Nürnberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Lupinenmischung „Avalune Bicolour“ blüht mit wunderschönen Blüten und düngt gleichzeitig den Boden. Foto: Sperli/akz-o

Mit bezaubernden Blüten düngen

(akz-o/mue) - Lupinen sind wahre Naturtalente: Anstatt den Boden zu plündern, beschenken sie ihn mit natürlichen Nährstoffen. Einer Legende nach hat eine Frau, die die Welt verbessern wollte, überall Lupinensamen verstreut – aus den wenigen Blumen wurden ganze Felder aus Farbe und Schönheit. Aber der eigentliche Vorteil: die Pflanzen düngen den Boden. Mit Hilfe von stickstoffsammelnden Bakterien fügen sie der Erde auf ganz natürliche Art und Weise wichtigen Stickstoff zu. Endlich ein Dünger,...

Ein Hochbeet ermöglicht einfaches Gärtnern ohne Bücken. Foto: Karibu/akz-o

Hochbeete entlasten den Rücken

(akz-o/mue) - Hochbeete sind absolut im Trend und ideal für bequemes Gärtnern: rückenschonend, platzsparend und besonders ertragreich. Sie ermöglichen das Gärtnern in bequemer Stehhöhe oder sogar im Sitzen. Auf begrenztem Raum liefern sie erstaunlich viel frisches Gemüse sowie Blumen aus eigener Ernte. Hochbeete sind ideal für schnelle Gemüse-Kulturen wie Salate und Radieschen, aber auch für Tomaten, Kräuter oder Schnittblumen. Dazu sehen sie auch noch toll aus – wer keine Zeit oder Lust hat,...

Vor allem das Parken unter Bäumen kann dem Autolack gehörig zusetzen. Regelmäßige Pflege ist daher unumgänglich. Foto: hillwoman2/iStock/Deutsches Lackinstitut/akz-o

Worauf Autolack im Frühling allergisch reagiert

(akz-o/mue) - Mit Beginn des Frühlings macht der einsetzende Pollenflug nicht nur empfindlichen Nasen zu schaffen; auch der Autolackierung schmeckt das Erwachen der Pflanzen-, Insekten- und Vogelwelt gar nicht. Beim Parken unter Bäumen ist in diesen Tagen das Auto meist schnell von einer klebrigen Schicht überzogen. „Es ist vor allem die Kombination aus klebrigen Harzen, Pollen, Blattlaussekreten, ätzendem Vogelkot und aggressiver UV-Strahlung, die der Autolackierung im Frühling zusetzt“,...

Reifenpanne? Ein Dichtmittel-Kit sichert die Mobilität und nimmt wenig Platz in Anspruch. Foto: pixabay.de/Continental/akz-o

Keine Angst vor Reifenpannen

(akz-o/mue) - Mit 15 Prozent pro Jahr scheint die statistische Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne eher gering, doch theoretisch kann es jeden Autofahrer alle sechs bis sieben Jahre treffen. Und Reifenschäden passieren immer dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Neben Vielfahrern trifft es auch Wenigfahrer. Zumeist ist es ein Fremdkörper, etwa ein Nagel oder eine Schraube, der in den Reifen eindringt und die Reifendecke beschädigt. Wer mit zu wenig Luftdruck (unter 1 Bar)...

Die Polizei warnt vor falschen Windows-Support. | Foto: ©sp4764/Fotolia.com

Vorsicht, Betrüger geben sich als Windows-Mitarbeiter aus

Wieder falscher Windows-Support - Die Polizei warnt REGION (nf/ots) - In den letzten Wochen treten in Westmittelfranken wieder vermehrt falsche Microsoft-Mitarbeiter auf. Die Kriminalpolizei warnt davor, fremden Personen am Telefon Zugang zum eigenen Computer zu gewähren. Aufgrund der Ermittlungsergebnisse aus angezeigten Fällen ist bekannt, dass sich unbekannte Täter ohne Auftrag telefonisch bei den Geschädigten melden und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Im weiteren Gesprächsverlauf...

Safety first: Chrome warnt ab sofort vor unverschlüsselten Verbindungen

SERVICE (ak/fi) - Seit Anfang des Jahres warnt der Chrome-Browser seine Nutzer vor unverschlüsselten Webseiten – also in erster Linie vor solchen Webangeboten, bei denen die Übertragung eingegebener Passwörter oder Kontoinformationen unverschlüsselt erfolgt. Damit verstreicht die Gnadenfrist, die Google jenen Webseiten-Betreibern eingeräumt hat, die bisher immer noch Http-Protokolle verwenden. Http (Hyper Text Transfer Protocol) ist das Standard-Übertragungsprotokoll im Internet. Damit werden...

Bewerber für Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gesucht

Auch 2017 verleiht der Bayerische Landtag wieder seinen renommierten Ehrenamtspreis, der in diesem Jahr unter der Überschrift „Mein Glaube. Dein Glaube. Kein Glaube. – Unser Land! Bürgerschaftliches Engagement und weltanschaulicher Diskurs für eine Gesellschaft des Respekts und der Verständigung“ steht. Nach einer Phase, in der Religionen und Weltanschauungen keine allzu große Rolle mehr zu spielen schienen, ist seit einiger Zeit eine gegenläufige Entwicklung zu beobachten. Nicht zuletzt vor...

Verlieben ist nicht nur was für junge Leute: Auch im Alter kann man noch die große Liebe finden. | Foto: © detailblick-foto - Fotolia.com
2 Bilder

Die Liebe im Alter finden: Dating-Tipps für reife Singles

SERVICE (fi) - Alleine durchs Leben zu gehen, ist für die meisten Menschen keine schöne Vorstellung. Und wer eine langjährige Beziehung oder Ehe hinter sich hat, die durch Scheidung, den (frühen) Tod des Partners oder aus anderen Gründen zu Ende gegangen ist, sehnt sich früher oder später wieder nach einem Menschen, mit dem er Glück und Leid teilen kann. Doch mit zunehmenden Alter wird es schwieriger, den passenden Deckel für sich zu finden. Aber auch in mittleren Jahren oder im Herbst des...

Beim Autokauf sollte man sich umfassend beraten lassen. In jedem Fall muss man über bestehende Mängel informiert werden. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Beim Autoverkauf kommt es auf den Zeitpunkt an

(ampnet/mue) - Jedes Jahr wechseln in Deutschland zehn Millionen Pkw den Besitzer. Wer seinen Wagen bereits nach fünf Jahren verkauft, macht nach Berechnungen des ADAC meist ein schlechtes Geschäft: 65 Prozent Wertverlust sind dann die Regel. In den darauffolgenden fünf Jahren beträgt der Wertverlust nur noch rund 25 Prozent. Da aber die Reparaturkosten mit dem Alter des ursprünglichen Neuwagens steigen, empfiehlt der Automobilclub folgende Formel als grobe Orientierung: Machen Reparaturkosten...

SUV-Sommerreifentest 2017 der GTÜ. Foto: Auto-Medienportal.Net/GTÜ

Reifenmarke kein Garant für Sicherheit

(ampnet/mue) - SUV-Reifen sollen sowohl in der Stadt als auch auf Schotterpisten und Feldwegen überzeugen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat daher gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) elf SUV-Reifen der Größe 215/60 R 17 für kompakte SUV in der Praxis getestet. Wacker schlug sich in allen Testdisziplinen der Conti Premium Contact 5 (ca. 570 Euro für einen Reifensatz) und ging als Sieger durchs Ziel. Knapp dahinter landete der Goodyear Efficient Grip SUV (558 Euro) auf...

Der Sommer kann kommen: Die Modetrends werden bunt und knallig! | Foto: © Zdenka Darula - Fotolia.com

Modetrends für Frühling und Sommer 2017

SERVICE (ta/fi) - Tristesse war gestern: In diesem Frühling und Sommer sind fröhlich leuchtende Neonfarben und knalliges Pink Trendsetter bei den Modefarben. Auch Romantikerinnen haben allen Grund zur Freude, denn Blümchenmuster und Rüschen sind wieder up-to-date. Die Frühjahrs- und Sommermode hat noch einiges mehr zu bieten. Eines ist klar: Langeweile kommt bei den Trends ganz im Zeichen der 80iger Jahre nicht auf. Streifen, Karos und florale Prints Streifen und Ringel sind und bleiben...

Programm zur Stärkung der sozialen Integration gestartet

Der Freistaat Bayern hat ein Programm zur Stärkung der sozialen Integration gestartet. Insgesamt stehen mehr als 34 Millionen Euro aus Bund- und Landesmitteln zur Verfügung, um mit dem 'Investitionspakt Soziale Integration im Quartier 2017' den sozialen Zusammenhalt zu fördern. Mit dem Programm werden Maßnahmen zur Sanierung sozialer Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen unterstützt, wie etwa die Modernisierung von Bürgerhäusern oder kommunaler Bildungseinrichtungen. Interessierte Kommunen...

Vortrag über Vorsorgemöglichkeiten

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Betreuungsstelle der Stadt Nürnberg informiert regelmäßig über Vorsorgemöglichkeiten für Unfall, Krankheit und Alter. An jedem ersten Dienstag im Monat (außer im August und im Oktober) klären die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamts Interessierte über Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung auf. Der nächste Vortrag findet statt am Dienstag, 7. März 2017, um 15.30 Uhr im Sozialrathaus, Dietzstraße 4, Veranstaltungsraum im Erdgeschoss....

Autoknacker agieren heutzutage oftmals in der Gemeinschaft professioneller Banden – und haben es meist viel zu einfach. Foto: © Picture-Factory/Fotolia.com

Auto geklaut – was ist zu tun?

(ampnet/mue) - Im Jahr 2015 sind in Deutschland laut Bundeskrimninalamt 19.391 Autos gestohlen worden und damit 4,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (Zahlen für 2016 lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Den entstandenen wirtschaftlichen Schaden gibt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für 2015 mit rund 291 Millionen Euro an. Bei Diebstahl und Raub eines Fahrzeugs kommt die Teil- oder Vollkaskoversicherung für den entstandenen Schaden auf, darüber muss sich der...

Brigitte Bürk und Carsten Lang üben im Rollenspiel, wie sie als Pflegelotsen ein Gespräch mit ratsuchenden Kolleginnen und Kollegen führen. | Foto: Andrea Wismath

Immer mehr Unternehmen setzen auf betriebliche Pflegelotsen

Interesse an der Fortbildung ist vor allem in den Städten der Metropolregion groß NÜRNBERG/ELRANGEN (pm/nf) – In immer mehr Unternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass Mitarbeitende heutzutage nicht nur Familie und Beruf, sondern verstärkt auch Pflege und Beruf miteinander vereinbaren müssen. Seit Oktober 2015 bildet die Rummelsberger Diakonie betriebliche Pflegelotsen aus. Sie bieten Kolleginnen und Kollegen erste Orientierung durch den „Pflegedschungel“ und vermitteln sie zu...

Der Welttag des Hörens will Menschen für eines ihres wichtigsten Sinnesorgane sensibilisieren. | Foto: © Roger Richter/The Image Bank/Getty Images

Am 3. März ist wieder der Welttag des Hörens

REGION (pm/vs) - Um Menschen in aller Welt darüber aufzuklären, wie sie ihr Gehör schützen, bewahren und im Bedarfsfall bestmöglich versorgen können, findet jedes Jahr am 3. März der Welttag des Hörens statt. In Deutschland veranstaltet der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) den Welttag gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation, Hörakustikern, Ärzten und zahlreichen weiteren Partnern. Schirmherr ist der Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe. Gutes Hören ist wichtig Eine...

Auf den letzten Drücker: Mit diesen Kostümideen siehst du auch in letzter Minute gut aus bei Fasching. | Foto: © Christian Schwier - Fotolia.com

Last Minute Kostüme für Fasching: Fünf witzige Ideen, wie du Fasching doch noch gut aussiehst

REGION - Die Zeit verging wie im Flug und schon ist wieder Faschingszeit. Doch Moment mal. Du hast noch gar kein Kostüm parat? Kein Problem. Mit diesen fünf Kostümen bist du für Fasching auch in letzter Minute noch top gekleidet. Kostümidee: Der Geschlechtertausch So einfach wie genial: Schlüpf doch einfach in die Rolle des anderen Geschlechts. Mit ein wenig Kreativität kann das Kostüm sehr lustig werden, besonders wenn man in einer Gruppe zum Fasching geht oder als Paar. Auffällig ist man auf...

Cannabis als Medizin freigegeben: Wogegen die Droge hilft und wer sie bekommt

SERVICE (ak/fi) Im Januar beschloss der Bundestag einstimmig, Cannabis als Medizin für schwerkranke Patienten freizugeben. Zuvor hatten nur rund 1.000 Patienten eine dafür notwendige Sondergenehmigung, die jetzt durch das neue Gesetz hinfällig wird. Welche Bedingungen sind an das neue Gesetz geknüpft und wogegen hilft die Cannabis-Medizin wirklich? Was in anderen Ländern seit Jahren Realität ist, ist nun auch in Deutschland beschlossene Sache: Cannabis wird als Medizin unter anderem zur...

Trauriger Clown war gestern: Mit unseren Kostümideen geht's ins digitale Zeitalter. | Foto: © John Smith - Fotolia.com

Faschingskostüme selber machen: Kreative Ideen für Fasching im Zeichen des Internets

REGION - Fasching: Es ist wieder soweit, die Faschingstage stehen vor der Tür! Wie jedes Jahr beginnt für viele das große Kopfzerbrechen, welches Kostüm man tragen sollte. Altbekannte Verkleidungen wie Clowns-, Indianer- und Prinzessinnenkostüme kommen nur ungern in die engere Auswahl. Möglichst neuartig, witzig und ohne viel Aufwand sollte das Kostüm sein. Das Onlinezeitalter bietet auch für dieses Problem eine ideale Lösung: Vieles, was für uns längst zum Alltag geworden ist, lässt sich in...

Grippe: Erhöhte Ansteckungsgefahr im Fasching

Feucht, den 20.02.2017 Zink, Vitamin D und Ingwer gelten als Waffe gegen Keime & Bakterien Wenn an Rosenmontag wieder viele Menschen bei Faschingsumzügen die Straßen säumen, anschließend fröhlich durch enge Kneipen ziehen und sich in Karnevalslaune herzen, ist mit erhöhter Ansteckungsgefahr und steigenden Grippezahlen zu rechnen. „Denn sowohl die echte Influenza als auch eine leichte harmlose Erkältung wird durch Viren übertragen, die sich dort, wo viele Menschen zusammenkommen, rasant...

BILD: Auto-Medienportal.net/Daimler

Wenn das Auto zugeparkt ist

(ampnet/nic/mue) - Kommt ein Autofahrer zu seinem Fahrzeug und dieses ist zugeparkt, darf er sich nicht zu Ärger bedingten vorschnellen Maßnahmen verleiten lassen, sondern muss mit Augenmaß und vor allem der Rechtslage entsprechend handeln. Wenn der Zugeparkte den Behinderer abschleppen lässt, kann es passieren, dass er für die Abschleppkosten selber aufkommen muss. Denn die Juristen unterscheiden in einem solchen Fall, ob das Zuparken im öffentlichen Verkehrsraum oder auf einem...

Die Berufliche Oberschule informiert

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Berufliche Oberschule (Fachoberschule) der Stadt Nürnberg lädt zu Informationsabenden ein. Lehrerinnen und Lehrer informieren am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. Februar 2017, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Schulhaus Rollnerstraße 15 über alle Ausbildungsrichtungen der Fachoberschule. Lehrer stellen Interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern die Fachoberschule der Ausbildungsrichtung Technik, Wirtschaft und Sozialwesen mit Vorträgen zu Schule und...

Von links nach rechts: Chefarzt Professor Dr. med. Hans-Dieter Carl, die Beauftragte für das Qualitätsmanagement Dr. Martina Kleinow und der Leiter des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung Oberarzt Dr. Rolf Reinhold
3 Bilder

EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am Krankenhaus Martha-Maria rezertifiziert

Prüfsiegel für höchste Qualität Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Pro-fessor Dr. Hans-Dieter Carl am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg freut sich über die Rezertifizierung als „EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung“. Das Prüfsiegel der höchsten Stufe zeichnet Kliniken aus, die besonders hohe Qualitäts-kriterien bei der Implantation von künstlichen Gelenken erfüllen. In Deutschland werden im Jahr rund 400 000 künstliche Hüft- und Knie-Endoprothesen...

,,Marktwächter" mahnen Viagogo ab

Verbraucherzentrale: Ticketbörse mit fragwürdigem Internet-Auftritt und unklaren Preisen REGION (nf/pm) - Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Bayern haben die Ticketbörse Viagogo abgemahnt. Die Verbraucherschützer kritisieren vor allem, dass das Unternehmen nicht als Ticketbörse, sondern als offizielles Ticket-Verkaufsportal auftritt. Im Frühwarnnetzwerk des Marktwächters Digitale Welt liegen bereits Verbraucherbeschwerden aus acht Bundesländern vor. Wer über Viagogo Tickets für...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.