Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kanalerneuerung in der Flurstraße und im Kirchenweg

NÜRNBERG (pm/nf) - Aufgrund seines schlechten baulichen Zustands muss der öffentliche Kanal in der Flurstraße und im Kirchenweg erneuert werden. Betroffen ist der Kanal im Kirchenweg zwischen der Sandrartstraße und der Flurstraße sowie in der Flurstraße zwischen dem Kirchenweg und der Rieterstraße. Die Bauarbeiten beginnen ab Montag, 21. September 2015, im Kirchenweg: Es wird abschnittsweise bis zur Flurstraße gearbeitet. Voraussichtlich Ende April 2016 sollen die Kanalarbeiten abgeschlossen...

500 Flüchtlinge erwartet

NÜRNBERG (pm/nf) - Das bayerische Sozialministerium hat der Stadt Nürnberg mitgeteilt, dass zwischen 18 und 19 Uhr ein Sonderzug aus Passau mit 500 Flüchtlingen in Nürnberg ankommen wird. Der Zug wird am Sonderbahnsteig Frankenstadion halten. Die Menschen werden in den bis dahin vollständig vorbereiteten Zelten im Stadionbad notfallmäßig aufgenommen.

Diebe auf frischer Tat festgenommen

NÜRNBERG (ots) - In der Fürther Straße ist in der Nacht zum Freitag (18.09.2019) die Seitenscheibe eines Pkw eingeschlagen und eine Handtasche daraus entwendet worden. Ein 26-jähriger Osteuropäer wurde dabei gesehen und konnte, genauso wie sein mutmaßlicher Mittäter, noch am Tatort durch die Polizei festgenommen werden. Die beiden gleichaltrigen Männer aus dem Kaukasus konnten dabei beobachtet werden, wie sie gegen 02:30 Uhr auf der Straße verdächtig auf- und abgingen. Als einer von ihnen...

Die SPD Ziegelstein hat diese Karten an die Bürger ausgegeben, um sich gegen Urlaubsparker zu wehren.

Urlaubsparker: Brief an den Flughafen-Chef

Alle Jahre wieder sorgt das Thema Urlaubsparker für Unmut in Ziegelstein und dem Knoblauchsland. Für die SPD Ziegelstein ist der Flughafen Nürnberg eine zentrale Infrastruktureinrichtung und wichtige Mobilitätsdrehscheibe für Stadt und Region. Als erfolgreicher Wirtschaftsraum sind wir auf einen leistungsfähigen Flughafen, der Destinationen in die wichtigsten europäischen Städte und internationalen Drehkreuze anbietet, angewiesen. Natürlich bringt so etwas auch Probleme mit sich, wie z.B. die...

Bisher hat die Unabhängige Patientenberatung (UPD) auch dann beraten, wenn Arzt oder Krankenkasse falsch abgerechnet haben. | Foto: ©Gina Sanders/Fotolia.com

Bedauern bei der SPD über das Aus für die Unabhängige Patientenvertretung

Entscheidung der Vergabekammer für viele Menschen nicht nachvollziehbar - Ausführliches Statement von Linus Drop, Geschäftsführer der Sanvartis GmbH NÜRNBERG (nf) - Mit großem Unverständnis und Bedauern reagiert die SPD-Stadtratsfraktion auf das endgültige Aus für die Unabhängige Patientenvertretung, das wohl nicht mehr zu verhindern ist. Die Stadträtinnen Gabriele Penzkofer-Röhrl, Anita Wojciechowski und Claudia Arabackyj besuchten am vergangenen Montag die UPD Nürnberg, um sich über die...

Stadtlauf am 3. Oktober 2015 in Nürnberg. | Foto: Stadtplanwerk der Mittelfränkischen Städteachse/Stadt Nürnberg

Verkehrsbehinderungen während des Stadtlaufs 2015

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Samstag, 3. Oktober 2015, findet der 20. Stadtlauf Nürnberg statt, zu dem wieder bis zu 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. Die Stadt Nürnberg hat deshalb die folgenden abweichenden Verkehrsregelungen getroffen: Mobile Haltverbote Entlang der kompletten Laufstrecke werden mobile Haltverbotsschilder aufgestellt, da parkende Fahrzeuge ein Sicherheitsrisiko für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung darstellen...

Geänderte Verkehrsführung Bielefelder Straße

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach Abschluss der Rohbauarbeiten für die U-Bahnanlage „Klinikum Nord-Nordwestring“ sind die Straßenbauarbeiten im Bereich der Bielefelder Straße soweit fortgeschritten, dass die Ausfahrt in Richtung Nordwestring ab Montag, 28. September 2015, wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Die Einfahrt vom Nordwestring in die Bielefelder Straße wird voraussichtlich Ende des Jahres nach Fertigstellung der Überdachung des U-Bahnaufgangs wieder möglich sein. Ab diesem Zeitpunkt...

Vereinbarung zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen unterzeichnet

Motto ,,Ausbildung schützt vor Abschiebung" - Handwerkskammer will Fachkräftelücken schließen NÜRNBERG (pm/nf) - Gestern, 17. September 2015, haben die Stadt Nürnberg und die Handwerkskammer für Mittelfranken eine Vereinbarung zur Integration von Flüchtlingen in den Nürnberger Arbeitsmarkt unterzeichnet. Ziel ist es, Beschäftigungsperspektiven für junge Flüchtlinge ohne sicheren Aufenthaltsstatus zu erschließen. Die Vereinbarung ergänzt das am 6. September 2012 vorgestellte Strategiepapier...

Erste Flüchtlinge verlassen Notfallunterkunft

NÜRNBERG (pm/nf) - Die ersten gestern Nacht (16. September 2015) in Nürnberg angekommenen Flüchtlinge werden die Stadt voraussichtlich heute Abend in Richtung Erstaufnahmeeinrichtung verlassen. Das bayerische Sozialministerium lässt 100 Personen in Bussen nach Rostock bringen. Die Flüchtlinge hatten die Nacht und den heutigen Tag in der Turnhalle in der Siedlerstraße zugebracht. „Nach der Leerung wird sie umgehend gereinigt. Wenige Stunden später dürfte sie wieder zur Verfügung stehen“, erklärt...

Vergabe der S-Bahn Nürnberg wird neu geprüft

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Oberlandesgericht München hat am heutigen Donnerstag, 17.September 2015, entschieden, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft die Vergabe an den privaten Bahnbetreiber National Express neu prüfen muss. Damit ist weiterhin offen, wer ab 2018 für zwölf Jahre das Nürnberger S-Bahnnetz betreiben wird. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts bestätigt im Kern die vom bisherigen Betreiber DB Regio vorgebrachten Argumente im Zusammenhang mit der finanziellen Eignungsprüfung...

Maly bedauert Rücktritt von Bamf-Präsident Schmidt

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly hat die Entscheidung von Dr. Manfred Schmidt, vom Amt des Präsidenten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zurückzutreten, mit „sehr großem Bedauern“ zur Kenntnis genommen. Wörtlich erklärte das Stadtoberhaupt: „Unter der Ägide von Manfred Schmidt hat sich das Bundesamt von einer reinen Entscheiderbehörde zu einer Fachbehörde für Integration entwickelt. Schmidt war als Chef des Bundesamts nicht nur ein Spitzenbeamter, sondern...

Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaillen in Silber und Bronze durch den Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann im Schönen Saal des Nürnberger Rathauses. | Foto: STMI Bayern
4 Bilder

Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze für 13 Persönlichkeiten

Renate Blumenstetter, Dr. Thomas Jung und Petra Guttenberger unter den Geehrten NÜRNBERG (pm/nf) - Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Schönen Saal des Nürnberger Rathauses 13 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Medaille in Silber und Bronze für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung verliehen. Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber werden geehrt: Renate Blumenstetter (67), Stadt Nürnberg Renate Blumenstetter engagiert sich seit nunmehr 31...

Flüchtlingszustrom: Stadt bereitet sich auf kurzfristige Notfallaufnahme vor

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg hat umfangreiche Vorbereitungen getroffen, um kurzfristig Flüchtlinge in Nürnberg erstversorgen zu können. „Wir müssen jederzeit damit rechnen, dass mehrere Hundert Menschen in Nürnberg begrüßt und versorgt werden müssen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Diese würden – ähnlich wie in München in den vergangenen Tagen – mit Essen und Getränken versorgt und in der Regel für eine Nacht untergebracht. Danach erfolgt die Weiterreise zu einer...

Aktion zur Erhöhung der Schulwegsicherheit am ersten Schultag

NÜRNBERG (ots) - Am Dienstag (15.09.2015), dem ersten Schultag nach den Sommerferien, führte das Polizeipräsidium Mittelfranken, Abschnitt Mitte, und der "Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg" an verschiedenen Schulen im Nürnberger Stadtgebiet Kontrollen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit durch, um nach den Sommerferien bei der Bevölkerung wieder die Gefahren des Schulweges ins Bewusstsein zu rufen. Hierbei wurden die Schulwege und Bereiche vor Schulen in Bezug auf...

MdL Dr. Ludwig Spaenle bestärkte die Stadt Nürnberg den Weg der historisch-politischen Bildung fortzusetzen. | Foto: oh/Ludwig Spaenle

Nürnberg setzt sich hoch sensibel mit dem Nationalsozialismus auseinander

Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle beim Erinnerungsakt anlässlich der Bekanntgabe der „Nürnberger Gesetze“ NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle würdigte gestern die Stadt Nürnberg für ihren „fachlich höchst begründeten und hoch sensiblen Umgang mit dem Erbe der Jahre von 1933 bis 1945“. Als Beispiele nannte der Minister eigens das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände als Ort, an dem Menschen heute authentisch an das dunkelste Kapitel der deutschen...

Flüchtlingsunterbringung: Sportunterricht weitestgehend sichergestellt

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit Stand vom heutigen Dienstagvormittag, 15. September 2015, hat die Stadt Nürnberg 5.600 Flüchtlinge untergebracht. Die Stadtverwaltung ist weiterhin auf intensiver Suche nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten in leer stehenden Gebäuden sowie nach Flächen, die sich für die Errichtung von Leichtbauhallen eignen. Derzeit sind auch in einer Schulturnhalle in der Pommernstraße, die von der Peter-Henlein-Realschule und dem Sigmund-Schuckert-Gymnasium genutzt wird, Flüchtlinge...

Kundgebung ,,Nürnberg hält zusammen"

NÜRNBERG (nf) - Nachdem die Partei „Die Rechte“ am Mittwoch, 16. September 2015, an der Lorenzkirche eine Demonstration veranstalten will, hat jetzt der Vorstand der ,,Allianz gegen Rechtsextremismus" - ebenfalls am 16. September, 18 Uhr - zu einer Gegenkundgebung in der Königstraße (zwischen Lorenzkirche und Commerzbank) aufgerufen. Das Motto: ,,Nürnberg hält zusammen.Gemeinsam für Flüchtlinge und eine offene Geselllschaft". In einer Pressemitteilung teilte die ,,Allianz gegen...

SPD begrüßt Vereinbarung zur Arbeitsmarktintegration junger Flüchtlinge

Vereinbarung zwischen Stadt und Handwerkskammer zur Ausbildung von Flüchtlingen NÜRNBERG (pm/nf) - Die Rathaus-SPD zeigt sich erfreut über die angekündigte Vereinbarung zwischen Handwerkskammer und der Stadt Nürnberg, wonach Flüchtlinge der Weg in eine duale Ausbildung bereitet wird. Möglich gemacht hat diese Regelung die Änderung des Bleiberechts durch den Bundestag. Diese wird morgen auf Antrag der SPD auch Thema im Ausschuss für Recht und Wirtschaft sein. Die stellvertretende...

Die Knoblauchsland Models posierten für den neuen Kalender 2016. | Foto: Jürgen Rauh
11 Bilder

Junges Gemüse und reife Früchte auch für 2016

Knoblauchsland Kalender 2016: Zwölf ,,Franken-Models“ posieren für guten Zweck NÜRNBERG (pm/nf) - Endlich ist es wieder soweit: Der neue Kalender ,,Reife Früchte – Freches Gemüse 2016“ wurde vorgestellt. Inzwischen schon zum achten Mal wurde der sexy Kalender produziert - fotografiert dieses Mal von Jürgen Rauh, unterstützt von vielen Sponsoren. Franziska, Katharina und Marie sind die ,,Nachwuchs-Models“ im neuen Kalender. Knoblauchsländer Damen, die schon einmal dabei waren, u.a. Sarah,...

CSU Stadtrat Alexander Christ in Skopje
11 Bilder

Stadtrat Alexander Christ in Nürnbergs Partnerstadt Skopje

Alexander Christ, der auch Vorsitzender der CSU Langwasser ist, nutzte die sitzungsfreie Zeit im Stadtrat, um privat Nürnbergs Partnerstadt Skopje zu besichtigen. Seit 1982 ist die Hauptstadt der Republik Mazedonien Partnerstadt Nürnbergs. Über 530.000 Einwohner wohnen in Skopje, das nicht nur der der Sitz des Parlamentes und der Regierung Mazedoniens ist, sondern auch das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Stadtrat Christ zeigte sich nach seinem dreitägigen Besuch von der Stadt...

Cannabis angebaut

Nürnberg (ots) - Am Samstag (12.09.2015) entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd eine Cannabis-Plantage in einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Dutzendteich. Es wurden knapp 100 Pflanzen sichergestellt. Die Streifenbesatzung wurde in den Mittagstunden eigentlich wegen eines anderen Einsatzes zu der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Als der 39-jährige Wohnungsinhaber die Tür öffnete, nahmen die Beamten deutlichen Marihuana-Geruch wahr und sahen genauer nach. In der Wohnung...

Einbrecherduo auf frischer Tat angetroffen - Haft angeordnet

Nürnberg (ots) - Beamte der PI Nürnberg-West nahmen am Freitagabend (11.09.2015) zwei Osteuropäer fest. Das Duo soll in mindestens drei Wohnungen eingebrochen sein. Anwohner eines Anwesens in der Hochstraße verständigten gegen 22:45 Uhr die Polizei, nachdem sie drei aufgebrochene Wohnungstüren entdeckt hatten. Als die Streife eintraf, verließen die beiden Männer gerade das Anwesen. Eine Zeugin teilte daraufhin mit, dass das Duo hier fremd sei und die Männer möglicherweise die Einbrecher seien....

Niedergeschlagen und beraubt - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots) - Ein 19-Jähriger wurde am frühen Sonntagmorgen (13.09.2015) Opfer eines noch unbekannten Straßenräubers. Dabei erlitt der junge Mann erhebliche Verletzungen. Der Heranwachsende hielt sich gegen 01:00 Uhr An der Ehrenhalle am Nürnberger Luitpoldhain auf, als ihm zwei Männer entgegenkamen. Nach einem kurzen Gespräch forderte ein Unbekannter den 19-Jährigen auf, das Mobiltelefon herauszugeben. Unmittelbar danach schlug der Täter sein Opfer zusammen, soll ihn dabei auch gegen den...

Auszeichnung für die Zugbegleiterin Eva Elsa Horn. | Foto: STMI Bayern
28 Bilder

Fünf Franken für Zivilcourage ausgezeichnet

Innenminister Joachim Herrmann überreichte gestern insgesamt 27 Bürgerinnen und Bürgern die Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit: Schleuser aufgedeckt, brutale Gewalttaten verhindert, Diebstahlserien gestoppt REGION (pm/nf) - Sie haben Schleuserkriminalität aufgedeckt, Raub- und Diebstahlsserien gestoppt sowie Leben gerettet: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrte jetzt 27 Bürgerinnen und Bürger mit der Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit: ,,Ich habe größten...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.