Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1. Vorsitzender Herbert Sauerer, Marlene Mortler MdB, Kreisrätin Veronika Nette und Tierheimleiterin Ulrike Lang (v.l.). | Foto: oh
2 Bilder

Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler besuchte das Tierheim Feucht

Offenes Ohr für den Tierschutz FEUCHT (pm/nf) -  Über 1700 haupt- und ehrenamtliche Tierfreunde engagieren sich unter dem Dach des Tierheims Feucht für den Tierschutz im Nürnberger Land. Von den Örtlichkeiten und der Arbeit des Tierheims informierte sich die heimische Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler mit ihrer Kreistagskollegin Veronika Nette. Herbert Sauerer, 1. Vorsitzender des Tierheims, führte die beiden Politikerinnen durch das Haus, zu dem ein Katzen-Rondell, ein Bereich für...

Frank Hillingshäuser, NÜRNBERGER Versicherung, Dr. Patrick Fleischer, N-ERGIE Aktiengesellschaft, Martina Paasch, Mitglied des Vorstands der N-ERGIE Aktiengesellschaft und Peter Meier, Mitglied des Vorstands der NÜRNBERGER Versicherung. | Foto: NÜRNBERGER Versicherung

Öko-Energie tanken am Business-Tower

Die NÜRNBERGER Versicherung unterstützt den Ausbau der Lade-Infrastruktur für Elektroautos in Nordbayern NÜRNBERG (pm/nf) - In der Ostendstraße 100 können ab sofort Elektroautos mit Ökostrom geladen werden. Peter Meier, Vorstandsmitglied der NÜRNBERGER Versicherung, hat gemeinsam mit Martina Paasch, Vorstandsmitglied der N-ERGIE Aktiengesellschaft, eine Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. „Als ein Unternehmen, das sich im Namen und im Logo deutlich mit dem Standort Nürnberg...

Vorstadtvereins-Chef Tobias Schmidt (re.) mit Ehrenmitglied Ludwig Wenzl.
Foto: Vorstadtverein Nbg.-Nord
3 Bilder

Vorstadtverein Nürnberg-Nord fühlt Flughafen-Chef auf den Zahn

NÜRNBERG – 470.000 Fluggäste allein im August, gesamt heuer wohl mehr als 4 Mio. Dazu 2017 erstmals über 100 Mio Euro Umsatz. 60 Reiseziele. Neues Parkhaus (27 Meter hoch, 4000 Plätze) in Planung: Der Airport ist voll im Aufwind! Vergangenes Jahr machte er 1,6 Mio Euro Gewinn nach Steuern. Das berichtete jetzt Flughafen-Chef Dr. Michael Hupe den zahlreichen Mitgliedern des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord e.V. unter Führung von Rechtsanwalt Tobias Schmidt.

Geschäftsführer Jörg Schlag begrüßt seine neuen Lehrlinge im Arvena Park Hotel in Langwasser. Foto: Arvena

24 neue Azubis checken im Arvena Park Hotel ein

NÜRNBERG – 24 junge Frauen und Männer sind in ihre Lehre im Arvena Park Hotel als Köche, Restaurantfachleute oder Hotelfach-/Hotelkaufleute gestartet. Das Haus ist seit Eröffnung vor 31 Jahren Ausbildungsbetrieb. Chef Jörg Schlag berichtet stolz über 550 Azubis seit 1986.

Minister Dr. Markus Söder (li.) und Bürgermeister Christian Vogel freuen sich über den neuen Wohnraum in Röthenbach-Ost. Foto: oh

Minister Söder freut sich über 130 neue Wohnungen in Röthenbach-Ost

NÜRNBERG (mask) – Das Siedlungswerk Nürnberg hat 130 Wohnungen in neun Häusern auf 6.500 qm Fläche in Röthenbach-Ost gebaut. Dazu 124 Parkplätze & Café. „Ein weiteres gutes und wuchtiges Signal für den Nürnberger Wohnungsmarkt. Neben einer Aufwertung des gesamten Quartiers wird die Schaffung von Wohnungen mit hohem Tempo vorangetrieben. Der Freistaat Bayern hat mit der staatseigenen Wohnungsbaugesellschaft Siedlungswerk Nürnberg einen starken Partner an der Seite“, so Finanzminister Dr. Markus...

Stellten das Projekt ,,Hallo Klexi" vor (v.l.): Dr. Klemens Gsell, Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Hans-Peter Schmidt, Vorsitzender des Stiftungsrats NÜRNBERGER Versicherung, Birgit Osten, Artemino Design & Kommunikation, Wolfram Kriegelstein, Leitender Regierungsschuldirektor, Regierung von Mittelfranken, Horst Kiessling, Schulamtsdirektor i. R. | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

,,Hallo Klexi": Kinder fördern und Zukunft gestalten

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit der bundesweit einzigartigen Initiative „Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“ fördert die Stiftung NÜRNBERGER Versicherung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg die Vermittlung der deutschen Sprache an Kinder mit Migrationshintergrund. Seit Anfang September wurden bereits 20.000 Lernpakete an Kindergärten und Grundschulen verteilt.Passendes didaktisches Lehrmaterial für Kinder mit Migrationshintergrund zu finden, das sich problemlos in Lern- und...

Das Fest läuft beim Nürnberger Opernball 2017. | Foto: Braun / Dreier / Friedrich / Maskow / Müller
247 Bilder

Nürnberger Opernball 2017: Bilder der Ballnacht im Opernhaus

NÜRNBERG (nf) - Nach zweijähriger Pause kehrt der Opernball in Nürnberg mit neuem Konzept zurück. Unter dem Motto „Klassik-Entertainment“ führt der bekannte TV-Moderator Jörg Pilawa rund 2.000 Ballgäste durch ein spannendes Showprogramm mit einer Mischung aus neuen Elementen und Altbewährtem. Star-Geigerin und ECHO Klassik-Preisträgerin Tianwa Yang sowie Pop-Sängerin und ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut sorgen für aufregende Bühnenauftritte, die Tanzrunden begleitet die Thilo Wolf Big Band....

Die Kindergartenleiterin Songjul Shaban Ahmed (l.) nimmt die Spende aus Nürnberg von Stephanie Wimmer vom Amt für Internationale Beziehungen entgegen. | Foto: Stadt Nürnberg / Amt für Internationale Beziehungen

Spenden für abgebrannten Kindergarten in Nürnbergs Partnerstadt Skopje

NÜRNBERG (pm/nf) - Fast 4 000 Euro kamen bei einem Spendenaufruf für den abgebrannten Kindergarten „8. April“ im Roma-Viertel „Shutka“ der mazedonischen Partnerstadt Skopje zusammen. Das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg hatte zu Spenden für die Einrichtungen aufgerufen. Das Geld konnte nun übergeben werden. Im September 2018 soll der Kindergarten am alten Standort als Neubau wiedereröffnet werden.Der Kindergarten ist momentan im Kellergeschoss einer neu gebauten...

Wir berichten live vom Opernball Nürnberg 2017. | Foto: Holger Krömer/ roeschke&roeschke GmbH

Live-Blog vom Nürnberger Opernball 2017: Die ersten Impressionen live ab 18:30 Uhr

NÜRNBERG - Endlich: Heute findet der Nürnberger Opernball 2017 statt! Viele fiebern dem Nürnberger Ballereignis des Jahres schon lange entgegen. Ab 17 Uhr beginnt der Opernball mit dem Empfang der ersten Gäste. Wer selbst nicht dabei sein kann, den versorgen wir mit aktuellen Eindrücken in unserem Live-Blog unter www.marktspiegel.de/opernball. Ab 18:30 Uhr Uhr berichten unsere Redakteure vom roten Teppich und aus dem Opernhaus. Die neuesten Fotos und Eindrücke werden laufend aktualisiert....

Maxfeldeck: Wohngebäude mit Gartenhof. | Foto: Sontowski & Partner
2 Bilder

Maxfeldeck: Neues Bauprojekt am Stadtpark mit 31 Wohnungen

Sontowski & Partner plant Wohnungen am Stadtpark – Wohngebäude mit 31 Wohnungen im Maxfeld NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sontowski & Partner Group startet mit dem „Maxfeldeck“ ein neues Wohnbauprojekt in Nürnbergs Innenstadt: In unmittelbarer Nähe zum Stadtpark, an der Schonhoverstraße werden 31 Eigentumswohnungen von 37 bis 261 Quadratmetern entstehen. Mit dem Bau soll noch in diesem Jahr begonnen werden, das Unternehmen investiert 12,5 Millionen Euro in das Projekt. Maxfeldeck – der Name des...

Im Sommer 1993 trat der damalige Oberbürgermeister Dr. Peter Schönlein mit seiner Initiative an die Öffentlichkeit, einen Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis zu stiften. Für diese Idee erntete er große Zustimmung. Inspiriert hatte ihn die Straße der Menschenrechte (Bild), die sich zu dieser Zeit gerade im Bau befand. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2017 geht an die Gruppe ,,Caesar"

Französische Journalistin Garance Le Caisne nimmt den Preis stellvertretend entgegen NÜRNBERG (pm/nf) - Die zwölfte Verleihung des mit 15.000 Euro dotierten Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises findet am Sonntag, 24. September 2017, im Nürnberger Opernhaus statt. Ausgezeichnet wird die „Gruppe Caesar“, die unzählige Fotos von in syrischen Gefängnissen zu Tode gefolterten Menschen veröffentlicht hat. Hinter der Gruppe steht ein ehemaliger syrischer Militärfotograf mit dem...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M.) diskutiert mit Landrat Alexader Tritthart (ERH) und Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (r.) über die geplanten Schnellradwege. | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Schnell und sicher mit dem Rad zur Arbeit: Studie für den Großraum Nürnberg vorgestellt

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann setzt im Großraum Nürnberg auf Radschnellwege und stellte Studie vor: Sieben Trassen kommen in die nähere Auswahl  NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly mögliche Routen für Radschnellwege im Großraum Nürnberg vorgestellt. Die Studie, die zur Hälfte vom Freistaat Bayern finanziert wurde (Anteil Bayerns 85.000 Euro), untersuchte...

Große Gaudi: Lorenz Kalb (links) überreicht Dr. Günther Beckstein einen knuffigen Plüsch-Minion für dessen Enkeltochter Paulina. Foto: Peter Budig/Süddt. Schaustellerverband

Ministerpräsident a.D. Dr. Beckstein zum 6. Mal Opa geworden!

NÜRNBERG (mask) – Riesenfreude bei Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein: Er ist zum 6. Mal Opa geworden, erstmals ist es eine Enkeltochter, die kleine Paulina! Seine Söhne Frank und Martin hatte ihm bislang stets Enkelsöhne beschert. Von Schaustellerchef Lorenz Kalb gab es für Paulina beim Volksfestrundgang einen Plüsch-Minion.

Jubilar Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und Gratulant und Festredner Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg. Foto: © Jürgen Friedrich

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt feiert 60. Geburtstag

OBERNZENN (mask) – Der aus Obernzenn stammende Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU, li.) feierte 60. Geburtstag – mit insgesamt 700 Gästen! Festredner: sein Ex-Chef Karl-Theodor zu Guttenberg (re.). Der bemerkte, dass für ihn der Begriff „kleiner Kreis“, wie er auf der Einladung vermerkt war, eine völlig neue Dimension erhielt...

Für die frischen Lehrlinge der Sparkasse Nürnberg stand ein Fototermin mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Matthias Everding an. Foto: © Sparkasse Nürnberg

Dr. Matthias Everding freut sich über 56 neue Azubis bei der Sparkasse Nürnberg

NÜRNBERG – 56 Auszubildende starteten am 1. September bei der Sparkasse Nürnberg ins Berufsleben. Aus rund 950 Bewerbern stachen die Nachwuchsbanker durch gute Online-Bewerbung, beste Ergebnisse im Einstellungstest und sympathisches Auftreten im persönlichen Gespräch heraus. 52 beginnen eine Ausbildung zur Bankkauffrau/-kaufmann, zwei kombinieren die Ausbildung mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft, zwei mit dem Studiengang Medieninformatik.

Foto: Sparda Bank

Jetzt mit Bildungsprojekten für den Zukunftspreis der Sparda-Stiftung bewerben!

10.000 Euro für beispielhaftes Engagement im Kinder- und Bildungsbereich – Sonderpreis für Projekte gegen Armut – Bewerbungsschluss am 31. Oktober 2017 NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sparda-Stiftung Nürnberg fördert Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen. Wer zukunftsorientierte Bildungskonzepte entwickelt oder privat Großes für die Kleinen leistet, der sollte seine Unterlagen einreichen für den SpardaZukunftspreis „Bildung für Kinder“. Wenn...

Ausbildungsabsolventen Tim Mahr, Alexander Schirrmacher, Jasmin Winter, Tim Schauer, Kristina Wohlleb und Frank Vollmuth zusammen mit Svante-Alexander Pieper (v.l.). | Foto: Tucher Bräu

Tucher Brauerei ehrt Auszubildende

NÜRNBERG/FÜRTH (nf/pm) - Im Rahmen einer kleinen Zusammenkunft ehrte die Tucher Bräu Anfang September ihre Ausbildungsabsolventen. Gefeiert wurde im schönen Tucher Schalander. Nach einer kurzen Ansprache gratulierte und überreichte Svante-Alexander Pieper (Leiter Personalwesen Tucher Bräu) den  Absolventen Kristina Wohlleb (Industriekauffrau), Jasmin Winter (Industriekauffrau), Tim Mahr (Maschinen und Anlagenführer), Tim Schauer (Berufskraftfahrer), Frank Vollmuth (Fachkraft für Lagerlogistik)...

In 30 Metern Höhe fühlen die ALDI-Profis in der Riesenrad-Gondel einer potentiellen neuen Kollegin auf den Zahn (von links): ALDI-Regionalverkaufsleiter Alexander Kraus, Kandidatin Selin M., ALDI-Azubine Pia Wittmann (3. Lehrjahr) und ALDI-Regionalverkaufsleiterin Simone Dürr. Foto: © Peter Maskow
6 Bilder

Runde Sache! ALDI castet neue Lehrlinge im Riesenrad auf dem Herbstvolksfest

NÜRNBERG (mask) – Wenn dein neuer Lehrling aus dem Riesenrad kommt... Bei der Vermittlung von Lehrstellen geht’s in Nürnberg rund – und zwar wirklich! Michael Lauer ist Leiter im Verkauf beim Lebensmittel-Giganten ALDI in Franken. Jetzt sitzt der stolze Vater eines erst zweieinhalb Wochen alten Buben aber nicht in einer seiner rund 70 Filialen – sondern in 30 Metern Höhe im „Hanse Rad“ auf dem Herbstvolksfest am Dutzendteich. Lauer und sein Team, bestehend aus den smarten...

Die Gewinner des Jurypreises in der Kategorie „Gemeinschaft leben und stärken“ - die Grundschule Nürnberg Bauernfeind - und der Publikumsabstimmung - das Martin-Behaim-Gymnasium aus Nürnberg - nehmen ihre Preise von Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg (l.), und Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg (r.), entgegen. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG
7 Bilder

„Sparda macht’s möglich“: Preisträger aus ganz Nordbayern ausgezeichnet!

Interaktiver Wettbewerb der Sparda-Bank Nürnberg zum vierten Mal durchgeführt – 201 gemeinnützige Projekte wurden eingereicht – Mehr als 85.000 Menschen stimmten ab – Jurypreis und Publikumspreis vergeben – Gesamtförderungen von mehr als 100.000 Euro NÜRNBERG/REGION (pm/nf) – Auch in diesem Jahr richtete die Sparda-Bank Nürnberg eG ihren interaktiven Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“ aus. Hierbei hatten Bildungseinrichtungen aus ganz Nordbayern die Möglichkeit, ihre...

Machen sich mit der neuen E-Ladesäule vertraut: MdB Michael Frieser und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, beide CSU. | Foto: oh
2 Bilder

Bundesverkehrsminister Dobrindt überreichte Förderbescheid für E-Ladestationen

NÜRNBERG (pm/nf) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt überreichte kürzlich einen Förderbescheid in Höhe von 233.000 Euro für 42 Ladepunkte für E-Autos an die N-ERGIE. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm Ladeinfrastruktur. Dobrindt lieferte den Ansporn, noch stärker in dieses und andere Programme einzusteigen, beispielsweise für die Umrüstung von Busflotten. Mehr Anreize für die Nutzung alternativer Antriebstechniken – dies sei der richtige Weg für saubere Luft in den Innenstädten.

Noch einmal alles ordentlich gefegt – die Fahrgäste können ab Montag wieder kommen. | Foto: VAG/Claus Felix
3 Bilder

U-Bahnhof Eberhardshof: U-Bahn-Linie U1 wieder durchgängig unterwegs

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Die VAG  hat die Bauarbeiten am U1-Bahnhof Eberhardshof wie geplant beendet. So ist die U-Bahn-Linie U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe) ab Montag, 11. September 2017, Betriebsbeginn, wieder durchgängig auf der gesamten Strecke unterwegs. Die Bahnen fahren wie gewohnt nach Jahresfahrplan. Fahrgäste müssen nicht mehr umsteigen. Die Arbeiten, durchgeführt von der VAG, dem städtischen U-Bahn-Bauamt und den beteiligten Baufirmen, verliefen gut. Der Zeitplan konnte...

Immer zum ungünstigsten Zeitpunkt ist der Akku leer. Die Hamburger Hochbahn rüstet nach einer Testphase alle neuen Züge mit Ladepunkten aus. Beispielhaft auch für Nürnberg? | Foto: ©anyaberkut/Fotolia.com

CSU fordert Ladepunkte für Smartphones in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen

NÜRNBERG (pm/nf) - Diese Situation kennen viele: Auf dem Heimweg vom Einkaufsbummel, der Arbeit oder der Feier wird im öffentlichen Verkehrsmittel der Akku des Smartphones leer, das Gerät geht aus. ,,Gerade zu späterer Stunde ist man dann um die Möglichkeit beraubt, beispielsweise bei Musik zu entspannen oder auch in Gefahrensituationen den Notruf zu wählen“, so der Verkehrssprecher der CSU-Stadtratsfraktion, Marcus König. Daher fordert er in seinem Antrag an die Verwaltung die Installation von...

Tim Dahlmann-Resing, Vorstand Technik und Marketing, VAG: ,,Wir werden das Informationsangebot für unsere Fahrgäste stetig erweitern." | Foto: ©VAG

VAG bietet mehr Service: Hetzjagd nach der nächsten Straßenbahn soll ein Ende haben!

Mehr Infos für Fahrgäste auf den Bildschirmen und übers Smartphone  NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr Service in Bussen und Bahnen! Wann kommt mein Bus? Erwische ich noch die Straßenbahn? Und welche Anschlüsse stehen mir an der nächsten Haltestelle zur Verfügung? Egal, ob für den Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit: Aktuelle Informationen über die An- und Abfahrtszeiten der Busse und Bahnen sind für die Fahrgäste das A und O. „Orientierte man sich früher vor allem an gedruckten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.