Zirndorf

Beiträge zum Thema Zirndorf

Lokales
Besuch von Sven Bach bei Bürgermeister Thomas Zwingel im Zirndorfer Rathaus | Foto: Stadt Zirndorf

Einladung nach Zirndorf
Sven Bach im Goldenen Buch

ZIRNDORF (pm/ak) – Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat vergab am Donnerstag, 27. Juli 2023, den „Dialektpreis Bayern 2023“. Einer der Preisträger ist in Nürnberg geboren und lebt in Zirndorf. Die Rede ist von Sven Bach. Sven Bach hat sich seinen Namen durch zahlreiche Fernsehauftritte und Radiobeiträge gemacht. Er verfasst auch eigene Gedichte, Geschichten, Bücher und Lieder in fränkischer Mundart. Nicht wegzudenken ist er auch bei Prunksitzungen im Frankenfasching. Nun...

Freizeit & Sport
Der Leiter der Kinderzeitmaschine Achim Burek in voller Montur. | Foto: Sonja Schlierf, Altstadtfreunde

Ausflug mit der Kinderzeitmaschine
Trommelwirbel und Pulverdampf: Ein Tag in Wallensteins Lager!

ZIRNDORF/NÜRNBERG (pm/nf) – Die Kinderzeitmaschine macht am Sonntag, 3. September, einen Ausflug nach Zirndorf zu Wallensteins Lager an der Alten Veste. Das bedeutet: einen ganzen Tag in die Vergangenheit abtauchen! Was hat das alles mit Nürnberg und Wallensteins Lager in der Nähe von Zirndorf zu tun? Wir befinden uns im Jahr 1632, im 30jährigen Krieg. Ein Krieg zwischen zwei Religionen, dem protestantischen und dem katholischen Glauben. Den evangelischen Glauben verteidigt der Schwedenkönig...

Lokales
Die Ladesäule des Opel Mokka-e iat auf dem Parkplatzgelände der WBG Zirndorf integriert. | Foto: WBG Zirndorf/Stadtwerke Zirndorf

Erste Carsharing-Station installiert
WBG und Stadtwerke machen Zirndorf mobil

ZIRNDORF (pm/ak) – Die beiden städtischen Tochterunternehmen WBG Zirndorf und Stadtwerke Zirndorf haben in Kooperation die erste Carsharing-Station im Zirndorfer Norden, Breslauer Straße 34 installiert. „Wir machen mobil, ohne ein eigenes Kraftfahrzeug besitzen zu müssen“, so Timo Schäfer, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf. Die WBG und die Stadtwerke wollen attraktive Mobilitätsangebote im Sharing-System schaffen. “Jeder private PKW wird täglich nur eine Stunde...

Lokales
Landrat Matthias Dießl bleibt noch bis 31.Dezember 2023 im Amt. | Foto: Landratsamt Fürth / Archiv

Amt als Landrat endet am 31.12.2023
Matthias Dießl neuer Präsident des Sparkassenverbandes Bayern

BAYERN (pm/ak) – Landrat Matthias Dießl wurde auf Vorschlag aller drei kommunalen Spitzenverbände zum Präsidenten des Sparkassenverbandes Bayern gewählt. Die Amtszeit beginnt am 1. Januar 2024. Damit endet seine Amtszeit als Landrat zum 31. Dezember 2023. „Die Entscheidung für diese herausfordernde Aufgabe auf bayerischer Ebene ist mir nicht leicht gefallen. Der Landkreis Fürth liegt mir sehr am Herzen und meine Aufgabe als Landrat fülle ich mit großer Freude und Leidenschaft für die Menschen...

Lokales
Foto: Städtisches Museum Zirndorf
5 Bilder

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum
Im Fokus - Privatfotografie von 1851 bis heute

ZIRNDORF (pm/ak) – Für die neue Sonderausstellung des Zirndorfer Museums, die ab dem 15. Juli 2023 zu sehen ist, wurden zahlreiche Fotografien gesichtet und die Exponate sorgfältig ausgewählt: wiederkehrende Themen, die dem Besucher die Veränderungen der Lebenswelten der vergangenen Jahrzehnte vor Augen führen. Private Fotografien stehen für vielfältige Erinnerungen: Familienfeiern, Lebensstationen der Kinder, Urlaube, Weihnachts- oder Vereinsfeiern und vieles andere mehr. All diese Fotomotive,...

Lokales
Nach nur einer Woche im Einsatz wurde die neue Fahrrad-Servicestation im Zirndorfer Stadtpark aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt. Das obere Bild zeigt die Station bei der Vorstellung, das untere Bild nur noch die Bodenverankerung. | Foto: Stadt Oberasbach
4 Bilder

Vandalismus im öffentlichen Raum
Fahrrad-Servicestation im Stadtpark demoliert

ZIRNDORF (pm/ak) – Nur eine Woche nach der offiziellen Vorstellung der neuen Fahrrad-Servicestation im Zirndorfer Stadtpark wurde diese mit roher Gewalt aus der Verankerung gerissen und entwendet. Die nagelneue Fahrrad-Servicestation am Paneuroparadweg im Zirndorfer Stadtpark, die erst am 12. Mai offiziell vorgestellt wurde, verfügte neben einer Luftpumpe über die wichtigsten Reparaturwerkzeuge für Fahrräder. Die Öffentlichkeit hätte dort Räder, Rollstühle oder Kinderwagen kostenfrei und...

Freizeit & Sport
Zum großen PLAYMOBIL- und LECHUZA Sonderverkauf am 17. und 24. Juni in Herrieden verlost der Marktspiegel 10 XXL-PLAYMOBIL-Figuren und 15 Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt 3.500 EURO. | Foto: PLAYMOBIL
Aktion 3 Bilder

Schnäppchenjagd in Herrieden
PLAYMOBIL-Sonderverkauf mit großem Gewinnspiel!

ZIRNDORF/HERRIEDEN (ak) - Darauf haben Schnäppchenjäger lange gewartet: Am 17. und 24. Juni findet endlich wieder ein großer PLAYMOBIL und LECHUZA Sonderverkauf in Herrieden statt. Wir verlosen 10 PLAYMOBIL-XXL-Roboter und 15 Einkaufsgutscheine im Wert von je 100 Euro. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Zu einmaligen Aktionspreisen können interessierte Familien und Pflanzenfreund:innen an den beiden Samstagen...

Lokales
„Zirndorf spielt“ – Lange Nacht mit Einkaufserlebnis in Zirndorf und Altmühl Classic Sprint für Oldtimerfreunde. Foto: ZiMa Zirndorf Marketing eG
5 Bilder

Lange Einkaufsnacht und Altmühl Classic Sprint
"Zirndorf spielt" am 23. Juni 2023

ZIRNDORF (pm/ak) - Die diesjährige Lange Einkaufsnacht in Zirndorf steht ganz unter dem Motto „Zirndorf spielt“ und bietet in der Zirndorfer Innenstadt den Besuchern am Freitag, dem 23. Juni von 18 bis 23 Uhr ein besonderes Einkaufserlebnis mit buntem Show-Programm und Live-Musik. Neben dem Marktbetrieb ausgewählter Anbieter in der Innenstadt, haben Besucherinnen und Besucher ausgiebig Gelegenheit in den Geschäften bei besonderen Angeboten und verschiedensten Aktionen bis tief in die Nacht zu...

Lokales
Die Stadtjugendkapelle Zirndorf unter der Leitung von Werner Siebenhaar.  | Foto: Stadtjugendkapelle Zirndorf e.V.

Über 30 Orchester nahmen teil
Stadtjugendkapelle Zirndorf mit starkem Platz 2

ZIRNDORF (pm/ak) - Einen sehr guten Erfolg konnte unlängst die Stadtjugendkapelle Zirndorf im Rahmen des 09. Internationalen Jugendkapellen-Treffens in Ettlingen bei Karlsruhe, das vom Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. in loser Folge veranstaltet wird, erzielen. Über 30 Orchester ließen sich während des Festivals von einer fachkundigen Jury bewerten. Mit 87,4 Punkten überzeugte der 52 Personen starke Klangkörper unter der Leitung von Werner Siebenhaar die Juroren und sie vergaben den 2....

Lokales
Die ehrenamtlichen Mitglieder der Sicherheitswacht helfen, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu stärken.  | Foto: © Polizeipräsidium Mittelfranken

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht
Polizei stellt Sicherheitswacht neu auf

ZIRNDORF (pm/ak) – Die mittelfränkische Polizei beabsichtigt für die Stadt Zirndorf die Neuaufstellung der Sicherheitswacht. Aus diesem Grund sucht die Polizeiinspektion Zirndorf ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist gesamt-gesellschaftliche Aufgabe. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Sicherheitswacht helfen, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu stärken. Ihre Präsenz in den Städten und Gemeinden soll vor allem...

Freizeit & Sport
Foto: Andrea Greser

Kirchturmbesteigung am Freitagabend
Orgelspiel in der Kirche St. Rochus Zirndorf

Während der langen Zirndorfer Einkaufsnacht am Freitag, 23. Juni 2023, ist die St. Rochus-Kirche bis 23 Uhr geöffnet. Die Kirche wird in den Abendstunden nur mit Kerzen beleuchtet sein. Zu jeder vollen Stunde um 20, 21 und 22 Uhr spielt Dr. Christian Büttner auf der Orgel. Der Kirchturm von St. Rochus kann von 18 bis 23 Uhr bestiegen werden. Der Kirchplatz lädt zum Verweilen ein.

Lokales
Birgit Huber, Erste Bürgermeisterin Oberasbach, Andreas Neusinger, Geschäftsführer der Stadtwerke Zirndorf, und Thomas Zwingel, Erster Bürgermeister Zirndorf. | Foto: RangauWerke GmbH

RangauWerke GmbH gegründet
Aus Nachbarschaftshilfe wird langfristige Partnerschaft

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Stadt Oberasbach und die Stadtwerke Zirndorf GmbH heben ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene und gründen 2023 gemeinsam die RangauWerke GmbH. Mit der Übernahme des Bereitschaftsdienstes für die Oberasbacher Wasserversorgung hatte die Zusammenarbeit im Jahr 2016 begonnen. Seitdem sind die Stadtwerke Zirndorf für die Störungsbeseitigung im Wasserversorgungsnetz zuständig - sie stellen somit die Versorgungssicherheit in der Stadt Oberasbach rund um die Uhr sicher....

Lokales
Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel gratuliert Heidemarie Ewert, Marlene Rupprecht, Margot Körner und Dieter Sieber (v. l.) zur Wiederwahl in die Vorstandschaft des Zirndorfer Seniorenbeirats. | Foto: Stadt Zirndorf

Seniorenbeiratswahl in Zirndorf
Vorstandschaft in Ämtern bestätigt

ZIRNDORF (pm/ak) – Mitte März 2023 fand mit fast dreijähriger Pandemie bedingter Verspätung die Wahl der Vorstandschaft des Zirndorfer Seniorenbeirats statt. Die bisherige Vorstandschaft wurde in ihren Ämtern bis zum Ende der Amtsperiode am 30. April 2023 bestätigt. Dieter Sieber, der das Amt des ersten Vorsitzenden bereits seit 2015 innehat, steht auch weiterhin an der Spitze des Zirndorfer Seniorenbeirats. Zu seiner Vertreterin wurde erneut Heidemarie Ewert gewählt. Kassiererin bleibt Marlene...

Lokales
Die Teilnahme am Tauschregal ist jetzt für alle Besucherinnen und Besucher des Landratsamtes gestattet. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Tauschregal im Landratsamt Fürth
Mitnehmen, tauschen, spenden

ZIRNDORF (pm/ak) – Im Foyer des Landratsamtes steht seit kurzem ein Tauschregal. Unter dem Motto „Mitnehmen, tauschen, spenden“ kann es jede Besucherin und jeder Besucher nutzen. Können Sie vielleicht ein paar neue Teller gebrauchen? Oder fehlt Ihnen Lesestoff für regnerische Tage? Im Tauschregal finden sich viele Unikate, die ein neues zu Hause suchen. Auch eine Puppenmama für Puppe Anna wird aktuell gesucht. Am 08.12.2022 wurde der Landkreis Fürth als eine von sechs Modellkommunen als "Global...

Lokales
2.500€ Unterstützung: Stiftungsratsvorsitzender Landrat Matthias Dießl überreicht Gerd Rothfuß vom Verein PFAD für Kinder den symbolischen Spendenscheck im Beisein der Stiftungsratsmitglieder Michael Bischoff, Thomas Zehmeister, Evelyn Meyer und Johann Tiefel. | Foto: Roland Beck

2.500 € Förderung
Landkreisstiftung unterstützt PFAD für Kinder

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Die Landkreisstiftung unterstützt jedes Jahr familien- und jugendrelevante Projekte und Organisationen. Über diese finanzielle Unterstützung darf sich nun der PFAD für Kinder – Nürnberg/Fürth und Umgebung e.V. freuen. Landrat Matthias Dießl überreichte als Stiftungsratsvorsitzender eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand im Landratsamt in Zirndorf statt. “Ich bin froh, dass wir mit der Landkreisstiftung immer wieder tolle Projekte wie...

Freizeit & Sport
Führung: Alter Schweden! Eine Zeitreise ins Jahr 1632 - Sonntag, den 26. März 2023, 10 Uhr | Foto: Städtisches Museum Zirndorf
2 Bilder

Eine Zeitreise in den Dreißigjährigen Krieg
Alter Schwede! Zirndorf im Jahr 1632

ZIRNDORF (pm/ak) – In Begleitung von historisch gewandeten Mitgliedern des ‚Jung Regiment Tilly‘ erläutert Museumsführerin Petra Barnasch für große und kleine Teilnehmer am Sonntag, den 26. März ab 10 Uhr anschaulich das Leben der Menschen unter den berühmten Feldherren Albrecht von Wallenstein und König Gustav II. Adolf von Schweden. Wie lebten die Menschen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges und welche Folgen hatte dieser für Zirndorf? Die Truppen standen sich 1632 am Höhenzug rund um die...

Lokales
Viel Applaus für die „Junge Heldin“ Demi Okyay und die „Stille Heldin“ Brigitte Spießl. Hans Wölfel überreichte den Helden jeweils einen 500€ Scheck von der Sparkasse für einen guten Zweck. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

10. Ehrenabend im Steiner Schloss
Herzlicher Dank an alle ehrenamtlich Tätigen

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – “Ehrenamtliche Arbeit ist die schönste Nebensache der Welt”, hat der ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann einmal gesagt. Einmal im Jahr wird diese Nebensache“ im Steiner Schloss zur „Hauptsache“ gemacht und ehrenamtliches Engagement in festlichem Rahmen und mit großem Applaus gewürdigt. Landrat Matthias Dießl ehrte dort zum 10. Mal viele Ehrenamtliche für ihr Engagement mit der Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold. Außerdem wurden bei der feierlichen...

Freizeit & Sport
Foto: ZiMa Zirndorf Marketing eG
7 Bilder

Mit verkaufsoffenem Sonntag
Am 26. März ist Frühlingsmarkt in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 26. März wird es mit einem attraktiven Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag in Zirndorf endlich wieder frühlingshaft. Besucher haben von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, am Marktplatz und in der Innenstadt zahlreiche Marktstände zu entdecken, an denen Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Accessoires, nützliche Dinge für Haus und Garten sowie Anregungen zur Frühlingsdekoration präsentiert werden. Einige Aussteller bieten zudem Gewinnspiele, Gratisproben und...

Freizeit & Sport
Immer mit Spaß bei der Sache - Die Seniorengymnastik-Gruppe des TSV Zirndorf. | Foto: TSV Zirndorf

Seniorengymnastik in Zirndorf
Fit durch den Alltag

ZIRNDORF (pm/ak) - Der TSV 1861 Zirndorf e.V. bietet ab sofort Bewegung für Seniorinnen und Senioren an. Jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr findet in der kleinen Jahnturnhalle, Jahnstraße 2, 90513 Zirndorf (Beim Eichenhain) eine Stunde Gymnastik statt. Wer noch etwas mehr möchte, erhält donnerstags in der Leichtathletikabteilung eine Zugabe. Der Beitrag für Renterinnen und Rentner beim TSV 1861 Zirndorf e.V. beträgt monatlich moderate 6 Euro. Für weitere Angebote der Leichtathletikabteilung...

Lokales
 Attacke: Landrat Matthias Dießls Krawatte wird gestutzt. | Foto: Landratsamt Fürth
2 Bilder

Schonzeit für Krawatten hat ein Ende
Faschingstreiben im Landratsamt

ZIRNDORF (pm/ak) - Zwei Jahre hatten die Krawatten eine Schonfrist, jetzt wurden sie wieder kürzer  gemacht: Am Weiberfasching konnte Landrat Matthias Dießl nach der Corona bedingten Pause wieder Närrinnen und Narren aus dem Landkreis begrüßen. Beim Empfang für die Faschings- und Karnevalsgesellschaften ging es den Männern somit buchstäblich an den Kragen. “Oder müsste es statt Närrinnen und Narren eventuell die Karnevalistenden heißen”, scherzte Matthias Dießl in seinem Grußwort in Reimform in...

Lokales
„Gemeinsam, nicht einsam“ - Das Motto des Klassenmusizierens. Symbolfoto: Nina/stock.adobe.com

„Jedem Kind ein Instrument“
Hand in Hand zum Erfolg

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) – Über eine besondere Förderung konnten sich vom 01. Oktober 2021 bis 30. September 2022 Schülerinnen und Schüler des Landkreises Fürth freuen. Gemäß dem in vielen Kommunen praktizierten Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ bot die Stiftung Kinderförderung von Playmobil in Kooperation mit der Städtischen Sing- und Musikschule Zirndorf kostenfreie Gitarren- und Bläserklassen an Zirndorfer und Oberasbacher Grundschulen an. Geübt wurde immer nachmittags im eigenen Schulhaus,...

Lokales
Silke Breimer, Raiffeisenbank Bibertgrund, Erster Bürgermeister Thomas Zwingel, Markus Vogel, Vorstand Raiffeisenbank Bibertgrund, und Paul Killguß, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, bei der Pflanzaktion der gespendeten Bäume. | Foto: Stadt Zirndorf

Baumpflanzprojekt „Wurzeln“
2000 gespendete Bäume für den Zirndorfer Wald

ZIRNDORF (pm/ak) – Die Raiffeisenbank Bibertgrund eG hat im Rahmen des Baumpflanzprojekts „Wurzeln“ 2000 Bäume gespendet, welche nun im Waldstück in Leichendorf mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gepflanzt wurden. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) und die Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken haben das Baumpflanzprojekt „Wurzeln“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt soll den Wald erhalten und für künftige Generationen schützen. Eine Spende der Zirndorfer...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel und der Fairtrade-Beauftragte im Zirndorfer Rathaus Martin Fenn präsentieren stolz die aktuelle Fairtrade-Urkunde. | Foto: Stadt Zirndorf

Titel gilt für weitere zwei Jahre
Zirndorf bleibt weiterhin Fairtrade-Stadt

ZIRNDORF (pm/ak) – Die Stadt Zirndorf erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und wurde Ende 2022 deswegen für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Mit dem Einsatz von fair gehandeltem Kaffee und Tee, fair gehandelten Blumen und sogar fairen Textilien für die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei geht die Zirndorfer Stadtverwaltung mit gutem Beispiel voraus. Auch mehrere Einzelhändler sowie ein Gastronomiebetrieb machen sich gemeinsam für den fairen Handel...

Lokales
Bürgermeister Thomas Zwingel ließ das vergangene Jahr beim offiziellen Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf Revue passieren und gab einen Ausblick auf 2023. | Foto: Werner Schieche

Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf
Solidarität, Respekt und Dank im Fokus

ZIRNDORF (pm/ak) – Am 9. Januar durfte Bürgermeister Thomas Zwingel zahlreiche Gäste zum offiziellen Neujahrsempfang der Stadt Zirndorf in der Paul-Metz-Halle begrüßen. Weit über 100 persönlich geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung des Zirndorfer Stadtoberhaupts, das neue Jahr 2023 offiziell zu begrüßen. Um ihre hervorragenden schulischen Leistungen zu würdigen, wurden traditionell auch die besten Zirndorfer Abschlussschülerinnen und -schüler geladen. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.