Venezianischer Markt 2008

Vom 25. April bis 4. Mai Kunst, Kultur und Kulinarisches

NÜRNBERG - Zum mittlerweile achten venezianischer Markt in Nürnberg laden die Veranstalter auf den Brücken zwischen Liebesinsel und Heilig Geist Spital ein. Vom 25. April bis 4. Mai (10 bis 20 Uhr) bieten Händler venezianischr Produkte (Masken, Glas, Perlen, Kostüme und mehr) und landestypische Gastronomie wie Cappuccino, Pasta, Vino, Antipasti und Gelato an.

Besucher können während des Venezianischen Marktes ihr eigenes Kostüm präsentieren. Fotos: Archiv

Natürlich darf Musik und Teatro nicht fehlen. Straßentheater, alte italienische Tanzkunst sowie Gaukler und Stelzenläufer zaubern viel Leben zwischen die Marktstände. Canal Grande mitten in Nürnberg - zwischen Liebesinsel und Insel Schütt fahren Gondeln auf der Pegnitz. In Kooperation mit der Hochschule für Musik Nürnberg wird in diesem Jahr erstmals eine musikalische Begleitung angeboten, die zusätzlich zu buchen ist (Gondelfahrt 10 Euro, Musikzuschlag 40 Euro). Ort - Anlegestelle Liebesinsel, täglich von 12 bis 20 Uhr, (bei Regen auf Anfrage: Markttelefon 0177-935 47 57).

Die Italienische Nacht findet (nur bei schönem Wetter) am 26. April statt. Nehmen Sie ab 18 Uhr Platz auf der Museumsbrücke, genießen Sie die Marktspezialitäten und lauschen Sie der Straßenmusik der Gondolieri. Kinderschminken mit Larisa Kocubej (Malerin) nach Art und Weise der venezianischen Masken findet am 26. und 27. April sowie 1., 3. und 4. Mai von 11 bis 18 Uhr statt. Masken aus ganz Deutschland und den Nachbarländern flanieren durch den Markt. Besucher können ihr persönliches venezianisches Kostüm präsentieren. Treffpunkt: Trödelmarkt und Liebesinsel, Zeit - Samstag, 3. Mai, 14 Uhr. Kammersänger Professor Siegfried Jerusalem präsentiert auch heuer seine Gesangsklasse. Mit anschließendem kleinen Imbiss im Innenhof oder in der Ehrenhalle (je nach Witterung). Ort: Historischer Rathaussaal - Eingang Lochgefängnis am Donnerstag, 1. Mai, 16 Uhr. Rundgänge mit Nürnbergs Nachtwächterin Dr. Ute Jäger (Treffpunkt am Ochsen auf der Fleischbrücke, Sonntag, 27. April, 16 Uhr) kosten für Erwachsene 6 Euro Jugendliche bis 16 Jahre 4 Euro. Spannende Bilder und Musik bilden eine für die Liebhaber der Serenissima ebenso reizvolle Show wie für die Liebhaber der Kriminalromane der Schriftstellerin Donna Leon und ihren sympathischen Commissario Brunetti. Im Zeitungs-Café Hermann Kesten, Eingang neben der Katharinenruine am Donnerstag, 8. Mai , 20 Uhr, Eintritt 6,- / 4 ,- Euro.

Alle Veranstaltungen im Überblick unter www.venezianischermarkt. de

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.