Nürnberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Krisendienst Mittelfranken hilft Menschen in seelischen Notlagen - auch an Feiertagen. | Foto: ©bramgino/Fotolia.com

Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen

REGION (pm/nf) - Der Krisendienst Mittelfranken hilft Menschen in seelischen Notlagen – auch an Feiertagen. Krisensituationen halten sich nicht an die Sprechzeiten von Beratungsstellen oder therapeutischen sowie ärztlichen Praxen. Deshalb hat der Krisendienst Mittelfranken auch an den Weihnachtsfeiertagen und zur Jahreswende geöffnet. An Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, und Silvester, Samstag, 31. Dezember 2016, sowie an den beiden Weihnachtsfeiertagen, Sonntag und Montag, 25. und 26....

Bei der Vorstellung des Gesundheitsreports Bayern 2016 (v.l.) Andreas Haupt, Auszubildende und Mitglied der Generation Z, Mareike Rösler, sowie Prof. Dr. Christian Scholz. | Foto: John R. Braun

Sind Unternehmer auf die Generation Z vorbereitet?

REGION (pm/vs) - Husten, Schnupfen und Co. haben die Arbeitsunfähigkeitszahlen 2015 in Bayern nach oben getrieben. Auch junge Erwerbstätige zwischen 15 und 19 Jahren sind durchschnittlich mehr als zweimal pro Jahr krankgeschrieben. Hauptursachen sind Bluthochdruck, Rückenschmerzen und Depressionen. Die höchsten Fehlzeiten haben Berufsstarter ohne Schulabschluss. Das zeigt der aktuelle Gesundheitsreport Bayern der BARMER GEK. 4,5 Prozent der Auszubildenden in Bayern haben der Studie zufolge...

Gemäß der ,,EU-Ökodesignrichtlinie" dürfen nur  noch Staubsauger verkauft werden, die maximal 900 Watt Leistung haben. | Foto: ©Ljupco Smokovski/Fotolia.com

Ausblick 2017: Das ändert sich für Energieverbraucher

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Neues Jahr, neue Regeln – auch 2017 ändert sich für Energieverbraucher einiges. Die Energieberatung der Nürnberger Verbraucherzentrale erklärt, was für private Haushalte besonders wichtig - und teurer - wird. Strompreise: Die Ökostrom-Umlage erhöht sich 2017 um 0,53 Cent auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Auch die Netzentgelte werden deutlich steigen. Zu erwarten ist, dass viele Anbieter die Strompreise anheben. Allerdings sind Verbraucher nicht wehrlos: Die...

Das Gesundheitsamt erinnert an die turnusmäßige Legionellenüberprüfung. Bei einer gewerblichen Tätigkeit hat diese alle drei Jahre zu erfolgen. | Foto: stefan_weis/Fotolia.com

Überprüfung auf Legionellen bitte beachten

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Gesundheitsamt erinnert an die turnusmäßige Legionellenüberprüfung. Bei einer gewerblichen Tätigkeit hat diese alle drei Jahre zu erfolgen. Erstmals mussten bis zum 31. Dezember 2013 Proben untersucht werden. Das bedeutet, dass bis zum 31. Dezember 2016 die zweite routinemäßige Untersuchung erfolgt sein muss. Betroffen sind insbesondere Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit einer Großanlage zur Trinkwassererwärmung. Unabhängig von diesen gesetzlichen Vorgaben muss der...

Aktuelle Warnmeldung: Bewerbungs-E-Mails greifen Rechner im gesamten Bundesgebiet an. | Foto: ©hywards/Fotolia.com

Vorsicht: Bewerbungs-E-Mails greifen Rechner im gesamten Bundesgebiet an

REGION (nf/ots) - Heute Morgen (6. Dezember 2016) erhielt die Ansbacher Kriminalpolizei Kenntnis über E-Mail-Angriffe am heutigen Tage auf Firmencomputer im gesamten Bundesgebiet. Die Polizei warnt Firmen vor der Öffnung spezieller Dateien. An Firmen im gesamten Bundesgebiet wurden offensichtlich per E-Mail Bewerbungen versandt. An die seriös wirkenden Bewerbungen sind zwei Dateien angehängt. Eine davon ist eine Excel-Datei, welche mit einer Schadsoftware versehen ist. Die Software bewirkt die...

Sven Hoh (r.) und Andreas Schmitt (BARMER) zeigen mit dem kleinen Mads Hoh, wie man die Nasenspülkanne ansetzt. | Foto: © BARMER

Jetzt abholen: 100 Nasenspülkannen für MarktSpiegel-Leser

NÜRNBERG (pm/vs) - Durchschnittlich fünf Mal im Jahr leiden Erwachsene in Deutschland unter Erkältungssymptomen, so Sven Hoh, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, in Nürnberg. Auch, wenn man eine Erkältung häufig nicht verhindern kann, gibt es trotzdem Möglichkeiten zur Vorbeugung. „Natürlich sollte man auf eine allgemein gesunde Lebensweise achten. Zu wenig Schlaf, Stress, Alkohol und Tabakrauch schädigen ihr Immunsystem. Zur Stimulation und Stärkung ihres Immunsystems sollten wir...

Sicherheitshalber sollte man im Winterurlaub immer Schneeketten dabei haben. Foto: ADAC

Winterurlaub: Schneeketten gehören ins Gepäck

(ampnet/mue) - Schneeketten gehören bei der Fahrt in den Winterurlaub mit ins Gepäck – um sie im Ernstfall schnell und problemlos montieren zu können, sollten Autofahrer das Aufziehen vorher üben. Schneeketten müssen immer auf die Räder der Antriebsachse montiert werden; bei Allradfahrzeugen sollten sich Autofahrer nach den Angaben in der Bedienungsanleitung richten. Die Ketten sollten nur auf Winterreifen montiert werden, da Sommerreifen auf der nicht angetriebenen Achse das Fahrzeug unter...

Diakonin Tina Dehm beantwortet ab sofort Fragen zu sozialen Berufen per WhatsApp. | Foto: Andrea Wismath

Berufsberatung jetzt auch per WhatsApp

Jugendliche können ihre Fragen zu sozialen Berufen und Ausbildung stellen REGION (pm/nf)- Die Rummelsberger Diakonie bietet ab sofort Berufsberatung auch über den Nachrichtendienst WhatsApp an. Diakonin Tina Dehm, Projektmitarbeiterin Bildung und Entwicklung, beantwortet Fragen zu sozialen Berufen und den Ausbildungsangeboten der Rummelsberger Diakonie. „Zur Lebenswelt der Jugendlichen in Deutschland gehört die Kommunikation per WhatsApp einfach dazu. Damit sie sich möglichst schnell und...

DVB-T2: Im Frühjahr 2017 wird das Antennenfernsehen komplett umgestellt

SERVICE (ak/fi) - Bald ist es soweit: Am 29. März 2017 wird das terrestrische Fernsehen (DVB-T) in Deutschland komplett auf den neuen Standard DVB-T2 umgestellt. Wer sein Fernsehprogramm bisher ausschließlich über Antenne empfängt, muss sich also sputen oder zu einer alternativen Empfangsform umsteigen. Andernfalls sitzt man im Frühjahr plötzlich vor einem schwarzen Bildschirm. Die wichtigsten Infos zur Umstellung gibt's in unserem Überblick. Spezielles Empfangsgerät und Abo für Privatsender...

Grippewelle 2016: neuer Virus hat es auf gesunde Erwachsene abgesehen

SERVICE (ak/fi) - Draußen ist es nasskalt, drinnen warm und trocken: Für viele Mediziner ist diese Kombination dafür verantwortlich, dass im Herbst und Winter die Grippeerkrankungen zunehmen. Hinzu kommt, dass sich Menschen in der kalten Jahreszeit vermehrt in Räumen aufhalten und dadurch besser Viren untereinander übertragen können. Ideal für den Körper ist ein Feuchtigkeitsgehalt von 40 bis 60 Prozent in der Luft – die Heizungsluft sorgt allerdings dafür, dass die Luftfeuchtigkeit sinkt und...

Beim Camping im Schnee gibt es einiges zu beachten. Foto: ADAC

Tipps für Camping im Schnee

(ampnet/mue) - Camping im Schnee hat einen besonderen Reiz. Entscheidend für stressfreien Campingspaß im Winter sind jedoch die Fahrzeugvorbereitung sowie die rechtzeitige Reiseplanung. Als erstes sollten sowohl das Zugfahrzeug, der Anhänger oder das Wohnmobil über Winterreifen verfügen, betont der ADAC. Die Profiltiefe der Reifen (mindestens vier bis fünf Millimeter) sollte auf jeden Fall vorher überprüft werden. Nicht fehlen dürfen die Schneeketten, das Starthilfekabel und das Abschleppseil....

Gut geschützt: Diese Versicherungen sollten Sie kennen

SERVICE (ak/fi) - Nicht jeder braucht bergeweise Versicherungspolicen, um genügend vor unvorhersehbaren Unglücksfällen wie Krankheit oder Sachschäden geschützt zu sein. Wir erklären, welche Versicherungen die wichtigsten sind, um gegen die üblichen Gefahren des Alltags gewappnet zu sein. Haftpflichtversicherung An erster Stelle der Versicherungen, die wirklich jede und jeder abschließen sollte, steht die Haftpflichtversicherung. Die Privathaftpflichtversicherung zahlt für die Schäden, die der...

Vorsicht Falle! Falsches Angebot des „Deutschen Pflegekreises“

REGION (pm/nf) – Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ruft zur Vorsicht auf. Eine Organisation namens „Deutscher Pflegekreis“ versendet aktuell betrügerische Briefe mit fälschlichen Informationen zur Pflegereform und dubiosen Anträgen. Heike Morris, juristische Leiterin der UPD rät dringend davon ab, diese Anträge zu unterzeichnen. Ratsuchende können sich an die Rechtsexperten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden und werden dort kostenlos, unabhängig und...

Sicher durch die kalte Jahreszeit

(ampnet/mue) - Um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug vor dem Wintereinbruch gründlich checken bzw. in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Dies rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). So sollte möglichst vor dem ersten Schnee die Bremsanlage von einem Fachmann kontrolliert werden, im Zweifelsfall auch auf einem Rollenprüfstand. Wichtig ist auch die Überprüfung der Bremsflüssigkeit auf ihren Wassergehalt. Sonst können auf Bergstrecken...

Einfuhrabgabenfrei sind private Geschenksendungen mit einem Wert unter 45 Euro und kommerzielle Sendungen mit einem Wert unter 22 Euro. | Foto: ©alphaspirit/Fotolia.com

Weihnachtszeit, Päckchenzeit: Wie Ihr Paket durch den Zoll kommt

Wichtige Zusatzinfo der Deutschen Post REGION (nf/ots) - Damit die Pakete und Päckchen aus aller Welt auch zur Weihnachtszeit die Empfänger schnell erreichen, gibt der Zoll Tipps für eine zügige Abfertigung: Eine Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich zollamtlich abgefertigt werden. Sendungen, für die keine Abgaben entstehen und die keine Waren enthalten, die Verboten oder Beschränkungen unterliegen, können oftmals direkt an den Empfänger ausgeliefert werden. Einfuhrabgabenfrei...

Keine Werbung auf Friedhöfen

REGION (pm/nf) - In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Stade einem Bestatter verboten, mit seinem Logo versehene Grabkreuze auf Friedhöfen aufzustellen. Ein Konkurrent hatte ihn auf Unterlassung verklagt. Das Gericht betonte, Friedhofsbesucher müssten von Werbung verschont bleiben. Der Friedhof als Ort der Trauer und des Gedenkens an Verstorbene genießt besonderen Schutz. Dies umfasst auch das Verbot von Werbung, wie das Landgericht Stade in einem aktuellen Urteil (Aktenzeichen 8 O...

Für Senioren ist eine Kombination aus Hausnotruf und Rauchmelder besonders sinnvoll.

Gefährliche Adventszeit: Malteser warnen vor Wohnungsbränden

Nürnberg, 18.11.2016. Mit der Adventszeit steigt auch das Risiko für Wohnungsbrände: Bis zu 35 Prozent häufiger brennt es von November bis Januar im Vergleich zum Rest des Jahres. Besonders ältere Menschen sind gefährdet. Ein Hausnotruf mit Rauchmelder kann Leben retten. 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland bei Wohnungsbränden, rund 6000 werden verletzt. „Im Weihnachtstrubel hat man schnell vergessen, die Kerzen am Adventskranz auszupusten“, sagt Nicolas Agoston, Berater für ambulante...

Planung lohnt sich: Größere Ausgaben sollte man langfristig im Blick behalten. | Foto: © Gina Sanders - Fotolia.com

Größere Ausgaben langfristig planen: Hausbau, Autokauf, Hochzeit & Co.

SERVICE (ta/fi) - Vorausplanung ermöglicht es, unterschiedliche finanzielle Herausforderungen optimal zu stemmen. Der Autokauf, die Anschaffung einer neuen Wohnungseinrichtung, die Hochzeit oder ein Hauskauf: Mit einem Finanzpolster lassen sich diese Käufe besser realisieren. Alternativ oder ergänzend kann sich eine Kreditaufnahme empfehlen. Die Finanzen klug managen Verbraucherschützer raten dazu, die eigenen Einnahmen und Ausgaben stets im Blick zu haben. Die Einnahmen sollten die...

Zuschüsse für Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Dezember zahlt die Stadt Nürnberg Zuschüsse für die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude aus. Für das Jahr 2016 stehen insgesamt 150.000 Euro zur Verfügung. Gemäß Beschluss des Stadtrats werden 36 teils aufwändige Vorhaben von meist privaten Bauherren gefördert. Diese erhalten Zuwendungen zwischen 500 und 7.000 Euro. Mit den Fördermitteln bezuschusst die Stadt nicht nur Mehrkosten für Restaurierungen an Sakralbauten, sondern auch denkmalgerechte Sanierungen von Bürger- und...

Auch in der kalten Jahreszeit kann man sich rundum wohlfühlen. Foto: ninamalyna/123RF/Lieblingswinter/spp-o

Tipps gegen den Winterblues

(spp-o/mue) - Jetzt ist sie wieder da, die dunkle Jahreszeit. Und mit ihr kommt der so genannte Winterblues. Davon ist schätzungsweise jeder Dritte betroffen: Man ist müde, fühlt sich antriebslos und niedergeschlagen. Heißhungerattacken bringen die Figur aus der Form und häufig macht dazu noch das Immunsystem schlapp. Eine richtige Depression ist der Winterblues nicht. In erster Linie ist der Mangel an Sonnenlicht und Wärme dafür verantwortlich, dass Biorhythmus und Hormonhaushalt...

Jungigel sind im Herbst auf der Suche nach Futter und verschonen dabei auch den Inhalt der Gelben Säcke nicht. | Foto: © Lidiya Shironina/Fotolia.com

Warnung: Für junge Igel kann der Gelbe Sack zur Todesfalle werden

REGION (pm/vs) - Alle zwei bis vier Wochen türmen sich in den meisten bayerischen Städten und Gemeinden die prall gefüllten gelben Plastikmüllsäcke an den Straßen. Doch für Igel auf Nahrungssuche können sie zur tödlichen Falle werden. „Igel finden gerade jetzt nur noch wenige natürliche Nahrungsquellen“, weiß Martina Gehret, LBV-Beauftragte für das Projekt „Igel in Bayern“. „Deshalb werden sie von den verlockenden Düften des Plastikmülls in den Gelben Säcken wie magisch angezogen und bleiben...

Eine Ausbildung in der Lack- und Druckfarbenindustrie ist abwechslungsreich und bietet glänzende berufliche Perspektiven. | Foto: © Deutsches Lackinstitut/akz-o

Die vermutliche farbenfroheste Ausbildung der Welt

REGION (akz-o/vs) - Wer Spaß an Farben und ein Faible für Naturwissenschaften und Technik hat und eine Ausbildung sucht, die Sicherheit und glänzende berufliche Perspektiven bietet, sollte sich das Ausbildungsangebot der Unternehmen der Lack- und Druckfarbenindustrie genauer anschauen. Denn eine Ausbildung als Lacklaborant/in, aber auch als Chemikant/in oder Produktionsfachkraft Chemie in der wohl farbenfrohesten Industriebranche ist abwechslungsreich, modern und zukunftsorientiert. „Zudem sind...

Die Arbeitslosenquote bei Ingenieuren in Deutschland liegt bei nur traumhaften 2,5 Prozent. | Foto: © VDE/akz-o

100.000 Elektroingenieure werden dringend gesucht

REGION (akz-o/vs) - Sie sind schon jetzt extrem begehrt und können aus mehreren Angeboten auswählen: Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik. Seit Jahren bewegt sich die Arbeitslosenquote für Elektroingenieure auf einem konstant niedrigen Niveau von unter 2,5 Prozent, was Vollbeschäftigung bedeutet. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Deutschland benötigt in den nächsten zehn Jahren rund 100.000 Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik mehr als hierzulande ausgebildet werden. Zu...

Kaufmännisch oder technisch, die Wellpappenindustrie bietet Zukunft. | Foto: © Jonas Glaubitz/Fotolia.com

Berufe in der Wellpappenindustrie haben in Zeiten der Online-Shops Konjunktur

REGION (akz-o/vs) Den Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Für alle Technikfans und Organisationstalente ist eine Ausbildung in der Wellpappenindustrie möglicherweise genau das Richtige. Wer Lust auf Technik hat, kann sich zum Packmitteltechnologen ausbilden lassen. Hightech-Maschinen im Dauereinsatz und die mehr als 100 Meter lange Wellpappenanlage – so sieht der Arbeitsplatz eines Packmitteltechnologen aus. Zu seinen Aufgaben gehören das Entwickeln der Verpackungen, das Einstellen von...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.