Was machen Urwildpferde im Winter?
![Urwildpferdeherde im Tennenloher Forst. | Foto: Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/02/03/8/21828_L.jpg?1555464006)
- Urwildpferdeherde im Tennenloher Forst.
- Foto: Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
Besuch mit der Gebietsbetreuerin im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst
NÜRNBERG (pm/nf) - Was machen die Urwildpferde eigentlich im Winter? Besuchen Sie zusammen mit der Gebietsbetreuerin die Przewalski-Pferde im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst und finden Sie heraus, wie die Tiere die kalte Jahreszeit überstehen. Unterwegs erfahren Sie „ganz nebenbei“ noch viel Wissenswertes über das Naturschutzgebiet und das Leben auf Sand.
Bitte an wetterfeste Kleidung/Schuhwerk sowie eventuell ein Fernglas denken. Treffpunkt: Parkplatz Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Weinstraße. Anmeldung erbeten (Gebietsbetreuung, Tel. 09131/61 46 345, Email gebietsbetreuung.sand@lpv-mfr.de). Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Wann: Sonntag, 9. Februar 2014, 11 – ca. 13 Uhr. Winterwanderung zu den Urwildpferden, Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.