Hier wächst die Schule für die Kinder von Beatrice Höfler
![Es geht gewaltig voran: Rohbau und Dach für die Schule stehen schon. Der Bau ist ein gemeinsames Projekt zwischen einem deutschen und einem ugandischen Team. Foto: Privat](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/09/19/1/153801_L.jpg?1560889865)
- Es geht gewaltig voran: Rohbau und Dach für die Schule stehen schon. Der Bau ist ein gemeinsames Projekt zwischen einem deutschen und einem ugandischen Team. Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Maskow
NÜRNBERG – Sie hilft den Ärmsten der Armen: Beatrice Höfler, Gattin von Tucher-Chef Fred Höfler, treibt den Bau ,,ihrer" Schule für Hold Hands Uganda voran. Ein Vorschulprojekt für Waisenkinder in dem afrikanischen Land. Beatrice Höfler: ,,Durch die 8440 Euro Spenden unserer Benefizaktion im Kontiki konnten wir auf 2 Hektar geschenktem Land beginnen. Am 10. November werden wir einen aktuellen Bericht über das Geschehen vorlegen. Wir sind jetzt auch berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Im Januar 2018 werden wir unser Projekt mit einem deutschen Team in Uganda besuchen, begleiten und eine Dokumentation erstellen."
Mehr Infos auf Facebook bei Hold Hands Uganda.
![Es geht gewaltig voran: Rohbau und Dach für die Schule stehen schon. Der Bau ist ein gemeinsames Projekt zwischen einem deutschen und einem ugandischen Team. Foto: Privat](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/09/19/1/153801_L.jpg?1560889865)
![Blick ins Innere der Baustelle. Foto: Privat](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/09/19/4/153804_L.jpg?1563310387)
![Beatrice Höfler stemmt das Hilfsprojekt. Hier zusammen mit Flo Kerschner von Hit Radio N1 (2.v.r.) und den Kontiki-Chefs. Foto: JRB](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/09/19/7/153807_L.jpg?1562930287)
![Die Wände der Schule sind aus Ziegeln hochgezogen, hier entsteht gerade der Dachstuhl. Foto: Privat](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/09/19/3/153813_L.jpg?1557574868)
Autor:Peter Maskow aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.