Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Johann Georg Puschner: Der Schulhof, 18. Jh., aus Jüdisches Ceremoniel, von Johann Christian Kirchner. | Foto:  © Jüdisches Museum Franken

Stadtrundgang im Rahmen des Klezmer-Festivals
Heimat Fjorda - Der ehemalige Schulhof

FÜRTH (pm/ak) - Der Schulhof war mehr als 300 Jahre lang das religiöse Zentrum der Fürther jüdischen Gemeinde. Fürths berühmteste Talmudschule und vier Synagogen wurden dort errichtet. In der Pogromnacht 1938 brannte die SA den Schulhof nieder. Der Platz bestand über viele Jahrzehnte als Brache, diente später als Parkplatz und wurde in den 1980er Jahren mit Wohnhäusern überbaut. Was wissen wir heute über die Architektur der bedeutenden Gebäude? Was wissen wir über den religiösen Alltag? Wer...

VOM LEHREN UND LERNEN – SYNAGOGEN UND TALMUDSCHULEN IN FÜRTH
Stadtspaziergang mit Sabine Forkel-Kutschka und Liam Müller
 | Foto: © Jüdisches Museum Franken

Stadtspaziergang in Fürth
Vom Lehren und Lernen - Synagogen und Talmudschulen in Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Die jüdische Gemeinde in Fürth betrieb die renommierteste Talmudschule Süddeutschlands zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert auf dem Fürther Schulhof. In zahlreichen anderen Privatbetstuben und Stiftungen lehrten und lernten – in ganz Fürth verteilt – Rabbiner und jüdische Talmudschüler. Interessierte können Sabine Forkel-Kutschka und Liam Müller am Sonntag, 13. März 2022 - 14 Uhr, auf den Spuren jüdischer Gelehrsamkeit durch Fürth begleiten. Wenn Fürth ein fränkisches Jerusalem...

Die südkoreanische Komponistin Yulim Kim (Konzert am 16.4.2022). | Foto: Tae-Seok Oh

Konzerte in Fürth
Katharina.Schatten.Spiel

Sa, 09.04.2022 18 Uhr St. Paul (Amalienstraße 64, 90763 Fürth) Jüdische Lieder Michael Herrschel (Gesang) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Orgel) interpretieren Psalmen und mystische Hymnen, Klezmer-Lieder und moderne Balladen von Mark Warschawskij und Mordechai Gebirtig bis Ilse Weber und Leonard Cohen. Der Eintritt ist frei. Sa, 16.04.2022 21 Uhr Auferstehungskirche (Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth) Katharina.Schatten.Spiel Michael Herrschel rezitiert seine Monolog-Novelle...

Michael Herrschel & Sirka Schwartz-Uppendieck | Foto: Kai Pinnow

SCHWARTZ-UPPENDIECK & HERRSCHEL
Farben der Unendlichkeit

FÜRTH (pm/ak) - Eine Stunde mit Orgel-Meisterwerken der Romantik und klassischen Moderne ist am Samstag, dem 12. März 2022 um 18 Uhr in der Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth (U1: Jakobinenstraße/Hauptbahnhof) zu erleben. Sirka Schwartz-Uppendieck lotet die Klangfarben-Fülle der Orgel mit besonderen, selten gespielten Stücken aus: mit meditativer, sinnlicher und dramatischer Musik von Clara Schumann, Cécile Chaminade, Mélanie Bonis, Louis Vierne und Jeanne Demessieux. Dazu gestaltet der...

Musiker der "Klezmer Mishpokhe" spielen ihre Instrumente. | Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Klezmer in Fürth
Internationales Festival beginnt Freitag

FÜRTH (dpa/lby) - In den kommenden zehn Tagen steht Fürth ganz im Zeichen der jiddischen Musik. Von Freitag bis zum 13. März treten gut 15 Bands mit Musikerinnen und Musikern aus Kanada, Russland, Finnland, Lettland, Frankreich oder Schweden beim internationalen Klezmer Festival auf. Was heute als Klezmer bezeichnet wird, geht auf die Musik der jiddischsprechenden Juden in Osteuropa zurück, die etwa auf Hochzeiten gespielt wurde, wie der Geiger Nicolaas Cottenie erklärte. Cottenie ist in Fürth...

Trainer Stefan Leitl traut seiner Mannschaft alles zu. | Foto: Tobias Hase/dpa

Kleeblatt gibt nicht auf
Fürth will Serie gegen Köln fortsetzen

FÜRTH (dpa/lby) - Mit "viel Leidenschaft und 100 Prozent Fokus" will die SpVgg Greuther Fürth ihre Mini-Heimserie in der Fußball-Bundesliga ausbauen. Nach zuletzt zwei Siegen im Ronhof hofft der stark abstiegsbedrohte Tabellenletzte gegen den 1. FC Köln am Samstag (15.30 Uhr) auf den nächsten wichtigen Dreier. "Alles rauspowern, maximale Intensität", sagte Kleeblatt-Trainer Stefan Leitl am Freitag zum Ziel. Im Falle eines Sieges könnte der Aufsteiger den Abstand auf Relegationsplatz 16 auf...

Vortrag von Jürgen Schmidt
Treu Spielvereinigung - Der Fußball und die gescheiterte Eingemeindung Fürths 1922

Hätten die Fürther Bürgerinnen und Bürger den Zusammenschluss mit Nürnberg vor hundert Jahren nicht abgewendet, würde der Chronik des deutschen Fußballs ein Kapitel fehlen: Das heutzutage älteste und traditionsreichste deutsche Derby zwischen dem Kleeblatt und dem Club hätte es in dieser Form nicht (mehr) gegeben, die beiden folgenden Deutschen Meisterschaften der SpVgg Fürth wahrscheinlich auch nicht. Welche Rolle das Derby auch im Vorfeld des damaligen Bürgerentscheids gespielt hat,...

2 Bilder

Gedenken an Tod, Sterben und Auferstehen
Orgelvesper in St. Matthäus Vach am So. 20.02.2022

Orgelvesper am Sonntag, 20.2.2022 um 18 Uhr in der St. Matthäus-Kirche Vach ein Gedenk- und Hoffnungsgottesdienst zum Thema Tod und Auferstehung in Zeiten von Corona Es gilt die 3G-Regel, 1,5m-Abstandsregel und FFP2-Maskenpflicht Geplanter Ablauf: Glockengeläute der Matthäuskirche Begrüßung zum Hoffnungskonzert in Zeiten von Corona Johann Sebastian Bach (1685-1750): Praeludium in a-moll (BWV 543/II8) Ps 126 Johann Sebastian Bach-Schemelli: Bist du bei mir 1.Petrus 1 Cesar Franck: (1822-1890):...

Der Fürther Branimir Hrgota (Mitte) bejubelt in der 1. Minute seinen Treffer zum 1:0 mit seinen Mitspielern.  | Foto: Daniel Löb/dpa

Kleeblatt schlägt die Hertha
Fürth feiert mit Heimsieg Premiere

Von Klaus Bergmann, dpa FÜRTH (dpa) - Als sich die Fürther Profis um Doppel-Torschütze Branimir Hrgota nach dem endlich geglückten ersten Heimsieg vor Publikum in der Fußball-Bundesliga vor der Fankurve feiern ließen, waren die Verlierer von Hertha BSC längst in der Kabine verschwunden. Der immer noch abgeschlagene Tabellenletzte Greuther Fürth hat mit dem 2:1 (1:0) gegen die Berliner die Lage der 2022 weiter sieglosen Herthaner im Abstiegskampf verschärft. "Glückwunsch an die Jungs,...

Fürths Branimir Hrgota (r) jubelt nach seinem Tor zum 1:1.  | Foto: Swen Pförtner/dpa

Niederlage gegen Wolfsburg
1:4 drückt in Fürth auf die Stimmung

FÜRTH (dpa) - So schnell kann es gehen. Nach dem hoffnungsvollen Sieg am vergangenen Spieltag gegen den FSV Mainz 05, ist der Stimmungsaufschwung beim Tabellenletzten Greuther Fürth nach der deutlichen Auswärtsniederlage erstmal wieder zu Ende. Sein dreijähriges Jubiläum als Trainer der SpVgg Greuther Fürth hatte sich Stefan Leitl sicherlich anders vorgestellt. Seine Fürther verloren das Abstiegsduell in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg am Sonntagabend mit 1:4 (1:1). "Wir sind...

Männerrunde Vach besucht das Ludwig Erhard Museum
Männer besuchen LEZ

Donnerstag, 17. Februar 2022: Besuch des Ludwig Erhard Museums Fürth. Wir erhalten eine fachliche Führung mit der aktuellen Sonderschau zum 125jährigen Geburtstag des Namensgebers am 4.Februar. Treffen bis 18.00 Uhr am Museum. Es ist die 3G-Regel bzw Boosterung zu beachten. Eintritt p.P. plus Gruppenführung ca. 6,.€. Danach Besuch im Restaurant Tannenbaum. Anmeldung bis 12.2.2022 bei Heinz Landler, Tel. 0911-761631. Facebook

Trainer und Team haben die Saison noch lange nicht abgehakt. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Torwart-Frage bleibt unbeantwortet
Stefan Leitl und das Team wollen wieder punkten

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth lässt die Torwart-Frage für das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga am Sonntag (17.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg offen. "Wir haben uns noch nicht entschieden", räumte Trainer Stefan Leitl am Freitag ein. Der Fürther Coach hat die Wahl zwischen Stammtorwart Sascha Burchert und dem im Winter von Molde FK verpflichteten Schweden Andreas Linde. "Das ist wirklich ein guter Konkurrenzkampf", sagte Leitl und bezeichnete das Duell Burchert gegen Linde...

Wechselt zur kommenden Saison von der SpVgg Greuther Fürth zum FC Augsburg: Maximilian Bauer. | Foto: Tom Weller/dpa

U21-Nationalspieler geht nach Augsburg
SpVgg verliert im Sommer Maximilian Bauer

FÜRTH (dpa/lby) - Fußball-Erstligist FC Augsburg hat ab der kommenden Saison U21-Nationalspieler Maximilian Bauer vom Bundesligarivalen SpVgg Greuther Fürth verpflichtet. Der Innenverteidiger wechselt dann ablösefrei und erhält einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2027. Bauer war im Sommer 2014 von der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf nach Fürth gekommen. Im August 2018 gab er sein Profidebüt in der zweiten Liga und bestritt seitdem 66 Pflichtspiele für die Franken. Der Tabellenletzte aus Fürth...

Der Ex-Dortmunder Tobias Raschl (l) in Aktion.  | Foto: David Inderlied/dpa

Mittelfeldspieler wechselt aus Dormund
Raschl verstärkt die SpVgg Greuther Fürth

FÜRTH (dpa/lby) - Mittelfeldspieler Tobias Raschl wechselt vom Drittligisten Borussia Dortmund II zur SpVgg Greuther Fürth. Der 21-Jährige unterschrieb beim fränkischen Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis zum Sommer 2024. "Tobias ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, der im Zentrum Zuhause ist und dort von der «Sechs» bis zur «Zehn» eingesetzt werden kann", sagte Geschäftsführer Rachid Azzouzi am Montag. Für die Fürther wird er künftig die Rückennummer 20 tragen. Raschl zeigte sich über...

Der Mittelfeldspieler des FC Bayern München, Adrian Fein (r), war zuletzt an die SpVgg Greuther Fürth verliehen. | Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Leihe vom FC Bayern beendet
Kleeblatt trennt sich von Adrian Fein

FÜRTH (dpa/lby) - Bundesliga-Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth hat die Leihe von Mittelfeldspieler Adrian Fein vorzeitig beendet. Der 22-Jährige war erst im vergangenen Sommer vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München nach Franken gekommen. Wie die Fürther am Montag mitteilten, haben sich beide Vereine auf ein vorgezogenes Ende verständigt. Fein kam beim Kleeblatt nur auf vier Einsätze in der Hinrunde, nachdem er zuvor schon an die PSV Eindhoven ausgeliehen gewesen war. Er wechselt...

Die Special Olympics World Games sind die
weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. | Foto: denys_kuvaiev/stockadobecom

Erfolgreiche Bewerbung
Fürth ist Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands

FÜRTH (pm/ak) - Erfreuliche Nachricht für die Kleeblattstadt: Fürth wurde zur Host Town der Special Olympics World Games Berlin gekürt und ist somit vom 12. bis 15. Juni 2023 Gastgeberin einer der 190  internationalen Delegationen. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Bevor die Wettkämpfe vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin über die Bühne gehen, haben die Athletinnen und Athleten und ihr...

Die Ausstellung „Karsten Bott – Von Jedem Eins, ohne Steg“ in der Städtischen Galerie Fürth wurde bis Sonntag, 3. April 2022, verlängert. | Foto: Annette Kradisch © VG Bild-Kunst u. kunst galerie fürth
Video

Ausstellung wurde verlängert
Programme vermitteln Kunst an Kinder und Jugendliche

FÜRTH (pm/ak) - Die Städtische Galerie hat die Ausstellung „Karsten Bott – Von Jedem Eins, ohne Steg“ bis Sonntag, 3. April, verlängert. Hierzu werden zwei Kunstvermittlungsprogramme angeboten. Projekttag „Von Jedem Eins“ Schülerinnen und Schüler von Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen erleben an diesem Tag die aktuelle Kunstausstellung, setzen eigene Gedanken und Ideen mittels wiederverwertetem Material nachhaltig ästhetisch um, erkunden wichtige Orte der Fürther Stadtgeschichte und...

Torschütze Jeremy Dudziak (l-r) wird von seinen Fürther Teamkollegen Jamie Leweling und Paul Seguin gefeiert.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Kleeblatt schöpft wieder Mut
"Noch ist nix verloren"

Von Martin Moravec, dpa FÜRTH (dpa) - Die Hoffnung der einstigen Bundesliga-Blamage SpVgg Greuther Fürth für den Rest dieser Saison formulierte Matchwinner Jeremy Dudziak ganz lakonisch. Wenn die Franken so weitermachen würden wie zuletzt, dann sei mit Blick auf Relegationsplatz 16 ja nichts unmöglich, oder? "So siehts aus, ja", antwortete Dudziak. Damit könnte eigentlich schon alles gesagt sein. Ein bisschen mehr lässt sich über den noch vor wenigen Wochen hoffnungslosen Fürther Fall aber doch...

Auch der neue Torwart Andreas Linde wird zunächst nur auf der Bank Platz nehmen. | Foto: Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Verletzung und Abgang
Kleeblatt ohne Green und Hoogma

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth muss in der Fußball-Bundesliga gegen den FSV Mainz 05 ohne Mittelfeldspieler Julian Green und Verteidiger Justin Hoogma planen. Wie Trainer Stefan Leitl am Freitag sagte, hat Green eine Rückenverletzung. Der 26-Jährige soll in den nächsten Tagen aber wieder ins Training einsteigen können. Für Leihgabe Hoogma von der TSG 1899 Hoffenheim ist das Kapitel Fürth vorzeitig beendet. Der 23-Jährige steht Leitl zufolge in Verhandlungen mit einem neuen Verein....

Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner stehen für den "young style" in St. Matthäus Vach

Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner
Neue Jugendgruppe in St. Matthäus Vach

Es freuen sich auf Euer Dabeisein in der Jugendgruppe Euere Nina Hofmann, Carina Görnert und Elena Wirkner Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus führt die unterschiedlichsten Menschen zusammen: In Gottesdiensten und Bildungsveranstaltungen, in Gruppen und Kreisen. Wichtiger Treffpunkt ist das Gemeindehaus. In zwei Gemeinderäumen und dem Jugendraum im Dachgeschoß gibt es Platz für alle Aktivitäten und Möglichkeiten zu Begegnung und Gespräch. Alle Gruppen sind offen und freuen sich über...

Der Fall des einsamen Goldfischs ist eine „Fürther Criminial=Comoedie“ nach dem gleichnamigen Buch von Elmar Vogt. | Foto: oh
3 Bilder

Theater im Pfarrsaal St.Heinrich
„Der Goldfisch wird schwimmen!“

FÜRTH (pm/ak) - „Ein bisschen verrückt sind wir vermutlich schon“, meint Sina Vogt, die als Produzentin das neue Projekt „Der Fall des einsamen Goldfischs" begleitet. Bereits zum dritten Mal nehmen sie Anlauf, die Kreativen von LightsDownLow, einem Künstlerkollektiv, das seit August auch als eingetragener Verein firmiert. Für den 11. Februar ist die Premiere geplant. Begonnen haben die Amateur-Enthusiasten mit Hörspielen, von denen inzwischen 18 zum kostenlosen Download bereitstehen. Aber auch...

6 Bilder

Krabbelgruppe in St. Matthäus Vach
Von Anfang an mit Gott unterwegs

Von Anfang an mit Gott unterwegs: Herzliche Einladung zur Spielgruppe für Eltern und Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Wir möchten uns untereinander kennen lernen, gemeinsam singen und beten, uns bewegen und zusammen spielen. Die Gruppe findet Freitags von 9 bis 11 Uhr im 1. Stock des Kantorats statt. Wir freuen uns auf euch! Kontakt: Pia Pöllinger, Tel. 761262, Tanja Hacker Hier der Terminkalender Entfällt in den Ferien! -------------------------------------------------------- Restart wegen der...

Corona-Maßnahmen lassen keine Zuschauer zu. | Foto: Friso Gentsch/dpa

Spiel ohne Publikum
Kleeblatt und Ingolstadt vereinbaren Testspiel

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth und der FC Ingolstadt haben für die Länderspielpause Ende Januar ein Testspiel vereinbart. Wie die Clubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga mitteilten, treffen sie am 27. Januar (13.00 Uhr) im Audi Sportpark in Ingolstadt aufeinander. Zuschauer sind in Corona-Zeiten bei diesem Fußballspiel nicht zugelassen. Schon im Sommer standen sich beide Teams, die in ihren Ligen jeweils als Tabellenletzter überwinterten, in Ingolstadt gegenüber. Damals trennte man...

Cedric Itten (l) in Aktion gegen Wolfsburgs Sebastiaan Bornauw (r).  | Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild

Kleeblatt muss Abgang verkraften
Fürther Stürmer Itten kehrt zu Glasgow Rangers zurück

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth verliert Stürmer Cedric Itten. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, kehrt der 25-jährige Schweizer zu seinem Stammverein Glasgow Rangers zurück. Der fränkische Tabellenletzte hatte Itten erst im Sommer bis zum Saisonende ausgeliehen. Die Schotten haben den Stürmer nun aber per Rückkaufoption vorzeitig zurückgeholt. "Ohne diese Option hätten wir Cedi im Sommer nicht holen können, dementsprechend müssen wir diese Entscheidung nun respektieren",...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.