Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tim Dahlmann-Resing, Vorstand Technik und Marketing, VAG: ,,Wir werden das Informationsangebot für unsere Fahrgäste stetig erweitern." | Foto: ©VAG

VAG bietet mehr Service: Hetzjagd nach der nächsten Straßenbahn soll ein Ende haben!

Mehr Infos für Fahrgäste auf den Bildschirmen und übers Smartphone  NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr Service in Bussen und Bahnen! Wann kommt mein Bus? Erwische ich noch die Straßenbahn? Und welche Anschlüsse stehen mir an der nächsten Haltestelle zur Verfügung? Egal, ob für den Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit: Aktuelle Informationen über die An- und Abfahrtszeiten der Busse und Bahnen sind für die Fahrgäste das A und O. „Orientierte man sich früher vor allem an gedruckten...

Dauerbaustelle Bahnhofsvorplatz: Weil Alkoholiker und Drogenabhängige den Bahnhofsvorplatz blockieren beziehungsweise hilflos herumliegen, hat die Stadt Nürnberg nun ein Aufenthaltsverbot erlassen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Baustelle Bahnhofsvorplatz: Stadt verbietet Alkoholikern und Junkies den Aufenthalt

Flucht- und Rettungswege auf dem Bahnhofsvorplatz sind das Argument NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg erlässt eine Allgemeinverfügung zum Freihalten der Flucht- und Rettungswege auf dem Bahnhofsvorplatz während der Umbauarbeiten. Das Ordnungsamt der Stadt Nürnberg begründet die Allgemeinverfügung mit der momentanen Situation auf dem Bahnhofsvorplatz: „Während der Umbauarbeiten des Bahnhofsvorplatzes sind die Wege aus der Mittelhalle zur Ampelanlage am Frauentorgraben und nach Osten...

Nürnbergs ehemaliger FDP-Stadtrat Utz W. Ulrich. | Foto: bayernpress
9 Bilder

Große Trauer um den ehemaligen Nürnberger FDP-Stadtrat Utz W. Ulrich

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nachricht vom Tod des langjährigen ehrenamtlichen Stadtrats Utz W. Ulrich hat im Rathaus Trauer ausgelöst. Wie die Familie am vergangenen Samstag bekanntgegeben hatte, ist der Freidemokrat am 27. August 2017 im Alter von 78 Jahren gestorben. In einer ersten Würdigung sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly: „Utz Ulrich war ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker und ein Liberaler mit Ecken und Kanten. Fest in der Nürnberger Gesellschaft verwurzelt und eng vernetzt,...

Bundestagsabgeordneter Michael Frieser, Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller, Bundestagskandidat Sebastian Brehm (alle CSU) (v.l.) vor dem Vertriebenendenkmal am Hallplatz. | Foto: oh

Unfair? Kirche und Politik im Gespräch über Globalisierung

NÜRNBERG (pm/nf) - Um für Bekämpfung der Ursachen weltweiter Fluchtbewegungen zu sensibilisieren, trafen sich drei CSU-Politiker ( Michael Frieser, Dr. Gerd Müller, Sebastian Brehm) vor dem Denkmal der Vertriebenen am Hallplatz. Bundesminister Dr. Gerd Müller stellte sich anschließend im Caritas-Pirckheimer-Haus kritischen Fragen und warb zusammen mit Kirchenvertretern für eine gerechte Globalisierung. „Märkte ohne Regeln in einer globalen Welt schaffen Ausbeutung von Mensch und Natur“, so...

Gut versteckt zwischen den Goldmadonnen (v.l.) Ottmar Hörl, Ulrich Großmann, Julia Lehner und Markus Söder. | Foto: © Udo Dreier
4 Bilder

600 Goldmadonnen ziehen am Kornmarkt alle Blicke auf sich!

NÜRNBERG (vs) - Sie sind DER Blickfang auf dem Kornmarkt vor dem Germanischen Nationalmuseum: Bis 17. September präsentiert der Nürnberger Künstler sowie zugleich auch Professor und Präsident der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg, Ottmar Hörl, fast 600 goldene Madonnen-Figuren. Auf Holzleisten montiert, wirken sie beinahe wie eine überdimensionale goldene Leinwand. Heute Vormittag hatte der Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums Prof. Dr. G. Ulrich Großmann zusammen mit dem...

Schüler zeigen ihre ,,Power" und freuen sich über die vielen Spenden für das Projekt „1.000 Unternehmen spenden 1.000 Euro“ . | Foto: defacto realations GmbH
2 Bilder

Bürger spenden 155.000 Euro für Mittelschüler zur Berufsvorbereitung

Kein Mittelschüler ohne Lehrstelle! NÜRNBERG (nf/pm) Die Jubiläumsaktion „1.000 Unternehmen spenden 1.000,- Euro“ im Rahmen des Projekts „Schülerpower“ der DEFACTO X stiftung hat Halbzeit. Die Initiative will Zukunft für Mittelschüler schaffen und war bisher sehr erfolgreich mit dem Projekt. Jetzt will Erich Schuster, Vorstandsvorsitzender der DEFACTO X stiftung und Gründer der Initiative „Schüler-Power“, allen 258 großen und kleinen Spendern danke sagen. 

Ende Juni wurde die Halbzeit der...

Kanzlerin Dr. Angela Merkel (2.v.r.) in Erlangen mit dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (Mitte) und Stefan Müller  (3.v.l.). Mit auf dem Podium: Birgitt Aßmus (l.), Alexandra Wunderlich (2.v.l.). | Foto: Kurt Fuchs
47 Bilder

Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Bad in der Menge in Erlangen

ERLANGEN (nf) - Rund 4.000 Bürgerinnen und Bürger auf dem Erlanger Rathausplatz erlebten Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende Dr. Angela Merkel auf einer der größten Kundgebungen der CSU.  Auf dem Podium waren auch der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (Schwerpunkt seiner Rede: die Stabillität des Landes), MdB Stefan Müller, CSU-Kreisvorsitzende Erlangen Alexandra Wunderlich sowie CSU-Fraktionsvoritzende Erlangen Birgitt Aßmus zu sehen. Beim Bad in der Menge wurde Angela Merkel neben...

Tucher Sebaldus Weizen engagiert sich bei der Sanierung des Sebalder Pfarrhofes: Brauereigeschäftsführer Fred Höfler (l.) und der 1. Pfarrer an St. Sebald Jonas Schiller stellten das Projekt vor. | Foto: John R. Braun

Jede Kiste zählt: Tucher Sebaldus Weisen startet Sozialaktion für den Sebalder Pfarrhof

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Nürnberger Stadtmauer umfasst viele historische Schätze. Unter dem Motto „Jede Kiste zählt!“ engagiert sich die Tucher Traditionsbrauerei jetzt für einen besonders erhaltenswerten Schatz. Für jeden im Handel verkauften Kasten Sebaldus Weizen fließen (1. September 2017 bis 31 August 2018) jeweils 50 Cent an den Sebalder Pfarrhof für dessen Generalsanierung. Es ist das älteste Gebäude der Stadt Nürnberg: der Sebalder Pfarrhof, hauptsächlich entstanden zwischen 1361 und...

Einladung zum StUB-Forum

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - In den kommenden Tagen werden zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach Post von ihren Bürgermeistern erhalten. Sie werden eingeladen, sich im Dialog-Forum zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) einzubringen. Das Forum soll den gesamten Planungs- und Bauprozess der Stadt-Umland-Bahn konstruktiv begleiten und beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 18. Dezember in Herzogenaurach. Dort soll das Projekt zunächst vorgestellt und der...

Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Wie Sie ungültige Stimmabgaben vermeiden, erfahren Sie im MarktSpiegel-Beitrag. | Foto: Gina Sanders/Fotolia.com
2 Bilder

Der Knigge zur Bundestagswahl 2017: Wie Sie vermeiden, dass Ihre Stimme ungültig wird!

Antworten auf häufig gestellte Fragen NÜRNBERG (nf) - Am Sonntag, 24. September 2017, wird zum 19. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg der Deutsche Bundestag gewählt. Es ist die achte Bundestagswahl im wiedervereinten Deutschland. Gewählt werden 598 Abgeordnete. Doch welche Fehler kann man in der Wahlkabine vermeiden, dass die Stimmabgabe ungültig wird? Ungeachtet des Standard-Kalauers ,,Ein Fehler wäre Partei XYZ zu wählen", will der Beitrag auf wichtige allgemeine Regeln hinweisen (abgesehen von...

Aufbau für das Mega-Event am Freitag und Samstag in der Sebalder Altstadt. Wegen dem Red Bull District Ride müssen etliche Straßen gesperrt werden - auch Anwohner sind betroffen. | Foto: Flo Hagena/Red Bull Content Pool

Wegen Red Bull District Ride: Diese Straßen in der Sebalder Altstadt sind gesperrt!

NÜRNBERG (pm/n) - Für den „Red Bull District Ride“ müssen am kommenden Freitag und Samstag, 1., und 2. September 2017, zeitweise Zu- und Durchfahrten in der Sebalder Altstadt gesperrt werden. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Sör) informiert jetzt, welche Straßen und Plätze von diesen Verkehrssperren betroffen sind. Gesperrt: • Obere Söldnersgasse • Untere Söldnersgasse • Schildgasse • Stöpselgasse • Theresienstraße • Fünferplatz • Beim Tiergärtnertor • Vor dem...

Hans-Joachim Galster, Präsident Bernd Schreiber und Bernhard Weber (v.l.) bei der Amtseinführung am 1. August 2017. | Foto: Bayerische Schlösserverwaltung

Ein Forchheimer ist neuer „Burgherr“ auf der Kaiserburg Nürnberg

Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder verabschiedet am 31. August den bisherigen Vorstand und stellt die neuen Führungskräfte der Burgverwaltung vor NÜRNBERG/FORCHHEIM (pm/nf) - Die Burgverwaltung Nürnberg bekommt einen neuen Vorstand. Bernhard Weber übernimmt das Amt mit Dienstsitz auf der Kaiserburg Nürnberg. Der Präsident der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Bernd Schreiber, führte Bernhard Weber bereits am 1. August auf der Kaiserburg in sein neues...

Staatsminister Joachim Herrmann zeigt ein Element der neuen Sichtschutzwände. | Foto: © tom

So stoppt Innenminister Joachim Herrmann die Unfall-Gaffer!

METROPOLREGION (tom) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat jetzt in Franken ein Pilotprojekt gestartet, um endlich Unfälle vor den Blicken von Gaffern zu verbergen! Als hätten es die Rettungskräfte bei dramatischen Unfällen wie kürzlich beim Busunglück auf der A9 bei Münchberg nicht schwer genug. Doch dann erschweren Ihnen sensationsgierige Gaffer auch noch ihre Arbeit. Minister Joachim Herrmann wurde selbst Zeuge, wie auf der Gegenfahrbahn Schaulustige stark abbremsten um mit...

Institutsleiter Prof. Dietmar Drummer erklärt Fürths Wirtschaftsreferent Horst Müller, Prof. Stefan Leible (Präsident Uni Bayreuth), FAU-Präsident Joachim Hornegger und Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (v.re.n.li.) eine Anlage zur Untersuchung von Brandschutzeigenschaften polymerer Stoffe. Foto: Ebersberger
3 Bilder

Drei Universitäten kooperieren in neuem Institut in der Fürther Uferstadt

FÜRTH - (web) Zur Bündelung ihrer Kompetenzen und zur intensiveren Grundlagenforschung im Bereich der Kunststofftechnik kooperieren die Universitäten Erlangen/Nürnberg, Bayreuth und Würzburg künftig im Bayerischen Polymerinstitut (BPI) in Fürth. Im Technikum 2 in der Fürther Uferstadt wurde das Institut feierlich eröffnet. Dabei verfolgen die Hochschulen mit ihrer Zusammenarbeit das Ziel, sich zur national führenden Forschungseinrichtung im Bereich der Polymere zu entwickeln. Polymere sind,...

Auf geht's! An den Scheren (von links): CSU-Urgestein Karl Freller, Reinhard Pirner (Autobahndirektion Nordbayern), SPD-MdB Martin Burkert, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), CSU-MdB Michael Frieser, CSU-MdB Marlene Mortler und Nürnbergs Planungsreferent Daniel F. Ulrich. Foto: © Peter Maskow
13 Bilder

Ciao Stau! Weg ist das Nerv-Nadelöhr! Hier geben sie die ausgebaute A6 frei

NÜRNBERG (pm/mask) – Endlich! Ciao Stau! Schluss mit dem Nerv-Nadelöhr! Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) hat mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die 6-streifige Ausbaustrecke der A6 zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost für den Verkehr freigegeben. ,,Für Pendler, Fernfahrer und Urlauber bedeutet das auf der 5,7 Kilometer langen Ausbaustrecke einen besseren Verkehrsfluss und weniger Stau", betonte Herrmann. ,,Gleichzeitig...

Echte Malocher: die Gleisbauer Hubert Ziegler (links) und Ahmed Gyzen schieben ihr Werkzeug auf dem Rollwagen zur Baustelle. Foto: © Peter Maskow
9 Bilder

Für 2 Mio Euro! Hier sanieren sie den U-Bahnhof Eberhardshof

NÜRNBERG (pm/mask) – 48 Kilometer U-Bahn führen durch den Bauch unserer Stadt. Einer der wichtigsten Bahnhöfe wird gerade saniert: Am kommenden Wochenende ist Halbzeit. Dann ist der erste Bauabschnitt der rund 2 Mio Euro teuren Arbeiten am U1-Bahnhof Eberhardshof geschafft. Am Montag, 14. August 2017, werden das U-Bahn-Bauamt der Stadt Nürnberg, die VAG und die Baufirmen in die zweite Halbzeit starten. Für die Fahrgäste ändert sich das Verkehrskonzept. Mit dem Ende der Sommerferien (Montag, 11....

Der Pool fasst 80.000 Liter Wasser und ist das höchste Schwimmbecken Nürnbergs. | Foto: © Privat
2 Bilder

Luxushotel Sheraton Carlton setzt sich Nürnbergs höchstes Schwimmbad aufs Dach!

NÜRNBERG (mask) - Spektakuläre Aufnahmen vom Nobelhotel Sheraton Carlton am Bahnhof: am Kran kommt in mehr als 30 Metern Höhe ein Swimmingpool eingeflogen! Leegewicht 7,6 Tonnen. Drei Nächte hatte der Schwertransport aus Niedersachsen gebraucht. Jetzt steht das Becken auf 30 Stahlstützen, 80.000 Liter passen rein.Victoria Pabst, Stellvertretende Direktorin/Hotelmanager zum MarktSpiegel: ,,Ab voraussichtlich Anfang 2018 wird das Sheraton Carlton Nürnberg seinen Gästen einen deutlich vergrößerten...

Tucher-Marketingdirektor Kai Eschenbacher zeichnet die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Seniorenamts der Stadt Nürnberg aus. | Foto: © Jürgen Friedrich

Brauerei Tucher ehrt das Ehrenamt

REGION (mask) - Sie helfen Bedürftigen in Notlagen, stehen Mitmenschen bei Problemen des Alltags zur Seite, setzen sich in einem Verein fürs Gemeinwohl ein: ehrenamtlich tätige Menschen unserer Region! Die Brauerei Tucher und die Stadt zeichnen sie regelmäßig mit dem ,,Nürnberger Herz" und je 1050 Euro (das Stadtgründungsjahr) aus. Diesmal: Therapiehunde Franken e.V., das Seniorenamt der Stadt und die Stadtmission Nürnberg e.V.

Bild vom Englisch-Camp: Neben den Kindern (v.l.) Thomas Hintze (Geschäftsführer und Leiter des KooMiKi-English-Camps/Mr. Higgins' English Camps for Kids UG & Co. KG), Karl-Heinz Pöverlein (Personalvorstand bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft und VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg) und Dr. Markus Richert (Deputy Head of Human Resources bei der Consorsbank). | Foto: StWN / Claus Felix
2 Bilder

10 Jahre KooMiKi – Wie Unternehmen helfen, Beruf und Familie besser zu vereinbaren

NÜRNBERG (pm/nf) - Ganz aktuell spüren es wieder viele Nürnberger Familien hautnah, was es bedeutet, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Die Bayerischen Schulferien haben begonnen, alle freuen sich auf den gemeinsamen Urlaub. Doch wohin die restlichen drei bis vier Wochen mit dem Nachwuchs, wenn Mama und Papa arbeiten müssen? Für Alleinerziehende stellt sich die Situation noch komplizierter dar. Auf Initiative der Städtischen Werke Nürnberg, mit ihren Tochterunternehmen N-ERGIE...

Mit echten Polizeibeamten als Testimonials startet Innenminister Joachim Herrmann jetzt die Werbekampagne. | Foto: Motiv: Bay. Staatsministerium des Innern
2 Bilder

Kampf gegen die Cyberkriminalität: Bayerische Polizei sucht IT-Fachkräfte

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neue Werbeoffensive vor: Rund 200 zusätzliche Stellen für IT-Fachkräfte geschaffen - Einzigartige Bandbreite an spannenden Tätigkeiten für IT-Professionals   NÜRNBERG (pm/nf) - Die Bayerische Polizei rüstet weiter auf: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Nürnberg eine neue Werbeoffensive gestartet, die auf IT-Spezialisten abzielt. ,,Wir haben für 2017 rund 200 zusätzliche Stellen für IT-Fachkräfte bei der Bayerischen Polizei...

Geschafft! Pfarrer Jonas Schiller (links) und Geldgeber Peter Bruckmayer vor dem sanierten  Marienkrönungsportal auf der Nordseite von St. Sebald. Foto: © P. Maskow
9 Bilder

Gerettet! Kostbare Portale von St. Sebald strahlen in frisch saniertem Glanz

NÜRNBERG (mask) – Sie ist eines der kostbarsten Schmuckstücke unserer Stadt: die Sebalduskirche! Die um 1230 doppelchörig angelegte Pfeilerbasilika folgte dem Vorbild des Bamberger Doms. Die Westseite prägt ihre mächtige Doppelturmfassade, an die sich das dreischiffige Langhaus mit romanischem Mittelschiff anschließt. Doch ihre beiden Portale, das Weltgerichts- und Marienportal aus dem frühen 14. Jahrhundert, drohten zu verfallen! Jetzt, nach mehr als zwei Jahren Arbeit, sind sie gerettet!...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.