Fürth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Michael Heltau – Enterainer mit zeitloser Ausstrahlung.        Foto: oh (Buchcover)

Gewinnspiel beendet! (Gentleman der Bühne)

Der MarktSpiegel verlost Bildband über Michael HeltauREGION - Am 5. Juli feiert der bekannte Schauspieler, Sänger und Entertainer Michael Heltau seinen 80. Geburtstag – bereits im letzten Jahr ist bei Styroa Premium ein aufwändig gestalteter Bildband über den Ausnahmekünstler erschienen. Auf 260 Seiten sind Hunderte an Potraits, Szenenfotos und Momentaufnahmen abgedruckt: In Farbe, Schwarz-Weiß, mal einer Briefmarke gleichend, dann wieder eine Doppelseite füllend. Heltau lachend,...

Chinny verträgt sich auch mit anderen Artgenossen.      Fotos (2): oh
2 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseFÜRTH - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen oder Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es die Katzendame Chinny und die Kaninchendame Zensi aus dem Tierschutzhaus Fürth. Zensi ist eine zutrauliche und sehr nette Kaninchendame. Sie wünscht sich ein neues Zuhause, nach Möglichkeit mit Kaninchengesellschaft. Zensi ist 2010 geboren und geimpft. Chinny ist eine stattliche Katzendame, zwei Jahre alt, kastriert und geimpft. Sie wünscht...

Über 90 Aussteller präsentieren sich in Oberasbach.       Fotos (2): oh
2 Bilder

Tipps und Hilfe für den Schritt ins Berufsleben

Informationstag für Schulabgänger in OberasbachOBERASBACH / FÜRTH-LAND (web) - Am Freitag, 22. Februar, heißt es wieder: „Nie mehr Schule – und dann?“; im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach findet der Berufsinformatinstag statt. Für die Veranstaltung haben sich über 90 Aussteller gemeldet, angesprochen sind Schüler ab 14 Jahren aus Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien. Aber auch Eltern und interessierte Lehrer können den Informationstag besuchen. Firmen aus den...

Die Fürther Trinkwasserversorgung soll in kommunaler Hand bleiben.      Foto: dapd

Keine Privatisierung beim Trinkwasser

OB Thomas Jung bezieht klar Stellung FÜRTH - Große Sorge bereitet den Verantwortlichen im Fürther Rathaus die von der Europäischen Union geplante Öffnung der Wasserversorgung für private Anbieter. Vor diesem Hintergrund lässt Oberbürgermeister Thomas Jung die vollständige Rekommunalisierung der Trinkwassersparte bei der infra fürth prüfen.  Trinkwasser sei das wichtigste Lebensmittel für den Menschen, so Jung. Infolgedessen sei Trinkwasser auch das „... höchste Gut der kommunalen...

Das Fürther Rundfunkmuseum geht mit einem Rekordergebnis ins Jubiläumsjahr.     Fotos (2): Ebersberger
2 Bilder

Rundfunkmuseum geht mit Rückenwind ins Jubiläum

Neuer Besucherrekord im Jahr 2012  /  Museum feiert heuer 20. GeburtstagFÜRTH - Das Rundfunkmuseum Fürth ist weiter im Aufwind: Das vergangene Jahr war das bisher erfolgreichste in seiner fast 20-jährigen Geschichte. Erstmals wurde mit 19.117 Besuchern die 19.000-er Marke geknackt. Schon in den Jahren vorher war ein steter Besucheranstieg zu verzeichnen. So kamen in den vergangenen fünf Jahren rund 91.000 Besucher ins Rundfunkmuseum, was einem Jahresschnitt von 18.160 entspricht. Die Fürther...

Klein-Karlo ist ein allerliebster Hundejunge.      Fotos (2): oh
2 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseNÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Pippa und Karlo. Pippa - eine Schwester namens Kate hat sie nicht, aber eine ähnliche Schönheit ist sie schon, die zierliche Breton-Hündin mit ihrer eleganten Figur und ihren gerade mal 9 kg. Pippa ist ein Bündel an Lebensfreude, noch sehr jung und stürmisch, aber nach dem Spielen und Rennen (gerne auch mit Artgenossen jeglichen Geschlechts,...

Die Fürther hoffen, am Samstag zu Hause genau so jubeln zu können, wie vergangenes Wochenende auf Schalke.       Foto: Volker Hartmann/dapd

Kleeblatt will ersten Heimsieg landen

Mit Rückenwind gegen den VfL WolfsburgFÜRTH (web) - Mit dem sensationellen 2:1-Sieg beim FC Schalke 04 hat die SpVgg Greuther Fürth eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass man sie noch nicht abschreiben darf.  Soll der Hoffnungsfunke aber weiter glühen, braucht die Mannschaft von Mike Büskens am Samstag, 9. Februar (15.30 Uhr), einen Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg. Die Last war wohl tonnenschwer – umso erleichterter und von aller Anspannung befreit stürmte nicht nur Trainer Mike...

Prominenz bei der Karnevals-Gesellschaft Narrlangia Rot-Weiss Erlangen (v.l.n.r.): Markgraf Gerhard zu Narrlangen mit Markgrafenhund "Spike", Markgräfin Anita von Narrlangen, der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, Hofmarschall Michael Ehrenforth, Narrlangia-Präsident Reinhold Bauer und der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann.       Foto: Kurt Fuchs

Letzte tolle Tage für Närrinnen und Narren

Nochmals richtig abfeiern am finalen FaschingswochenendeREGION - Wer noch in den Faschingstrubel eintauchen möchte, muss sich sputen: Nur noch eine Woche, dann ist die aktuelle Session leider schon wieder Vergangenheit. Vormerken sollte man sich vor allem den Unsinnigen Donnerstag sowie Faschingsmontag und -dienstag. Der Faschingskalender des MarktSpiegels listet auch in dieser Woche nochmals auf, wo Närrinnen und Narren groß abfeiern können. Donnerstag, 7. Februar • 60. Weiberfasching der...

Zwischen Lindenhain und MTV-Halle haben die Bauarbeiten begonnen.       Foto: Ebersberger

Wichtige Impulse für das künftige Stadtbild

Bauarbeiten für neue Dreifachturnhalle haben begonnenFÜRTH (web) - Stillstand ist in Fürth weiterhin Fehlanzeige: Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Großprojekte gestartet, darunter der Bau einer neuen Dreifachturnhalle an der Kapellenstraße. Schon im Herbst vergangenen Jahres wurde die Pegnitz-Turnhalle abgerissen. Nunmehr sind dort die Bagger angerückt, die Bauarbeiten für die neue Dreifachturnhalle wurden gestartet. Bis zum Frühjahr 2014 soll der rund 11,8 Millionen Euro teure...

Faschings-Endspurt in der Grünen Halle

Oldie-Fasching, Kehraus und viel MusikFÜRTH (web) - Mit viel Musik, Schwung und guter Laune geht es auch im Fürther Süden in den Faschings-Endspurt.  Am Samstag, 9. Februar, wird um 20 Uhr bei der musikalischen Reise in die Vergangenheit auf alle Fälle wieder das Tanzbein kräftig geschwungen. Statt Faschingsmusik oder Polonaisen gibt es beim „Rock-Oldie-Fasching“ jede Menge alte Gassenhauer und Rock-Klassiker der 60-er, 70-er und 80-er Jahre. Für den richtigen Sound sorgen die in...

„Fürth ist sexy“

Lesung im StadtmuseumFÜRTH - In der Reihe „Abendkultur im Stadtmuseum“ steht am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr die Lesung „Fürth ist sexy“ mit Johannes Wilkes als profunden Kenner der Stadtinterna und ihrer Historie auf dem Programm. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Rock der alten Schule

„Widowbords“ in der KofferfabrikFÜRTH - Blues-Rock, Southern-Soul und psychedelischer Westcoastsound der frühen Siebziger Jahre erklingt am Dienstag, 12. Februar, um 20 Uhr in der Kofferfabrik in Fürth. Zu Gast ist die australische Band „Widowbords“ um den kraftvollen Sänger Simon Meli. Man darf sich auf mitreißenden Rock der alten Schule freuen.

Parkplätze für Anwohner

Landesamt vermietet ab sofortFÜRTH - Das Landesamt für Statistik vermietet ab sofort Anwohnern Stellplätze auf dem Beschäftigtenparkplatz Ecke Lange Straße/Meckstraße im Fürther Osten. Die Miete beträgt 25 Euro pro Monat; der Parkraum steht rund um die Uhr zur Verfügung. Interessenten werden gebeten sich schriftlich an folgende Adresse zu wenden: Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Mittelfranken Kobergerstr. 62 90408 Nürnberg Telefon:  0911/760801-20 Telefax:  0911/760801-50 E-Mail:...

Im Sinne des innerstädtischen Handels darf sich das geplante Projekt nicht verschieben – die Einzelhändler sind auf eine zeitnahe Umsetzung dringend angewiesen.      Foto: dapd

Steht der neue Einkaufsschwerpunkt vor dem Aus?

Verein „Wir sind Fürth“ startete Bürgerbegehren zum Erhalt des Park HotelsFÜRTH (web) - Verzögert sich der Baubeginn für den geplanten Einkaufsschwerpunkt erneut oder ist das ehrgeizige und für Fürth unbedingt notwendige Projekt gänzlich in Gefahr? Grund für diese Sorgen ist das vom Verein „Wir sind Fürth“ (WsF) jetzt gestartete Bürgerbegehren zum Erhalt des Park Hotels. Ziel des Bürgerbegehrens sei der „Erhalt und die Einbeziehung des Park Hotels und seines...

Bernd Regenauer alias Schorsch Boggnsagg hofft auf viel Kundschaft.      Foto: oh

Gewinnspiel beendet! (Metzgerei Boggnsagg hat wieder geöffnet)

Zwanzig Freikarten für die Kult-Comedy im Fürther Stadttheater zu gewinnen!FÜRTH (web) - „Derf’s a bissla mer sei?“ Ja, sagen die Fans der Metzgerei Boggnsagg, und so präsentiert das Fürther Stadttheater vom 8. bis 14. Februar die Wiederaufnahme des Comedy-Kultstücks „Metzgerei Boggnsagg“ von Bernd Regenauer. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren: Die Zeiten sind anders geworden, und Schorsch Boggnsagg befindet sich mitten im Kampf zwischen Tradition und...

Dressurreiterin aus Erding gewinnt den Nürnberger Burg-Pokal

NÜRNBERG - Eine der besten bayerischen Nachwuchsreiterinnen hat beim Consumenta-Turnier in Nürnberg heute einen der größten Erfolge ihrer Karriere errungen. Victoria Michalke vom Gut Daxau bei Erding hatte in der letzten Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal vor dem Finale in Frankfurt im Dezember den erst siebenjährigen Wasabi OLD gesattelt, legte mit dem bildhübschen dunkelbraunen Oldenburger Wallach eine fehlerfreie Superrunde hin und holte sich so die Siegerschleife. Damit hab ich mein...

Opernball 2012

NÜRNBERG - Zahlreiche Gäste aus Poltik, Sport, Kultur und Wirtschaft haben sich auch in diesem Jahr eine rauschende Ballnacht gegönnt.Unter den Gästen: Starcoiffeur Udo Walz, Barbara Schöneberger und Moderatorin des Abends Katja Burkhart. Wir haben mit den Gästen auf dem roten Teppich über das Thema "Die lange Nacht der Bohème" gesprochen...

MarktSpiegel Brunch auf dem Nürnberger Altstadtfest

NÜRNBERG - Zum 5. Mal fand er statt, der MarktSpiegel-Brunch auf dem Nürnberger Altstadtfest. Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nutzten das gemütliche Miteinander nach der Sommer- und Urlaubszeit Bei Festwirtin Sissi Kleinke-Kühnel kamen kulinarisch ALLE auf ihre Kosten. Und in Sachen Bier – was ja zu den fränkischen Grundnahrungsmitteln zählt – war auf die Brauereien Erdinger und Hauff Verlass. Traditionell wird mit dem Altstadtfest der fränkische Herbst eingeläutet....

Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion

NÜRNBERG - Wenn das Nürnberger Herbstvolksfest ruft, ist das Ende des Sommers leider nicht mehr weit. Doch bei so vielen Attraktionen fällt dem Franken die Rückkehr aus dem Urlaub nicht schwer. In Sachen Essen und Action ist schließlich einiges geboten. Anlaufpunkt für prominente Urlaubsrückkehrer ist der traditionelle Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion. Am ersten Volksfestdienstag werden hier voller Tatendrang Pläne für den Herbst geschmiedet. Wir schleichen uns durch die...

Startschuss auf dem Nürnberger Herbstvolksfest 2012

NÜRNBERG - Noch steppt hier auf dem Volksfest nicht der Bär. Aber lange dauert es nicht mehr. Am Freitag sind die Aufbauarbeiten abgeschlossen und dann sorgen Schausteller und Gastronomen für unvergessliche Stunden. Hier im Riesenrad z.B. wird ein Frühstück in schwindelerregender Höhe stattfinden. Besser auf Essen verzichten sollte man in diesem Fahrgeschäft: G-Force nennt sich die 120°Riesenschaukel, die in 22 Metern Höhe Kräfte von bis zu 4g auf den Körper wirken lässt. Neu in diesem Jahr ist...

Weltwassertag für Kinder in der HUMA

Schwabach - Wasser ist die Grundvoraussetzung  menschlicher Existenz. Aus chemischer Sicht nur eine Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff, politisch gesehen ein Grund Kriege zu beginnen. Kein Wunder dass es für Wasser einen eigenen Tag gibt, den Weltwassertag!  Mit den Kinderkunsttagen greift die HUMA in Schwabach dieses Thema auf und engagiert sich damit auch beim Nachwuchs der Christian-Maas und der Zwieselschule.

Ein Hund für Valentina

NÜRNBERG - Sie malt gerne, spielt mit ihrem Bruder und liebt Barbies und damit ist Valentina fast wie alle neunjährigen Mädchen.  Doch wo andere herumtollen fällt ihr jede Bewegung schwer. Sie leidet an einer Krankheit bei der die Nerven die Muskeln nicht mehr richtig ansteuern können. Für Valentina sind viele Kleinigkeiten mit großer Anstrengung verbunden. Sie braucht oft Unterstützung, ist auf andere angewiesen. Das Mädchen hat allerdings einen Plan, wie sie einen Schritt in Richtung...

IHK Nürnberg: Azubi-Ehrungen der Prüfungsbesten

Nürnberg - Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ehrt jedes Jahr die Prüfungsbesten der IHK-Abschlussprüfungen. 107 junge Kaufleute und Facharbeiter schlossen ihre Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen ab und erhielten dafür ihre Auszeichnungen. Acht Azubis aus Mittelfranken haben sogar bundesweit in ihrem Ausbildungsberuf das beste Prüfungsergebnis erreicht.

Sondersendung zum 10. Opernball Albrecht Dürer

NÜRNBERG - Mehr als 3000 Gäste feierten am 17. September den 10. Opernball Albrecht Dürer im Staatstheater Nürnberg. Welche Erwartungen die Gäste an die nächsten zehn Jahre Opernball haben und welche Promis dem Anlass gut stehen würden, haben wir für Sie herausgefunden. Die Freude über die Ernennung unseres Orchesters zur Staatsphilharmonie Nürnberg bestimmte den Abend. Wie es dazu kam, verrät uns Kunstminister Dr. Wolfgang Heubisch. Begleiten Sie uns in die Loge des Fürther Juweliers Kuhnle...

Beiträge zu Lokales aus