Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Symbolfoto: -/kcna/kns/dpa

Konflikt spitzt sich zu
Nordkorea droht auf offener Bühne!

PJÖNGJANG / SEOUL / WASHINGTON (dpa/mue) - Die Kriegsgefahr wächst: Im Zusammenhang mit neuen Militärübungen der USA mit Südkorea hat die selbst erklärte Atommacht Nordkorea jetzt mit harten Gegenmaßnahmen gedroht. Das Außenministerium in Pjöngjang warf beiden Ländern vor, einen «Aggressionskrieg» vorzubereiten. Sollten die Manöver wie geplant stattfinden, werde es «beispiellos ständige und starke Gegenaktionen» geben, sagte ein Ministeriumssprecher nach Berichten von Staatsmedien. Beobachter...

Symbolfoto: Sven Hoppe/dpa

Zahlen vom Statistischen Bundesamt
Gastgewerbe arbeitet sich aus Corona-Tief

WIESBADEN (dpa/mue) - Das Gastgewerbe in Deutschland nähert sich nach starken Verlusten in den ersten beiden Corona-Jahren allmählich dem Vorkrisenniveau an. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr preisbereinigt (real) kräftig um 45,4 Prozent gegenüber dem von Lockdowns geprägten Vorjahr 2021, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Der Wert aus dem Vorkrisenjahr 2019 wurde dennoch um 12,5 Prozent verfehlt. Nominal einschließlich der stark gestiegenen Verbraucherpreise wurde das...

Symbolfoto: Arne Dedert/dpa

Auch das noch
Lufthansa streicht Sommerprogramm zusammen

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Die Lufthansa hat ihren Sommerflugplan gestutzt. Der Grund dafür seien weiterhin Kapazitätsprobleme im Gesamtsystem, wie sie auch im Vorjahr beim Wiederanlauf des Luftverkehrs nach dem Corona-Schock aufgetreten waren. «Aktuell sind in der Branche die Personalengpässe europaweit noch nicht vollständig überwunden», sagte ein Sprecher der Konzern-Kernmarke in Frankfurt. Man habe daher lieber jetzt Flüge aus dem Programm genommen, als diese wie im vergangenen Jahr...

Symbolfoto: Moritz Frankenberg/dpa

49-Euro-Ticket
Verbraucherzentralen fordern Preisgarantie

BERLIN (dpa/mue) - Die Verbraucherzentralen fordern eine mehrjährige Preisgarantie für das künftige Deutschlandticket für Busse und Bahnen im Nahverkehr. Die Mobilitätsexpertin des Bundesverbands (vzbv), Marion Jungbluth, sagte der Deutschen Presse-Agentur, es brauche «eine verbindliche Zusage von Bund und Ländern, dass der Ticketpreis von 49 Euro im Monat bis Ende 2025 stabil bleibt». Bis dahin sei die Finanzierung des Bundes zugesagt. Jungbluth warnte davor, den Preis womöglich sogar jährlich...

Polizistinnen und Polizisten stehen vor dem Hotel Bayerischer Hof.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Demonstrationen während Sicherheitskonferenz
Insgesamt sind 30 Protestveranstaltungen angekündigt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Erneut begleiten Proteste und Demonstrationen die Münchner Sicherheitskonferenz am Wochenende - insgesamt sind 30 Protestveranstaltungen angemeldet, wie das Münchner Kreisverwaltungsreferat am mitteilte. Im Zusammenhang mit der Sicherheitskonferenz (Siko) seien von Freitag bis Sonntag 19 Versammlungen geplant. Bereits am Freitag werden 1000 Teilnehmer zu einer Kundgebung gegen die iranische Regierung am Odeonsplatz erwartet (10.00 bis 15.00 Uhr). Zeitgleich findet am...

Kamala Harris, Vizepräsidentin der USA, kommt (MSC) am Flughafen in München an.  | Foto: Angelika Warmuth/dpa
2 Bilder

Selenskyj setzt den Ton
Die Münchner "Kriegskonferenz" hat begonnen

MÜNCHEN (dpa/nf) - Die Münchner Sicherheitskonferenz hat ihren Namen in diesem Jahr eigentlich nicht verdient: Von Sicherheit kann keine Rede sein. Zum ersten Mal in 60 Jahren findet das Treffen von hochrangigen Politikern und Experten während eines Kriegs statt, der mitten in Europa tobt. Das Thema ist nicht wie sonst: Wie minimiert man Sicherheitsrisiken und verhindert Kriege? Diesmal wird die Konferenz von der Frage beherrscht: Wie beendet man den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine?...

Das Urteil im Prozess nach dem gewaltsamem Tod einer Afghanin ist gefallen.  | Foto: Joerg Carstensen/dpa

Lebenslang für zwei afghanische Männer
Schwester in Falle gelockt und kaltblütig getötet

BERLIN (dpa) - Nach dem gewaltsamen Tod einer Afghanin, deren Leiche in Bayern gefunden wurde, sind zwei Brüder der 34-jährigen Frau zu lebenslanger Gefängnisstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin befand die beiden 27 und 24 Jahre alten Männer am Donnerstag des gemeinschaftlichen Mordes für schuldig. Nach Überzeugung des Gerichts ermordeten sie ihre Schwester im Juli 2021, weil die zweifache Mutter ihr Leben nach eigenen Vorstellungen führen wollte. Das habe den Moralvorstellungen der...

Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Behördenversagen
Haftbefehl übersehen: Afghane abgeschoben und wieder eingereist

HAMBURG (dpa) - Das Hamburger Amt für Migration hat einen Haftbefehl gegen einen bereits aus Deutschland abgeschobenen und wieder zurückgekehrten Afghanen übersehen, anstatt ihn verhaften zu lassen. Es sei ein «individueller Fehler in der Sachbearbeitung» gemacht worden, sagte ein Sprecher des Amtes. Demnach kam der Mann am 9. Februar in die Zentrale Erstaufnahmestelle und wollte erneut Asyl beantragen. Dabei habe die Behörde festgestellt, dass er schon in München einen Asylantrag gestellt...

Symbolfoto: Axel Heimken/dpa

Außenhandel in der Krise
Deutscher Exportüberschuss deutlich gesunken

WIESBADEN (dpa/mue) - Die stark gestiegenen Energiepreise haben den Exportüberschuss Deutschlands im Handel mit anderen Ländern im vergangenen Jahr mehr als halbiert. Zwar wurden erneut mehr Waren ausgeführt als eingeführt; der Außenhandelssaldo – die Differenz zwischen Exporten und Importen – verringerte sich aber von 175,3 Milliarden Euro im Vorjahr auf 79,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dies war der niedrigste Exportüberschuss seit dem Jahr 2000; die Exportstärke...

Symbolfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zuwachs zu verzeichnen
Zahl der Erwerbstätigen auf Höchststand

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist zum Jahresende 2022 auf einen Höchststand gestiegen. Mit rund 45,9 Millionen Personen wurde im vierten Quartal der bisherige Rekord aus dem dritten Vierteljahr überschritten, wie jetzt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Zum Vorquartal stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Zeitraum Oktober bis Dezember demnach saisonbereinigt um 107.000 Personen (plus 0,2 Prozent). Innerhalb eines Jahres wurde ein Zuwachs um 1,1...

Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa

Energiekrise in Deutschland
Unsere Gasspeicher sind zu 72,2 Prozent gefüllt

BRÜSSEL / BONN (dpa/mue) - Die Füllstände der deutschen Gasspeicher sind weiter rückläufig. Am Donnerstagmorgen lag der Gesamt-Füllstand bei rund 72,2 Prozent. Das waren 0,4 Prozentpunkte weniger als am Vortag, wie aus vorläufigen Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervorging. Der größte deutsche Speicher im niedersächsischen Rehden verzeichnete demnach einen Füllstand von 87,8 Prozent; EU-weit lag der Füllstand bei rund 65,2 Prozent. Das waren 0,5 Prozentpunkte weniger als am...

Finanzminister Christian Lindner (l.) und Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Ärger um Bundeshaushalt
Habeck und Lindner geraten aneinander

BERLIN (dpa/mue) - Bei der Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 sind Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) aneinandergeraten. In einem Brief Habecks an Lindner heißt es: «Wir bitten Sie, keine weiteren öffentlichen oder internen Vorfestlegungen zu treffen, die einseitig weitere Ausgaben priorisieren.» Als Beispiele genannt werden die Aktienrente, die Umsatzsteuerermäßigung für die Gastronomie und die Bundeswehr. Der Brief lag der Deutschen...

Hamburgs Verkehrssenator in Anjes Tjarks (Grüne) will eine  Signalwirkung für ganz Europa aussenden.  | Foto: Marcus Brandt/dpa

1. Bundesland will Verkehrswende durchsetzen
Verbrenner-Taxis ab 1. Januar 2025 verboten

HAMBURG (dpa) - Als erstes Bundesland wird Hamburg ab 2025 keine Verbrenner-Taxis mehr zulassen. Gerade im Verkehrssektor müsse man beim Klimaschutz schnell vorankommen, sagte Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne). «Das Verbrenner-Aus für Hamburgs Taxen ist hierfür ein gutes Beispiel.» Schon jetzt würden durch die Umstellung auf elektrisch und wasserstoffbetriebene Taxis jährlich 2000 Tonnen CO2 eingespart. «Elektrifizieren wir die gesamte Flotte in Hamburg, sind es 25.000 Tonnen im Jahr», sagte...

Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Urteil vom Bundesverfassungsgericht
Polizei muss Nutzung von Datensoftware einschränken

KARLSRUHE (dpa/mue) - Die Regelungen zum Einsatz einer neuartigen Datenanalyse-Software bei der Polizei in Hessen und Hamburg sind in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig. Das gab das Bundesverfassungsgericht bekannt. Was bedeutet das für andere Bundesländer? Eine verfassungsgemäße Ausgestaltung sei aber möglich, sagte der Vorsitzende des Ersten Senats, Gerichtspräsident Stephan Harbarth, bei der Urteilsverkündung in Karlsruhe. Mit der neuen Analyse-Software für riesige Datenmengen will die...

Jens Spahn (r.) und sein Ehepartner Daniel Funke im November 2018 beim 67. Bundespresseball im Hotel Adlon. | Foto: Gregor Fischer/dpa

Angriffe auf Ex-Gesundheitsminister
Jens Spahn muss Millionen-Villa verkaufen

BERLIN  (dpa) - Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und sein Ehemann haben sich von ihrer gemeinsamen Villa im Berliner Stadtteil Dahlem getrennt. «Ja, wir haben das Haus verkauft», sagte der 42-Jährige laut einem Bericht von «t-online». Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag räumte zugleich Fehler in Bezug auf Zeitpunkt und Umgang mit dem Immobilienerwerb ein: «Der Kauf damals, das war der falsche Zeitpunkt, mitten in der Pandemie.» Aus dem erhofften Rückzugsort sei ein...

Foto:  © gewitterkind/stock.adobe.com/Symbolbild

Fränkischer Biochemiker an Studie beteiligt
Kommt jetzt endlich die Antibabypille für den Mann?

BAYREUTH (pm/nf) – Eine neue, in „Nature Communications“ veröffentlichte vorklinische Studie ist wegweisend für die Entwicklung einer „Antibabypille für den Mann“: einer Tablette, die vom Mann eingenommen wird und eine Schwangerschaft der Frau verhindert. US-amerikanische Forscher haben in Tierversuchen erfolgreich einen biochemischen Mechanismus getestet, der die Spermien des männlichen Partners vorübergehend unfruchtbar macht. Einer der Ko-Autoren dieser Studie, der Bayreuther Biochemiker...

Claudia Traidl-Hoffmann im Institut für Umweltmedizin des Helmholtz Zentrums in München.
Foto: Tobias Hase/dpa/Archivbild

Expertin Traidl-Hoffmann warnt
„Klimawandel ist real und macht uns krank“

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) -  Die neue Sonderbeauftragte des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Claudia Traidl-Hoffmann, und ein neues Kompetenzzentrum am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sollen sich um Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel kümmern. Ziele sind unter anderem: eine bessere Aufklärung der Bevölkerung und mehr Prävention in den Kommunen. «Der Klimawandel ist real und er macht uns krank. Das betrifft auch uns hier in Bayern, gerade Kinder, Kranke und ältere...

Symbolfoto: Matthias Balk/dpa

Trotz hoher Spritpreise
Viele Pendler setzen auch weiterhin aufs Auto

BERLIN (dpa/mue) - Durch die hohen Preise für Benzin und Diesel haben sich die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr nicht davon abbringen lassen, wieder stärker das Auto für die Fahrt zur Arbeit zu nutzen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Verkehrsmuster durch den Kartierungsspezialisten TomTom hervor. Auch die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten, habe nicht zu einem Rückgang geführt. «Überraschenderweise hat die Zeit, die Pendlerinnen und Pendler in den untersuchten...

Das schwimmende LNG-Terminal «Höegh Gannet» liegt im Industriehafen Brunsbüttel. Auf dem Schiff wird flüssiges Erdgas für den Transport in Pipelines aufbereitet.
Foto: Marcus Brandt/dpa

Symbolischer Empfang
Erste Lieferung mit Flüssigerdgas eingetroffen

BRUNSBÜTTEL (dpa/mue) - Der erste Tanker mit verflüssigtem Erdgas (LNG) ist in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) symbolisch in Empfang genommen worden. «Nach der Ankunft des schwimmenden Terminals Mitte Januar ist die erste LNG-Lieferung aus Abu Dhabi der nächste wichtige Schritt», sagte der RWE-Manager Andree Stracke. Der LNG-Tanker «ISH» hat 137.000 Kubikmeter LNG an Bord, was mehr als 82 Millionen Kubikmetern Erdgas entspricht. Das aus dem LNG gewonnene Gas soll ab Ende Februar mit Hilfe des...

Symbolfoto: Nicolas Armer/dpa

Ungeheuerlicher Verdacht
Manipulierte israelische Firma weltweit Wahlen?

TEl AVIV (dpa/mue) - Eine israelische Firma hat nach Angaben von investigativ arbeitenden Reportern gegen Bezahlung weltweit Wahlen manipuliert. Nach internationalen Recherchen, an denen auch der «Spiegel», die «Zeit» und das ZDF beteiligt waren, hat das so genannte «Team Jorge» Kunden aus Wirtschaft und Politik. Um ihre Ziele zu erreichen, setzen die ehemaligen Militärs und Agenten laut der Recherche der Investigativredaktion Forbidden stories gezielt Fake News und Hacking-Methoden ein. Die...

Renata Lusin wird bei Let's Dance 2023 doch nicht dabei sein. 
 | Foto: RTL / Luisa-Ulyana Kazakbaev
2 Bilder

Let's Dance 2023
Süßer Grund: Profitänzerin Renata Lusin doch nicht dabei!

KÖLN (pm/nf) – Schon vor dem Staffelauftakt von Deutschlands schönster Tanzshow am kommenden Freitag kommen wunderbare Neuigkeiten aus der "Let's Dance"-Familie: Renata und Valentin Lusin erwarten ihr erstes Kind! "Es ist unser langjähriger Wunsch. Ein paar Jahre probieren wir und jetzt hat es geklappt. Und deswegen möchte ich einfach nichts riskieren und auch auf den Rat der Ärzte hören“, sagt Renata. Das bedeutet, dass sie in der kommenden Staffel nicht mittanzen wird. Für die werdende Mama...

Wladimir Klitschko wirft dem IOC wegen dessen Russland-Politik einen Verrat an der olympischen Idee vor.  | Foto:  Kay Nietfeld/dpa

Sportler als Kriegsbefürworter beschuldigt
Aggressive Aussagen: Klitschko wirft IOC Verrat vor

BERLIN (dpa) - Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko hat dem IOC um Präsident Thomas Bach «Verrat an der olympischen Idee» vorgeworfen. Der Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees, Sportlerinnen und Sportlern aus Russland und Belarus die Rückkehr in internationale Wettbewerbe zu ebnen, sei die falsche Politik, sagte Klitschko der «Sport Bild». «Bach muss aufpassen, dass er sich mit seiner Entscheidung nicht zum Komplizen von Putins grausamem Krieg macht», warnte der...

Schwingt bald bei «Let's Dance» das Tanzbein: Anna Ermakova.  | Foto: Düren/dpa/Archiv

Let's Dance 2023
Mit Spannung erwartet: Wie talentiert sind Beckers Tochter und Klitschkos Ex-Frau?

KÖLN (dpa/nf) - Das RTL-Programm zwischen Januar und Februar, das hat etwas von Himmel und Hölle - zumindest, wenn man sich zur arg unscharf definierten Kategorie «deutscher Promi» zählt. Die Hölle für diese Spezies ist das Dschungelcamp zu Jahresbeginn: Bohnen, Stinkeschlotze und die ständige Gefahr, das sorgsam aufgebaut Image irgendwo zwischen Plumpsklo und Hoden-Essen verlieren zu können. Der Himmel, das ist dagegen «Let's Dance». Edle Gewänder, schönes Licht, und alle haben sich lieb -...

Verdi Kundgebung am Frankfurter Flughafen,  | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild

Chaos-Tage für Passagiere
UPDATE: Am Freitag drohen im Flugverkehr massive Störungen

FRANKFURT(MAIN (dpa) - Auf Flugpassagiere in Deutschland kommen nach dem Chaos am Mittwoch bei der Lufthansa weitere Turbulenzen zu. Zwar herrschte auf dem größten deutschen Drehkreuz Frankfurt nach Betreiberangaben ein geregelter Betrieb. Leichte Verspätungen habe es nur wegen Nebels gegeben. Doch schon am Freitag will die Gewerkschaft Verdi sieben deutsche Flughäfen mit einem Warnstreik lahmlegen - mit Folgen für Hunderttausende Passagiere, wie der Flughafenverband ADV befürchtet. Er...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.