Bürgermeister und Karpfenkönigin eröffneten Fischtage am Jakobsplatz
![Die neue Karpfenkönig Nina (l.) mit ihrer Vorgängerin Katrin auf den Nürnberger Fischtagen. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/1/112791_L.jpg?1563832146)
- Die neue Karpfenkönig Nina (l.) mit ihrer Vorgängerin Katrin auf den Nürnberger Fischtagen.
- Foto: bayernpress
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (nf) - Die 21. Nürnberger Fischtage wurden heute Nachmittag (14. Oktober 2016) von Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel und der neuen Aischgründer Karpfenkönigin Nina Hock auf dem Jakobsplatz (Weißer Turm) mit Freibier und Matjes eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Nürnberger Seemannschor. Die 21. Fischtage gehen mit täglichem Livemusik-Programm noch bis Sonntag, 23. Oktober 2016, jeden Tag bis 20.30 Uhr.
Eindrücke der Eröffnung in unserer Bildergalerie!
![Die neue Karpfenkönig Nina (l.) mit ihrer Vorgängerin Katrin auf den Nürnberger Fischtagen. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/1/112791_L.jpg?1563832146)
![Eröffnung der Nürnberger Fischtage (v.l.): BLV-Vorsitzender Georg Bernhard, Bürgermeister Christian Vogel, Karpfenkönigin Nina, Bierbotschafter Gerhard Stengel und Fisch Thorsten. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/4/112794_L.jpg?1564350073)
![v.l. Falkendors Fischexperte Lorenz Jordan, die neue Karpfenkönig Nina mit ihrer Vorgängerin Katrin auf den Nürnberger Fischtagen. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/7/112797_L.jpg?1564350073)
![Bei der Eröffnung beim Matjestest (v.l.): Fisch-Thorsten, Karpfenkönigin Nina und Bürgermeister Christian Vogel. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/0/112800_L.jpg?1563832146)
![Bei der Eröffnung heizte Dr. Martin Oberle die Zuschauer mit dem Karpfenlied an. | Foto: bayernpress](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/10/14/3/112803_L.jpg?1564350073)
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.