Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

N1-Moderator Flo Kerschner (l.) und Sternekoch Alexander Herrmann (Mitte) bringen das Mittagessen für das Team der Nürnberger Zahnarztpraxis Lex. | Foto: Funkhaus Nürnberg

Sternekoch liefert Mittagessen für N1-Hörer

NÜRNBERG - Da staunte das Team der Nürnberger Zahnarztpraxis Lex nicht schlecht. Diese Woche lieferte Sternekoch Alexander Herrmann das Mittagessen leibhaftig in die Praxis. Herrmanns Nürnberger Restaurant Fränk`ness ist derzeit Partner der Hit Radio N1-Mittagspause, bei der die Hörer täglich ein Mittagessen für sich und ihre Kollegen gewinnen können. Begleitet wurde Alexander Herrmann von N1- Morgenmann Flo Kerschner. Er hatte die Aktion eingefädelt und findet, dass der Starkoch „eine...

Die Organisatoren Manfred Bachmayer (2.v.l.) und Heike Zeug (6.v.l.) mit dem harten Kern der deutsch-polnischen Radlergruppe. Foto: oh

Deutsch-polnisches Raderlebnis

ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/mue) - Unter der Leitung von Heike Zeug aus Kalchreuth und Manfred Bachmayer aus Eckental hat eine Gruppe deutscher und polnischer Radler jüngst den schlesischen Wallfahrtsort Annaberg angesteuert. Das Training im Partnerlandkreis Tarnowskie Góry diente der Vorbereitung des Europa-Radtour 2019. Die Begeisterung und der Optimismus der Teilnehmer, so die beiden Organisatoren, seien eine gute Grundlage für die 2019 geplante Freundschaftsfahrt von Tarnowskie Góry nach...

Anja Mitra (li.), Geschäftsführerin PICAART MED.IA, mit Claudia Schönlein, Witwe des Alt-OBs. | Foto: © John R. Braun
3 Bilder

Sonderschau ,,Urbane Zukunft": Kunstvilla zeigt Schätze von wbg und Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (mask) - Sonderausstellung „Urbane Zukunft – Werke aus der Sammlung der wbg und aus städtischem Besitz“ (bis 7. Oktober 2018) in der Kunstvilla! Anlässlich des 100. Geburtstags des kommunalen Immobilienunternehmens wbg wirft die Ausstellung einen Blick auf die Entwicklung des Stadtbilds vom Fensterblick der Klassischen Moderne über abstrahierte Luftaufnahmen bis zu Utopien heutiger Kunstschaffender. Das Thema Urbanisierung wird anhand von rund 50 Werken von 17 Künstlerinnen & Künstlern...

Tausend Punkte für die Gesundheit

ERLANGEN (pm/mue) - Die beliebte Veranstaltungsreihe „1.000 Punkte für deine Gesundheit“ des städtischen Sportamts steht auch heuer wieder auf dem Programm. Bis zum 28. Dezember werden verschiedene Betätigungsmöglichkeiten angeboten – von einer Radtour zum Forchheimer Annafest über eine Wanderung zu den Wildpferden im Tennenloher Forst bis hin zu einer Weinfahrt nach Ipsheim. Das gesamte Programm gibt es im Internet unter: www.1000-punkte-erlangen.de

Glückliche Gesichter beim ASV Vach. Das Team krönt die Saison 2017/18 mit dem Aufstieg in die Bayernliga. | Foto: fussballn.de
3 Bilder

2.000 Fans beim Traumfinale!

BUCH (ak) - Am 2. Juni um 18 Uhr war es amtlich: Der ASV Vach kickt in der kommenden Saison in der Bayernliga! Das Spiel 1:0 gewonnen, doch am Ende alles verloren. So beschreibt sich die Gefühlswelt all jener, deren Herz für den TSV Buch schlägt. Wer die Spielzeit mit der Chance auf den Aufstieg abschließt, ist auch mit nichts weniger als dieser Belohnung für all die Mühen zufrieden. Und durch die 2:0-Hypothek aus dem Hinspiel, mit der so mancher Bucher auch beim Rückspiel haderte, war der...

(Foto: HJKrieg, Erlangen): Noch einmal drei Tore zum Abschied - Jonas Link verlässt den HC in Richtung Bietigheim

Handball: HC Erlangen verliert im letzten Saisonspiel in Ludwigshafen

Am Sonntag unterlag der HC Erlangen mit 32:29 gegen die „Die Eulen“ Ludwigshafen, Jonas Link verlässt nun den HC Erlangen in Richtung Bietigheim Der HC Erlangen musste sich im letzten Bundesligaspiel der Saison 2017/2018 geschlagen geben. Bei den Eulen aus Ludwigshafen verlor die Mannschaft von Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson in einer umkämpften Partie mit 32:29 (16:15). Erster Klassenerhalt der Vereinsgeschichte Am letzten Spieltag der Saison wartete auf den HC Erlangen ein brisantes...

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (4.v.l.) mit Festival-Mitbegründer Dr. Stefan Oschmann (l.) und Künstlern bei der Eröffnung des 30. International Africa Festivals in Würzburg. | Foto: oh/privat

Bundespräsident eröffnete Würzburger International Africa Festival

REGION (nf) - Hoher Besuch zum 30. Jubiläum des Würzburger International Africa Festivals: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die Veranstaltung in den Mainwiesen, die als das größte Festival für afrikanische Musik und Kultur in Europa gilt. Seit 1989 haben rund 6.750 Musiker und Musikerinnen aus 56 Ländern Afrikas dort ihr Können gezeigt. In den 30 Jahren seit Bestehen des Festivals besuchten etwa 2.320.000 das Kultur-Highlight. Der Bundespräsident (seine erste Amtsreise führte...

Christine Beeck, Leiterin Marktamt, Syle Bezhani, Sprecher der Markthändler, Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent Nürnberg, Cornelia Schiffel, Geschäftsführerin ION, Andrea Kresser, Jürgen Weich beide Sprecher der Markthändler. | Foto: oh

Nürnbergs lange IONacht + Handel offen nach 8

Lange Einkaufsnacht mit viel Musik am 15. Juni 2018 in der Nürnberger Innenstadt NÜRNBERG (nf) - Shoppen bis nachts um 23 Uhr und das mit Musik! Ein tolles Angebot aus Anlass der Internationalen Orgelwoche in Nürnberg. Erlangen, Schwabach und Ansbach haben ja bereits eine lange Einkaufsnacht. Jetzt zieht Nürnbergs Innenstadt nach.HBE-Bezirksgeschäftsführer Uwe H. Werner: „Unsere Handelsbetriebe der Nürnberger Innenstadt haben die Möglichkeit, ein Musikevent im eigenen Betrieb stattfinden zu...

Das Großevent am 10. Juni erfordert eine große Umleitung. | Foto: oh

Autofreie Südwesttangente am 10. Juni

FÜRTH (pm/ak) - Nach zehn Jahren ist endlich wieder soweit: Am Sonntag, 10. Juni, dürfen Hobbyskater auf einem gesperrten Teilstück der Südwesttangente beim Autobahnskate ganz unbeschwert ihrem Hobby frönen. Von 16 bis 19 Uhr heißt es freie Fahrt für Groß und Klein und das wie gewohnt kostenfrei. Start und Ziel ist in der Manfred-Roth-Straße im Gewerbegebiet Hardhöhe. Von hier geht es direkt auf die Hafenstraße und weiter auf die Südwesttangente. Wendepunkt der rund sechs Kilometer langen...

Nicht nur über den „Berch“ gibt es allerhand Spannendes zu berichten. Foto: © ETM / Thomas Dettweiler

Thematische Führung: „Altbier – Kellerhäuschen – Bergkirchweih“

ERLANGEN (pm/mue) - Am Sonntag, 10. Juni, geht es um 15.00 Uhr im Rahmen einer thematischen Führung von den Braustätten der Altstadt zu den Kellerhäusern am Berg. Die Teilnehmer hören dabei vom Reinheitsgebot und der Zeit davor, von der staunenswerten und geschichtsträchtigen Biergeschichte der Stadt, vom Kommunbrauhaus – und wie es zur Bergkirchweih kam. Zudem wird berichtet, was es mit dem Vogelschießen, mit Bierproben und großen Volksprotesten in Zusammenhang mit der Bergkirchweih auf sich...

Auch Kinderschminken steht beim Fest der Begegnung auf dem Programm. Foto: Veranstalter

Bereichernde Vielfalt: Fest der Begegnung – Spiele(n) ohne Grenzen

ERLANGEN (pm/mue) - „Vielfalt bereichert und das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sollte selbstverständlich sein“, finden die Lebenshilfe und das Novotel Erlangen. Aus diesem Grund laden beide Institutionen Groß und Klein zum nunmehr bereits 5. „Fest der Begegnung“ ein: Sport- und Spiel-Parcours, Hotel-Rally, Riesen-Memory, Torwandschießen, Kicker, Novuss, Märchenerzählerin und mehr bietet das inklusive Fest unter dem Motto „Spiele(n) ohne Grenzen“. Das Ganze findet am Samstag,...

3 Bilder

Comic Salon in Erlangen

Comic Szene trifft sich in Mittelfranken Alle zwei Jahre findet in Erlangen der Internationale Comic Salon statt. Verlage, unabhängige Künstler, Hochschulen, Händler, Cosplayer und natürlich Fans kommen für vier Tage nach Erlangen. Der Salon ist die wohl wichtigste derartige Veranstaltung in ganz Deutschland. Wer in der Innenstadt spazieren geht, wird auf die Helden aus Star Wars oder die Avengers treffen und kann ihnen die Hand schütteln. Neben der Möglichkeit, die eigene Sammlung mit...

Die Macher haben sichtlich Spaß (v.l.): Werner Müller, Intendant Stadttheater Fürth, Anja Molendijk, Kulturring C, Bildende Kunst in Fürth, Thomas Lang, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Nürnberg eG, Karin Schubert, BR-Moderatorin und Walter Landgraf, Projektleiter „200 Jahre eigenständig“ Stadt Fürth
2 Bilder

Operngenuss auf der Liegewiese

FÜRTH (ak) - Das 17. Classic Open Air des Stadttheaters Fürth wird im Stadtpark, Dank der großzügigen Spende der Sparda-Bank eG, zur kostenlosen Sparda-Bank Classic Night. Am 30. Juni (20.30 Uhr) werden die Smetana Philharmoniker Prag wieder die Zuhörer verzaubern. Zum zwölften Mal ermöglicht das Engagement der Sparda-Bank eG, die Veranstaltung bei freiem Eintritt anbieten zu können. Die mit hochkarätigen Solisten ergänzte Künstlerriege wird bekannte Melodien von Bizet und Verdi präsentieren....

Lothar Matthäus läuft mit 57 Jahren noch einmal auf! | Foto: © Udo Dreier/bayernpress

Lothar Matthäus! Comeback beim 1. FC Herzogenaurach

HERZOGENAURACH (mask) - In der C-Jugend bestritt Weltfußballer Lothar Matthäus (57) 1971 seine ersten Spiele für den 1. FC Herzogenaurach, war bis 1975 in jeder Saison Torschützenkönig. So legte er den Grundstein für eine einzigartige Karriere. 47 Jahre später kehrte der DFB-Ehrenspielführer zurück, um ein letztes Mal in einem regulären Punktspiel für seinen Heimatverein aufzulaufen. Der Rekordnationalspieler trat 50 Minuten lang vor 1000 Zuschauern gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf auf...

(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen) - beim HC Erlangen freut man sich auf Martin Murawski
4 Bilder

Handball: HC Erlangen holt sich Martin Murawski wieder

Der 30-jährige Martin Murawski war in der Saison 2014 einer der Aufstiegshelden, der über Linksaußen die Erlanger in die erste Bundesliga warf Der HC Erlangen hat seine Kaderplanung für die Saison 2018/19 abgeschlossen und mit Martin Murawski die noch vakante Position auf Linksaußen geschlossen. Murawski, der schon von 2013 bis 2015 das Trikot des Erlanger Bundesligisten trug, wechselt von der HG Saarlouis nach Mittelfranken und unterschrieb beim HC einen Ein-Jahres-Vertrag. Der geborene...

Folkert Uhde (r.) mit seinem Nachfolger Moritz Puschke. | Foto: ION
4 Bilder

Folkert Uhde präsentiert seine letzte Internationale Orgelwoche: Triumph der Zeit

Das Thema „ZEIT“ steht im Mittelpunkt der Internationalen Orgelwoche Nürnberg vom 6. bis 17. Juni 2018 NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einer großen Vielfalt vom Sinfoniekonzert über zahlreiche Orgelveranstaltungen bis zu innovativen Konzertformaten verabschiedet sich Folkert Uhde als Künstlerischer Leiter und übergibt die ION (ab 2019) seinem Nachfolger Moritz Puschke. Im Jahr 2018 dürfen sich die Zuschauer auf viele Höhepunkte freuen. So feiert der Internationale Orgel-Interpretationswettbewerb 50....

Zwei MarktSpiegel Leser dürfen mit auf die Bühne. | Foto: Heinz Gruss

Mit dem MarktSpiegel ins Weisse Rössl

NÜRNBERG (pm/ak) - Das Musical „Servus Peter“ holt die gute alte Zeit zurück. In der Hommage an Peter Alexander sind auch viele Hits der Wirtschaftswunderjahre zu hören.  Angelehnt an den 60er-Jahre-Lustspiel-Filmklassiker „Im weißen Rössl“ bringt die schwungvolle Komödie als Bühnenversion bekannte Alexander-Hits wie „Die kleine Kneipe“ und beliebte Schlager wie „Ganz Paris träumt von der Liebe“ (Caterina Valente) oder „Ich will keine Schokolade“ (Trude Herr). Als österreichischer Landsmann...

Foto: werk :b Events GmbH
5 Bilder

Festival-Fieber: 120 Tickets für den Event-Sommer 2018 gewinnen

NÜRNBERG - Die Festival-Zeit beginnt und alle strömen zu den musikalischen Open-Air-Highlights in der Region. Drei tolle Festivals werden euch von WERK B EVENTS präsentiert. Und wir schicken euch hin! Los geht's mit dem Latin airport Festival am 9. Juni 2018. Bereits im Sommer 2017 ist der landesweite Durchbruch der jungen urbanen Latinmusic in Deutschland gelungen. Sogar die traditionellen großen Radiosender unseres Landes haben diesen Trend erkannt und spielen Songs wie Despacito / Chantaje /...

Fußball-Leidenschaft zur WM 2018 wird auch beim Public Viewing in Schwabach aufkommen. | Foto: © Karin & Uwe Annas/Fotolia.com (Symbolfoto)

WM-Fieber: Mit VIP-Tickets und Chauffeur zum Public Viewing

SCHWABACH (pm/vs) - Zusammen mit dem MarktSpiegel als Medienpartner präsentieren die Metropol Automobile (Jochen Scharf Gruppe) das KIA Public Viewing anlässlich der Fußball-WM 2018. Dazu verwandelt sich der große Parkplatz an der Angerstraße gegenüber der BayWa in ein riesiges Festivalgelände. Hingucker ist dabei die Bühne, auf der eine rund 36 Quadratmeter große LED-Leinwand installiert wird. Bis zu 3.000 Gäste und Besucher gleichzeitig können alle Begegnungen mit deutscher Beteiligung live...

Emma Brown besucht die Kleeblattstadt

Zeitreise in die Blütezeit Fürths - Neue Theaterführung „Fürth um 1900 – Bloomers, Bahn und Belle Époque“ heißt eine neue Theaterführung, die die Tourist-Information Fürth zusammen mit der Bühne „Erholung“ 27 Fürth e. V. entwickelt hat. Die Gäste tauchen für 90 Minuten in die Blütezeit der Kleeblattstadt ein und erfahren von einer Stadtführerin Wissenswertes über diese wichtige Periode der Geschichte Fürths. Premiere ist am Freitag, den 8. Juni um 18 Uhr. Karten sind noch bis Donnerstag, den...

Biathlon als Volkssport - die Biathlon Tour 2018 macht es möglich. | Foto: oh
3 Bilder

Wintersport auf der Freiheit

FÜRTH (pm/ak) - Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 50.000 Schnupperschützen und rund 7000 Wettkämpfern auf 100 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. In dieser Saison gastiert die Tour 2018 mit ihrer mobilen Biathlonarena erneut in 40 Städten und veranstaltet dort Biathlonduelle, Staffel-Stadtmeisterschaften und lädt alle Neugierigen zum Testen der eigenen Treffsicherheit ein. Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst für einen Tag zum Biathleten werden. Der...

Schmuckstück auf vier Rädern. | Foto: oh
4 Bilder

Alte Autos heiß geliebt

ZIRNDORF (pm/ak) - Die Prunkstücke längst vergangener Tage ziehen am 15. Juni wieder die Schaulustigen in ihren Bann.Dann startet nämlich der 12. Altmühltal Classic Sprint und macht gleich am ersten Abend, während der traditionellen Prolog-Runde die durch den Landkreis Fürth führt, in Zirndorf Halt. Der italienische Lebensstil der dreitägigen Oldtimerrallye, verbindet den Wettbewerbsaspekt der Zeitprüfungen mit den landschaftlichen und kulturellen Reizen des Fürther Umlands - "la dolce vita"...

Auch die gelbe Karte gegen Fleischmann brachte die Mannschaft um Kapitän Brehm (li.) nicht aus der Ruhe. | Foto: fussballn.de
9 Bilder

„Bucher Jungs“ träumen weiter vom Bayernliga-Aufstieg

BUCH (ak) - Der TSV Buch feierte am Samstag vor über 1000 Zuschauern ein echtes Fußballfest. Fans und Mannschaft hatten einen herrlichen Samstagnachmittag: Mit 1:0 gewann das Team um Kapitän Udo Brehm das Rückspiel gegen den TSV Waldkirchen aus Niederbayern und steht (nach dem 1:1 im Hinspiel) somit in der finalen Runde der Relegationsspiele zur Bayernliga. Dabei bekommen die „Bucher Jungs“ um Leitwolf Brehm ihr ausgerufenes „Traumfinale“ gegen den Nachbarn ASV Vach. Am Mittwochabend steigt um...

Siegerin des NÜRNBERGER Versicherungscups Johanna Larsson vor der Burg. | Foto: matchmaker.at
2 Bilder

Ein Leuchtturm für Nürnberg und ganz wichtig für die WTA

Johanna Larsson gewinnt den NÜRNBERGER Versicherungscup 2018 NÜRNBERG (pm/nf) - Zum „Leuchtturm für die Stadt Nürnberg“ habe sich der NÜRNBERGER Versicherungscup entwickelt, sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel am Samstag zum Abschluss des WTA-Turniers. „Die Stadt hat diesen weltweiten Werbewert wohl erkannt.“ Reichels Fazit nach einer extrem intensiven Woche beim mit 250.000 US Dollar dotierten WTA-Turnier: „Es war toll zu sehen, dass die Zuschauer trotz der Regenfälle und unglücklicher...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus