Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Flüchtlingsunterbringung: Stadt bittet Eltern um Verständnis

NÜRNBERG (pm/nf) - In den vergangenen Tagen erreichten die Stadt Nürnberg Anfragen besorgter Eltern bezüglich der Flüchtlingsunterbringung in Schulturnhallen und eines möglichen Ausfalls des Schulsports. Der Referent für Jugend, Familie und Soziales, Reiner Prölß, und der Bürgermeister Geschäftsbereich Schule & Sport, Dr. Klemens Gsell, bitten die Eltern um Verständnis in dieser Ausnahmesituation. „Wir verstehen, dass die Eltern besorgt sind, wenn so ein wichtiger Baustein des Unterrichts nun...

Einschränkung des Publikumsverkehrs bei der Arbeitsgruppe Asyl des Einwohneramts

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Zeiten des Publikumsverkehrs bei der Arbeitsgruppe Asyl des Einwohneramts müssen eingeschränkt werden. Der Asylbereich im Einwohneramt, Hirschelgasse 32, Ebene 4, muss deshalb bis auf Weiteres jeweils mittwochs, beginnend ab 16. September 2015, für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Die Öffnungszeiten an den übrigen Werktagen bleiben hiervon unberührt: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr. Die aktuell stetig ansteigenden...

Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2015: Der Gewerkschaftsführer und Menschenrechtsaktivist Amirul Haque Amin aus Bangladesch bekommt die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Festakt im Opernhaus verliehen. | Foto: oh/Stadt Nürnberg

Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2015

Auszeichnung für Amirul Haque Amin am 27. September 2015 in der Staatsoper - Gewerkschaftler kämpft seit 1984 gegen die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie NÜRNBERG (pm/nf) - Am Sonntag, 27. September 2015, bekommt der Gewerkschaftsführer und Menschenrechtsaktivist Amirul Haque Amin aus Bangladesch die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung um 11 Uhr bei einem Festakt im Opernhaus verliehen. Der 54-Jährige erhält den Preis, weil er für die Verbesserung der...

Kaiserburg Nürnberg, Sinwellturm. | Foto: CTZ/Uwe Niklas /www.uwe-niklas.com

Archäologische Funde auf der Kaiserburg

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Freistaat Bayern investiert bis zum Jahr 2020 mehr als 19 Millionen Euro in die Kaiserburg. Derzeit werden unter anderem im Außenbereich Leitungen ertüchtigt und der Bodenbelag verbessert, um mobilitätseingeschränkten Personen den Zugang zur Kaiserburg zu erleichtern. Im Zuge dieser Arbeiten wurden jetzt hochmittelalterliche Fundamente der Burggrafenburg, einer der Vorgängeranlagen der heutigen Burg, entdeckt: „Die Funde geben uns neue Anhaltspunkte für die Rekonstruktion...

Hotelier Oskar Schlag (l.) und Karl-Heinz Enderle, Vorstand Altstadtfreunde Nürnberg e.V., im Pellerhof. Durch die beträchtliche Spende des Hoteliers wird der Wiederaufbau des Pellerhofes maßgeblich unterstützt. | Foto: John R. Braun

Pellerhof-Spende von Hotelier Oskar Schlag

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Hotelier Oskar Schlag feierte im August einen runden Geburtstag. Aus diesem Anlass bedachte er die Altstadtfreunde für den Pellerhof mit einer beträchtlichne Spende, die es dem Verein ermöglicht, die westlichen Arkaden in Deutschlands einst schönsten Bürgerhof noch in diesem Jahr fertigzustellen. Der gebürtige Stuttgarter will damit die Stadt Nürnberg beschenken, in der er seine unternehmerischen Erfolge feierte. Die Stadt ist Eigentümerin des Pellerhauses und...

Auflagen für den Fahrradkorso zum Derby in Fürth

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Die Ordnungsämter der Städte Nürnberg und Fürth haben für einen von der Fangruppierung „Ultras“ geplanten Fahrradkorso zum Fußballderby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg am Sonntag, 13. September 2015, um 13.30 Uhr im Fürther Ronhof eine Reihe von Auflagen erlassen. Der Fahrradkorso soll am Westfriedhof um 9 Uhr beginnen und in Fürth am Parkplatz des Möbelhauses Ikea enden. Auch der Rückweg soll geschlossen mit dem Rad auf gleicher Strecke...

Bombe in der Regensburger Straße wurde entschärft

Bilanz: 51 Krankentransporte - Rettungsdienste brachten nicht mobile Anwohner wieder nach Hause - Gasssperrung aufgehoben NÜRNBERG (pm/nf) - Sprengmeister Michael Weiß und sein Kollege Dietmar Penkowa haben 20 Minuten für die Entschärfung der US-amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg benötigt. Unmittelbar danach konnten die Bewohnerinnen und Bewohner der von der Evakuierung betroffenen Anwesen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nachdem die 250 Kilogramm schwere und mit rund...

(v.l.) Matthias Wissmann (Präsident des Verbandes der Automobilindustrie) , Alexander Dobrindt (Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur), Staatsminister Dr. Marcel Huber und Thorsten Dirks (Präsident des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien/Bitkom) beim Startschuss zum Digitalen Testfeld Autobahn. | Foto: BMVI

Nürnberg profitiert vom digitalen Testfeld auf der A9

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf der Autobahn A9 wird ein digitales Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren eingerichtet. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Freistaat Bayern, der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) und der IT-Branchenverband Bitkom haben am 4. September 2015 mit der Unterzeichnung der Innovationscharta „Digitales Testfeld Autobahn“ ihre Entscheidung besiegelt, auf der Autobahn 9 zwischen Nürnberg und München die erste deutsche...

Evakuierungsgebiet. | Foto: Stadt Nürnberg/Stadtplanwerk der Mittelfränkische Städteachse

Update: Fliegerbombe in der Regensburger gefunden

Einschränkungen bei Straßenbahn und Bus NÜRNBERG (pm/nf) - Gestern, 7. September 2015, um 13.18 Uhr ist bei Kanalarbeiten für einen Regenwassersammler an der Ecke Regensburger Straße /Dutzendteichstraße eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Fundstelle wurde umgehend abgesichert. Der Sprengmeister wurde sofort hinzugezogen. Eine aktuelle Gefahr für die Anwohnerinnen und Anwohner besteht nicht und es kommt auch nicht zu Verkehrseinschränkungen. Der...

Gegen den Kopf getreten

Nürnberg (ots) - Am Samstag (05.09.15) wurde eine junge Frau von einem 36-Jährigen aus noch ungeklärter Ursache zu Boden gestoßen und mit den Füßen gegen den Kopf getreten. Der Mann wurde festgenommen. Gegen 04:45 Uhr verließen drei junge Frauen (20,21 und 22) nach einer Sachbearbeitung die Polizeiinspektion Nürnberg-Ost in der Erlenstegenstraße, als ein zunächst Unbekannter unvermittelt auf die Frauen zuging und die 21-Jährige zu Boden stieß und sie mit den Füßen traktierte. Dabei trat er laut...

Hotel-Evakuierung aufgrund einer Rauchentwicklung

Nürnberg. Am Samstag, den 05. September 2015, kam es gegen 22:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Flurbereich des 1. Obergeschosses eines Hotels am Prinzregentenufer. Die Rauchentwicklung führte zur Evakuierung von rund 60 Hotelgästen einschließlich dreier Hunde. Die Feuerwehr Nürnberg wurde am Samstag, 05.09.2015 gegen 22:30 Uhr mit der Meldung "Brand Hotel" mit zwei Löschzügen und Sonderfahrzeugen an das Prinzregentenufer gerufen. Bei einer ersten Erkundung wurde eine deutliche...

VNN-Chef Tobias Schmidt (l.) bedankte sich bei Thomas Pirner mit dem traditionellen Vereinshonig von Imker Ludwig Wenzl für einen interessanten Abend. | Foto: VVN

Vorstadtverein Nürnberg-Nord: Neuer Handwerkskammerpräsident zu Gast

NÜRNBERG (pm/nf) - Unter der Überschrift ,,Handwerk in Nürnberg: Auf goldenem Boden?" stellte Thomas Pirner, neuer Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken, sich und sein Programm für die nächsten Jahre beim jüngsten Vereinsabend des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord (VNN) vor. Auch wenn das Handwerk sich derzeit über volle Auftragsbücher freuen darf - Themen wie Fachkräftemangel, Gewerbeflächen für junge Betriebe und Unternehmensnachfolge sind große Herausforderungen für die Betriebe auch...

Mit dem neuen Konzept soll Nürnberg als Einkaufsstadt attraktiv bleiben. | Foto: Nicole Fuchsbauer

City Management soll Handel stärken

Nürnberg App für den Einzelhandel geplant NÜRNBERG (pm/nf) - Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas legt dem Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit des Stadtrats am 16. September 2015 das Konzept für das City Management für die Altstadt und die angrenzenden Einkaufsquartiere Südstadt und Nordstadt (dort insbesondere Maxfeld und Pirckheimerstraße) vor. Das Konzept wurde im Auftrag der Stadt von den Nürnberger Beratungsunternehmen Arte Perfectum (mit dem Experten Hans Schmidt, ehemaliger...

Weil nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern auf den Fernmeldeturm rauf darf, konnte man sich für eine Besichtigung anmelden. | Foto: bayernpress

8.000 Nürnberger wollten auf den Fernmeldeturm

Fernmeldeturm Nürnberg erneut ein Wochenende geöffnet - Freier Eintritt, kostenlose Führungen und enorme Nachfrage NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Fernmeldeturm, ein Wahrzeichen der Stadt, wird den Bürgerinnen und Bürgern erneut zwei Tage zugänglich gemacht. Am 5. und 6. September 2015 wird er für ein weiteres Wochenende geöffnet sein, jeweils von 9 bis 20 Uhr. „Viele Nürnberger wünschen sich, ihr ‚Nürnberger Ei‘ erleben zu können. Den Blick über Nürnberg aus der Höhe von 189 Metern werden...

Gerade bei Großveranstaltungen in Nürnberg fällt viel Müll an, der oftmals gedankenlos auf die Straße geworfen wird. Das Foto zeigt einen von der Stadtreinigung zusammengekehrten Haufen. | Foto: © Victor Schlampp

CSU fordert Maßnahmen gegen Vandalismus und Vermüllung

NÜRNBERG (pm/nf) - ,,Es ist erschreckend, was in den vergangenen Wochen über Verschmutzungen und Zerstörungen in öffentlichen Anlagen berichtet wurde", sagt Stadtrat Andreas Krieglstein, SÖR-Sprecher der CSU-Stadtratsfraktion. Vandalismus im Annapark oder auf Bolzplätzen, benutzte Spritzbestecke auf Spielplätzen oder Tonnen von Müll in Parks und Grünanlagen - die CSU-Stadtratsfraktion hat jetzt einen Antrag zur Behandlung der Problematik im zuständigen Ausschuss gestellt. ,,Das es gerade in den...

Verkehrsbehinderungen bei der Neunhofer Kirchweih

NÜRNBERG (pm/nf) - Während der Neunhofer Kirchweih am letzten Ferienwochenende kommt es zu Verkehrsbehinderungen und Umleitungen, die auch den öffentlichen Personennahverkehr betreffen. Von Donnerstag bis Dienstag, 10. bis 15. September 2015, kann die Buslinie 31 (Thon – Neunhof) die Endhaltestelle Neunhof nicht anfahren. Die Umleitung erfolgt stadtauswärts nach der Haltestelle „Am Kriegerdenkmal“ über den Binzenweg. Als Ersatz für die Haltestelle Neunhof wird im Binzenweg ein Halt...

Neue Kindertagesstätte eröffnet

NÜRNBERG/FISCHBACH – Vor einigen Wochen startete der Betrieb der Johanniter-Kindertagesstätte Pfiffikus. Am 1. September 2015 eröffneten alle Gruppen in der neuen Kindereinrichtung. Für die Krippenkinder stehen zwei Gruppen mit je zwölf Plätzen zur Verfügung. Die Kindergarten- und Kinderhortgruppe bieten je 25 Kindern Platz. In der letzten Zeit wurde viel über die Einrichtung spekuliert, ob die Johanniter die Kindertagesstätte Pfiffikus überhaupt so eröffnen können. Die Johanniter möchte auf...

Familientragödie in Nürnberg

NÜRNBERG (ots) - In Nürnberg-Großgründlach kam es gestern im Laufe des Tages (1. September 2015) zu einer Familientragödie, der zwei Menschen zum Opfer fielen. Die Mordkommission der Nürnberger Kripo ermittelt. Gegen 14.15 Uhr teilte ein Familienangehöriger der Polizei mit, dass er das Ehepaar tot in seinem Anwesen in der Volkacher Straße aufgefunden habe. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der 85-jährige Mann seine 74-jährige Ehefrau mit einem Gewehr...

Einbrüche und Diebstähle im Nürnberger Norden - Vorstadtverein rät zur Wachsamkeit

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Nürnberger Norden kommt es in den letzten Jahren immer häufiger zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen. Der Vorstadtverein Nürnberg-Nord (VNN) mahnt zu Vorsicht. Aktuell haben bisher unbekannte Täter im August drei hochwertige Motorräder entwendet. Zwei Motorräder wurden dabei in Almoshof entwendet und ein weiteres in Thon. Es handelt sich einmal um eine weiß blaue Suzuki GSX-R600 mit dem amtlichen Kennzeichen N-G898, die unter einem Carport in Almoshof in der...

Die Stadt Nürnberg hat Karten für einen sicheren Schulweg herausgegeben. | Foto: ©sabine hürdler/Fotolia.com

Aktuelle Karten für den sicheren Schulweg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg stellt Schulwegkarten für Eltern und deren schulpflichtige Kinder zur Verfügung. Zum Beginn des neuen Schuljahrs wird es für Kinder und Eltern wieder Zeit, sich mit dem Schulweg vertraut zu machen, vor allem dann, wenn sich die Wege geändert haben. Die Karten sollen es den Kindern erleichtern, einen sicheren Weg in die Schule und wieder nach Hause zu finden. Alle Grundschülerinnen und Grundschüler erhielten ein Exemplar in ihrer Schule, die ABC- Schützinnen...

Die Familie beim gemeinsamen Besuch im Business Tower. | Foto: Nürnberger Versicherung

Gute Sicht in 128 Meter Höhe

NÜRNBERG (pm/jrb) - Die Geschwister Viktoria (2 Jahre) und Konstantin (6 Jahre) freuten sich in der vierten Sommerferienwoche über ein ganz besonderes Erlebnis: Eine Fahrt auf den Business Tower Nürnberg mit anschließendem Eisessen. Beide hatten den Hauptpreis bei dem von der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe anlässlich des WTA-Turniers NÜRNBERGER Versicherungscup 2015 veranstalteten Malwettbewerb gewonnen. Aus 128 Metern Höhe auf der Besucherplattform genossen die Kinder mit ihren Eltern den...

Der Verkauf des Semestertickets für die Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm begann am 1. September. Studierende der Evangelischen Hochschule können ab 20. September das Ticket erwerben. | Foto: © contrastwerkstatt/Fotolia.com

Erstes Semesterticket für Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg

NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/nf) - Ab dem Wintersemester 2015/16 gibt es für Studierende am Hochschulstandort Erlangen-Nürnberg erstmals ein Semesterticket. Es gilt für das komplette Semester von Oktober 2015 bis März 2016 und ist ab September 2015 erhältlich. An der zunächst auf ein Jahr begrenzten Pilotphase beteiligen sich die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg (FAU), die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und die Evangelische Hochschule Nürnberg mit insgesamt über...

Leguane (Symbolfoto) sehen zwar furchterregend aus, sind aber harmlose Pflanzenfresser | Foto: © Seregraff/Fotolia.com

Vermisst: Wer hat Leguan in Fischbach gesehen?

NÜRNBERG (ots/vs) - Seit dem 28. August 2015 vermisst ein Bewohner des Nürnberger Stadtteiles Fischbach sein eher ungewöhnliches Haustier - einen ausgewachsenen Leguan. Er streunt offenbar ziellos umher. Das Tier dürfte durch seine enorme Länge von rund 160 Zentimeter sofort auffallen. Leguane sehen zwar wie kleine Drachen aus, sind jedoch Vegetarier und von daher grundsätzlich ungefährlich. Das Tier verfügt aber über scharfe Krallen. Es ernährt sich in erster Linie von Salat und Löwenzahn und...

Verkaufsoffener Sonntag in der Nürnberger Südstadt am 6. September 2015. | Foto: © Antonioguillem/Fotolia.com

Südstadt lädt ein zum Einkaufssonntag am 6. September

NÜRNBERG (pm/nf) - Aus Anlass des traditionellen Weinfests am Aufseßplatz findet auch in diesem Jahr wieder ein verkaufsoffener Sonntag in der Südstadt statt. Am Sonntag, 6. September, können alle Interessierten in der Südstadt feiern und von 13 Uhr bis 18 Uhr die Vielfalt der Südstadtgeschäfte bei einem entspannten Einkaufsbummel erkunden. Zahlreiche Geschäfte locken wieder mit speziellen Angeboten und Aktionen, die die Südstadt als interessanten Einkaufsstandort präsentieren. Das Weinfest...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.