Bayern - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Kontrollbrücke zur Überwachung der Lkw-Maut. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Lkw-Maut auch auf Bundestraßen

(ampnet/mue) - Bereits seit Anfang Juli gilt die Lkw-Maut zusätzlich auf allen Bundesstraßen – das Streckennetz wuchs damit um 37.000 auf 52.000 Kilometer. Laut dem Mautbetreiber Toll Collect wurde die größte Streckenanpassung seit Einführung der Lkw-Maut im Jahr 2015 erfolgreich umgesetzt. Man rechne damit, dass durch die Streckenanpassung rund 30.000 Unternehmen, die bisher vor allem Bundesstraßen nutzten, erstmals von der Mautpflicht betroffen sind. Der Bund geht von zwei bis zweieinhalb...

Der Toyota Camry kommt wieder. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Neuer Anlauf in der Mittelklasse: Toyota Camry kehrt nach Deutschland zurück

(ampnet/mue) - Er gilt als meistverkaufte Mittelklasse-Limousine der Welt – und war dennoch 14 Jahre lang in Deutschland nicht mehr zu haben: Im ersten Quartal 2019 will Toyota den Camry zurück nach Westeuropa bringen. Zugleich wird das Hybridprogramm in Europa dadurch auf acht Modelle ausgebaut. Die achte Generation des Viertürers basiert auf der Toyota New Global Architecture (TNGA). Die fahrdynamischen Eigenschaften des Camry wurden speziell auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes...

Damit alles entspannt bleibt: Bei der Fahrt mit dem Bootsanhänger auf der Straße muss vor allem auf die Ladungssicherung geachtet werden. Foto: Auto-Medienportal.Net/Isuzu

Unterwegs mit dem Bootsanhänger: richtiges Beladen für Sicherheit entscheidend

(ampnet/mue) - Urlaub auf dem Wasser hat einen hohen Erholungswert – wer jedoch sein eigenes Boot mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Bootsanhänger. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und zum Schleudern des Gespanns führen, warnt der ADAC. Das Gepäck sollte daher möglichst tief und nah an der Achse bzw. im Bereich zwischen Achse und...

Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Sympathischer Allrounder: Honda Civic Limousine mit 1,6-Liter-Diesel

(ampnet/mue) - Honda bringt dieser Tage die Civic Limousine mit einem 1,6-Liter-Dieselmotor in den Handel. Der 1.6 i-DTEC verfügt über einen NOx-Speicherkatalysator und erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Mit seinen 120 PS (88 kW) beschleunigt das Fahrzeug in 9,9 Sekunden von Null auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 300 Newtonmeter. Der Civic Limousine 1.6 i-DTEC ist in den Ausstattungsvarianten „Comfort“, „Elegance“ und „Executive“ erhältlich; die Einstiegsversion ist mit...

Karmann-Mobil Danny 490 und 530. Foto: Auto-Medienportal.Net/Gerhard Prien

Karmann-Mobil: Spaß für echte Campingfans

(ampnet/mue) - Das Segment der kompakten Campingbusse boomt und boomt. Auch Karmann-Mobil aus dem rheinhessischen Sprendlingen kommt nicht an der Entwicklung vorbei und schickt mit dem Danny, der in zwei Längen angeboten wird, einen Campervan auf Basis des Fiat Talento ins Rennen. Angesiedelt ist der 1,96 Meter breite Danny unterhalb der beiden bewährten Baureihen Dexter und Davis. Für Karmann-Mobil ist der Danny der zweite Versuch, in dem Segment Fuß zu fassen. Mit dem im Jahre 2015...

Kommt in fünfter Generation: der Opel Combo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Newcomer: Opel Combo gibt Einstand auf der IAA

(ampnet/mue) - Opel wird auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (19.–27.9.) den neuen Combo vorstellen. Die fünfte Generation des Lieferwagens entstand in Kooperation mit PSA, der Vorgänger noch mit Fiat. Verfügbar werden eine 4,40 Meter lange kurze Version und eine Langversion mit 4,75 Meter sein. Der Combo ist mit zwei- oder dreisitzigem Cockpit sowie als Doppelkabine mit bis zu fünf Sitzplätzen erhältlich und bietet bis zu 4,4 Kubikmeter Ladevolumen. Er darf bis zu einer Tonne zuladen und...

Kia Sorento. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Euro 6-dTemp und Head-up-Display für den Kia Sorento

(ampnet/mue) - Kia stattet den 200 PS (147 kW) starken Sorento (Foto) 2,2-Liter-Turbodiesel mit einem SCR-Abgasreinigungssystem und den 188 PS (138 kW) leistenden 2,4-Liter-Benziner mit einem Ottopartikelfilter aus. Damit entsprechen beide Motoren der ab September 2019 vorgeschriebenen Abgasnorm Euro 6d-Temp. Darüber hinaus bietet der Hersteller das SUV ausstattungsabhängig erstmals mit einem modernen Head-up-Display an, das die Fahrinformationen direkt ins Blickfeld des Fahrers auf die...

Das „Rennen“ machte in diesem Jahr der Audi A8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

„Innovations Award“ vergeben

(ampnet/mue) - Der Audi A8 ist das innovativste Modell des Jahres und Audi die fortschrittlichste Premiummarke in der Kategorie „Autonomes Fahren und Sicherheit“. Zu diesem Urteil kommen das „Center of Automotive Management“ aus Bergisch-Gladbach und die Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers AG, die gemeinsam alljährlich den „Automotive Innovations Award“ vergeben. Ausgezeichnet wurden außerdem Volkswagen (innovativste Volumenmarke insgesamt und in drei Kategorien sowie...

Der ehemalige WTC-Gewinner Bertrand Baguette hat mit dem Honda Civic Type R in Spa-Francorchamps einen neuen Rundenrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda Civic Type R holt nächsten Rundenrekord

(ampnet/mue) - Nach dem Rundenrekord in Magny-Cours im Mai hat der Honda Civic Type R mit einer Zeit von 2 Minuten und 53,72 Sekunden jetzt auch eine neue Bestzeit in Spa-Francorchamps (Belgien) aufgestellt. Diese gilt für Serienfahrzeuge mit Straßenbereifung und Frontantrieb – Fahrer war der Belgier Bertrand Baguette, ehemaliger Gewinner der World Endurance Championship, der in der Super GT zurzeit für Nakajima Racing in einem Honda NSX GT an den Start geht. Im Jahr 2016 erzielte Honda mit dem...

Prototyp des Mercedes-Benz EQC auf Erprobungsfahrt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Gewappnet fürs Elektro-Szenario: Mercedes-Benz EQC überzeugt die Fachwelt

(ampnet/jm/mue) - Druckvoll beschleunigt der schwere SUV aus der Kurve heraus, die Vorderräder drehen durch, aus dem Antrieb ertönt ein hochfrequentes Singen: Es geht äußerst zügig voran im EQC, dem kommenden Hoffnungsträger der Elektromarke Mercedes-EQ. In der Nähe von Almeria, weit im Süden Spaniens, nimmt Projektleiter Martin Hermsen Abstimmungsfahrten vor. Auch wegen der Hitzeerprobung, denn die Temperaturen erreichen hier tagsüber nahezu tropische Werte. Und wenn Batterien etwas zusetzt,...

Honda Forza 125. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda wertet den Forza 125 auf

(ampnet/mue) - Honda bringt im August den aufgewerteten Forza 125 in den Handel. Der Leichtkraftroller erhält eine elektrisch verstellbare Windschutzscheibe, überarbeitete Instrumente mit kombinierten Analog- und Digital-Anzeigen, LED-Blinker, ein um 5,5 Liter vergrößertes Staufach unter der Sitzbank sowie ein an das optionale 45-Liter-Topcase gekoppeltes Smart-Key-System. Der Forza 125 wird in fünf verschiedenen Lackierungen, darunter auch zweifarbige, angeboten.

Caritasdirektor Franz Mattes (2.v.r.) und seine Kollegin Migdalia Dopico Paz vom Diözesan-Caritasverband Havanna (Mitte) trafen sich in der Eichstätter Caritas-Zentrale. Dabei waren Christel Wasiek, Vorsitzende der Christel-Wasiek-Stiftung Seniorenhilfe weltweit, der Eichstätter bischöfliche Beauftragte für weltkirchliche Angelegenheiten, Prälat Dr. Christoph Kühn, und Weltkirche-Referent Gerhard Rott. | Foto: Caritas/Esser

Caritasdirektor Franz Mattes erhielt Besuch von Kollegin aus Havanna

Engagierte Hilfe mit wenig Mitteln REGION (pm/nf) - „Wir sind eine arme Caritas in einem armen Land, doch wir helfen mit motivierten und auch qualifizierten Menschen.“ Mit diesen Worten hat die Caritasdirektorin der Erzdiözese Havanna, Migdalia Dopico Paz, die Arbeit ihres Verbandes in einem Gespräch mit Caritasdirektor Franz Mattes bei einem Besuch in der Eichstätter Caritas-Zentrale heute auf den Punkt gebracht. An dem Austausch nahmen auch der Eichstätter Referent für Weltkirche, Gerhard...

Der Nürnberger Bundestagsabgeordneter Sebastian Brehm wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestags. | Foto: Bundestag.de

Ein Jahr in den USA leben? – Jetzt bewerben!

Bundestagsabgeordneter Sebastian Brehm wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestags NÜRNBERG/REGION - Für das Parlamentarische Patenschafts-Programm 2019/2020 sucht der Deutsche Bundestag wieder interessierte Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende. Der Bewerbungszeitraum hat begonnen und läuft noch bis zum 14. September 2018. Der Nürnberger Bundestagsabgeordnete Sebastian Brehm erklärt: ,,Das Parlamentarische...

Innovation aus dem Reich der Mitte: der Nio EP9. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jens Meiners

Im Sprint aus der Plagiat-Ecke

(ampnet/mue) - China entwickelt sich immer schneller zu einem ernsthaften Konkurrenten für die internationalen Automobilkonzerne – der Außenseiter hat sich zu einem innovativen Mitspieler entwickelt, dessen Innovationskraft inzwischen sogar die der japanischen Hersteller überholt hat. Aus einer gemeinsamen Studie des Center of Automobil Management (CAM) in Bergisch-Gladbach und der Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC geht zwar hervor, dass die deutschen Automobilkonzerne weltweit...

Das E-Rockit ist wieder am Start. Foto: Auto-Medienportal.Net/eRockit

Auferstehung des E-Rockit

(ampnet/mue) - Die Insolvenz von vor vier Jahren ist überstanden, nun soll das Elektro-Leichtkraftrad E-Rockit aus Berlin wieder auferstehen. Im Frühjahr 2019 wollen die neuen Besitzer aus dem naheglegenen Hennigsdorf das per Pedale über 80 km/h schnelle Zweirad zurück auf den Markt bringen. Das E-Rockit basiert auf einem besonderen Konzept: Die Elektronik registriert die vom Fahrer aufgewandte Kraft und verfielfacht diese. Das Bike leistet rund 12 PS; benötigt wird der A1-Führerschein oder die...

Jaguar Land Rover arbeitet an der Entwicklung autonom fahrender Fahrzeuge im Gelände. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Autonom durchs Gelände: Projekt von Jaguar Land Rover

(ampnet/mue) - In einem neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt widmet sich Jaguar Land Rover der Entwicklung autonomer Fahrzeuge für den Geländeeinsatz. Im Fokus stehen Algorithmenentwicklung und Sensoroptimierung sowie physikalische Tests. Schlüsselelement ist dabei die weltweit erste „5-D-Technologie“. Dazu gehören Mikrofone, Kameras, Radar, Lichtdetektion sowie die Abstands- und Geschwindigkeitsmessung Lidar. Ziel der Entwicklung ist die Datenerfassung und -verarbeitung live und in...

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Turniers versammelt zum Gruppenfoto: Elke Sommer (Vierte von rechts mit Hut) freut sich mit den anderen Teilnehmenden über das hervorragende Ergebnis des Benefiz-Golf-Turniers. | Foto: Mathias Kippenberg

Hollywoodlegende Elke Sommer kam zum Golfen nach Neumarkt

Elke Sommer unterstützt die Aktion Schutzbengel NEUMARKT (pm/dk/nf) – Ein Bilderbuchsommertag begleitete heuer die rund 50 Damen und Herren, die sich zu einem Benefiz-Golfturnier auf dem Golfplatz Herrnhof vor den Toren Neumarkts trafen. Fast hätte man meinen können, dass auch die Sonne ihren Teil zum Gelingen beitragen wollte, denn es ging nicht allein um den grünen Sport. Vielmehr diente er als Mittel zum Zweck, um Geld für die Aktion Schutzbengel der Rummelsberger Diakonie einzunehmen. Mit...

TU Ecomotive Eindhoven Projekt Noah. Foto: Auto-Medienportal.Net/TU Ecomotive Eindhoven

Recycelbares Fahrzeug: Noah ist ein echtes „Zuckerl“

(ampnet/mue) - TU/ecomotive, das ist ein studentisches Team an der Technischen Universität Eindhoven, das bereits fünf Autos gebaut hat. Das jüngste ist Noah, ein stylisch gezeichnetes und (beinahe) vollständig recycelbares Fahrzeug. Die Materialien, aus denen Noah besteht, können leicht voneinander getrennt werden. Ebenso wie bei der älteren, im August 2017 präsentierten Schwester Lina, die auf der Basis von Zuckerrüben und Leinsamen entstand, bestehen auch bei Noah das Chassis, die Karosserie...

Die EU will es so: Hauptuntersuchungen werden immer unfangreicher. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra

Gefährlichen Mängeln auf der Spur

(ampnet/mue) - Ab sofort müssen sich Autofahrer in Deutschland auf neue Regeln bei der Hauptuntersuchung einstellen. So wird eine neue Einstufung „Gefährlicher Mangel“ eingeführt und die Prüfung von Daten-Komponenten, wie das elektronische Notrufsystem eCall, in die Hauptuntersuchung einbezogen. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die technische Untersuchungen von Fahrzeugen in Europa weiter „harmonisieren“ soll. Der „Gefährliche Mangel“ sei für die Kunden an den Prüfstellen die sichtbarste...

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake Urban Style-Edition. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mercedes: Urban Style für die Kompakten

(ampnet/mue) - Mit der Urban-Style-Edition präsentiert Mercedes-Benz Sondermodelle im sportlich-eleganten Design des AMG-Stylings und mit attraktiven Sonderausstattungen. Angeboten wird die Urban Style-Edition für die Mercedes-Benz-Modelle B-Klasse, GLA, das CLA Coupé sowie das CLA Shooting Brake. Sie sind ab sofort bestellbar. Für einen dynamischen Auftritt im Exterieur ist dank des AMG-Stylings gesorgt – das tiefergelegte Komfortfahrwerk sowie die 18-Zoll-Leichtmetallräder im...

Ford Mustang. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford

Ford spendiert Upgrades für den Mustang

(ampnet/mue) - Für den Ford Mustang sind ab Juni Upgrades lieferbar, die das Fahrerlebnis und den Komfort weiter steigern sollen. Außerdem stehen auf Wunsch zusätzliche Individualisierungs-Optionen zur Verfügung – so ist die innovative Klappen-Auspuffanlage, die bislang ausschließlich für die Mustang-Versionen mit dem 5,0-Liter-V8-Motor erhältlich war, nun auch für die Modelle mit dem 2,3-Liter Ecoboost-Motor bestellbar. Eine neue Motor-Abstimmung für den Mustang GT mit manuellem...

Mercedes-AMG GT S Roadster. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mercedes-AMG bringt einen dritten GT Roadster

(ampnet/mue) - Mercedes-AMG erweitert sein Sportwagen-Programm ab Juli um den AMG GT S Roadster. Das Modell reiht sich zwischen dem AMG GT Roadster und dem nochmals leistungsstärkeren AMG GT C Roadster ein. Der 4,0-Liter-V8-Biturbo leistet im AMG GT S Roadster 522 PS (384 kW) und stellt ein maximales Drehmoment von 670 Newtonmetern bei 1.900 bis 5.000 Umdrehungen in der Minute bereit. Der Wert für den Standardspurt von Null auf 100 km/h liegt bei 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt...

Volvo-SUV-Palette (von links): XC60, XC90 und XC40. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Volvo on Call: Sicherheit gibt's jetzt serienmäßig

(ampnet/mue) - Das Notrufsystem Volvo on Call ist mit dem Modelljahr 2019 in allen Fahrzeugen des schwedischen Herstellers, die seit 2015 neu vorgestellt wurden, serienmäßig an Bord. Das sind die Baureihen XC90, V60 und S60 sowie XC60 und XC40. Beim neuen Mittelklasse-Kombi V60, der im Juli auf den Markt kommt, sind erstmals sogar ab Werk die beiden Notrufsysteme Volvo on Call und der seit Ende März für alle neu in die Zulassung kommenden Pkw-Modelle vorgeschriebene e-Call miteinander...

Kia Sportage 48-Volt-Diesel-Mildhybrid. Grafik: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid-System

(ampnet/mue) - Kia wird noch in diesem Jahr seinen ersten 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf den Markt bringen. Premiere feiert das neue Antriebssystem namens „Eco Dynamic+“ im Sportage, der ab dem dritten Quartal mit der neuen Technologie erhältlich ist; 2019 folgt dann der Ceed. Kia verspricht Verbrauchseinsparungen nach dem neuen WLTP-Testzyklus von bis zu vier Prozent. Dies wären nach dem bisherigen NEFZ CO2-Einsparungen von bis zu sieben Prozent. Zentrale Komponenten des Systems sind eine...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.