Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jakobsplatz: Den Helfern ein Denkmal setzen

Hilfsorganisationen enthüllen mit Staatsminister Dr. Markus Söder und Bürgermeister Christian Vogel am 5. September 2015 (11 Uhr) Helferstatue auf Nürnberger Jakobsplatz NÜRNBERG (pm/nf) - Die sechs bayerischen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Bayerisches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Johanniter Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst und Technisches Hilfswerk setzen Helfern gemeinsam ein Denkmal – und zwar im wortwörtlichen Sinne. In den Städten Bayerns werden nach...

Neues Verwaltungsgebäude in der Leyher Straße

NÜRNBERG (pm/nf) - Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat anlässlich des Baubeginns für das neue Verwaltungsgebäude der Nürnberger Märkte (Marktamt und Landwirtschaftsbehörde) auf dem Gelände des Großmarkts in der Leyher Straße das Projekt vorgestellt. Der Neubau sei notwendig, weil das derzeitige Verwaltungsgebäude marode und in einem Zustand ist, der den aktuellen Erfordernissen nicht mehr entspricht. Mit dem Gebäude werden neueste bauliche und energetische Standards erfüllt und gute...

Studenten brauchen dringend bezahlbaren Wohnraum. | Foto: ©sinuswelle/Fotolia.com

Auch in Nürnberg besteht großer Bedarf an Studentenwohnungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bundesbauministerium unterstützt den Bau zusätzlicher Studierendenwohnungen mit mehr als 120 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Investitionspakt der Bundesregierung und sollen in nachhaltige Wohnprojekte für Studierende fließen. Mit den zusätzlichen Bundesmitteln sollen Wohnprojekte für Studierende und Auszubildende unterstützt werden. Geschaffen werden sollen flexible Wohnmodule, die sich auch zu größeren Wohnungen zusammensetzen lassen oder die zu einem späteren...

Sanierung des Bierwegs beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Bierweg im Stadtteil Ziegelstein wird saniert. Er befindet sich im Abschnitt zwischen Heroldsberger Weg und Tannenbergstraße in einem schlechten baulichen Zustand. Die Deutsche Bahn (DB) sperrt von heute, Mittwoch, 26. August 2015, bis einschließlich Montag, 14. September 2015, die Strecke Nürnberg Nordost – Heroldsberg („Gräfenbergbahn“) für den Zugverkehr, damit die anliegenden Bahnübergänge Klingenhofstraße, Bierweg, Kalchreuther Straße und Märzenweg erneuert werden...

Nächster Gerichtstermin in Sachen Frankenschnellweg

NÜRNBERG (pm/nf) - Nächste Runde in der juristischen Auseinandersetzung um den kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs: Der Termin für die mündliche Verhandlung beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) in München ist auf Dienstag, 27. Oktober 2015, festgelegt worden. Verhandelt wird in einem Sitzungssaal des Verwaltungsgerichts München. In dieser mündlichen Verhandlung wird beiden Parteien die Möglichkeit gegeben, ihre Argumente vorzutragen. Die Stadt Nürnberg hält an ihrem...

Große Freude über die gelungene Galaveranstaltung bei Ute Scholz mit Metro Eibach-Geschäftsleiter Hakan Gözen (l.), Falk Bartels (2.v.r.), Direktor Novotel Nürnberg, sowie Dr. Lorenzo von Fersen (2.v.l.) und Gerhard John mit Enkel Peter. | Foto: Sabine Schreier

Spendengala bringt fast 15.000 Euro für Tiergarten und Lebenshilfe

NÜRNBERG (jrb) - Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Wohltätigkeitsveranstaltung so viele Menschen zusammenbringt, die großzügig spenden und Kinder und Tiere davon so üppig profitieren können. Ute Scholz lud vor kurzem zu ihrer 12. Benefizgala. Über 200 Gäste mit großem Spenderherz genossen einen zauberhaften Abend bei Tanz, Unterhaltung und Gaumenfreuden: Exakt 14.695 Euro kamen bei der Gala zusammen, über die sich die  Tiergartenfreunde Nürnberg e. V. (8.062,50 Euro) und die...

Thomas Förster (l.) begrüßt seinen Freund Sebastian Student. | Foto: privat

,,Biggest-Wave-Gewinner" Sebastian Steudtner besuchte die Noris

NÜRNBERG (jrb) - Im April 2010 wurde Sebastian Steudtner als erster Deutscher für die Billabong XXL Global Big Wave Awards nominiert und gewann als erster Europäer die mit 15.000 US-Dollar dotierte Kategorie „Biggest Wave“. Im Mai 2015 gewann Steudtner bei den XXL Big Wave Awards wiederum in der Kategorie „Biggest Wave“. Vergangene Woche besuchte Steudtner die Noris und seinen „Surf-Freund“ Thomas Förster. Dieser verwöhnte ihn in seinem Gasthaus Bratwurst Röslein natürlich mit Nürnberger...

L‘Osteria-Gründer und -Eigentümer Klaus Rader (r.) mit Geschäftsführer Tobias Puder. | Foto: John R. Braun
5 Bilder

Neue L'Osteria am Tullnaupark

NÜRNBERG (jrb) - Große Eröffnungsfeier in der neuen L'Osteria am Tullnaupark mit riesigen Pizzen, erfrischenden Cocktails und heißen Rhythmen. Rund 300 Gäste wurden von Geschäftsführer Tobias Puder begrüßt. Statt Eröffnungsgeschenke wurde fleißig für „Klabautermann gespendet.

5 Bilder

Umgestaltung und Aufwertung des Regenrückhaltebeckens Langwasser

Vielleich wundert sich der eine oder andere, was im Wald nördlich der Karl-Schönleben-Straße im Langwassergraben gebuddelt wird. CSU Stadtrat Alexander Christ, der auch Vorsitzender der CSU Langwasser ist, erfuhr von der Nürnberger Stadtverwaltung, dass dort das Projekt „Lebensraum Langwassergraben“ nunmehr in der zweite Bauphase ist. Dieses sieht eine Umgestaltung und Aufwertung des bestehenden Regenrückhaltebeckens Langwasser vor. . Laut Stadtverwaltung sollen folgende drei Ziele dort...

Thorsten Brehm, Vorsitzender der SPD Nürnberg. | Foto: SPD-Stadtratsfraktion

SPD-Vorsitzender fordert Ende der Geheimniskrämerei

Freihandelsabkommen TTIP NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen der Verhandlungen um das kontroverse Freihandelsabkommen TTIP fordert der Vorsitzende der SPD Nürnberg endlich mehr Transparenz seitens der Europäischen Kommission. „Diese Geheimniskrämerei schürt die Zweifel und Bedenken an dem Abkommen weiter“, meint Thorsten Brehm und zeigt sich verwundert, dass selbst Bundestagsabgeordneten die Akteneinsicht massiv erschwert wurde. „Die EU-Handelskommissarin Malmström muss deshalb ihre jüngste...

Die Kirchweih hat traditionell jedes Jahr ihren Platz auf der Fürther Freiheit. | Foto: Ebersberger
2 Bilder

Ein ,,Event" um jeden Preis?

REGION - Die einen prangern die zunehmende „Eventisierung“ an, die anderen wiederum sorgen sich um die Lebendigkeit der Innenstadt. Der Nürnberger Hauptmarkt ist in den vergangenen Wochen zum Mittelpunkt kontroverser Diskussionen geworden. Für viele war mit dem Beach Volleyball-Turnier vor knapp zwei Wochen das Fass bereits übergelaufen. Kritiker wie etwa der Altstadtverein oder der Förderverein der Frauenkirche sehen in den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt die schrittweise...

Busse ersetzen Züge auf der Mainfrankenbahn

Reiseempfehlung für Besucher des Weinwandertages Ipsheim Umleitungen im Fernverkehr - Umfangreiche Baustellenbündelung REGION (pm/nf) - Vom 2. September (22 Uhr) bis 14. September 2015 (5 Uhr) ist die Bahnstrecke Nürnberg – Würzburg zwischen Siegelsdorf und Neustadt (Aisch) komplett gesperrt. Regionalzüge werden durch Busse ersetzt; Fernzüge werden umgeleitet. Über 30 verschiedene Baumaßnahmen zeitgleich Die Deutsche Bahn hat viele unterschiedliche Baumaßnahmen gebündelt, die während der...

Bei der Scheckübergabe (v.l.) AfB Niederlassungsleiter Klaus D. Fuierer, Teambank Vorstandsvorsitzender Alexander Boldyreff und AfB Key Account Manager Norbert Schindel. | Foto: bayernpress

Erfolgreiche Kooperation hilft Menschen mit Behinderung

Teambank Scheckübergabe an den AfB NÜRNBERG (pm/nf) - Durch die erfolgreiche Kooperation zwischen der AfB gemeinnützige GmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung) und der TeamBank AG wurden aus der Wiederverwertung ausgesonderter IT-Geräte 50.000 Euro erzielt. Der erzielte Erlös aus dem IT-Recycling wird reinvestiert in den Ausbau weiterer Arbeitsplätze für Menschen mi t Handicap in Nürnberg und Umgebung. Für diese Partnerschaft und den dabei erzielten sozialen sowie ökologischen Erfolg wurde...

Badeverbot im Birkensee

NÜRNBERGER LAND (pm/lra/nf) – Das Baden im Birkensee im Nürnberger Land ist ab sofort verboten. Nachdem auf einen erhöhten Wert von perfluorierten Tensiden (PFT) hingewiesen wurde, hat das Landratsamt vorsorglich ein Badeverbot erlassen. Auch auf den Verzehrt von im Birkensee gefangenen Fischen sollte vorerst verzichtet werden. PFT werden in zahlreichen Industrie- und Konsumprodukten verwendet. Sie sind inzwischen in Böden und Gewässern flächendeckend im ganzen Land nachweisbar. Solange sich...

Geschäftiges Treiben rund um den Hauptmarkt. Hier wurde gerade für das Bardentreffen aufgebaut. Blick von der Fleischbrücke aus auf den verhüllten Schönen  Brunnen. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Reizthema Hauptmarkt: Frühzeitige Jahresplanung

Gottesdienste sollen nicht gestört werden - Diskussion auf breiter Basis NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas wird im Herbst dem Stadtrat Vorschläge über den Umgang mit Veranstaltungen auf dem Hauptmarkt vorlegen. Ziel ist es, dass künftig frühzeitig eine „Jahresplanung“ der Hauptmarkt-Veranstaltungen für das jeweils folgende Jahr im Stadtrat beziehungsweise zuständigen Ausschuss diskutiert und beschlossen wird. Dr. Fraas sagt hierzu: „Dann können wir eine...

Aufmerksame Anwohner halfen bei Festnahme

Nürnberg (ots) - Mehrere Anwohner Nürnbergs trugen gestern Vormittag (20.08.2015) maßgeblich dazu bei, dass die Nürnberger Polizei einen mutmaßlichen Straftäter festnehmen konnte. Der Mann soll zahlreiche Straftaten begangen haben. Einem Bewohner in Nürnberg-Großgründlach fiel gegen 10:45 Uhr ein Mann auf, der sich in der Garage eines Nachbarn zu schaffen machte. Als er ihn ansprach, flüchtete der Unbekannte und stieg in einen neueren Opel Zafira. Dem Zeugen fiel auf, dass das Fahrzeug aber ein...

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Heilsbronn (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21.08.2015) versuchten Unbekannte in Lichtenau (Lkr. Ansbach) in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 03:00 Uhr versuchten die Einbrecher gewaltsam über die Terrasse des Anwesens am Lerchenbuck in das Gebäude einzudringen. Möglicherweise wurden die Täter bei der Tatausführung gestört, woraufhin sie ohne Beute die Flucht ergriffen. Eine sofort eingeleitete Fahndung...

Parkverstoß endete im Gefängnis

Nürnberg (ots) - Ein Parkverstoß in der Nürnberger Innenstadt wurde einem 53-Jährigen aus dem Landkreis Bayreuth zum Verhängnis. Nach heftigem Widerstand gegen Polizeibeamte und einem offenen Haftbefehl musste der Mann in ein Gefängnis gebracht werden. Beamte des Nürnberger Einsatzzuges überprüften am Abend des 19.08.2015 im Rahmen ihres Streifendienstes einen Behindertenparkplatz in der Brunnengasse. Darauf stand ein VW, dessen Fahrer im Inneren saß und augenscheinlich keinen...

Handtaschendieb wiedererkannt - Festnahme

Nürnberg (ots) - Am 21.08.2015 kam es in einer Nürnberger Innenstadtdiskothek zu einem Handtaschendiebstahl, dessen Täter zunächst unerkannt flüchten konnte. Wenig später wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Kurz nach Mitternacht hielt sich eine 18-Jährige in der Diskothek am Hallplatz auf. Sie ließ für einen kurzen Moment ihre Handtasche unbeaufsichtigt. Dies nutzte ein Unbekannter, der sich die Tasche griff und aus der Diskothek flüchtete. Eine Beschreibung des Flüchtigen lag dem...

Kunstwettbewerb Nelson-Mandela-Platz

NÜRNBERG (pm/nf) - Zur Neugestaltung des Nelson-Mandela-Platzes lobt die Stadt einen internationalen teiloffenen Kunstwettbewerb aus. Dieser hat zum Ziel, eine dem Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela gewidmete künstlerische Arbeit zu realisieren. Mit diesem Kunstwerk möchte Nürnberg als Stadt der Menschenrechte den Nelson-Mandela-Platz zu einem Ort der Aufklärung aufwerten. Künstlerinnen oder Künstler, die an der Ausschreibung interessiert sind, können Ideen- und Konzeptskizzen zwischen dem...

Bauzeit 17 Monate: Generalsanierung der Hallertorbrücke beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) - Noch in den Sommerferien beginnt der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) mit der Generalsanierung der Hallertorbrücke über die Pegnitz sowie dem Neubau einer Rad- und Gehwegunterführung vom Kontumazgarten in den Westtorgraben. Während der Arbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen auf der Straße Westtorgraben. Ab Montag, 31. August 2015, wird der mittlere Grünstreifen auf dem Westtorgraben entlang der Straßenbahnschienen zurückgebaut. Fahrzeuge in Fahrtrichtung...

Wer hatte Grünlicht? Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Nürnberg (ots) - Gestern Nachmittag (19.08.2015) kam es im Stadtteil Gibitzenhof zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 37-jähriger Nürnberger leichte Verletzungen erlitt. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Zeugen. Gegen 17:15 Uhr bog der 37-Jährige mit seinem Pkw (Mercedes) von der Gibitzenhofstraße kommend in die Ulmenstraße nach links ab. Zeitgleich befuhr ein 46-jähriger Mann aus dem Landkreis Fürth mit seinem Pkw (BMW) die Dianastraße in nördliche Richtung. Im Kreuzungsbereich kam es zum...

Kleiner Mann ganz frech...
6 Bilder

Wenn ein Spatz vom Himmel fällt….

.. nun ja vom Himmel fiel er nicht gerade, der Kleine, sondern aus einem Nest. Zu dumm nur, dass die Eltern das Nest in den Fenstersturz einer Außen-Jalousien gebaut haben und es offensichtlich sehr unsicher war. Jedenfalls landete mit einem Plumps der kleine Spatz auf der breiten Fensterbank. Wie überall nachzulesen ist, soll man erst mal warten, ob sich die Eltern nicht blicken lassen und trotzdem weiter füttern. Aber die kamen auch nach 3 Stunden nicht zu dem kleinen Vogelmann. Nachmittags...

Falscher Behördenmitarbeiter aufgetreten - Warnmeldung

Nürnberg (ots) - Wieder einmal ist es einem falschen Behördenmitarbeiter gelungen, eine Seniorin aus Nürnberg zu bestehlen. Der Vorfall ereignete sich gestern Vormittag (19.08.2015) Der ca. 35-jährige Unbekannte klingelte an der Wohnungstür der älteren Frau in der Rollnerstraße und gab vor, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Nürnberg zu sein. Er habe den Wasserzufluss zu prüfen und bitte deshalb um Einlass. Die Seniorin stimmte zu. Als er mit seinen "Prüfungen" fertig war und die Wohnung verlassen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.