico auf dem Piratenschiff einen Riesenspaß! Das gibt es nur im PLAYMOBIL-FunPark. | Foto: PLAYMOBIL
Aktion 9 Bilder

inkl. Eintritt, Frühstück für 4 plus Spielset „Aqua Park mit Rutschen“
PLAYMOBIL-FunPark: 20 Familientickets gewinnen!

ZIRNDORF – Endlich! Der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf startet am 14. Juni in eine neue Saison voller Abenteuer. Maskottchen Pirat Rico freut sich riesig auf das Wiedersehen mit seinen kleinen und großen Freunden! Und wir feiern die Wiedereröffnung mit 20 Familienpaketen (drin ist ein Gutschein für den Eintritt für 4 Personen plus Frühstück sowie das PLAYMOBIL-Set „Aqua Park mit Rutschen“). Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos...

Lokales
Bei einer gemeinsamen Radtour im Sommer 2018 machten sich die kommunalen Vertreter selbst ein Bild.  | Foto: Landratsamt Fürth/Archiv

Verantwortliche unterzeichnen Planungsvereinbarung
Radweg nach Fürth für mehr Sicherheit

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Bislang müssen Radfahrer, die von Wachendorf nach Fürth fahren wollen - oder umgekehrt -, einen großen Teil auf der stark befahrenen und schlecht einsehbaren Staatsstraße radeln. Jetzt konnte aber ein Durchbruch erzielt werden, um eine deutliche Verbesserung zu erzielen: Die Stadt Fürth, der Landkreis Fürth, die Stadt Zirndorf und der Markt Cadolzburg haben eine Planungsvereinbarung für einen Radweg nach Fürth unterzeichnet. Bei einer gemeinsamen Radtour von Landrat...

Lokales
Feiern "20 Jahre Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf": Landrat Matthias Dießl, der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats Dieter Sieber, die 2. Vorsitzende des SBR Heidemarie Ewert und 1. Bürgermeister Thomas Zwingel. | Foto: Presseamt Stadt Zirndorf

Film stellt alle fünf Gruppen vor
20 Jahre Seniorenbeirat Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Eigentlich hatte der Seniorenbeirat der Stadt Zirndorf zu seinem 20jährigen Jubiläum eine schöne Feier in größerem Rahmen geplant. Leider hat die Corona-Pandemie auch hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach zwei Terminverschiebungen entschloss sich der Seniorenbeirat die Bevölkerung in Zirndorf über die Aktivitäten des Seniorenbeirats in Form einer Pressekonferenz zu informieren. Zu diesem Zweck wurde zusammen mit Jens Grauhering von Zirndorf TV ein informativer...

Lokales
Der Geschäftsführer der evangelischen Kindertagesstätten der Kirchengemeinde St. Rochus Jürgen Lennert und die Leiterinnen der Kindertagesstätte Sternschnuppe Sandra Christ und Manuela Staufer erhalten von Bürgermeister Thomas Zwingel als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes stellvertretend für alle Erzieherinnen und Erzieher in Zirndorf eine schokoladige Aufmerksamkeit.  | Foto: Stadt Zirndorf

Schokoladiger Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuung
Tag der Kinderbetreuung in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Am Tag der Kinderbetreuung, dem 10. Mai, überreichte Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung schokoladige Grüße an die Mitarbeiter in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Bibertstadt. Über 200 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen kümmern sich in Zirndorf tagtäglich um die Betreuung und Förderung der Kinder. Gerade in Pandemiezeiten werden die Mitarbeiter, die für ihre Schützlinge zugleich als Lehrer, Vorbild, Freund und...

Lokales
v.li.n.re.  Thomas Zwingel (BM Zirndorf), AOK-Direktorin Annette Lutz, Markus Braun (BM Fürth) und Landrat Matthias Dießl gaben den Startschuss zur diesjährigen Radlaktion. | Foto: Ebersberger/Stadt Fürth

Mitmachaktion-Aktion läuft auch in diesem Jahr
Mit dem Rad zur Arbeit

FÜRTH (pm/ak) - Radfahren zählt zu den gesündesten Sportarten und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr aufs Neue. Seit 1. Mai können Berufstätige wieder mit der Gesundheitsaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in einen aktiven Sommer starten. Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. „Corona...

Lokales
Der überdachte Fahrrad-Stellplatz am Zirndorfer Rathaus erleichtert den Umstieg aufs Zweirad. | Foto: Stadt Zirndorf

Stadtradeln 2021 vom 6. bis 26. Juni
Zirndorf radelt gemeinsam für mehr Klimaschutz

ZIRNDORF (pm/ak ) - 2021 radelt Zirndorf, gemeinsam mit Stadt und Landkreis Fürth, vom 6. bis 26. Juni im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne zur Gesundheitsvorsorge und für mehr Klimaschutz. Erklärtes Ziel ist es, im genannten Zeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad statt dem eigenen Auto zurückzulegen und somit den Kohlenstoffdioxidausstoß zu verringern. Auch Kurzstreckenradler sind herzlich eingeladen, Zirndorf bei der Aktion zu unterstützen, schließlich zählt jeder Kilometer in der...

Lokales
Achten Sie darauf, gegebenenfalls all nötigen Unterlagen für die Impfung dabei zu haben. | Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Aktuelles aus dem Impfzentrum
Nötige Unterlagen für Impfungen

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Die Coronaimpfungen in Stadt und Landkreis Fürth gehen weiter voran. Im Impfzentrum ist jedoch in den vergangenen Tagen immer wieder aufgefallen, das Bürgerinnen und Bürger zu ihrem Impftermin nicht alle notwendigen Unterlagen mitgebracht haben. Um eine Impfung durchführen zu können, müssen allerdings gewisse Unterlagen als Nachweis für die Anspruchsberechtigung vorgelegt werden. Dazu gehören allgemein: Personalausweis oder Reisepass: Bei einem ausländischen...

Panorama
Damit die "freigelassenen" Bücher keinen Schaden nehmen, werden sie in Plastiktüten mit den "Spielregeln" ausgesetzt. | Foto: Hotel Knorz
2 Bilder

Kostenlose Bücher wurden "freigelassen"
Zirndorf feiert den “World Bookcrossing Day”

ZIRNDORF (pm/ak) - Am Abend des 21. April 2021 machte das Team des Hotel Knorz mit einer ungewöhnlichen Aktion auf das Thema Lesen und Teilen aufmerksam. An den Bäumen des Einkaufszentrums ZIM in der Nürnberger Straße hängen in vielen Ästen Bücher, die kostenlos von jedermensch mitgenommen werden dürfen. Im Sinne von “Sharing is Caring” wurden Wälzer jeder Art vom Staub der Regale befreit und in der Wildnis freigelassen, um gelesen zu werden. Moderne Form der Flaschenpost Die Aktion stand im...

Lokales
Die neue Schnellteststation ist in der Ohmstraße in Zirndorf. | Foto: Orathai / stock.adobe.com

Netzwerk für Stadt und Landkreis Fürth wächst weiter
Neue Schnellteststation in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie erweitern Stadt und Landkreis Fürth  gemeinsam ihr Angebot an Schnellteststationen. Jetzt ging eine weitere Schnellteststation auf dem Gelände der Firma Metz an den Start. Die Öffnungszeiten der Schnellteststation sind Montag bis Samstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Pro Stunde können jeweils ca. 20 bis 25 Schnelltests durchgeführt werden. Es ist keine vorherige Terminvergabe erforderlich. Bürgerinnen und Bürger sollten beachten,...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel mit den Ehrungsmappen für die Sportlerinnen und Sportler des Sportjahres 2020. | Foto: A.G: - Stadt Zirndorf

Auch die Leistungen in 2020 waren ausgezeichnet
Sportlerehrung der besonderen Art

ZIRNDORF (pm/ak) - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die beliebte Sportlerehrung für das Sportjahr 2020 nicht stattfinden und wird auch in diesem Jahr nicht mehr nachgeholt. Dennoch gab es für die erfolgreich gemeldeten Sportlerinnen und Sportler ein kleines Geschenk. Obwohl im Jahr 2020 nicht viele Wettkämpfe stattfinden konnten, wurden der Stadt Zirndorf trotz allem einige Erfolge sowohl von den Sportvereinen, als auch von Privatpersonen gemeldet. Daraufhin hat sich das Sportamt der Stadt...

Lokales
Mitarbeiter der Service-Betriebe bei der Aufforstung. | Foto: Stadt Zirndorf

Baumpflanzungen durch die Service-Betriebe Zirndorf
In Zirndorf lässt sich’s gut durchatmen

ZIRNDORF (pm/ak) - Einen wesentlichen Beitrag der Stadt Zirndorf zum Klimaschutz stellen regelmäßig umfangreiche Baumpflanzungen dar. Die Zirndorfer Service-Betriebe bepflanzten alleine seit 2020 eine Fläche von knapp 15.000 Quadratmetern mit mehr als 8.500 Bäumen in Leichendorf und Bronnamberg. Nicht nur im Hinblick auf die Artenvielfalt, auch im Kampf gegen die Klimakrise nehmen Wälder weltweit eine zentrale Rolle ein. Bei der Photosynthese entnehmen Bäume Kohlendioxid aus der Atmosphäre und...

Lokales
Die hölzerne Figur steht am Spielplatz in der Steiner Straße. | Foto: © Ulla Drechsler
2 Bilder

"Erlebnisweg Wallensteins Lager" macht Geschichte begreifbar
Auf den Spuren Wallensteins

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - 70 Tage lang war die Region Oberasbach, Zirndorf und Stein im Jahr 1632 Mittelpunkt der europäischen Geschichte. Um die 80.000 Mann der Truppen Wallensteins lagerten damals im Gebiet der heutigen drei Städte und brachten unermessliches Leid über die Bevölkerung, die mit knapp 1.500 Bewohnern von der Übermacht der kaiserlichen Truppen geradezu überrannt wurde. Mit den beiden Schlachten der Katholischen Liga unter Wallenstein gegen den protestantischen Schwedenkönig...

Lokales
Spatenstich für die Erweiterung des Wertstoffhof Zirndorf-Leichendorf. | Foto: Landratsamt Fürth

Bauarbeiten zur Erweiterung können beginnen
Wertstoffhof in Leichendorf wird modernisiert

ZIRNDORF (pm/ak) - Nach dem offiziellen Spatenstich beginnen nun die Bauarbeiten zur Erweiterung des Wertstoffhofes in Zirndorf-Leichendorf. Er wird dabei modernisiert, im Service verbessert und sorgt zudem für eine noch höhere Kunden- und Mitarbeitersicherheit. Der Eingangsbereich des Wertstoffhofes wird bei den Arbeiten komplett umgestaltet. „Die Anlieferungsfrequenz auf dem Wertstoffhof hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Waren es 2010 noch 2.687 Tonnen erfasste Wertstoffe und...

Lokales
Erste Bürgermeisterin Birgit Huber und der Geschäftsführer der Stadtwerke Zirndorf, Andreas Neusinger, bei der Vertragsunterzeichnung im Oberasbacher Rathaus. | Foto: Stadt Oberasbach

Oberasbach und Zirndorf setzen erfolgreiche Kooperation fort
Wasserversorgung durch die Stadtwerke Zirndorf hat sich bewährt

OBERASBACH/ZIRNDORF (pm/ak) - Seit einem Jahr wird die technische Betriebsführung und Betreuung der Wasserversorgung in Oberasbach von den Stadtwerken Zirndorf durchgeführt - rückblickend auch sehr partnerschaftlich und erfolgreich. Aus diesem Grund wurde der entsprechende Vertrag nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Bündelung der Ressourcen und die Nutzung der Synergieeffekte sind für die Stadt Oberasbach und für die Stadtwerke Zirndorf eine wirtschaftlich sehr sinnvolle Lösung. Die...

Lokales
Ein Bauhofmitarbeiter demonstriert Bürgermeister Thomas Zwingel die Funktionsweise des freiwillig nachgerüsteten Abbiegeassistenzsystems.  | Foto: Stadt Zirndorf
2 Bilder

Abbiegeassistenten für die Service-Betriebe
Mehr Sicherheit auf Zirndorfs Straßen

ZIRNDORF (pm/ak) - Für mehr Sicherheit auf Zirndorfs Straßen haben die Zirndorfer Service-Betriebe sechs Lastkraftwagen nachträglich mit Abbiegeassistenten ausgestattet und hierfür Fördermittel des Bundesamtes für Güterverkehr erhalten. 37 Radfahrer sind laut Angaben des Statistischen Bundesamtes alleine im Jahr 2017 bundesweit bei Zusammenstößen mit rechtsabbiegenden Lastwagen ums Leben gekommen. Auch in den Folgejahren wurde immer wieder von derart tragischen Unfällen berichtet....

Lokales
Martin Bscheidl von den Stadtwerken, Geschäftsführer Andreas Neusinger und Bürgermeister Thomas Zwingel (v.l.n.r.) bei einem ersten Besuch der fertiggestellten PV-Anlage.  | Foto: A.G. – Stadt Zirndorf

Photovoltaikanlage für die Stadtwerke
Zirndorf wird noch grüner

ZIRNDORF (pm/ak) - Um die ökologische Energieversorgung in Zirndorf weiter voranzutreiben, haben die Stadtwerke Zirndorf neben den bisherigen Mieterstromanlagen eine weitere große Photovoltaikanlage auf der unternehmenseigenen Lagerhalle an der Schwabacher Straße in Betrieb genommen. Diese Anlage hat mit ihren 306 Modulen eine Erzeugungsleistung von 99 kWp und kann damit ca. 100.000 kWh Strom im Jahr erzeugen. Dies entspricht in etwa der Versorgung von 33 Haushalten. Den Stadtwerken Zirndorf...

Panorama
"Christmas Harmony" | Foto: PLAYMOBIL
Video 2 Bilder

Ein musikalischer Gruß geht um die Welt
“Christmas Harmony”

NANTES (pm/ak) - Dieses Jahr ist alles anders. Was für viele in diesen Tagen unmöglich scheint, wird in einem Video der französischen Musikerin Violette Realität. In einem kreativen Clip zu ihrem Song "Christmas Harmony" feiern PLAYMOBIL-Figuren gemeinsam eine fröhliche Weihnachtsparty – und verbreiten festliche Stimmung im Netz. Die Musikerin und ihre Familie haben ihren eigenen Weg gefunden, mit den Beschränkungen umzugehen. Der Song und das Video wurden von der aus Frankreich stammenden...

  • 22.12.20
Lokales
Die Teilnehmer der „virtuellen Siegerehrung“ per Videokonferenz. | Foto: Landratsamt Fürth

Virtuelle Siegerehrung des LEADER-Ideenwettbewerbs
„Dein Projekt für den Landkreis“

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Nach einem zweistufigen Abstimmungsverfahren stehen die Gewinner des LEADER-Ideenwettbewerbs fest. Bei einer virtuellen Siegerehrung stellte der Vorstand der LEADER Region Landkreis Fürth nun die Projekte auf dem Siegertreppchen vor und bedankte sich für die rege Teilnahme. „Die Vielzahl der Vorschläge, die an uns herangetragen wurden, ist beeindruckend. Toll wie ideenreich unser Landkreis ist“, so der Landrat bei der Siegerehrung. Im September hat die LEADER Region...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.