Erste Zufahrtsstraße für Nürnberg-Lichtenreuth
Entstehung des Campus-Gelände der TUN geht voran

Bürgermeister Christian Vogel, Esther Gilcher, Projektverantwortliche für Lichtenreuth bei der Aurelius Real Estate, und Pierre Schwarz, Aurelis-Projektmanager, geben die neue Straße zum Stadtviertel Lichtenreuth frei (v.l.).  | Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
  • Bürgermeister Christian Vogel, Esther Gilcher, Projektverantwortliche für Lichtenreuth bei der Aurelius Real Estate, und Pierre Schwarz, Aurelis-Projektmanager, geben die neue Straße zum Stadtviertel Lichtenreuth frei (v.l.).
  • Foto: André Winkel / Stadt Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Erschließung von Nürnbergs neuem Stadtviertel Lichtenreuth geht voran. Kürzlich hat Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Werkleiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), symbolisch die erste Zufahrtsstraße freigegeben.

Aurelis Real Estate hat diese derzeit noch als ,,Erschließungsstraße Süd" benannte Stichstraße in das rund 100 Hektar große Planungsgebiet fertiggestellt. Sie zweigt in westlicher Richtung von der Münchener Straße ab und erschließt das geplante Campus-Gelände der Technischen Universität Nürnberg (TUN). Sie dient auch als Zufahrt für derzeit noch genutzte Bahn- und Gewerbeflächen, die bislang über die Brunecker Straße angefahren werden. Die Brunecker Straße wird in Kürze für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt, um die geplante Bebauung von Lichtenreuth umsetzen zu können. Sör sorgt für die gesamte Infrastruktur, damit die Baustellen reibungslos ablaufen können.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.