Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Randalierer beschädigte zahlreiche Fahrzeuge - Festnahme

NÜRNBERG (ots) - Beamte der PI Nürnberg-Ost nahmen vergangene Nacht (19.08.2015) einen 34-jährigen Mann fest. Er soll u.a. zahlreiche Fahrzeuge beschädigt und dadurch hohen Sachschaden verursacht haben. Kurz nach 22:00 Uhr teilten Zeugen mit, dass ein zunächst unbekannter Mann in der Dürrenhofstraße mehrere Fahrzeuge beschädigt haben soll. Die eintreffende Streife stellte zwar mehrere beschädigte Pkw fest, ein Tatverdächtiger ließ sich jedoch nicht blicken. Kurz darauf kam die Mitteilung, dass...

Pizzabote beraubt - Kripo sucht Zeugen

NÜRNBERG (ots) - Ein Pizzabote (28) wurde am Mittwochabend (19.08.2015) am Stadtpark Opfer eines Raubes. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der Angehörige eines Pizzalieferdienstes war gegen 23:30 Uhr zum Stadtpark bestellt worden, wo er eine Pizza ausliefern sollte. Er stellte deshalb seinen Pkw in Höhe der Friedenstraße ab und lief mit seiner auffälligen roten Pizzaliefertasche den Stadtpark entlang. In Höhe der Toilettenanlage wurde er von einem bislang Unbekannten in einen abgedunkelten Weg...

Verträgt der Nürnberger Hauptmarkt Großevents wie Leichtathletik oder Beachvolleyball? | Foto: bayernpress
2 Bilder

Beim Thema ,,Hauptmarkt“ kochen die Emotionen

Reizthema Hauptmarkt: Der MarktSpiegel fragt seine Leserinnen und Leser: Finden Sie Großevents auf dem Hauptmarkt gut? Stellungnahmen von Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas und der Jungen Union Bayern NÜRNBERG (nf) - Was ist der Nürnberger Hauptmarkt eigentlich? Beschaulicher Marktplatz, Touristenmagnet mit freier Sicht auf den Schönen Brunnen, die Frauenkirche und Rathaus? Gelebter Stadtteil mit Anwohnern, Einzelhandel und Gastronomie? Zentraler Standort in der Altstadt für publikumsstarke...

Susanna und die beiden Alten von Francecso Fontebasso | Foto: Polizeipräsidium Mittelfranken
4 Bilder

Wertvolle Bilder gestohlen - Zeugenaufruf und Warnmeldung

Nürnberg (ots) - Zwischen dem 12.08. und 13.08.2015 verschwanden aus einem Seniorenwohnheim im Nürnberger Osten wertvolle Bilder und weitere Wertsachen. Die Kriminalpolizei geht von einem Diebstahl aus. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen müssen die unbekannten Täter zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr auf noch unbekannte Weise in das im Erdgeschoß liegende Zimmer des Geschädigten eingedrungen sein. Im Anschluss stahlen sie vier wertvolle Bilder, eine Statue sowie weitere Kunstgegenstände. Der...

Revitalisierung des E-Werks im Büropark Tullnau

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit der Eröffnung des Restaurantbetriebs am Donnerstag, 20. August 2015, schreitet die Revitalisierung des E-Werkes auf dem Areal des ehemaligen Milchhofes in der Tullnau dem Abschluss entgegen. Ergänzt wird das Angebot bis Anfang 2016 um eine Kindertagesstätte mit 47 Plätzen. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt hierzu: „Die Revitalisierung des 119 Jahre alten E-Werks ist ein Glücksfall für den High-Tech, Büro- und Dienstleistungsstandort entlang der...

BU: Sie sitzen im „Fenster zur Stadt“, dessen neue Möblierung sie in diesem Jahr mit Stiftungsgeldern unterstützen: Die Vorsitzende des Stiftungsrats Stadtblick, Dr. Monika Tremel, sowie die Mitglieder Roland Bergmann (l.) und Andreas Baum (r.). | Foto: Pressestelle / Pilkenroth

Stiftung Stadtblick der Katholischen Stadtkirche schüttet 13.800 Euro aus

Neun Projekte, die für die Bandbreite engagierter Ehren- und Hauptamtlicher stehen: von Flüchtlingsinitiativen über eine interreligiöse Fahrradaktion bis hin zu generationenübergreifender Gemeindearbeit NÜRNBERG (pm/nf) - „Ehrenamt und Engagement spielen eine große Rolle in unserer Gesellschaft, und das wollen wir belohnen“, so die Stiftungsratsvorsitzende Monika Tremel nach der Entscheidung von Stiftungsrat und Kuratorium für die in diesem Jahr begünstigten Initiativen. Mit den Zuschüssen aus...

U-Bahnbau im Nürnberger Norden

Verlängerung der U3 geht zügig voran NÜRNBERG (pm/nf) - Im Nürnberger Norden geht der U-Bahn-Bau zügig voran. Jetzt steht der Innenausbau an. Die Gleisbauer der VAG übernehmen in den nächsten Wochen und Monaten nachts jede Menge Transportfahrten für Schienen, Weichen, Fahrtreppen, Auszüge, Unterwerke und vieles andere zu den zwei neuen, im Bau befindlichen U-Bahnhöfen Klinikum Nord und Nordwestring. Dies im Auftrag des städtischen U-Bahn-Bauamtes bzw. einzelner ausführender Firmen. Durch die...

Thilo Lohmüller, 1. Vorsitzender des Fördervereins „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“, Elisabeth Thiering, pädagogische Leiterin der Einrichtung, Jan Saeger (v.l.), GfK-Pressesprecher). | Foto: GfK

GfK spendet mehr als 30.000 Euro

NÜRNBERG (pm/vs) - Beim jährlichen „Zeugnis-Grillen“ überreichte GfK-Pressesprecher Jan Saeger dem Förderverein des Kinder- und Jugendhilfezentrums Reutersbrunnenstraße in Nürnberg einen Scheck über 30.220,50 Euro. Wie bereits in den letzten Jahren stammen 20.000 Euro aus dem Erlös der GfK-Lebkuchendosen und Weihnachtskarten, deren Motiv jedes Jahr von den Kindern- und Jugendlichen gestaltet wird. Weitere 7.900 Euro spendeten die Teilnehmer des GfK Textil-Zirkel-Panels. Zum ersten Mal kam auch...

Martin Burkert zum Thema Finanzhilfen für Griechenland. | Foto: spdfraktion.de/Susie Knoll
2 Bilder

Bundestag stimmt über Finanzhilfen für Griechenland ab

NÜRNBERG (pm/nf) - Morgen wird der Deutsche Bundestag erneut über Finanzhilfen für Griechenland abstimmen. Exemplarisch zwei Statements für die Pro und Contra Argumente der Bundestagsabgeordneten Martin Burkert (SPD) und Dagmar Wöhrl (CSU). Ja Der Nürnberger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Burkert erklärt zu dem vom Bundesministerium der Finanzen vorgelegten Antrag ,Stabilitätshilfe zugunsten Griechenlands': „Europa beruht auf Werten wie Solidarität und Verantwortung, daher werde ich dem 3....

Nur, wenn ein Spielplatz sauber, sicher und funktionsfähig ist, fühlen sich Kinder dort auch wohl. | Foto: © SHmel/Fotolia.com

Geräte kaputt? - Jetzt kommt der Spielplatz-Doc!

REGION (pm/vs) - Jetzt kommt der „Spielplatz-Doc“: Zusammen mit dem MarktSpiegel und professionellen Handwerkern sucht IKmedia die desolatesten Spielplätze in Nürnberg und Umgebung, um sie im Rahmen einer ehrenamtlichen Aktion wieder voll funktionsfähig zu machen. Die wackelige Schaukel oxidiert vor sich hin, das morsche Fußballtor bekommt kein Netz mehr und für das schwergängige Karussell gibt es auch kaum „Likes“. In Zeiten knapper Kassen ist der Zustand öffentlicher Spielanlagen oft...

Fahrraddiebe festgenommen - Besitzer gesucht

Nürnberg (ots) - Durch zivile Streifen der Nürnberger Polizei wurden gestern Abend (17.08.2015) drei osteuropäische Personen festgenommen. Sie stehen in dringendem Verdacht, ein Fahrrad gestohlen zu haben. Die beiden Männer (19 und 27) und ihre Begleiterin (27) fielen den Beamten in der Leonhardstraße auf, als sie sowohl mit einem Fahrrad als auch begleitend mit einem Pkw unterwegs waren. Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Beschuldigten die Herkunft des Fahrrades nicht schlüssig...

Die Turbine in Nürnberg-Sandreuth während des Umbaus. | Foto: Siemens

Vorreiterprojekt für das Heizkraftwerk Sandreuth

Siemens und N-ERGIE optimieren Anlage NÜRNBERG (pm/nf) - Der Energieversorger N-ERGIE hat die Siemens AG mit der Revision einer Dampfturbine im Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk Sandreuth im gleichnamigen Stadtteil im Südwesten Nürnbergs beauftragt. Im Zuge der Wartungsarbeiten, die bereits begonnen haben, wird zudem eine mit elektrischen Heizwiderständen durchzogene Ummantelung am Turbinengehäuse installiert. Durch diese innovative Vorrichtung wird auf relativ einfache Weise die...

Die Nürnberger Kaiserburg hat im Ranking der beliebtesten Tourismus-Ziele einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. | Foto: CTZ/Kowatsch

Christkindlesmarkt und Kaiserburg sind Spitze

NÜRNBERG (pm/nf) - Reisende aus 40 Ländern haben gewählt – Kaiserburg und Christkindlesmarkt erreichen Spitzenplätze. Die Deutsche Zentrale für Tourismus hat zum vierten Mal internationale Gäste online zu Sehenswürdigkeiten befragt. Zu den Top 100 im Deutschlandtourismus gehören erneut auch zwei Nürnberger Attraktionen. Einen Riesenschritt nach vorne hat die Kaiserburg gemacht. Rangierte das Nürnberger Wahrzeichen im vergangenen Jahr noch auf Platz 71, so liegt es 2015 in der Publikumsgunst auf...

Jessa beschützt das Haus vom Herrchen. | Foto: © Tierhilfe Franken
2 Bilder

Tiere suchen ein Zuhause

NÜRNBERG (vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Jessa und Lucky Bub von der Tierhilfe Franken. Sie suchen eine wachsame Hündin? - Dann ist die sechseinhalb Jahre alte Jessa vielleicht genau die Richtige. Mit einem Schäfer- und einem Hütehund im Genpool sucht sie eine Familie, die wirklich Zeit für sie hat, denn Jessa reagiert unsicher auf Unbekanntes. Artgenossen und Mitfahren im Auto bereiten dagegen in...

Betrunkene Randalierer bereiteten Probleme

Mit einer Vielzahl strafrechtlicher Verstöße endete gestern Abend (13.08.2015) im Nürnberger Stadtteil Rangierbahnhof die Auseinandersetzung zweier Jugendlicher mit Beamten der PI Nürnberg-Süd. Beide Jugendliche standen erheblich unter Alkoholeinwirkung. Begonnen haben die Vorfälle gegen 20:15 Uhr. Mehrere Bürger riefen bei der Polizei an und teilten mit, dass in der Sonnenstraße Jugendliche randalieren und den Verkehr beeinträchtigen. Einer soll sich auf die Fahrbahn gelegt haben und den...

Kleider spenden – Freude schenken: Modehaus Wöhrl und Malteser sammeln gemeinsam für soziale Dienste

Nürnberg, 14.08.2015. Vom 1. bis zum 31. August 2015 sammelt das Traditionsmodehaus WÖHRL in Nürnberg und Fürth wieder Kleider für einen guten Zweck. An einem eigens dafür eingerichteten Stand in den Verkaufsräumen am Ludwigsplatz, im Frankenzentrum und an der Fürther Freiheit nehmen Auszubildende in Plastiktüten verpackte Kleidungsspenden entgegen. Pro Kilo gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von drei Euro – dieser kann ab einem Einkaufswert von 30 Euro eingelöst werden. Den Erlös der...

Die Malteser liefern auf Wunsch täglich ein heißes Essen. Gerne auch kurzfristig. In jedem Fall aber ohne weitere Vertragsverpflichtung.

Malteser unterstützen Angehörige mit Ferienangeboten: Urlaub ohne Sorgen um Mutter und Vater

Nürnberg, 14.08.2015. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch für immer mehr Menschen fallen unbeschwerte Ferien jenseits der Heimat aus: Sie betreuen einen Angehörigen und wissen nicht, wer für ihn kochen soll, wenn sie nicht da sind, oder wer helfen kann, wenn etwas passiert. „Urlaub vom Betreuungsalltag ist sehr wichtig, um neue Kraft zu tanken und nicht Gefahr zu laufen, irgendwann selbst nicht mehr zu können“, sagt Nicolas Agoston von den Maltesern. Damit Angehörige beruhigt in die Ferien fahren...

Hitze macht Senioren zu schaffen: Malteser verzeichnen vermehrt Notrufe

Nürnberg, 14.08.2015. Sommer, Sonne, Schwächeanfall: Die Hitze macht dieses Jahr allen, aber vor allem älteren Menschen zu schaffen - und das spüren die Malteser in Nürnberg. „An Wochenenden im Juli und August, an denen die Temperaturen die 30-Grad-Marke überschritten haben, sind in unserer Hausnotrufzentrale über zehn Prozent mehr Notrufe eingegangen“, sagt Sebastian Grund, Leiter des Malteser Hausnotrufdienstes in Nürnberg. Da eine Abkühlung erst in den kommenden Tagen in Sicht ist, machen...

In Bayerns Storchennester ging es ziemlich eng zu in diesem Jahr. Gleich fünf junge Weißstörche teilen sich hier ein Nest. | Foto: LBV - Helga und Hubertus Zinnecker

Bayern ist ein Storchenland

NÜRNBERG (pm/web) - Große Freude beim Landesbund für Vogelschutz (LBV) über das "Rekord-Storchenjahr 2015". In einer ersten Zwischenbilanz stellten die Vogelschützer fest, dass in Bayern derzeit so viele Weißstörche wie noch nie leben und erfolgreich brüten. Aus Ostdeutschland hingegen, dem Schwerpunkt des deutschen Weißstorchbestands, wird ein unterdurchschnittliches Weißstorchjahr gemeldet. Im Frühling kam es auf der östlichen Zugroute anscheinend zu einer teilweise verzögerten Rückkehr...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht für das 1. Halbjahr 2015 positive Verkehrsunfallbilanz: Deutlich weniger Unfalltote und Verletzte auf Bayerns Straßen

"Wir hatten auf Bayerns Straßen in den ersten sechs Monaten deutlich weniger Unfalltote und Verletzte zu beklagen, vor allem auf unseren Landstraßen." Das hat Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zur bayerischen Verkehrsunfallstatistik für das 1. Halbjahr 2015 mitgeteilt. Auch die Alkoholunfälle gingen erheblich zurück, genauso wie die Rad- und Motorradunfälle. "Dieser positive Trend ist für uns ein Ansporn, die umfassenden Maßnahmen unseres Bayerischen...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (M.) mit den Erfindern des Bardentreffens Johannes Härtel (l.) und Leo Loy. | Foto: John R. Braun
6 Bilder

40 Jahre Nürnberger Bardentreffen

NÜRNBERG - 40 Jahre Bardentreffen in Nürnberg – das Jubiläum wurde vor Beginn der größten Vier-Tages-Open-Air-Liedermacher-Party Deutschlands – zwischen Hauptmarkt, Lorenzkirche, Heilig-Geist-Hof, Katharinenruine und Insel Schütt – in der Ehrenhalle des Rathauses Wolffscher Bau gefeiert. Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly („Das Bardentreffen ist die letzte Vollversammlung vor der Sommerfrische!“) und Dr. Julia Lehner („Das Bardentreffen ist ein grenzüberschreitendes und zeitgemäßes...

Gerade beim Obstverzehr im Freien ist Vorsicht geboten. | Foto: famveldman - Fotolia

Wespen - die unliebsamen Begleiter durch den Sommer

NÜRNBERG - Sommer, Sonne, Wespen - kaum hat man es sich im Garten oder auf dem Balkon gemütlich gemacht, surrt und summt es schon. Die gelbschwarzen Insekten schwirren überall umher, los wird man sie kaum, die Lust auf leckeres Eis oder den Sonntagskuchen ist schnell verflogen. Die so fröhliche Gartenparty wird schlagartig zu einem Albtraum als zu riesigen Monstern mutierte Wespen auftauchen und nicht nur übers Büffet herfallen. Ganz so gruselig wie in dem Streifen „Stung“, der im Rahmen des...

Archivfoto: Hochbauamt/Gertrud Gerardi

„Bewegte Jahre“: Ausstellung im Handwerkerhof

NÜRNBERG - Die Sommerausstellung „Bewegte Jahre – Fotografische Impressionen von Nürnberg 1970 bis 1979“ ist noch bis einschließlich 13. September im Galeriebau des Handwerkerhofs (am Königstor) zu sehen. Gezeigt wird die damalige Entwicklung der Stadt anhand vieler Zeitdokumente – auf dem Foto oben sieht man die bereits stillgelegte Breite Gasse (Blickrichtung zum Weißen Turm) kurz vor der endgültigen Umgestaltung zur Fußgängerzone. Links im Bild übrigens das noch heute existierende...

Stadtrat Alexander Christ hat nachgezählt: Dass es in Nürnberg 80.000 Straßenbäume gibt, stimmt. ;-)
5 Bilder

Langwasser wird noch grüner - Straßenbäume für Langwasser

Im Werkausschuss Servicebetrieb öffentlicher Raum (SÖR) des Nürnberger Stadtrates wurde kürzlich der alljährliche „Straßenbaumbericht“ für das Jahr 2014 vorgestellt. Danach stehen im Stadtgebiet Nürnberg etwa 80.000 Straßenbäume. Diese verteilen sich auf 163 verschiedene Baumarten, wobei Ahorn, Linde und Eiche am häufigsten vorzufinden sind. 2014 kam es zu 284 Straßenbaum Ersatzpflanzungen in Nürnberg. 61 hiervon, und damit über 1/5 davon, stehen im Stadtteil Langwasser, freut sich CSU Stadtrat...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.