Sparkasse Nürnberg übergab Kunstwerke an die Stadt

Dr. Michael Kläver (Mitte), Direktor Vorstandsstab und Kommunikation der Sparkasse Nürnberg, übergibt die Skulptur ,,Aufbrechen" von Heinz Heiber an den Planungs- und Baureferenten der Stadt Nürnberg, Daniel F. Ulrich, sowie den stellvertretenden zweiten Werkleiter von NürnbergBad, Hans Leipold. | Foto: Jasmin Gramann
  • Dr. Michael Kläver (Mitte), Direktor Vorstandsstab und Kommunikation der Sparkasse Nürnberg, übergibt die Skulptur ,,Aufbrechen" von Heinz Heiber an den Planungs- und Baureferenten der Stadt Nürnberg, Daniel F. Ulrich, sowie den stellvertretenden zweiten Werkleiter von NürnbergBad, Hans Leipold.
  • Foto: Jasmin Gramann
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sparkasse Nürnberg übergab die Skulptur „Aufbrechen“ von Heinz Heiber (1928-2003) am neuen Standort auf der Grünfläche der Liegewiese des Südstadtbads an die Stadt Nürnberg. Die in den Jahren 1974/1975 entstandene Skulptur ist eines von drei Kunstwerken, die ursprünglich vor dem Sparkassengebäude an der Lorenzer Straße standen und wegen der Sanierung des Gebäudes auf Kosten der Sparkasse Nürnberg abgebaut und eingelagert wurden.

Sie werden nun Zug um Zug mit finanzieller Hilfe der Sparkasse Nürnberg an geeigneten Plätzen innerhalb Nürnbergs wieder aufgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch die beiden anderen Exponate werden im Laufe des Jahres einen neuen Standort erhalten. Voraussichtlich im Spätsommer wird das zweite Kunstwerk „Rungengebilde“, ebenso im Jahr 1975 von Heinz Heiber gefertigt, nach einer restauratorischen Überarbeitung auf dem Maffeiplatz aufgestellt. Bei der dritten Skulptur handelt es sich um die „Freie Skulptur“ von Wilhelm Schiller (1909–1983).

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.