Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SportScheck-Filiale am Ludwigsplatz in Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Alle Filialen arbeiten vorerst weiter
SportScheck stellt Insolvenzantrag

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/nf) - Der zur Signa-Holding gehörende Sportartikelhändler SportScheck stellt Insolvenzantrag. Das Unternehmen mit bundesweit 34 Filialen und rund 350 Millionen Euro Jahresumsatz teilte mit, nach dem Insolvenzantrag der Signa-Holding sei SportScheck zahlungsunfähig. Die Geschäftsleitung werde im Laufe des Tages beim Amtsgericht München ein Insolvenzverfahren beantragen. In Nürnberg befindet sich eine Filiale am Ludwigsplatz. Erst vor gut drei Jahren kam es zur Übernahme...

Während des Nürnberger Christkindlesmarktes bieten einige Airlines mehr Flüge an.  | Foto: Airport Nürnberg / Simon Rein

Internationale Gäste wollen nach Nürnberg
Zusatzflüge und größere Flugzeuge wegen Christkindlesmarkt

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Nürnberger Christkindlesmarkt verwandelt die City ab 1. Dezember wieder in eine Weihnachtsstadt. Verführerisch duftet es nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürstchen. Besucher aus aller Welt bummeln durch die festlich beleuchteten Budengassen. Viele davon reisen mit dem Flugzeug an. Die Freude an Christbaumschmuck, Rauschgoldengeln, hölzernen Nussknackern, Krippen und bunten Sternen lockt jährlich weit über zwei Millionen Gäste an. Reisende kommen aus ganz Europa und...

Foto: © studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Südstadt, Landgrabenstraße
Jugendlichen an der Haltestelle überfallen und verprügelt

NÜRNBERG (ots/nf) – Am Sonntagabend (26. November) schlugen und beraubten Unbekannte einen Jugendlichen in der Nürnberger Südstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 16-jähriger Jugendlicher befand sich gegen 18:30 Uhr an der Straßenbahn-Haltestelle "Landgrabenstraße" als er dort von zwei unbekannten Männern angesprochen und nach Zigaretten gefragt wurde. Die Unbekannten forderten daraufhin in bedrohlicher Weise die Herausgabe des Mobiltelefons, welches der Jugendliche...

Edward Nunes, Staatstheater Nürnberg.  Szene „Handman“ von Edward Clug. | Foto: Jesus Vallinas
3 Bilder

Auszeichnung Staatstheater Nürnberg
Bayerischer Kunstförderpreis 2023 für Tänzer Edward Nunes

NÜRNBERG (pm/nf) – Edward Nunes, seit 2019 festes Compagnie-Mitglied des Staatstheater Nürnberg Ballett, hat den Bayerischen Kunstförderpreis 2023 in der Kategorie „Tanz“ erhalten. Kunstminister Markus Blume ehrte den Tänzer bei der Preisverleihung am 27. November. „Edward Nunes ist ein versierter, erfahrener und technisch brillanter Tänzer. Ausgestattet mit einem feinen musikalischen Gespür, vermag er es stets, die Entwicklung einer Bühnenfigur tänzerisch und schauspielerisch zugleich präzise...

"Christmas Village" in Baltimore. Das Christkind erreichte den Markt dabei auf dem Wasserweg. Auf dem Schiff wurde sie von der "Raven's Tent Band" begleitet, die beim Anlegen am Pier unter den Augen unzähliger Schaulustiger "Stille Nacht, Heilige Nacht" spielte.
3 Bilder

Besuch in Denver, Baltimore und Philadelphia
Nürnberger Christkind in die USA geflogen!

NÜRNBERG (pm/nf)  „Welcome, ladies and gentlemen, boys and girls, people of all ages …” Mit dem berühmten Prolog in englischer Sprache hat das Nürnberger Christkind der Jahre 2021 und 2022, Teresa Windschall, die Weihnachtsmärkte in den US-Städten Philadelphia und Baltimore feierlich eröffnet. Zudem trat es erstmals auf dem Weihnachtsmarkt in Denver auf. Teresa Windschall bereiste als Botschafterin des Nürnberger Christkindlesmarkts die Vereinigten Staaten von Amerika. Am 23. November  trat das...

Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl (r.) eröffnet freudestrahlend mit  Ralf Langerwisch, Architekt, und Hundepflegerin Tina Wessel die Hundetrakte. Statt des roten Bandes dürfen es hier natürlich auch rote Hundeleinen sein (wurden nicht beschädigt).  | Foto: Birgit Horvath
3 Bilder

Tierheim Nürnberg total überfüllt
Dagmar Wöhrl eröffnete dringend benötigten Hundebereich

NÜRNBERG (nf) – Im Tierheim Nürnberg herrscht Freude und auch ein bißchen Erleichterung.  Denn nach langer Bauzeit ist endlich der Umbau der Hundetrakte beendet. Die Plätze können nun wieder besetzt werden. Allerdings ist das Tierheim in der Stadenstraße trotzdem hoffnungslos überfüllt - allein 50 Hunde stehen auf der Warteliste, die dringend unterkommen müssen.  Tierheimleiterin Tanja Schnabel: "Mit der großzügigen Unterstützung eines anonymen Spenders konnten wir zwei unserer fünf Hundetrakte...

Foto: © Thomas Söllner/stock.adobe.com/Symbolbild

Komplettsperre Fürther Straße
Baustelle zwischen Sigmundstraße und The Q

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör saniert die Fahrbahn der Fürther Straße in Richtung Innenstadt zwischen der Kreuzung Sigmundstraße / Fürther Straße und The Q (ehemaliges Quelle-Areal). Von Dienstag bis Freitag, 28. November, bis 1. Dezember, ist die Fürther Straße zwischen Sigmundstraße und The Q für den motorisierten Verkehr in Fahrtrichtung Innenstadt komplett gesperrt. Die Parkplatz-Ausfahrt vor den Hausnummern Fürther Straße 301 bis 303, die Einfahrt zur Mercedes-Benz-Niederlassung sowie die Zufahrt...

Für das Adventssingen am Freitag, 22. Dezember 2023, im Max-Morlock-Stadion wird wieder ein Vorlesekind für die Weihnachtsgesichte gesucht. Das Foto zeigt das Vorlesekind des Jahres 2018.
 | Foto: cre-A-Team fotodesign / Stadt Nürnberg

Suche nach Vorlesekind
Vorverkauf für Adventssingen hat begonnen!

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Kartenvorverkauf für das große Nürnberger Adventssingen läuft seit drei Wochen sehr erfolgreich. Auch der VIP-Bereich ist bereits gut gefüllt, es sind nur noch wenige Logen buchbar. Gleichzeitig beginnt nun die Suche nach dem diesjährigen Vorlesekind, im diesem Jahr präsentiert vom SOS-Kinderdorf e. V. Stadion-Bürgermeister Christian Vogel: „Es freut uns außerordentlich, dass der Ticketvorverkauf sehr gut gestartet ist. Insbesondere weil wir somit unser Spendenprojekt...

Das Kuratorium Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände hat in seiner Sitzung am 22. November 2023 seinen langjährigen Sprecher, Bundesminister a. D. Dr. Oscar Schneider, verabschiedet. Von links: Oberbürgermeister Marcus König, Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Bundesminister a. D. Oscar Schneider, Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner. | Foto: Daniel Karmann

Kuratorium Dokumentationszentrum
Bundesminister a. D. Dr. Oscar Schneider wurde verabschiedet

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Kuratorium Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände hat im Festsaal des Museums für Kommunikation seinen langjährigen Sprecher, Bundesminister a. D. Dr. Oscar Schneider, verabschiedet. Als Nachfolger wurde Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly berufen. Dr. Schneider stand dem Gremium seit seiner Gründung am 3. November 1997 vor und hat mit seinem Wirken nicht nur die Gründung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände, sondern auch die Gründung des Memoriums...

Vor fast genau einem Jahr suchte die Polizei nach der vermissten Schwangeren auf dem Main-Donau-Kanal bei Nürnberg.  | Foto: Heiko Becker/dpa

UPDATE: Alexandra R. aus Katzwang
Vermisste Schwangere: Ermittlungen weitgehend abgeschlossen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die polizeilichen Ermittlungen zu einer vermissten Schwangeren aus Nürnberg sind weitgehend abgeschlossen. Das sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, Heike Klotzbücher, am Freitag. Ob und wann Anklage gegen die beiden in U-Haft sitzenden Verdächtigen erhoben werde, lasse sich derzeit aber noch nicht sagen.  UPDATE: Zwei Männer wegen Mordverdachts verhaftet Die Ermittler gehen weiter davon aus, dass die 39-Jährige tot ist. Ihre Leiche wurde bislang aber...

Nürnberger Rathaus.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Wichtigste Fragen & Antworten im Überblick
Stadtrat: Welche Projekte packt Nürnberg 2024 an?

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Nürnberger Stadtrat hat den Haushalt 2024 beschlossen. Eine sehr große Mehrheit der Mitglieder des Stadtrats stimmte nach mehr als sechsstündiger Beratung für den vorgelegten Etatentwurf. Oberbürgermeister Marcus König sagt über den Haushaltsbeschluss: „Es ist nach professioneller Vorbereitung und intensiver Debatte wieder gelungen, einen seriösen Haushalt aufzustellen. Ich danke dem neuen Kämmerer Thorsten Brehm und seinem Team für die transparente Vorarbeit. Der...

Kinderspielplatz samt Wasserrutsche im Südstadtbad, Allersberger Straße 120. | Foto: Andre Karambatsos / Stadt Nürnberg

NürnbergBad
Ab 1. Januar: Schwimmen wird rund 10 Prozent teurer

NÜRNBERG (pm/nf) – NürnbergBad muss hohe Energie- und Instandhaltungskosten sowie deutlich höhere Aufwendungen für Personal kompensieren. Denn trotz aller Sparmaßnahmen ist für die nächsten Jahre eine erhebliche Kostenerhöhung zu verzeichnen. Aus diesem Grund kommen die städtischen Bäder nicht umhin, die Einnahmen zu erhöhen. Die Eintrittspreise werden teils angehoben; im Gegenzug entfallen einige der bisherigen Badezeitbegrenzungen. Mit den höheren Einnahmen sollen in etwa Zweidrittel der...

Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Parkplatz Regersraße
13-Jähriger Messerstecher verletzt anderen Jungen schwer

NÜRNBERG (ots/nf)  Am Dienstagabend (21. November) eskalierte ein Streit zwischen zwei 13-jährigen Jungen im Nürnberger Westen. Eines der Kinder musste nach Stichverletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Die beiden 13-Jährigen trafen sich gegen 19:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Regerstraße, mutmaßlich um einen bereits länger andauernden Streit untereinander auszutragen. Im Verlauf der Streitigkeit fügte eines der beiden Kinder dem anderen Stichverletzungen im Bereich des...

Bürgermeister Christian Vogel, Gabriele Wedel, Pfarrerin der evangelischen Dreieinigkeitskirche, Künstlerin Petra Krischke und Markus Bolowich, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Anton durchschneiden im Beisein von Kindern des Aktivspielplatzes Gostenhof, des Kinderhorts Adam-Klein-Straße und des Kindergartens St. Anton ein rotes Band (v.l.). | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
3 Bilder

Mit Städtebauförderung realisiert
Pocket-Park St. Anton in Gostenhof eingeweiht

NÜRNBERG (pm/nf) – Sör hat den Pocket Park St. Anton nach einer rund sechsmonatigen Bauzeit fertiggestellt. Der Planungsprozess wurde durch das Stadtplanungsamt und das Quartiersmanagement intensiv unterstützt. Kürzlich weihte Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel gemeinsam mit Markus Bolowich, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde St. Anton, und Gabriele Wedel, Pfarrerin der evangelischen Dreieinigkeitskirche, den neugestalteten Platz vor dem Westportal der Sankt Anton...

Staatstheater in der Vesperkirche.  | Foto: David Klumpp
2 Bilder

Benefiz-Veranstaltungen in der Vesperkirche
Staatstheater Nürnberg in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

NÜRNBERG (pm/nf) – An vier Sonntagen im Januar und Februar gestalten die Staatsphilharmonie Nürnberg sowie das Schauspiel- und das Opernensemble des Staatstheaters Nürnberg das Kulturprogramm der Vesperkirche 2024. Das Staatstheater ist seit 2016, von Beginn an, als Kulturpartner bei der Initiative der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und des Diakonievereins Lichtenhof dabei. In diesem Jahr startet das Rahmenprogramm mit einem gemeinsamen Benefizkonzert aller Sparten am 3. Dezember. Die...

Rückblick: Party beim 75. Geburtstag: Ministerpräsident Dr. Markus Söder (li.) und Bundestagsabgeordneter Michael Frieser überreichen Günther Beckstein ein Gesangbuch und ein Holzkreuz als Geschenk. | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Dr. Günther Beckstein wird 80
Söder gratuliert: "Ein Franke durch und durch!"

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Donnerstag (23. November) feiert Ministerpräsident a. D. Dr. Günther Beckstein einen runden Geburtstag.  Ministerpräsident Dr. Söder: „Günther Beckstein hat sich als Ministerpräsident und langjähriger Innenminister um seine Heimat Bayern verdient gemacht." Fast 40 Jahre lang prägte er als Mitglied des Landtags die bayerische Politik. Insbesondere während seiner Zeit als Bayerischer Innenminister hat er sich als ‚Mister Sicherheit‘ über die Grenzen des Freistaats hinaus...

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Symbolbild

Nahverkehr
Ab 2028: Täglicher Stundentakt Ingolstadt-Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Ingolstadt sollen Nahverkehrszüge ab Ende 2028 in einem durchgängigen Stundentakt fahren. Bislang ist dies nur an Wochenenden sowie unter der Woche in der Hauptverkehrszeit der Fall. «Damit wird eine Lücke in der Umsetzung des Stundentaktes im schienengebundenen Personennahverkehr in Bayern geschlossen», sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss in München. Im kommenden Jahr sollen...

Oberbürgermeister Marcus König begrüßte am internationalen Tag der Kinderrechte Mädchen und Jungen aus Nürnberger Grundschulen im Historischen Rathaussaal. Sie feierten den 30. Geburtstag der Kinderkommission.
 | Foto: Giulia Iannicelli / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Jubiläumsveranstaltung
Großes Kinderrechtefest im Nürnberger Rathaus

NÜRNBERG (pm/nf) – 400 Kinder – je 200 in einer Vormittags- und einer Nachmittagsveranstaltung – haben kürzlich ein großes Kinderrechtefest im Nürnberger Rathaus gefeiert. Der Anlass: 30 Jahre Kinderkommission in Nürnberg. Oberbürgermeister Marcus König und die Referentin für Jugend, Familie und Soziales, Elisabeth Ries, begrüßten die kleinen Gäste, die im Losverfahren aus mehr als 580 Bewerbungen ermittelt worden waren. Das große Fest im Historischen Rathaussaal unter dem Motto „Ich habe immer...

Alejandro M. Sanz Guillén mit einem Tattoo von LeonKa. Motiv nach Albrecht Dürer: Rhinocerus,  Dürers Tattoos.  | Foto: LeonKa

Dürer under your skin ++ Jetzt mitmachen!
Gesucht: Dürer-Tattoos für das Albrecht-Dürer-Haus

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg zeigt vom 12. April bis 1. September 2024 die partizipative Ausstellung „Dürer under your skin. Tattoo-Art“. Hierfür sucht das Ausstellungsteam Fotos von Tattoos mit Motiven aus Dürers Werk und fragt auch nach den persönlichen Geschichten dahinter. Das Stechen und Ritzen von Tattoos knüpft gewissermaßen an von Dürer praktizierte druckgrafische Techniken an. Der dauerhafte Charakter der Tattoos, die grundsätzlich auf Lebenszeit angelegt sind,...

Stellten das Programm für den Nürnberger Christkindlesmarkt vor (v.l.): Marco von Dobschütz-Dietl (Leiter Nürnberger Märkte), Dr. Jürgen Brandstetter (Geschäftsführer Lebkuchen- Schmidt), Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier, Oberbürgermeister Marcus König und Yvonne Coulin (Geschäftsführerin der Kongress- und Tourismus-Zentrale).  | Foto: Nicole Fuchsbauer
10 Bilder

Nürnberger Christkindlesmarkt 2023
Tipps zum Bummeln, Einkaufen und Genießen!

NÜRNBERG (pm/nf) – Das neue Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer eröffnet am Freitag, 1. Dezember 2023, um 17.30 Uhr mit dem feierlichen Prolog den weltberühmten Christkindlesmarkt. Bis zum Heiligen Abend erwartet Nürnberg wieder viele Gäste aus aller Welt. 2022 zog der Markt mehr als 2 Millionen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wurde als „Kindles-Marck“ erstmals 1628...

Das Klinikum Nürnberg empfiehlt, wieder freiwillig Maske zu tragen. 
 | Foto: Klinikum Nürnberg

Corona-Zahlen steigen
Klinikum Nürnberg empfiehlt wieder Maskentragen im Krankenhaus

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit Blick auf die aktuelle Verbreitung von Covid-19 und anderen Atemwegserkrankungen empfiehlt das Klinikum Nürnberg, dass Besucher und Patienten in den Klinikgebäuden vorbeugend wieder eine Maske tragen. Das Klinikum schließt sich damit den Hygieneempfehlungen des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg an. Wie das Abwasser-Monitoring durch das städtische Gesundheitsamt zeigt, steigt in Nürnberg seit August die Zahl der Corona-Infektionen stetig leicht an, wie an vielen...

Grußwort von Bayerns Innenminister Joachim Hermann beim Startschuss von "Klexi digital".  | Foto: Berny Meyer
2 Bilder

Sprachprojekt „Hallo Klexi"
Digital Deutsch lernen – für die ganze Familie

NÜRNBERG - Die kostenfrei bereitgestellten Lernpaketen für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen werden nun um ein digitales Sprachbilderbuch erweitert, für noch mehr Spaß beim Deutschlernen. Kurz nach der Flüchtlingskrise 2015/2016 wurde das Sprachprojekt „Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“ ins Leben gerufen. Der Bedarf an Lehr- und Lernmaterialien, die sich primär an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund wenden, ist aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage bis heute hoch....

So sah der Plärrer im Jahr 1977 aus - eine riesige Baustelle. | Foto: Stadt Nürnberg/U-Bahnbauamt

Fahrbahnabsenkung ++ U-Bahn
Weitere Straßensperrungen am Plärrer

NÜRNBERG (pm/nf) – Ab Montag, 20. November 2023, ist es bis auf Weiteres nicht möglich, aus der Straße Am Plärrer nach rechts in die Gostenhofer Hauptstraße abzubiegen. Eine Umleitung zur Gostenhofer Hauptstraße wird über die Zufuhrstraße, die Schanzäckerstraße und die Gartenstraße eingerichtet. Die Ausfahrt aus der Gostenhofer Hauptstraße heraus ist uneingeschränkt möglich. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) repariert hier eine Fahrbahnabsenkung. Um die Arbeiten durchführen zu...

Vorjahres-Christkind Teresa Windschall (l.) gratuliert ihrer Nachfolgerin Nelli Lunkenheimer. | Foto: Udo Dreier

Familienfest
Nürnberger Christkind verrät Lieblingsgericht zu Weihnachten

NÜRNBERG (dpa/lby) - Das neue Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer isst an Weihnachten immer Spargel. «Es ist halt nicht so typisch, aber bei uns ist das so», erzählte die 17-Jährige. Sie habe eine große Familie mit vielen Cousinen und Cousins, mit denen sie sich bei ihrem Opa treffe. Das Schönste sei, wenn alle Kinder nach dem Essen nach oben gehen und auf das Christkind warten, bis ein Glöckchen klingele. «Dann rennen wir immer alle runter und dann leuchtet der Weihnachtsbaum.»

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.