Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kripo Nürnberg sucht Täterfahrzeug - Hinweise erbeten

NÜRNBERG/FÜRTH (nf/ots) - Im Zusammenhang mit mehreren Festnahmen in den Stadtgebieten Fürth und Nürnberg sucht die Kripo Nürnberg einen Pkw, der von den mutmaßlichen Tätern benutzt wurde. Am 19. und 26. August 2015 nahmen Polizeibeamte in den Stadtgebieten Fürth und Nürnberg insgesamt vier Osteuropäer fest. Das Quartett steht in dringendem Tatverdacht, mehrere Pkw-Aufbrüche begangen zu haben. Bei den Ermittlungen durch das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg wurden auch richterlich angeordnete...

Nürnbergs FAIRverliebt Tasche in Warnemünde. | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Bio-faire Tasche: „Nürnberg, ich bin FAIRliebt in Dich!“

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag, 25. September 2015, stellte die Nürnberger Fairtrade Steuerungsgruppe während der Menschenrechtskonferenz „Untragbar – Stoff zum Nachdenken“ die bio-faire Siegertasche aus dem Wettbewerb „Ich trage FAIRantwortung“ vor. Nathalie Friedrich konnte die Jury mit ihrem frischen, sympathischen Design überzeugen. Die Tasche ist ab sofort für 6,95 Euro in ausgewählten Läden zu bekommen. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums Nürnbergs als Fairtrade Stadt sollte eine...

Lebensqualität und Lebensfreude werden in Nürnberg groß geschrieben. | Foto: ©Uwe Niklas
6 Bilder

Beste Lebensqualität: Nürnberg kommt gut an

Statements aus Politik, Wirtschaft und Kultur zum guten Abschneiden Nürnbergs in den Umfragen NÜRNBERG (nf) - Das lässt sich doch hören: Was die Nürnberger schon längst wissen, wurde jetzt öffentlich. Sehr gute Platzierung von Nürnberg in zwei kürzlich veröffentlichten Studien zur Lebensqualität und zur Wahrnehmung deutscher Städte in der Bevölkerung. Wie das Nachrichtenportal „Finanzen 100“ berichtete, bietet Nürnberg die beste Lebensqualität aller deutschen Städte für wenig Geld, und erreicht...

Busverbindung: Am Wegfeld zum U-Bahnhof Flughafen

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit einer öffentlichen Abschlussveranstaltung wird am Dienstag, 6. Oktober 2015, um 19 Uhr in der Turnhalle des TSV Buch, Am Wegfeld 41, das Beteiligungsverfahren für eine Busverbindung von der zukünftigen Straßenbahnendhaltestelle Am Wegfeld zum U-Bahnhof Flughafen abgeschlossen. In dieser Informationsveranstaltung soll allen Interessierten das Ergebnis des circa einjährigen Beteiligungsverfahrens vorgestellt werden. Der erarbeitete Lösungsvorschlag soll anschließend am 22....

Applaus für Amirul Haque Amin (Mitte): Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (r.) und der Künstler Dani Karavan, Schöpfer der Straße der Menschenrechte in Nürnberg, bei der Vergabe des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises im Opernhaus des Staatstheaters Nürnberg. | Foto: Stadt Nürnberg/Christine Dierenbach
9 Bilder

Menschenrechtspreis 2015 verliehen

NÜRNBERG (pm/nf) - Bei einem Festakt im Opernhaus des Staatstheaters Nürnberg ist heute Mittag vor rund 800 Gästen der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis an den Gewerkschaftsführer und Menschenrechtsaktivisten Amirul Haque Amin aus Bangladesch verliehen worden. Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly überreichte die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung an den 54-Jährigen. Die Stadt Nürnberg vergab den Preis heuer zum elften Mal. An der anschließenden traditionellen Friedenstafel...

Zwischenbilanz: aktuelle Situation der Flüchtlinge

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit vorsichtigem Optimismus hat Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly die gestrigen Bund-Länder-Beschlüsse zu Flucht und Asyl kommentiert. Wenn alles so umgesetzt werde, wie es nun angekündigt ist, sieht das Stadtoberhaupt eine „reelle Chance“ bei der Bewältigung der Aufgaben wieder „in einen Regelmodus zu kommen“, wie er in einer Pressekonferenz im Rathaus zur aktuellen Situation in Nürnberg sagte. Allein in der Zeltstadt im Stadionbad hat die Stadt Nürnberg seit vergangener...

Kabelschaden beeinträchtigt „Grüne Wellen“ in Nordstadt

NÜRNBERG (pm/nf) - Bei Bauarbeiten an der Hallertorbrücke ist aus Versehen ein Erdkabel durchtrennt worden. Das beschädigte Kabel verbindet die Ampelanlagen im nördlichen Stadtgebiet mit den Verkehrsrechnern. Ohne diese Leitung können die Ampeln nicht mehr richtig zeitlich aufeinander abgestimmt und synchronisiert werden. Dadurch kann es in den nächsten Tagen zu einer Beeinträchtigung der „Grünen Wellen“ in der Nürnberger Nordstadt kommen. Betroffen sind hiervon insbesondere der Nordring, der...

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Flataustraße kommt endlich

Der Verkehrsausschuss beschloss heute nochmal den barrierefreien Ausbau der stadtauswärtigen Bushaltestelle Flataustraße in Ziegelstein. Der Umbau der Haltestelle soll nun realisiert werden. Es liegen Bürgerbeschwerden vor, weil der Einstieg derzeit auf Fahrbahnniveau liegt und für Gehbehinderte äußerst ungünstig ist, so die Stadtratsvorlage. Auch der SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Christian Pröbiuß sieht das so: "Es ist gut, dass der Verkehrsausschuss heute beschlossen hat, dass der Ausbau...

Räuber auf der Flucht gestellt - schneller Fahndungserfolg für die Polizei

NÜRNBERG (ots) - Ein zunächst Unbekannter überfiel am Donnerstagvormittag (24.09.2015) unter Waffengewalt ein Goldankaufgeschäft im Stadtteil Muggenhof. Nur wenige Minuten später gelang es der Polizei, den Verdächtigen (18) noch in Tatortnähe festzunehmen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge betrat der mutmaßliche Räuber maskiert und mit einer Schusswaffe bewaffnet kurz nach 10:30 Uhr das Geschäft in der Fürther Straße. Er bedrohte eine allein anwesende Angestellte (27) und erbeutete...

Nele Gilch (3.v.l.) und Petra Schinz (4.v.l.) dürfen sich über die Auszeichnung „Kreativer Kopf aus der Metropolregion“ freuen. Es gratulieren (v.l.) Harald Greiner (MarktSpiegel-Geschäftsführer
und Jurymitglied), Christine Bruchmann (Geschäftsführende Gesellschafterin der „Fürst“-Gruppe), Prof. Dr.
Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschafts-Chef der EMN und Jurymitglied) und Dr. Dieter Rossmeisl (Geschäftsführer Forum Kultur der EMN und Jurymitglied). | Foto: Tom Schreiner

Die Mischung macht's: Waschsalon Trommelwirbel als kreativer Kopf der Metropolregion ausgezeichnet

NÜRNBERG (tom) - Nele Gilch und Petra Schinz tragen seit wenigen Tagen den Titel „Kreativer Kopf aus der Metropolregion Nürnberg“ und freuen sich nach bundesweiten Prämierungen jetzt auch in ihrer Heimat die entsprechende Anerkennung zu erhalten. In den Räumen des Projektsponsors „Fürst“- Gruppe erhielten sie die Auszeichnung aus der Hand der Geschäftsführenden Gesellschafterin Christine Bruchmann. Bereits zum vierten Mal wurde der Titel „Kreativer Kopf aus der Metropolregion Nürnberg“...

Eine Studie ergab, wie Nürnberg wirklich gesehen wird: Liebenswert, sympathisch und schön. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Lebensqualität: Nürnberg kommt an

Studien zur Lebensqualität und „Marken“-Wahrnehmung NÜRNBERG (pm/nf) - Erfreut zeigt sich die SPD-Stadtratsfraktion über die gute Platzierung von Nürnberg in zwei jüngst veröffentlichten Studien zur Lebensqualität und zur Wahrnehmung deutscher Städte in der Bevölkerung. Wie das Nachrichtenportal „Finanzen 100“ berichtet, bietet Nürnberg die beste Lebensqualität aller deutschen Städte für wenig Geld, und erreicht international nach Ottawa den insgesamt zweitbesten Wert. In einer Studie der Firma...

Reibungslose Betreuung von Transitflüchtlingen

Bamberg erhält keine weitere Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber mehr - MdB Andreas Schwarz: „Damit bekommt Bamberg mehr Planungssicherheit" NÜRNBERG/BAMBERG (pm/nf) - Die Betreuung von Transitflüchtlingen wird unvermindert fortgesetzt: Am gestrigen Dienstag, 22. September 2015, ist gegen 20 Uhr auf dem Sondergleis 301 des Bahnhofs Frankenstadion ein Sonderzug aus Passau mit 405 Flüchtlingen angekommen. Sie wurden mit zwei Bussen der Verkehrs-AG (VAG) abgeholt und in die Zeltunterkünfte im...

Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Staatsministerin Ilse Aigner und Staatsminister Dr. Markus Söder bei der Übergabe des Förderbescheides in Höhe von 749.927 Euro. | Foto: Udo Dreier/ bayernpress.de
2 Bilder

Start der Gründer-Initiative Startup.Digital.Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat gestern, 22. September 2015, gemeinsam mit Finanzminister Dr. Markus Söder an Nürnbergs Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas den Förderbescheid für die Initiative Startup.Digital.Nürnberg des Wirtschaftsreferats überreicht und damit den Startschuss gegeben. Startup.Digital.Nürnberg bietet Gründerinnen und Gründern aus der digitalen Wirtschaft in der Startphase Beratungs- und Coaching- Angebote, vergünstigte...

Stark alkoholisierter Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizeistreife

NÜRNBERG(ots) - Ein stark alkoholisierter Fahrzeuglenker (31) ist am späten Dienstagabend (22.09.2015) im Nürnberger Stadtwesten vor einer Polizeistreife geflüchtet. Der Mann konnte festgenommen werden. Gegen 23:15 Uhr wollte eine Streife der Nürnberger Verkehrspolizei den 31-Jährigen kontrollieren, weil dieser seinen Daimler Benz ohne Beleuchtung fuhr. Ohne sein Fahrzeug zu bremsen, fuhr dieser auf den Polizeibeamten zu. Der konnte sich durch einen Sprung auf den Gehweg in Sicherheit bringen....

Im Stadtpark zusammengeschlagen - Mordkommission ermittelt

NÜRNBERG (ots) - Mehrere unbekannte Täter schlugen gestern Abend (22.09.2015) im Nürnberger Stadtpark einen 15-jährigen Schüler zusammen. Dabei traten sie ihm auch mehrfach gegen den Kopf. Nach bisherigen Erkenntnissen der ermittelnden Mordkommission hielt sich der spätere Geschädigte gegen 17:30 Uhr im Stadtpark auf und wurde von einer Gruppe von Jugendlichen angepöbelt. Kurz darauf kam es zu ersten Schlägen. Der junge Mann wurde dabei niedergeschlagen und anschließend mehrfach gegen den Kopf...

Frieser: Fall Soltani im Bundestag

Morgen Thema im Menschenrechtsausschuss NÜRNBERG (pm/nf) - Am Mittwoch, 23. September 2015, findet die 26. Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages statt. Dazu der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Michael Frieser, der selbst auch stellvertretendes Mitglied im Menschenrechtsausschuss ist:„Auf meinen Antrag hin beschäftigt sich der Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages am morgigen Mittwoch mit der aktuellen...

Weitere Sammelabschiebung nach Albanien

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Kein Aufenthaltsrecht bei Asylmissbrauch - Bayern wendet das Ausländerrecht konsequent an REGION (pm/nf) - Bayern hat heute erneut im Rahmen einer länderübergreifenden Sammelabschiebung abgelehnte Asylbewerber nach Albanien zurückgeschickt. Beteiligt an dieser FRONTEX-Maßnahme waren auch belgische und französische Behörden sowie Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden heute mit einer Chartermaschine vom Münchner Flughafen 51 Albaner in ihre Heimat...

Weitere Transitflüchtlinge angekündigt

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in der vergangenen Nacht sind in Nürnberg wieder Transitflüchtlinge angekommen. Mit sechs Bussen sind rund 300 Personen von Passau in die provisorische Zeltstadt im Stadionbad gebracht worden. Heute Vormittag haben sich dort insgesamt 400 Menschen aufgehalten. Die örtlichen Einsatzkräfte beobachten weiter, dass viele Flüchtlinge nach einer Ruhephase die Notunterkunft auf eigene Faust wieder verlassen, um andere Ziele anzusteuern. Unterdessen hat das Sozialministerium...

Gedenkstunde für Ludwig Scholz auf dem Eibacher Friedhof mit Staatsminster Dr. Markus Söder (2.v.r.) und CSU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Brehm (2.v.l.). | Foto: bayernpress

Gedenken an Alt-Oberbürgermeister Ludwig Scholz

NÜRNBERG - Zu Ehren des 2005 verstorbenen ehemaligen Nürnberger Oberbürgermeisters Ludwig Scholz trafen sich am vergangenen Sonntag Parteifreunde, Wegbegleiter, Stadträte und Mandatsträger zu einer Gedenkstunde an seinem Grab auf dem Eibacher Friedhof. Staatsminister Dr. Markus Söder und CSU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Brehm erinnerten in kurzen Worten an das Wirken des vor zehn Jahren Verstorbenen.

Stellten den Aktionstag vor: Dr. Ursula Hudson, Vorsitzende Slow Food Deutschland e.V. (r.), Sarah Hermges, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (2.v.r.), Bäcker Herbert Imhof (Mitte), Bernhard Saurenbach, Ländervertreter Bayern Nord der Deutschen Tafel e.V. (l.) und Dr. Werner Ebert, Referat Umwelt und Gesundheit Stadt Nürnberg, BioMetropole Nürnberg (2.v.l.). | Foto: John R. Braun
2 Bilder

Zu gut für die Tonne: Nürnberg rettet Lebensmittel

Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am 26. September 2015 in Nürnberg - Bundesminister Christian Schmidt teilt Essen aus Nürnberg (pm/nf) - 1 Millionen Tonnen Lebensmittel landen allein in Deutschland jedes Jahr auf dem Müll. Besonders häufig wird Gemüse weggeworfen – auf allen Stufen der Nahrungsmittelkette. Oftmals sind „Schönheitsfehler“ der Grund: Verbraucher lassen knubbelige Kartoffeln und krumme Karotten links liegen – oder sie kommen erst gar nicht in die Auslage. Der Aktionstag...

Radfahrer schwer verletzt

NÜRNBERG (ots) - Heute Nachmittag (21.09.2015) kam es in Nürnberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Die VPI Nürnberg hat den Sachverhalt aufgenommen. Gegen 12:15 Uhr war ein Notarztwagen (Ford, gesteuert von einer Rettungsassistentin) mit Sonderrechten (Blaulicht und Martinshorn) auf der Bayreuther Straße stadteinwärts unterwegs. Auf Höhe eines Einkaufszentrums kam es zur Kollision mit dem Fahrradfahrer. Er überquerte zu diesem Zeitpunkt mit...

10 Bilder

29. Trödelmarkt der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e. V.

Am 19.09.2015 war der 29. Trödelmarkt der Werbegemeinschaft Eibach aktiv e. V. Und wie immer konkurrierte er mit diversen Parallelveranstaltungen, denn es war und ist ja das Altstadtfest in Nürnberg an der Insel Schütt und es war der Fädder Graffelmargd. Aba wer gäid scho nach Fädd? Allen Unkenrufen zum Trotz behielt der Marktleiter recht, es regnete erst ab 14 Uhr kurz. Der Herbsttrödelmarkt ist eh immer der schönere. So war es den leider wegen Ferienende, Wetterbefürchtungen und eben der...

Brunch anlässlich des 4. Jahrestags der Verhaftung Abdolfattah Soltanis. | Foto: Abgeordnetenbüro Frieser

Abgeordnete setzen sich für Freilassung ein

Brunch anlässlich des 4. Jahrestags der Verhaftung Abdolfattah Soltanis NÜRNBERG (pm/nf) - Zu einem gemeinsamen, iranisch angehauchten Brunch trafen sich die Bundestagsabgeordneten Michael Frieser (CSU), Dagmar Wöhrl (CSU) und Gabriela Heinrich (SPD) mit Maede Soltani, der Tochter des seit 2011 inhaftierten iranischen Menschenrechtsanwalts Abdolfattah Soltani. Mit anwesend war RA Katja Popp, Hauptgeschäftsführerin der Nürnberger Rechtsanwaltskammer, und Doris Groß vom Menschenrechtsbüro der...

Kürzlich konnten sie sich Landtagsabgeordnete Helga Schmitt-Bussinger (2.v.r.) und Bundestagsabgeordneter Martin Burkert (2.v.l.) im Rahmen eines Gesprächs mit Pfarrerin Elke Münster (r.) und Vertreterinnen und Vertretern der Kirchengemeinde selbst ein Bild vor Ort machen. | Foto: Martin Burkert Wahlkreisbüro

Eine besondere Orgel braucht Hilfe

NÜRNBERG (pm/nf) - MdB Martin Burkert und MdL Helga Schmitt-Bussinger bitten um Unterstützung für die Restaurierung der gut 100 Jahre alten Orgel der Kirche St. Paul in Nürnberg am Rangierbahnhof: „Wir möchten die Kirche bei der dringend notwendigen Reparatur der historischen Orgel unterstützen und um Spenden werben“, erklärt Schmitt-Bussinger. Die Abgeordneten haben in einem Brief verschiedene Nürnberger Unternehmen und Vereine um Unterstützung gebeten, aber auch die Bürgerinnen und Bürger...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.