Neuer Chefdirigent Kahchun Wong will mit Top-Künstlern begeistern
![Der Intendant der Nürnberger Symphoniker Lucius A. Hemmer (l.) und der neue Chefdirigent Kahchun Wong stellten das Saison-Programm 2018/19 vor. | Foto: John R. Braun](https://media04.marktspiegel.de/article/2018/04/10/5/172005_L.jpg?1564375029)
- Der Intendant der Nürnberger Symphoniker Lucius A. Hemmer (l.) und der neue Chefdirigent Kahchun Wong stellten das Saison-Programm 2018/19 vor.
- Foto: John R. Braun
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) - Heute Vormittag gaben die Nürnberger Symphoniker einen Überblick über die neue Saison 2018/19, die mit einer enormen Vielfalt an Konzerten und vielen künstlerische Highlights punktet. Für Chefdirigent Kahchun Wong ist es eine Premiere der ganz besondere Art: die Vorstellung seiner ersten Spielzeit als Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker.
Intendant Lucius A. Hemmer betonte die bisherige ausgezeichnete Zusammenarbeit und freut sich auf eine Saison, die Aufbruch und Kontinuität zugleich verspricht. Zur Saisoneröffnung hat Kahchun Wong mit der japanischen Geigerin Midori einen veritablen Klassik-Star an seiner Seite. Weitere Top-Künstler wie der Cellist Julian Steckel, Pianist Benjamin Moser, Klarinettist Sebastian Manz und Geiger Sergej Krylov folgen. Mit der gewaltigen Symphonie Nr. 3 steht eine weitere Mahler-Produktion auf seinem Programm.
Chefdirigent Kahchun Wong setzt damit ein erstes starkes Ausrufezeichen und unterstreicht seinen Anspruch auf die von ihm angestrebte musikalische Weiterentwicklung der Nürnberger Symphoniker.
Dazu kommen bekannte und neue Gäste wie Dirigent und Pianist Howard Shelley, Cellist Maximilian Hornung, Schlagzeugerin Vivi Vassileva oder Organist Chritian Schmitt, die im Laufe der Saison das Publikum begeistern werden.
Mit dabei auch „Mr. Red Horn“ Nils Landgren und sein Tribute to Leonard Bernstein sowie Publikumsliebling Sky du Mont bei Klassik um 11. Bei der beliebten Cross-Over-Reihe Symphoniker Plus präsentieren die Symphoniker dieses Mal Elke Heidenreich und ihren Abend für Robert Schumann, einen Scherenschnitt-Stummfilm und Marialy Pacheco mit einem kubanischen Tanzabend. Bei den Jugendkonzerten ist mit Tom Thum ein echter Beatboxer am Werk.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.