Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Warnung für Großgründlach. Wegen Verunreinigung des Trinkwassers gilt ein Abkochgebot.  | Foto:  © Igor/stock.adobe.com

Verunreinigung des Trinkwassers
Abkochgebot für Trinkwasser in Großgründlach!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die N-ERGIE hat bei einer Routineuntersuchung im Nürnberger Stadtteil Großgründlach eine mikrobiologische Verunreinigung (Pseudomonas aeruginosa) im Trinkwasser festgestellt. Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg hat daher angeordnet, das Leitungswasser in Großgründlach bis auf Weiteres abzukochen. Um eine Gefährdung der Gesundheit sicher auszuschließen, bittet die N-ERGIE, das Wasser vorsorglich fünf Minuten lang sprudelnd abzukochen, sofern es zum Trinken, Kochen,...

Foto: Nicole Fuchsbauer

Digitalranking Smart City Index 2023
Nürnberg erneut in den Top 10 deutscher Großstädte

NÜRNBERG (pm/nf) – Spitzenwerte für Verwaltung, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung!  Nürnberg liegt im Smart City Index 2023 des Digitalverbands Bitkom auf Rang vier aller betrachteten 81 Großstädte in Deutschland und konnte sich damit um zwei Plätze gegenüber 2022 verbessern. Das exzellente Abschneiden basiert auf den weiterhin sehr guten Leistungen in den Kategorien Verwaltung und Mobilität. Auf Anhieb konnte Nürnberg Platz vier in der neu geschaffenen Kategorie Gesellschaft und Bildung...

Die Stadt Nürnberg rät zu Impfauffrischung.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

Grippe ++ Corona
Infektionsfälle steigen an: Impfschutz jetzt auffrischen

NÜRNBERG (pm/nf) – Das Gesundheitsamt rät allen Bürgerinnen und Bürgern, ihren individuellen Corona-Impfschutz zu überprüfen und – wenn nötig – zu ergänzen. Mit Herbstbeginn treten vermehrt Atemwegsinfektionen auf. Die Zahl der Corona-Infektionen steigt derzeit milde an, darunter sind mehrere Omikron-Subvarianten von Sars-CoV-2. In diesem Herbst und Winter wird es erstmals seit 2019 keinerlei Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Gesichtsmasken oder das Gebot zur Einhaltung von Abstands- und...

Foto:  © Montri/stock.adobe.com/Symbolbild

Website mit Störungen
Hacker-Angriff auf Nürnberger Internet-Portal

NÜRNBERG (pm/nf) – Seit heute Vormittag läuft ein massiver Hacker-Angriff auf das städtische Internet-Portal nuernberg.de. Es handelt sich um einen sogenannten dDOS-Angriff. Durch massenhafte Anfragen an den Server bei einem externen Dienstleister wurde dieser vollkommen überlastet. Seit etwa 8.30 Uhr war daher nuernberg.de mit seinen Informationsangeboten für die Bürgerinnen und Bürger nicht mehr erreichbar. Der Betreiber des Servers arbeitet zusammen mit städtischen Experten an...

Der Grundstein für den 450 Meter langen Klimawaldpfad ist gelegt. Mit (v. l.) Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, Jörg Beckmann, stellvertretender Direktor des Tiergartens, Bürgermeister Christian Vogel, Oberbürgermeister Marcus König sowie Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. | Foto: Friederike Herget / Stadt Nürnberg

Klimawaldpfad über den Wipfeln
Tiergarten Nürnberg bekommt ein neues Highlight!

NÜRNBERG (pm/nf) – Das städtische Hochbauamt baut einen rund 450 Meter langen und bis zu 20 Meter hohen Klimawaldpfad als Erlebnis- und Lehrpfad im Tiergarten. Die Arbeiten haben im August begonnen und werden bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 fertigstellt sein. Die Maßnahme kostet rund 4,6 Millionen Euro und wird ermöglicht durch die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg, die mit 4,1 Millionen Euro den größten Anteil der Finanzierung übernimmt. Die feierliche Grundsteinlegung fand mit...

Der Karikaturist Horst Haitzinger schaut in seiner Wohnung in München über seinen Arbeitstisch.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Die Bibel in Karikaturen
Haitzinger stellt in Nürnberg aus!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Arche Noah im 21. Jahrhundert als Weltraumrakete, Maria und Josef an der Krippe von Jesus, die sich angesichts des Berichts der Armutskonferenz schlechte Chancen ausmalen - biblische Motive dienten Horst Haitzinger oft als Inspiration für seine politischen Karikaturen. In der Ausstellung «Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus» zeigt das Bibel Museum Bayern seit Mittwoch in Nürnberg eine Auswahl seiner Werke. «Genauso wie die Sagenwelt, Märchen, antike Mythen ist die...

Foto:  David Inderlied/dpa/Illustration

Kriminelle Vereinigung
Militante Linksextremisten: Wohnungen in Nürnberg durchsucht!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer linksextremistischen Gruppierung hat die Polizei am Mittwoch mehrere Wohnungen in Nürnberg durchsucht. Der Verdacht richte sich gegen fünf Männer und eine Frau im Alter zwischen 22 und 34 Jahren, teilten die Generalstaatsanwaltschaft München und das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Die sechs Beschuldigten sollen sich spätestens im März 2022 einer im Großraum Nürnberg bereits bestehenden «kriminellen Vereinigung militanter...

Foto: © Stadt Nürnberg

Vorläufiges Ergebnis der Bezirkswahl 2023
Vier Direktmandate im Bezirkstag für die CSU

NÜRNBERG (pm/nf) – Nach der Auswertung der Niederschriften der Wahlvorstände kann das Wahlamt der Stadt Nürnberg nun vorläufig feststellen, wer aus den Nürnberger Stimmkreisen mit den Erststimmen direkt in den Bezirkstag gewählt worden ist. In allen vier Stimmkreisen haben jeweils die CSU-Bewerberinnen und Bewerber die meisten Stimmen erreicht. Direkt gewählt sind also im Stimmkreis 501, Nürnberg-Nord, Catrin Seel (CSU), Stimmkreis 502, Nürnberg-Ost, Gerlinde Mathes (CSU), Stimmkreis 503,...

Begrüßung der ersten Studierenden an der Technischen Universität Nürnberg. Zweite Reihe von links: Oberbürgermeister Marcus König, Gründungs-Chair Prof. Wolfram Burgard, Vizepräsidentin Prof. Isa Jahnke, drei Studenten, Präsident Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Kanzler Dr. Markus Zanner. Erste Reihe: zwei Studentinnen.  | Foto: Technische Universität Nürnberg

UTN hat Lehrbetrieb aufgenommen
Technische Universität begrüßt erste Studenten

NÜRNBERG (pm/nf) – Am 16. Oktober beginnt der Studienbetrieb an der Technischen Universität Nürnberg (UTN). Bereits eine Woche vor Vorlesungsbeginn wurden acht Studenten im Rahmen einer Welcome Week von Oberbürgermeister Marcus König und Gründungspräsident Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel in Nürnberg empfangen. Zum Wintersemester 2023/2024 nimmt die UTN – weniger als drei Jahre nach ihrer Gründung – den Lehrbetrieb mit dem Masterprogramm Artificial Intelligence and Robotics auf....

Idylle am historischen Ludwigskanal südlich von Nürnberg.
 | Foto: M. Hammrich/Flussparadies Franken
Video 3 Bilder

Neuer Faltplan ++ 175 Jahre Ludwigskanal
Historische Kanalgeschichte neu entdecken!

REGION (pm/nf) – Mit einer Treidelfahrt an der historischen Kanalschleuse 25 bei Mühlhausen, (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.) stellten Wasserwirtschaft, Tourismus und Kommunalpolitik in Mühlhausen kürzlich den neuen Faltplan Erlebnis Kanal vor. Erstmals ist darin die gesamte Strecke des historischen Ludwig-Donau-Main-Kanals von Kelheim bis Bamberg komplett und übersichtlich dargestellt. Ein Schwerpunkt sind die 16 Hörstationen auf den Infostelen und Figurengruppen entlang der historischen Trasse. An...

Wahlparty der CSU in Nürnberg.  | Foto: Jürgen Friedrich

Landtagswahlen Bayern
Briefwahlrekord: Vorläufige Ergebnisse aus Nürnberg im Überblick

NÜRNBERG (pm/nf)  Nach Schluss der Wahllokale gestern um 18 Uhr konnte aufgrund der wichtigen Arbeit von mehr als 5.000 Wahlhelfenden in den vier Nürnberger Stimmkreisen sofort mit der Ergebnisermittlung begonnen werden. Anlässlich der Landtagswahl 2023 wurden vom Amt für Stadtforschung und Statistik / Wahlamt die ersten vorläufigen Wahlergebnisse für die Nürnberger Stimmkreise im sogenannten Nachtheft zusammengefasst und unmittelbar nach Vorliegen der Ergebnisse veröffentlicht. Neben der...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat mit seiner CSU die Landtagswahl 2023 in Bayern gewonnen. Auf dem Bild heute morgen bei der Stimmagbabe mit seiner Frau Karin Baumüller-Söder. Die CSU ist bei der Landtagswahl in Bayern klar stärkste Kraft geworden - allerdings mit dem schlechtesten Ergebnis seit mehr als 70 Jahren. | Foto: Jürgen Friedrich
68 Bilder

Bildergalerie der CSU-Wahlparty Nürnberg
Absage an Grüne: Söder und Aiwanger wollen weiterregieren!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (dpa/nf) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen ihre Regierung fortsetzen. Nach der Wahl müsse gelten, was vor der Wahl versprochen worden sei, sagte Söder am Sonntagabend in der ARD. Er wolle eine bürgerliche Regierung fortsetzen und noch in dieser Woche die ersten Gespräche führen. Aiwanger sagte im ZDF, man wolle keine Unklarheiten aufkommen lassen, sondern innerhalb weniger Tage «klar Schiff» machen und zeigen,...

Foto: ©  FM2/stock.adobe.com

Weniger zahlen mit i-Kfz
Schluss mit der Warterei: Nürnberg digitalisiert die Kfz-Zulassung

NÜRNBERG – Die Fahrzeugzulassung in Nürnberg wird einfacher und effizienter. Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ können Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug online an-, ab- und ummelden. Das spart den Weg zur Zulassungsstelle und die Wartezeit vor Ort. Ab sofort können Fahrzeuge direkt nach der digitalen Zulassung am Straßenverkehr teilnehmen. Bürgerinnen und Bürger müssen nicht mehr warten, bis ihnen Kfz-Dokumente und Plaketten per Post zugehen. Stattdessen dürfen sie bis zu...

Markus Söder (CSU, l.), Ministerpräsident von Bayern, und Hendrik Wüst (CDU), NRW-Ministerpräsident stoßen auf einen erfolgreichen Wahlkampf an.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Landtagswahlen 2023
Leckeres Schäufele: #söderisst mit Hendrik Wüst

NÜRNBERG (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat am Freitag seinen nordrhein-westfälischen Amtskollegen Hendrik Wüst (CDU) durch die Nürnberger Altstadt geführt. Die beiden Unionspolitiker machten bei einem Spaziergang Selfies mit Bürgern, anschließend aßen sie zusammen mit Abgeordneten des bayerischen Landtags in einem Restaurant fränkische Schäufele. Söder betonte den «sehr guten Kontakt miteinander» und bedankte sich für Wüsts Unterstützung im Wahlkampf. Der Unionspolitiker...

Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Baustelle in Altdorf
Diebe klauten 50 Kilometer Kupferkabel

ALTDORF (dpa/lby) - Unbekannte haben rund 50.000 Meter Kupferkabel von einer Baustelle in Altdorf bei Nürnberg (Landkreis Nürnberger Land) gestohlen. Mindestens 50 Kabeltrommeln mit je 1000 Metern Kabel nahmen die Täter mit, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Wert wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Wegen der großen Menge vermutet die Polizei, dass die Täter ein größeres Fahrzeug, möglicherweise einen Kleintransporter, verwendeten. Der Diebstahl fand laut Polizei zwischen Montag und...

An ihrem Gefieder sind die jungen Humboldtpinguine gut zu erkennen: Anders als die Erwachsenen tragen sie noch keinen schwarzen Streifen über der Brust und über den Augen fehlt die weiße Zeichnung. Der Wechsel des Federkleids, auch Mauser genannt, tritt erst mit etwa einem Jahr ein. | Foto: Tom Burger / Tiergarten Nürnberg
2 Bilder

Tiergarten Nürnberg
Süßer Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen

NÜRNBERG (pm/nf) – Bei den Humboldtpinguinen (Spheniscus humboldti) im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind seit kurzem zwei Jungtiere zu sehen. Die beiden Küken Bella und Tiffy sind Ende Juni geschlüpft. Damit ist die Kolonie der Humboldtpinguine auf 28 Tiere angewachsen. Die ersten drei Monate verbrachten die beiden Küken im Nest, wo sie von ihren Eltern gefüttert wurden. Inzwischen halten sie sich immer häufiger außerhalb ihrer Bruthöhlen auf und erkunden die Außenanlage. Auch wenn die...

Foto: © galaganov/stock.adobe.com

Nürnberger Kaiserburg und mehr
Termine: Die schönsten Orte für die Hochzeit 2024

NÜRNBERG (pm/nf) – Auch im Jahr 2024 bietet das Standesamt in Kooperation mit der Burgverwaltung Nürnberg wieder Trauungen im Hochzeitszimmer der Nürnberger Kaiserburg an. Folgende Termine auf der Kaiserburg stehen zur Verfügung zwischen 13.30 und 15.30 Uhr: Freitag, 12. April, Freitag, 26. April, Mittwoch, 8. Mai, Mittwoch, 29. Mai, Mittwoch, 12. Juni, Freitag, 28. Juni, Freitag, 5. Juli, Freitag, 6. September, Mittwoch, 25. September und Mittwoch, 2. Oktober 2024. Um einen Termin für eine...

Foto: AdobeStock/benjaminnolte

Wo am 05.10.2023 Radarkontrollen stattfinden: Mobile Blitzer im Nürnberger Raum aktuell am Donnerstag

Mobile Blitzer im Raum Nürnberg! Auch am heutigen Donnerstag, den 05.10.2023 sind Radarfallen am Straßenrand versteckt und wollen Temposünder zur Vernunft bringen. Hier lesen Sie die aktuell gemeldeten Standorte für mobile Blitzer in und um Nürnberg. Geblitzt wird in Nürnberg und Umgebung nach aktuellen Informationen im Augenblick an 8 Standorten. Die Lage der Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet kann sich natürlich ständig ändern. Die Angaben der aktuellen Blitzerstandorte sind daher ohne...

(v.l.) Karl Freller (Vizepräsident des Bayerischen Landtags), Sebastian Brehm (MdB), Julia Lehner (Kulturreferentin in Nürnberg), Michael Frieser (MdB), Joachim Herrmann (Bayerischer Staatsminister des Inneren) und Dr. Markus Söder (Bayerischer Ministerpräsident).
12 Bilder

Bezirksempfang CSU Mittelfranken
Markus Söder empfängt Friedrich Merz zum Wahlkampfabschluss

Zu einem gemeinsamen Bezirksempfang luden die CSU Mittelfranken und die CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach ins vollbesetzte Gutmann am Dutzendteich ein. Als Ehrengast konnten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Staatsminister des Inneren Joachim Herrmann den CDU-Chef Friedrich Merz empfangen. Auf der Zielgeraden zu der am Wochenende anstehenden Landtagswahl stellte Söder bei dieser Gelegenheit noch einmal seine Erfolge der vergangenen Jahre in den Mittelpunkt, während Merz die Verbundenheit...

Vor 50 Jahren ging der Opel Blitz in den Dienst. Hier auf der Messe Retro Classics Bavaria 2018/2017. | Foto: Markus Jessberger
5 Bilder

Rotkreuzmuseum Nürnberg ++ Spendenaktion
Im Jubiläumsjahr soll der Opel Blitz wieder strahlen!

NÜRNBERG - Das Rotkreuz-Museum Nürnberg hat eine Vielzahl an Oldtimer-Fahrzeugen, die eindrucksvoll die Geschichte der Rettung von den motorisierten Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt. Ein wichtiges und zugleich sehr schönes Restaurierungsprojekt ist aktuell der Opel Blitz Rettungswagen. Neben den umfangreichen Karosseriearbeiten mit Rost beseitigen und der Lackierung, sind auch die Erneuerung der Bremsanlage und des Auspuffs sowie die Neugestaltung des Innenausbaus Restaurierungsschritte. ...

Katharinenruine: Jeden Abend hatte der Altstadtfestverein zu Konzerten, Partys, Kabarett u.v.m. in die Katharinenruine eingeladen.  | Foto: Altstadtfest Nürnberg e.V./Rolf Billing
5 Bilder

Über eine Million Besucher in Nürnberg
Rekord für das Altstadtfest!

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Macher und Festwirte des Nürnberger Altstadtfestes haben ein erfreuliches Fest hinter sich. Da der Altstadtfestverein, dessen Mitglieder sich das ganze Jahr über ehrenamtlich um Organisation und Vorbereitung des Festes kümmern, heuer sein 50. Jubiläum begeht, wurde in diesem Jahr vier Tage länger gefeiert. Der Altstadtfestverein um seinen Vorsitzenden Michl Hagl schätzt, dass bis Sonntagabend über eine Million Besucher in die Katharinenruine, auf den Hans-Sachs-Platz und...

Anmeldestart Sparkassen Metropolmarathon: Mit der Pressekonferenz schalteten der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, und die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, gemeinsam mit den Vertretern der Sparkasse Fürth, Adolf Dodenhöft, und der Sparkasse Nürnberg, Dr. Michael Kläver (v. li. ), das Anmeldeportal im Internetauftritt des Sparkassen Metropolmarathons am Sonntag, 16. Juni 2024, frei. | Foto: Birgit Gaßner / Stadt Fürth, Bürgermeister- und Presseamt
2 Bilder

Sparkassen Metropolmarathon 2024
Nürnberg und Fürth gemeinsam am Start!

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) – Über den Dächern Fürths, mit Blick auf die Metropolregion, haben der Bürgermeister der Stadt Fürth, Markus Braun, und die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Cornelia Trinkl, das Anmeldeportal im Internetauftritt des Sparkassen Metropolmarathons gemeinsam mit den Vertretern der Sparkasse Nürnberg, Dr. Michael Kläver, und der Sparkasse Fürth, Adolf Dodenhöft, freigeschaltet. Die Dachterrasse der Fürther Volksbücherei bot die perfekte Kulisse, sich schon...

Foto: © PhotoSG/stock.adobe.com

Landtags- und Bezirkswahl 2023
Das große Wahl-Spezial: Fachbegriffe, Hintergründe, Wahlkreise im Überblick

NÜRNBERG (pm/nf) – Zum 19. Mal seit 1946 werden am Sonntag, 8. Oktober 2023, die Abgeordneten des Bayerischen Landtags gewählt. Dieses Parlament wirkt durch die Wahl des Ministerpräsidenten und durch Zustimmung zu den von ihm berufenen Ministerinnen und Ministern sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretären sowie zur Zahl und Abgrenzung der Zuständigkeiten der Ministerien an der Regierungsbildung mit. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger werden über die Zusammensetzung entscheiden....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.