Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Ab heute beraten sich die katholischen Bischöfe Deutschlands in Dresden - es geht unter anderem um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in ihrer Kirche. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Kommt jetzt die Kirchenspaltung?
Mehrheit des Synodalen Weges auf Konfrontationskurs mit dem Vatikan

DRESDEN (dpa/vs) - Der sogenannte Synodale Weg innerhalb der Katholischen Kirche droht immer mehr zum Spaltungsgrund zwischen Reformern und Konservativen zu werden. Die Stimmung ist aufgeheizt. Kommt es in den nächsten Tagen zum "Showdown"? In einer brisanten kirchenpolitischen Situation kommen die katholischen Bischöfe heute in Dresden zu ihrer Frühjahrs-Vollversammlung zusammen. Das viertägige Treffen steht vor allem im Zeichen des Reformprozesses Synodaler Weg, den die Deutsche...

v.l.: Ralph Zagel, Ute Knab, Sandra Brandl, Andreas Brandl | Foto: Brandl

Vorstand bestätigt
Kontinuität im Ortsverband der Partei für Franken

LAUF (se) - Der Ortsverband der Partei für Franken hat seinen Vorstand im Amt bestätigt. Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der Ortsvorsitzender Andreas Brandl wie auch sein Stellvertreter Ralph Zagel wiedergewählt. Schatzmeisterin bleibt Sandra Brandl und Ute Knab komplettiert als Besitzerin weiterhin den erweiterten Vorstand. Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Lauf hat ihren Vorstand im Amt bestätigt. Der einstimmig wiedergewählte Vorsitzender Andreas Brandl (49) umriss dabei die...

Gitarrist Andreas von Holst (l-r), Schlagzeuger Stephen George Ritchie, Sänger Campino, Bassist Andreas Meurer, Düsseldorfs OB Stephan Keller und Gittarist Michael (Breiti) Breitkopf im World Club Dome.  | Foto: Ann-Marie Utz/dpa

Geldspenden für Türkei und Syrien
Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenhilfe

DÜSSELDORF (dpa) - Die Toten Hosen hoffen bei ihrem geplanten Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf Spenden in Höhe von einer Million Euro. «Wir sind leider keine Ärzte, Feuerwehrmänner oder Katastrophenschutz-Typen. Aber wir können mit dem, was wir drauf haben, Leute zusammenkriegen, wir können Geld sammeln, und das wird gebraucht in diesen Gebieten», sagte Frontmann Campino der Deutschen Presse-Agentur. Bei dem Konzert am Freitag in Düsseldorf werden die Toten...

Das Model Gloria-Sophie Burkandt zeigt sich beim einem Fototermin vor der Staatskanzlei.  | Foto: Felix Hörhager/dpa/Archiv

Essstörung überwinden
Söders Tochter Gloria spricht über Magersucht

MÜNCHEN (dpa) - Markus Söders Tochter Gloria Burkandt hat ihre überwundene Magersucht öffentlich gemacht - und möchte mit diesem Schritt alle Menschen ermutigen, ihre Emotionen und Träume auszuleben. «Ich möchte gerade den jungen Menschen in dieser schwierigen Zeit helfen, authentisch zu leben und glücklich zu werden», sagte das 24 Jahre alte Model der Deutschen Presse-Agentur in München. «Ich sehe, dass alle ihre Emotionen unterdrücken, jeder ist gezwungen etwas zu sein, was er nicht ist, und...

Foto: Stefan Sauer/dpa/Illustration

Festnahme, dann U-Haft
GPS-Tracker führt zu dreisten Kofferdieben

WÜRZBURG / GELDERSHEIM (dpa/lby/mue) - Der GPS-Tracker im Koffer eines Ehepaares hat zu zwei dreisten Dieben in Unterfranken geführt. Das Paar im Alter von 29 und 32 Jahren war in einem Zug von Frankfurt am Main nach Wien gesessen, wie die Bundespolizei mitteilte. Bei einem Halt am Hauptbahnhof Würzburg seien dem 29-Jährigen zwei Männer verdächtig vorgekommen. Er bat seine Frau nach ihrem Koffer zu sehen, der jedoch augenscheinlich fehlte. Das Paar informierte den Zugbegleiter, der die...

Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa

Chemiekonzern setzt Rotstift an
BASF streicht weltweit 2.600 Stellen

LUDWIGSHAFEN (dpa/mue) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF reagiert mit dem Abbau von 2.600 Stellen weltweit auf die Energiekrise. Angaben zufolge entfallen davon rund zwei Drittel auf Deutschland. Zudem seien weitere 700 Stellen in der Produktion am Standort Ludwigshafen von Einschnitten betroffen. Derweil stellt sich BASF auf einen deutlichen Ergebnisrückgang im laufenden Jahr ein. Der Chemiekonzern hatte 2022 wegen der explodierenden Energiekosten in Europa und der abflauenden Konjunktur ein...

Die Stadt Fürth bietet ein buntes Programm, rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2023. | Foto: Southworks/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag am 8. März
Frauenfest mit Impulsvortrag

FÜRTH (pm/ak) - Gemeinsam mit den Fürther Frauenverbänden hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Fürth (GST) ein umfangreiches Programm zum Internationalen Frauentag erarbeitet, das die breite Vielfalt an frauenpolitischen Themen und Aktivitäten in Fürth zeigt. Das Programm ist ab sofort im Rathaus, in allen städtischen Dienststellen mit Parteiverkehr sowie digital unter www.fuerth.de erhältlich. Schwerpunktthemen sind der Kampf für Lohngerechtigkeit und gegen Gewalt, der Abbau von...

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kanzler sieht keinen Sinn
Scholz gegen Rückkehr zur Wehrpflicht

BERLIN (dpa/mue) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat einer Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht eine Absage erteilt. Die Wehrpflicht habe der damalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vor zwölf Jahren ausgesetzt, sagte der SPD-Politiker der «Bild». «Die Bundeswehr wurde zu einer Berufsarmee umgebaut. Daher gibt die Rückkehr zur Wehrpflicht keinen Sinn.» Daran geknüpft sei die Frage der Dienstpflicht. Der Kanzler sagte der «Bild» zufolge, er würde heute, anders als nach...

Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Trend nach unten
Fast ein Zehntel weniger Aufträge am Bau

WIESBADEN (dpa/mue) - Angesichts der Auftragsflaute am Bau hat die Gewerkschaft IG BAU vor Entlassungen gewarnt. Würden Fachkräfte nach Hause geschickt, drohe ein ähnlicher Effekt wie in der Gastronomie, warnte IG-BAU-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt. Er sagte: Wer einmal geht, der ist weg. Der kommt, wenn man ihn wieder braucht, auch nicht zurück.» Zuvor hatte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtet, dass im vergangenen Jahr die Aufträge für das deutsche Bauhauptgewerbe...

Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Zahlen für 2022 liegen vor
Mehr Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Toten und Verletzten bei Verkehrsunfällen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Auf den Straßen in Deutschland starben 2.782 Menschen, 9 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte. Verletzt wurden demnach rund 358.000 Menschen – das ist ein Anstieg um 11 Prozent. 2021 hatte die Corona-Pandemie mit Lockdowns, Homeoffice und Homeschooling für weniger Verkehr gesorgt. Die Zahl der...

Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Preise etwas gesunken
Konsumklima in Deutschland hellt sich auf

NÜRNBERG (dpa/mue) - Die Konsumlaune in Deutschland ist weiter auf Erholungskurs. Die Verbraucher beurteilten die Konjunktur und ihre eigene Einkommenserwartung deutlich positiver als zuletzt, wie eine Studie des Nürnberger Konsumforschungsunternehmens GfK zum Konsumklima ergab. Die Anschaffungsneigung – also die Bereitschaft zum Kauf größerer Wirtschaftsgüter – bewege sich in jüngster Zeit dagegen auf und ab und habe zuletzt nur wenig zugelegt. «Der Pessimismus der Verbraucher, der im Herbst...

Aktuell sind 50 Euro schnell verbrannt, wenn man Lebensmittel einkaufen muss. | Foto: photoschmidt-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wie ist die deutsche Wirtschaft aufgestellt?
Privatkonsum und Investitionen weiter unter Druck

WIESBADEN (dpa/vs) - Egal, ob im Lebensmittelmarkt oder beim Tanken: Der Preisauftrieb in Deutschland geht auf breiter Front ungebremst weiter. Wie wirkt sich das auf die Wirtschaft aus? - Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen veröffentlicht. Die deutsche Wirtschaft ist zum Ende des vergangenen Jahres stärker geschrumpft als zunächst angenommen. Gesunkene Konsumausgaben der Verbraucher und verringerte Investitionen der Unternehmen bremsten die Konjunktur aus. Das Bruttoinlandsprodukt...

Vor Beginn einer weiteren Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst demonstrieren Beschäftigte in Potsdam. | Foto: Carsten Koall/dpa

Öffentlicher Dienst will wieder streiken
Vorstellungen der Tarifpartner sind aktuell unüberbrückbar

POTSDAM (dpa/vs) - Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spüren die Auswirkungen der andauernden Rekordinflation in Deutschland. Während Gewerkschaften bei anstehenden Lohn- und Gehaltsrunden deutliche Zuwächse beim Einkommen fordern, mahnen Arbeitgeber Augenmaß angesichts der grassierenden Wirtschaftskrise an. Wie weit die Vorstellungen beider Konfliktparteien auseinander sein können, zeigen die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Hier zeichnet sich nach wie vor...

Harvey Weinstein plädiert weiter auf unschuldig und bittet um Gnade. | Foto: Etienne Laurent/EPA Pool/AP/dpa

Weinstein: Bis ans Lebensende im Gefängnis?
Bei Vergewaltigung kennt US-Gericht keine Gnade

LOS ANGELES/CHICAGO (dpa/vs) - Mit Anfang 90 wäre er vielleicht wieder ein freier Mann gewesen. Doch jetzt hat ein Gericht in Los Angeles bei der Haftstrafe von Harvey Weinstein noch eine zweistellige Zahl an Jahren draufgelegt. Muss der wegen Vergewaltigung verurteilte ehemalige Hollywood-Mogul jetzt den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen? Von Christina Horsten, dpa Der bereits im Gefängnis sitzende ehemalige Hollywood-Mogul Harvey Weinstein ist wegen Sexualverbrechen zu einer weiteren...

Symbolfoto: Philipp von Ditfurth/dpa

Festnahme nach Streit
Schüler verletzt Kontrahenten lebensgefährlich

MARKT INDERSDORF (dpa/lby/mue) - Bei einem Streit im oberbayerischen Landkreis Dachau hat ein junger Mann lebensbedrohliche Verletzungen davongetragen. Als Tatverdächtigen nahm die Polizei einen 17 Jahre alten Schüler fest. Er kam in Untersuchungshaft, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord bekanntgab. Auf dem Parkplatz eines S-Bahnhofs in Markt Indersdorf war es demnach nachts zu dem Streit zwischen zwei Gruppen junger Männer gekommen. In dessen Verlauf habe ein 21-Jähriger eine...

Symbolfoto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

Erste Fälle bestätigt
Vogelgrippe in Bayern nachgewiesen!

STARNBERG / DEGGENDORF (dpa/lby/mue) - In Ober- und Niederbayern sind nach Behördenangaben mehrere Fälle von Vogelgrippe nachgewiesen worden. Zwei bei Gauting (Landkreis Starnberg) tot gefundene Wildgänse hätten laut Experten des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) das Virus HPAIV vom Subtyp H5N1 in sich getragen, teilte das Landratsamt Starnberg mit. Aus einem Kiesweiher bei Künzing (Landkreis Deggendorf) wurden laut Landratsamt fünf tote, infizierte Schwäne geborgen. Nach der aktuellen...

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne).
Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Schwangerschaftsabbrüche
Paus will Abtreibungsberatung gesetzlich sichern

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts angekündigter Proteste von Abtreibungsgegnern fordert Bundesfamilienministerin Lisa Paus freien Zugang von Frauen zu Beratungsangeboten zu Schwangerschaftsabbrüchen. «Frauen müssen ungehinderten Zugang zu Beratungseinrichtungen und Einrichtungen haben, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen», sagte die Grünen-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Sie kündigte gesetzliche Maßnahmen an, um den Zugang zu gewährleisten. Paus: «Mahnwachen vor diesen...

Eine Helferin legt Erdkröten und Grasfrösche in einen Eimer, um diese sicher zu transportieren. | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Jetzt wandern sie wieder!
Vorsicht auf Kröten und deren Freunde

REGION (dpa/vs) - Zwar dürfte ihnen aufgrund des prognostizierten Wintereinbruchs in den nächsten Tagen nochmals die Lust am Wandern vergehen, trotzdem hat für viele Amphibien die gefährlichste Zeit des Jahres jetzt wieder begonnen. Angesichts der milden Temperaturen sind erste Kröten, Molche und andere Amphibien in Bayern wieder zu ihren Paarungsgewässern gewandert. Einzelne Tiere seien an manchen Orten schon unterwegs gewesen, sagte der Artenschutz-Experte Uwe Friedel vom Bund Naturschutz...

«Ich will endlich die richtige Person kennenlernen, mit der ich auch das Thema Familienplanung angehen kann», sagt David Jackson. | Foto: RTL/dpa

Kuppel-Staffel: Informiert auch ohne RTL+
Diese Frauen bekamen keine Rose

BERLIN (dpa/vs) - Wer bereit ist, extra zu zahlen, konnte auf RTL+ bereits die erste Staffel der neuen "Bachelor-Kuppelshow" ansehen. Alle anderen müssen noch bis zum 1. März warten. Aber lohnt sich das wirklich? - Eine erste Bilanz über bereits ausgeschiedene Frauen und die Sennsucht nach der fünften Beziehung. Sonne, Strand, Schnittblumen: Auf RTL werden wieder Rosen verteilt. Am Mittwochabend startete beim Streamingdienst RTL+ die 13. Staffel der Kuppelshow «Der Bachelor». Der 32 Jahre alte...

Robert Habeck (Grüne).
Foto: Fabian Sommer/dpa

Russland-Politik
Habeck will Umgehung von Sanktionen erschweren

BERLIN (dpa/mue) - Das Bundeswirtschaftsministerium will die Umgehung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland erschweren. Außenhandelsdaten deuteten darauf hin, dass EU-sanktionierte Güter «in erheblichem Maß» aus der EU und damit auch aus Deutschland in bestimmte Drittländer ausgeführt und von dort nach Russland weiter exportiert werden, heißt es in einem Papier aus dem Haus von Ressortchef Robert Habeck (Grüne), das der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Zuvor hatten RTL und n-tv darüber...

CDU-Chef Friedrich Merz.
Foto: Axel Heimken/dpa

Neue Konfliktqualität
Merz warnt vor Gefahr atomarer Eskalation

BERLIN (dpa/mue) - Mit Blick auf den Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz vor weiteren Konflikten mit dem Potenzial einer atomaren Eskalation gewarnt. «Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte sich, so schrecklich er uns heute zu Recht erscheint, noch als das “kleinere” Problem erweisen», schrieb Merz in einem Gastbeitrag für das «Handelsblatt». «Uns stehen möglicherweise gleich mehrere weitere militärische Konflikte bevor, die jeweils das...

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt in der Stadthalle einen Waschlappen.  | Foto: Marijan Murat/dpa

Grünes Energiesparen
Kretschmann präsentiert seine Wachlappen-Sammlung

STUTTGART (dpa/lsw) - Seit seinem Waschlappen-Hinweis zum Sparen von Wasser muss Ministerpräsident Winfried Kretschmann den einen oder anderen scharfen Kommentar ertragen. Zunehmend begleitet der Grünen-Politiker die längere Debatte über seine eigentlich eher beiläufige Äußerung aber auch mit einem Augenzwinkern. Zum Politischen Aschermittwoch in Biberach an der Riß brachte der Regierungschef mehrere Liebhaberstücke aus seiner mittlerweile doch recht umfangreichen Sammlung an Waschlappen mit,...

Der Segla, der ikonische Berg auf der Insel Senja. | Foto: Volker Wischnowski
Aktion Video 3 Bilder

5x2 Tickets zu gewinnen
"Hurtigruten und Norwegen" im Cinecitta

KINO-TIPP (pm/ak) - "Hurtigruten und Norwegen" ist ein visuelles Erlebnis. Das Cinecitta zeigt den eindrucksvollen Film von Volker Wischnewski in einer Matinee am 5. März um 11.30 Uhr. Der MarktSpiegel verlost Tickets. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Funny N" - einfach kostenlos abonnieren. Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei...

Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa

Bei Polizeieinsatz
Drogen und illegale Giftschlangen entdeckt

GERMERING (dpa/lby/mue) - Bei einer Wohnungsdurchsuchung im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck hat die Polizei neben Marihuana unter anderem auch giftige Schlangen gefunden. Es handelte sich insgesamt um zwei Boa constrictor und zwei Königspythons sowie zwei Wüsten-Hornvipern, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. Die beiden Vipern sind in Bayern demnach als genehmigungspflichtig eingestuft – eine Erlaubnis habe der 38 Jahre alte Tierbesitzer aus Germering bei der...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.