Forschung ++ Medizin
Der Spion im Bauch
ZÜRICH (empa/nf) – Damit Wunden nach einer Operation im Bauchraum dicht verschlossen bleiben, haben Forscher der Empa und der ETH Zürich ein Pflaster mit Sensorfunktion entwickelt. Das Polymerpflaster warnt, bevor gefährliche Lecks an Nähten im Magen-Darm-Trakt entstehen und schliesst die Stellen eigenständig. Ein neues Material ermöglicht nun eine schnelle, einfache und nicht-invasive Leck-Diagnose. Ihre Erkenntnisse publizierte das Team aktuell im Magazin «Advanced Science». Nach einer...
MarktSpiegel Wochenhoroskop vom 19. bis 25. Juni
Viele Tipps und Ratschläge für die nächsten Tage
REGION - Wie wird die aktuelle Kalenderwoche für Sie werden? Im Wochenhoroskop erfahren Sie, was auf Sie zu kommt. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das hilfreiche Wochenhoroskop - für Sie. Sie wollen wissen, was die Sterne für Ihr Sternzeichen bereit halten? Mit unserem Horoskop bekommen Sie einen Überblick darüber, was vor Ihnen liegt. Welche Herausforderungen kommen morgen auf Sie zu? Hier erfahren Sie es, damit die kommenden...
Mehr verborgene Gentechnik im Essen?
EU will Kennzeichnungspflicht aufweichen
BRÜSSEL (dpa/vs) - Seit Jahren werben Unternehmen und Interessensvertreter dafür, die Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Lebensmittel aufzuweichen. Jetzt bekommen sie Unterstützung aus den Reihen der EU-Kommission. Verbraucher- und Umweltschützer sind dagegen alarmiert. Zahlreiche gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten einem Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zufolge künftig ungekennzeichnet auf den Tellern von Bürgerinnen und Bürgern landen. Das geht aus einem bislang...
Zinsen: Viele Sparer gehen immer noch leer aus
Einige Geldinstitute machen sich die Taschen voll
FRANKFURT/MAIN (dpa) - Fast ein Jahr nach dem Ende der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank profitieren längst noch nicht alle Sparer in Deutschland von gestiegenen Zinsen. Nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox von rund 730 Instituten bietet demnach etwa ein Viertel der örtlichen Sparkassen und Volksbanken auf dem Tagesgeldkonto nach wie vor keine Zinsen. «Fast ein Jahr nach der ersten Leitzinserhöhung wirkt das wie aus der Zeit gefallen», sagte Oliver Maier,...
Infotag zum Sonnenschutz am 21. Juni:
Die Haut schützen und Hautkrebs vorbeugen
Zu viel ultraviolette (UV-)Strahlung durch Sonne oder Solariumbesuch ist der Hauptrisikofaktor für Hautkrebs. Dessen gefährlichste Form ist das maligne Melanom, der schwarze Hautkrebs. Im Jahr 2021 waren in Bayern rund 58.800 Menschen daran erkrankt. Das entspricht laut AOK-Gesundheitsatlas 0,52 Prozent der bayerischen Bevölkerung. „In Nürnberg erhielten 2.000 Personen 2021 die Diagnose schwarzer Hautkrebs, das heißt, hier gab es mit 0,46 Prozent im Verhältnis etwas weniger Betroffene“, sagt...
Herzinfarkt für Frauen tödlicher
Darum haben Männer bessere Überlebenschancen
Von Sandra Trauner, dpa FRANKFURT/MAIN (dpa) - Das Problem ist alles andere als neu - aber es ändert sich nur langsam etwas in den Köpfen von Patientinnen und Medizinern. Seit Jahrzehnten zeigen Studien, dass Frauen öfter an einem Herzinfarkt sterben als Männer. Die Ursache liegt, wie es scheint, auf beiden Seiten: Frauen suchen oft zu spät Hilfe, werden dann aber auch oft falsch behandelt. Wie kann das sein? Erst kürzlich sei es wieder passiert, in ihrer eigenen Klinik, dem Marienhospital...
Inflation in Deutschland bleibt hoch
Noch weit weg von der wichtigen 2-Prozent-Marke
WIESBADEN (dpa/vs) - Drastische Preisanstiege etwa in den Bereichen Rohstoffe und Energie machen vielen Betrieben seit dem Beginn der Corona-Pandemie und der nachfolgenden Finanzkrise schwer zu schaffen. Zu spüren bekommen das auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem in Unternehmen ohne Tarifbindung. Infolge Stark gestiegener Lebenshaltungskosten, teilweise Kurzarbeit und jahrelanger Nullrunden stehen immer mehr Menschen am finanziellen Abgrund. Auch wenn sich Inflation aktuell...
Endlich: Das E-Rezept geht an den Start
Ab 1. Juli endet beim Arzt die Ära der Zettelwirtschaft
BERLIN (dpa/vs) - Wer mehrere Rezepte gleichzeitig vom Arzt erhält, kennt vielleicht das Problem: Man schafft es zeitlich nicht mehr, eine Apotheke aufzusuchen und legt die Zettel zuhause irgendwo hin und am nächsten Tag beginnt die Suche. Das alles soll in wenigen Tagen der Vergangenheit angehören. Elektronische Rezepte (E-Rezepte) sollen nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vom 1. Juli an möglich sein. «Das E-Rezept ist endlich alltagstauglich», sagte der SPD-Politiker...
Corona-Opfer bekommen eine Stimme
Fernsehdoku mit Eckart von Hirschhausen
KÖLN (dpa/vs) - Für die meisten Menschen in Deutschland ist die Corona-Pandemie Geschichte. Dies gilt jedoch nicht für Hundertausende, die nach einer überstandenen Erkrankungen Folgeschäden davon getragen haben. Eine Fernsehreportage am heutigen Montag will gegen das Vergessen kämpfen. Von Christof Bock, dpa Der Arzt und Fernsehmoderator Eckart von Hirschhausen (55) macht auf das Schicksal vieler Menschen aufmerksam, die auch weiterhin mit den Folgen der Corona-Pandemie leben müssen. «Corona...
Das aktuelle MarktSpiegel-Wochenhoroskop
Viele Tipps für alle Sternzeichen vom 12. bis 18. Juni
REGION - Was wird diese Kalenderwoche für Sie bringen? Im Wochenhoroskop erfahren Sie, was Sie erwartet. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das persönliche Wochenhoroskop Ihres Vertrauens: Welche Geheimnisse hat das Universum für Ihr Sternzeichen vorbereitet? Mit unserem Horoskop bekommen Sie einen Überblick darüber, was vor Ihnen liegt. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Lesen Sie hier mehr dazu, wie sich die diese Woche...
Die Deutschen und ihre Angst vor Extremisten
Umfrage zeigt die aktuelle Stimmung
BERLIN (dpa/vs) - Es geht um politisch oder religiöse Gewalt in Deutschland und um die Frage, wovor die Menschen am meisten Angst haben. Eine aktuelle Umfrage liefert ebenso eindeutige wie auch überraschende Ergebnisse: wichtige Zahlen für alle Politikerinnen und Politiker, denen die Sicherheit der Bevölkerung am Herzen liegt. Eine Mehrheit von 59 Prozent der Bundesbürger ist der Ansicht, dass vom Linksextremismus in Deutschland aktuell Gefahr ausgeht. Persönlich bedroht fühlen sich die...
Soll ich jetzt meinen Versorger wechseln?
Preise für Gas und Strom deutlich billiger - aber nicht für alle
BERLIN/DÜSSELDORF (dpa/vs) - Wie schnell sich die Zeiten doch ändern: Am Beginn des Energiepreisschocks in der Folge des Ukraine-Krieges konnten Verbraucherinnen und Verbraucher die Abschläge privater Versorger nicht mehr bezahlen. Jetzt verkehrt sich die Lage oftmals wieder ins Gegenteil und die Frage lautet: Wechseln oder nicht? Anbei wichtige Fakten und Zahlen. Von Helge Toben, dpa Nach den Strom- und Gaspreisschocks des vergangenen Jahres hat sich die Lage für Haushaltskunden wieder...
Zum Tag der Organspende
Entscheidung schafft Klarheit
Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene ein schmerzhaftes Ereignis. In dieser Situation mit dem Thema Organspende konfrontiert zu werden, bringt für sie eine große zusätzliche Belastung – vor allem dann, wenn kein Organspendeausweis den Willen der Verstorbenen dokumentiert. „Deshalb ist es so wichtig, sich mit dem Thema Organspende zu befassen, eine individuelle Entscheidung zu treffen und die Angehörigen davon in Kenntnis zu setzen“, so Ulrich Peilnsteiner,...
Wann kommt der erste Hitzetag?
Meteorologin wagt 30-Grad-Prognose für diese Woche
OFFENBACH (dpa/vs) - Manche erinnern sich vielleicht noch daran: Rund um das Fronleichnamsfest 2022 sind in Teilen Deutschlands Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke gemessen worden. In der aktuellen Woche soll dies wieder der Fall sein. Anbei eine Prognose. Das Wetter in Deutschland bleibt in den kommenden Tagen sommerlich - in manchen Regionen werden auch Schauer oder Gewitter erwartet. «Diese Woche wird es den ersten heißen Tag mit Temperaturen über 30 Grad geben. Wo und wann genau...
Gut zu wissen
Worum geht es an dem katholischen Feiertag Fronleichnam?
REGION (ak) - Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Dieser Tag spielt eine bedeutende Rolle im kirchlichen Kalender und wird von Gläubigen in vielen Teilen der Welt zelebriert. Doch worum genau geht es an diesem Feiertag? Der Name "Fronleichnam" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "des Herren Leib". Das Fest erinnert an das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Jüngern, bei dem er das Brot brach und den Wein...
Tolle Tipps für jedes Sternzeichen
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 05.06. bis 11.06.
REGION - Wie wird die kommende Kalenderwoche für Sie werden? Das aktuelle Wochenhoroskop zeigt Ihnen, was auf Sie zu kommt. Lesen Sie alles darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Ihr Wochenhoroskop mit Tipps für die ganze Woche. Sind Sie auch gespannt darauf, was in der Zukunft liegt? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die nächsten sieben Tage vorbereiten. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier können Sie es herausfinden. So...
Wahrheiten und Mythen rund ums Radfahren
Vom impotent machenden Sattel bis zum tödlichen Fahrradhelm
BERLIN (dpa/vs) - Es geht um Sitze, welche Männern die Potenz rauben, Helme, die ihren Träger zur "Rennsau" machen und um eine angeblichen Explosion bei den Diebstahlszahlen: Über das Fahrrad kursieren viele Gerüchte. Doch welche stimmen, und welche nicht? Fakten zum Weltfahrradtag am 3. Juni. Von Alexandra Stober, dpa Aufs Rad geschwungen und los geht's. Zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Party. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel - mal mehr, mal...
Start für die günstigen Baukredite
Bundesregierung will Familien mit niedrigem Einkommen helfen
BERLIN (dpa/vs) - Wer diesen Kredit in Anspruch nehmen will, sollte vorher einen ehrlichen Kassensturz machen. Denn ihn können unter Umständen auch Familien in Anspruch nehmen, deren Haushaltseinkommen deutlich zu gering ist, um die Finanzierung eines Hausneubaus erfolgreich stemmen zu können. Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen können ab dem heutigen 1. Juni günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte beantragen. Die Bundesregierung will so dafür sorgen, dass sich diese...
So teuer wird der Festival-Sommer 2023
Auch Tickets für "Rock im Park" kosten deutlich mehr
NÜRNBERG (dpa/vs) - Nicht nur bei Lebensmitteln und den Energiekosten, auch im Freizeitbereich bekommen immer mehr Menschen die Folgen der aktuellen Rekord-Inflation zu spüren. Wie drastisch die Preissteigerungen ausfallen können, zeigt sich beispielsweise bei den anstehenden Musikfestivals. Fans von Musikfestivals müssen in diesem Sommer tiefer in die Tasche greifen. Wegen steigender Kosten haben viele Veranstalter die Ticketpreise zum Teil kräftig angehoben. Manche Leute werden in diesem...
MarktSpiegel-Wochenhoroskop vom 29.05. bis 04.06.
Viele Tipps für jedes Sternzeichen
REGION - Was kommt auf Sie in dieser Woche des Jahres zu? Das aktuelle Wochenhoroskop zeigt Ihnen, was auf Sie zu kommt. Informieren Sie sich darüber, was Ihrem Sternzeichen in Sachen Gesundheit, Arbeit und Liebe bevorsteht. Das Wochenhoroskop für die ganze Woche: Welche Geheimnisse hat das Universum für Ihr Sternzeichen vorbereitet? Lassen Sie sich mit Hilfe unseres Horoskops auf die nächsten sieben Tage vorbereiten. Welche Hindernisse kommen morgen auf Sie zu? Hier erfahren Sie es, damit die...
Vorsicht, die Hautkrebszeit beginnt
Die Zahl der Todesfälle nimmt weiter stark zu
BERLIN (dpa/vs) - Sonnenhungrige hören das nicht gerne, aber ab Juni und möglicherweise auch wegen des Klimawandels steigt in Deutschland seit Jahren die Gefahr, einen tödlichen Hautkrebs zu bekommen. Anbei aktuelle Zahlen und Informationen, wie man sich schützen kann. Der bevorstehende Sommer lädt zu Ausflügen an der frischen Luft und zum Sonnenbaden ein - doch intensive UV-Strahlung kann zur Gefahr werden. «Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, ist abhängig vom Sonnenstand und in den...