Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die PALAZZO-Spielzeit 2023/24 dauert noch bis 17. März 2024. | Foto: PALAZZO
Aktion 8 Bilder

20x2 Tickets für MarktSpiegel-Leser
PALAZZO! Gewinnen Sie hier Ihre Karten

FRANKEN – Feinstes 4-Gang-Menü vom Starkoch, dazu atemberaubende Artistik und Top-Varieté – das bie­tet ab sofort wieder Alexander Herrmanns PALAZZO in Nürnberg. MarktSpiegel-Leser können Plätze im Wert von rund 6.000 Euro im Spiegelpalast gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren PALAZZO ist wieder da! Bis zum 17. März 2024 bietet die Dinner-Show im Spiegelpalast an der Bayernstraße eine ebenso köstliche wie unterhaltsame...

Foto:  Lino Mirgeler/dpa/Archivbild

Abbruch ehemalige Pinselfabrik
Johannisstraße gesperrt!

NÜRNBERG (pm/nf) – Wegen bevorstehender Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Pinselfabrik ist die Johannisstraße stadteinwärts zwischen der Einmündung Lindengasse und der Johannisstraße 35 von Dienstag, 31. Oktober, 21 Uhr, bis Mittwoch, 1. November 2023, um 4 Uhr früh gesperrt. Währenddessen besteht in diesem Abschnitt Halteverbot. Der Verkehr in Richtung Innenstadt wird bereits ab der Brückenstraße umgeleitet, Anliegerinnen und Anlieger können bis zur Sperrung zufahren. Abriss der...

Schirmherr des 1999 gegründeten Patronats ist aktuell Bayerns Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann (Mitte). Auf dem Bild mit (v.l.) Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler, Chorleiter Ludwig Böhme, Ruth Schellhas, Patronatsbeauftragte Windsbacher Knabenchor, sowie Christian Kopp, aktuell Regionalbischof, der am 29. Oktober als neuer Landesbischof der ELKB eingeführt wird.  | Foto: Udo Dreier
3 Bilder

Windsbacher Knabenchor
Herrmann übernimmt die Schirmherrschaft des Patronats

NÜRNBERG (pm/nf) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übernimmt die Schirmherrschaft des Patronats des Windsbacher Knabenchors - übertragen wurde ihm diese während eines Festaktes in St. Sebald.  Als musikalischer Botschafter seiner mittelfränkischen Heimat begeistert der Windsbacher Knabenchor seit über 75 Jahren Konzertbesucher in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt. Besondere künstlerische Vorhaben des weltbekannten Ensembles wie Konzertreisen oder CD-Produktionen werden seit 1999...

Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mann in der Südstadt von Unbekanntem niedergestochen!

NÜRNBERG (pm/nf) – Am frühen Mittwochabend (25. Oktober 2023) wurde ein Mann unvermittelt in der Nürnberger Südstadt mit einem Messer niedergestochen. Ein Tatverdächtiger wurde in Tatortnähe von der Polizei festgenommen. Gegen 18:00 Uhr war ein 45-jähriger Mann mit seiner Lebensgefährtin zu Fuß am Harsdörfferplatz unterwegs. An der dortigen Fußgängerampel näherte sich ein ihnen unbekannter Mann. Dieser stach den 45-Jährigen unvermittelt mit einem Messer in den Oberkörperbereich und flüchtete im...

Die Burgschmietstraße zu einer Zeit, als noch Kutschen unterwegs waren. Links im Bild das Gebäude der Kunstgießerei Burgschmiet-Lenz. Traugott Schulz, Häuser und Werkstatt, 1880. | Foto: Stadtarchiv Nürnberg/Repro Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

Denkmalkonzept „Gießerei Burgschmietstraße“
Kunstgießerei in Johannis soll erhalten bleiben

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Stadtplanungsausschuss hat die Beauftragung eines kommunalen Denkmalkonzepts (KDK) „Gießerei Burgschmietstraße“ beschlossen. Denkmalkonzepte dienen dazu, historische Stadt- und Dorfstrukturen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Behörden und Fachleute arbeiten dabei mit Beteiligung der Eigentümer und der Bürgerschaft eng zusammen. Die Konzeptentwicklung wird durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begleitet und finanziell unterstützt. Handwerkskunst: 189 Jahre...

Rund 122.000 Fluggäste werden während der Herbstferien am Airport Nürnberg erwartet.  | Foto:  Airport Nürnberg

Airport Nürnberg
Herbstferien: Passagierzahlen auf Rekordhoch

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bayerischen Herbstferien stehen vor der Tür und bringen für den Airport Nürnberg rekordverdächtige Passagierzahlen mit: Zwischen dem 27. Oktober und 5. November werden rund 122.000 Fluggäste erwartet – 23 Prozent mehr als in den Herbstferien 2022 mit rund 99.000 Passagieren. Stärkster Reisetag wird voraussichtlich Montag, 30. Oktober, mit 13.600 erwarteten Fluggästen sein. Insgesamt rund 925 Starts und Landungen sind vorgesehen (vor einem Jahr waren es 740). Stärkste...

Auch Oberbürgermeister Marcus König ließ sich bereits mit einem Vierfach-Impfstoff gegen Grippe impfen. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

Bester Zeitpunkt von Oktober bis Dezember
Oberbürgermeister ruft zur Grippeschutzimpfung auf

NÜRNBERG (pm/nf) – Nachdem das städtische Gesundheitsamt vor zwei Wochen zur Auffrischung der Corona- und Grippeschutzimpfung aufrief, ging die Stadtspitze auch in diesem Jahr mit gutem Beispiel voran und ließ sich während der Referentenbesprechung des Oberbürgermeisters mit einem Vierfach-Impfstoff impfen. Seine eigene Auffrischung verbindet Oberbürgermeister Marcus König mit dem Appell an die Nürnbergerinnen und Nürnberger: „Von Oktober bis Mitte Dezember ist ein guter Zeitpunkt, sich eine...

Auf geht's in die anstrengende Schicht (v.l.): Notarzt Dr.Tobias Gerke, Notärztin Dr. Iris Schuster , Notfallsanitäter Thiemo Richter, Pilot Pascal Schips, Bürgermeister Christian Vogel, Pilot Willi Pfizinger und Notfallsanitäter Alexander Schuricht.  | Foto: oh/Christian Vogel
12 Bilder

Bürgermeister Christian Vogel
Eine Schicht mit der Nürnberger Flugrettung!

NÜRNBERG (nf) – Am Flughafen Nürnberg sind zwei Hubschrauber der DRF Luftrettung stationiert. Während Christoph 27 als Rettungshubschrauber eingesetzt wird, ist es die Hauptaufgabe des Intensivtransporthubschraubers Christoph Nürnberg Interhospitaltransfers von Intensivpatienten durchzuführen. Bürgermeister Christian Vogel war jetzt eine ganze Schicht mit der Nürnberger Flugrettung unterwegs. Dabei ist Christoph Nürnberg 24 Stunden täglich einsatzbereit und immer unterwegs. Für Christian Vogel...

Gemeinsame Standortbesichtigung auf dem Betriebshof des ehemaligen Quelle-Areals mit dem charakteristischen Quelle Turm im Hintergrund (v.l.): BVK-Vorstand André Heimrich, Oberbürgermeister Marcus König, Markus Diegelmann (Accumulata), Klaus Everest (Gebäudemanagement) und Dr. Daniel Häußermann (Zech Hochbau).  | Foto: © Bayerische Versorgungskammer/Simone Voggenreiter
3 Bilder

Baustopp im gewerblichen Teil aufgehoben
So wird es bei The Q weitergehen

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit frischem Wind und starken Partnern soll es an der Baustelle des gewerblichen Teils von The Q in Nürnberg weitergehen: Knapp fünf Wochen nach Baustopp setzen die Bayerische Versorgungskammer (BVK), Accumulata, die Stadt Nürnberg sowie die Handelsmieter und die involvierten Bauunternehmen gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für die Fortführung des Großbauprojektes. Nachdem die Verkäufergesellschaft des gewerblichen Teils von The Q Insolvenz anmelden musste, hat die...

Straße der Menschenrechte Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Konzept von Dani Karavan überzeugte
Jubiläum: 30 Jahre Straße der Menschenrechte Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Geschichte des imposanten, begehbaren Kunstwerks reicht bis ins Jahr 1988 zurück, als eine zwölfköpfige Jury im Zuge der Erweiterung des Germanischen Nationalmuseums über die künstlerische Ausgestaltung der Kartäusergasse zu entscheiden hatte. Unter den vier eingegangenen Wettbewerbsvorschlägen überzeugte auf Anhieb das Konzept des israelischen Künstlers Dani Karavan, dessen „Straße der Menschenrechte“ mit ihren 27 weißen Säulen von acht Metern Höhe, zwei Bodenplatten,...

Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Oberbürgermeister Marcus König und Karin Baumüller-Söder feiern das Team der Kinder-Intensivstation C.U1.4. | Foto: Klinikum Nürnberg
Video

Preisverleihung mit Gesundheitsminister Holetschek
Team des Klinikums Nürnberg als „Bayerns beliebteste Pflegeprofis“ ausgezeichnet

NÜRNBERG (pm/nf) – Sie bleiben neugierig, flexibel und arbeiten nie nach Schema F: die Landessiegerinnen und Landessieger des Klinikums Nürnberg, Campus Süd. Das rund 40-köpfige Pflegeteam wurde in einer Feierstunde von Gesundheitsminister Klaus Holetschek und PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther im Beisein von Karin Baumüller-Söder, Schirmherrin des Neubauprojekts Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe, ausgezeichnet. Das Pflegeteam der Intensivstation C.U1.4 für Früh- und Neugeborene,...

Der Eintritt für Erwachsene soll im kommenden Jahr von 18 auf 20 Euro erhöht werden. Der für Kinder soll von 8,50 auf 9,40 Euro steigen.   | Foto: Nicole Fuchsbauer
2 Bilder

20 Euro für Erwachsene
Tiergarten Nürnberg erhöht Eintrittspreise

NÜRNBERG (dpa/lby) - Besucherinnen und Besucher müssen für den Eintritt in die Tiergärten in Nürnberg und Straubing 2024 möglicherweise tiefer in die Tasche greifen. Beide planen angesichts steigender Kosten die Eintrittspreise zu erhöhen. In der kommenden Woche sollen die Stadträte darüber entscheiden. Der Nürnberger Tiergarten soll nach der Vorlage für die Stadtratssitzung am nächsten Mittwoch (25.10.) den Eintritt für Erwachsene im kommenden Jahr von 18 auf 20 Euro erhöhen. Der für Kinder...

Erneuerung der U1-Bahnhöfe.  | Foto: VAG Nürnberg

Muggenhof und Stadtgrenze
Bauarbeiten an den U1-Bahnhöfen!

NÜRNBERG (pm/nf) – Ab Montag, 23. Oktober bis Freitag, 27. Oktober 2023 beginnt an den U1-Bahnhöfen Muggenhof und Stadtgrenze ein neuer Bauabschnitt. Die U-Bahn-Linie U1 kann von Betriebsbeginn bis 21.00 Uhr nicht durchgängig verkehren. So fährt die U1 während der Bauzeit Deswegen gilt: Fahrgäste, die aus Langwasser Süd bzw. Fürth Hardhöhe kommen, müssen jeweils am U-Bahnhof Jakobinenstraße aussteigen und für die Weiterfahrt in den Zug am gegenüberliegenden Gleis umsteigen. Die VAG setzt von...

Foto: © Thomas Söllner/stock.adobe.com/Symbolbild

Baustelle bis 17. November
Vollsperrung in der Fürther Straße

NÜRNBERG (pm/nf) – Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) setzt die Fahrbahn in der Fürther Straße zwischen den Einmündungen Dilherrstraße und Saldorferstraße instand. Von Dienstag, 24. Oktober, bis Freitag, 17. November 2023, ist die Fürther Straße stadtauswärts in diesem Abschnitt deshalb für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt. Der Verkehr wird in stadtauswärtiger Richtung über die Roonstraße und die Willstraße umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert....

Foto: © Otto Durst/stock.adobe.com/Symbolbild

Busse fahren Umleitungen
Fast bis Weihnachten: Bauarbeiten in der Gebersdorfer Straße

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Straßenbauarbeiten in der Gebersdorfer Straße gehen bis voraussichtlich 22. Dezember in die nächste Runde. Die Bauarbeiten wirken sich auf die Buslinien 67 (Frankenstraße – Fürth Hauptbahnhof) und 69 (Gustav-Adolf-Straße – Röthenbach) der VAG Nürnberg aus. Auswirkungen auf die Buslinie 67 Mit der Umstellung des Baufeldes kann die Buslinie 67 in Richtung Fürth Hauptbahnhof wieder ihren regulären Linienweg fahren. In Richtung Frankenstraße weicht der 67er aus, und zwar: Ab...

Die Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2023“ startet.  | Foto: Nicole Fuchsbauer

Auskunftspflicht bei bestimmten Fragen
Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2023“ beginnt

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bürgerbefragung „Leben in Nürnberg 2023“ startet. Von Mitte Oktober bis Ende Dezember befragt die Stadt Nürnberg in einer repräsentativen Stichprobe 20.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, um ein aktuelles Bild von den Wohn-, Arbeits- und Lebensverhältnissen zu gewinnen. Die Teilnahme ist bei den meisten Fragen freiwillig. Aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben besteht eine Auskunftspflicht gegenüber der Stadt Nürnberg zu einzelnen Fragen, die...

Tag der offenen Tür im Max-Morlock-Stadion am Samstag, 28. Oktober 2023.  | Foto: Martin Klimm/Stadt Nürnberg

Tag der offenen Tür
So soll es mit dem Max-Morlock-Stadion weitergehen

NÜRNBERG (pm/nf) – Einblicke hinter die Kulissen des Stadions sowie Informationen darüber, was die Machbarkeitsstudie für die Entwicklung des Stadionareals empfiehlt: All das bietet der Tag der offenen Tür im Max-Morlock-Stadion am Samstag, 28. Oktober 2023. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen den Besucherinnen und Besuchern ein Info-Rundweg, Führungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zur Auswahl. Ihre Einschätzung zu den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie für das Stadionareal können die...

Symbolfoto: © pressmaster / AdobeStock

Neue Zahlen von der FAU
Stabile Zahlen zum Semesterstart

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist mit Schwung in die Vorlesungszeit gestartet. Insgesamt 38.824 Studenten (Stand 13. Oktober) haben sich für das Wintersemester 2023/24 eingeschrieben. Mit knapp 100 Einschreibungen zum Start kann besonders der neue Studiengang „Autonomy Technologies“ punkten. Auch die Anzahl der internationalen Studenten ist weiterhin hoch – mit 8.265 macht ihr Anteil an der Gesamtzahl mittlerweile mehr als 20 Prozent...

Lui sucht ein Zuhause.  | Foto: Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e. V.

Tiernothilfe Siebenbürgen e. V.
Hundebub Lui sucht ein Zuhause!

NÜRNBERG - Lui hat ein freundliches Wesen und sucht die liebevolle Familie, die er verdient. Er kommt aus Rumänien und hieß dort Tuzik. Er hat einen starken Jagdtrieb, deshalb kann er aktuell nicht abgeleint werden. Ein eingezäunter Garten wäre gut, damit er sich dort sicher austoben kann. Lui lebt aktuell bei einer Hundetrainerin in Langenzenn (Landkreis Fürth), wo er besucht werden kann. Dort lernt er mit viel Spaß das Hunde-Einmaleins und läuft u.a. im Gassi-Service mit, er sollte auch...

Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach/Grafik nf
13 Bilder

Wahl Nürnberger Christkind 2023/24
Jetzt abstimmen: Welche Mädchen kommen ins Finale?

NÜRNBERG (pm/nf) – Bei der Wahl des nächsten Nürnberger Christkinds sind jetzt die Bürgerinnen und Bürger gefragt. Von Samstag, 14. Oktober 2023, bis Montag, 23. Oktober 2023, haben sie die Möglichkeit, ihre Stimme für eine von zwölf Bewerberinnen abzugeben. Nach einem Aufruf Anfang September sind bis zum Fristablauf am 26. September 22 Bewerbungen für das Amt des Nürnberger Christkinds eingegangen. Am 4. Oktober sichtete eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern der Medien und der Stadt...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.