Handel ist kein Treiber der Corona-Pandemie
Handelsverband Bayern (HBE): Sperrt die Geschäfte auf!

Wie lange kann der Einzelhandel noch durchhalten? | Foto: Victor Schlampp
  • Wie lange kann der Einzelhandel noch durchhalten?
  • Foto: Victor Schlampp
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

REGION (pm/nf) - Der Handelsverband Bayern (HBE) drängt massiv auf eine spürbare Lockerung der Corona-Einschränkungen für die Wirtschaft. Demnach sollen in einem ersten Schritt neben Kitas und Schulen auch die Geschäfte im Freistaat wieder öffnen dürfen.

HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff: „Die Infektionszahlen sinken immer weiter. Das Öffnen der Geschäfte zu erlauben, heißt deshalb nicht, unverantwortlich zu handeln.“ Mit der FFP2-Maske im Handel und im ÖPNV hat Bayern laut Puff als einziges Bundesland „eine wirksame Waffe im Kampf gegen das Virus.“ „Einkaufen in Bayern war und ist sicher. Und mit der FFP2-Maske erst recht. Der Handel ist kein Treiber der Corona-Pandemie.“

Die bayerische Staatsregierung muss laut HBE jetzt endlich handeln. Leider seien die vergangenen Monate nicht genutzt worden, um den Ausstieg aus den Beschränkungen systematisch vorzubereiten, so Puff weiter. Einen Fahrplan Richtung Normalität gebe es auch im Freistaat nicht: 


„Die Politik hangelt sich perspektivlos nur von einem Lockdown zum anderen. Klare Aussagen, unter welchen Bedingungen und wann die Betriebe wieder öffnen können: Fehlanzeige!“


Laut HBE darf eine Wiedereröffnung der Geschäfte nicht nur für einzelne Branchen gelten. Das führe zu Wettbewerbsverzerrungen und Rechtsunsicherheiten. Puff: „Ein Textilhändler oder ein Baumarkt kann die Abstands- und Hygieneregeln genauso gut einhalten wie ein Lebensmittelgeschäft.“ Man akzeptiere alles, was gesundheitspolitisch geboten sei. Aber das sture Festhalten an den Beschränkungen für den Handel sei immer weniger nachvollziehbar. Puff: „Unsere Händler werden ohne Perspektive und finanzielle Hilfen alleine gelassen. Frust, Existenzängste, Verzweiflung und Wut auf die Politik nehmen dramatisch zu. Wir haben es satt, immer nur salbungsvolle Worte zu hören. Wenn wir schon keine Finanzhilfen bekommen, dann wollen wir wenigstens für unsere Kunden öffnen dürfen.“

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.