Nürnberg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auch, wenn in der Fertigungsindustrie immer mehr und innovative Roboter zum Einsatz kommen, ohne den Menschen geht es nicht. Noch ist die künstliche Intelligenz nicht soweit, dass sich Roboter selbst installieren und warten können. | Foto: © djd/Plening Personal/medienfabrik

Personaldienstleiter fördern Beschäftigte: Vom Kraftfahrer zum Robotertechniker

REGION (djd/vs) - Roboter ersetzen zunehmend die menschliche Arbeitskraft. Droht also eine neue Massenarbeitslosigkeit? „Keineswegs“, beruhigt Thomas Voß, Abteilungsleiter Personalentwicklung für die Zeitarbeitnehmer beim Personaldienstleister Piening Personal. Im selben Maß, wie Tätigkeitsfelder wegfielen, würden auch Chancen in neuen Berufsfeldern entstehen. „Die Beschäftigten benötigen dafür allerdings Beratung, Orientierung und Qualifizierung, damit sie neu entstehende Aufgaben übernehmen...

Die bayerischen Minister Melanie Huml und Dr. Markus Söder werben für die Grippeschutzimpfung. | Foto: ©Wolfilser/Fotolia.com

Gesundheitsministerin impfte den Finanz- und Heimatminister gegen Grippe

Huml und Söder werben gemeinsam für Grippeschutzimpfung REGION (pm/nf) - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder haben gemeinsam für die Grippeschutz-Impfung geworben. Huml betonte am Dienstag: „Eine Grippe ist kein harmloser Schnupfen. Vielmehr handelt es sich um eine ernsthafte Erkrankung, die schwerwiegende Folgen wie eine Herzmuskelentzündung haben kann. Schutz davor kann eine Impfung bieten, für die jetzt der richtige Zeitpunkt ist.“ Finanz-...

Karies und Parodontose sind die gefährlichsten Feinde unserer Zähne. Wer sein strahlendes Lächeln auch im Alter behalten möchte, muss rechtzeitig vorsorgen. | Foto: © Klosterfrau Gesundheitsservice

Effektiver Schutz vor Karies und Parodontose

REGION (pm/vs) - Unsere Gesundheit kann schon „ganz weit oben“ bedroht werden – durch Karies und Zahnfleischentzündung (umgangssprachlich als Parodontose bezeichnet). Lunge, Immunsystem, Gebärmutter, Muskeln – viele Organe können leiden. Große Bedeutung erlangt daher eine neue Möglichkeit, Zähne und Zahnfleisch durch die Zufuhr schützender Bakterien zu stabilisieren. In unserem Mund bilden Millionen Bakterien einen effektiven Abwehrschirm gegen Krankheitserreger. Doch werden diese „guten“ Keine...

Leckere Mittagsmenüs von den Maltesern täglich heiß geliefert.

Malteser: auch im Alter ist ein gesunder Appetit möglich - „Genießen wie im Restaurant“

Nürnberg, 31. Oktober 2016. Mit zunehmendem Alter leiden viele ältere Menschen an Appetitlosigkeit. Die Ursachen dafür sind vielfältig: veränderte Hunger- und Sättigungsregulation, nachlassendes Geschmacks- und Geruchsempfinden, Kau- und Schluckstörungen, Verwirrtheit und Vergesslichkeit, fehlende Lust am Kochen und Essen allein daheim. Doch wer zuwenig isst, riskiert Gewichtsabnahme, Verschlechterung des Ernährungs- und Gesundheitszustands, Abnahme der Muskelmasse mit Folgen von Kraftlosigkeit...

Eine Wohltat beim Spaziergang: Ist der Darm gesund, so freuen sich Herrchen, Frauchen und der Hund. | Foto: © Robert Kneschke

Arzneihefe hilft dem Darm und dem Immunsystem auf die Sprünge

REGION (pm/vs) - Es gibt Menschen, die werden so gut wie nie krank. Andere fühlen sich nie wirklich gesund. Eventuell liegt der Unterschied im Darm. Immer häufiger weisen Forscher einen Zusammenhang zwischen dem Zustand des Verdauungstrakts und teilweise ernsthaften Erkrankungen nach. Dabei spielt eine spezielle Arzneihefe eine wichtige für die Darmgesundheit. Der Darm beheimatet mehr Bakterien, als die Milchstraße Sterne hat. Diese sogenannte Darmflora entscheidet, wie anfällig wir sind gegen...

Die Mikroplastik-Studie 2016 ergab, dass von der Industrie weiterhin oft Mikroplastikteile  in Kosmetika verwendet werden. | Foto: Symbolbild/©Lars Zahner/Fotolia.com

Studie: Mikroplastik in Kosmetik und Duschgels

REGION (pm/nf) - Die Mikroplastik-Studie 2016, die Codecheck in Kooperation mit dem BUND erhoben hat, kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Untersuchung von 103.000 Produkten hat ergeben, dass Mikroplastik trotz freiwilliger Verzichtserklärung vieler Hersteller weiterhin in Kosmetika eingesetzt wird. Neben Polyethylen finden noch weitere Mikroplastikstoffe breite Anwendung. So enthält beispielweise jedes vierte Duschgel Polyquaternium-7. Elke Röder, Geschäftsführerin des Bundesverband...

Knapp die Hälfte aller Leser von Wochenzeitungen liest mindestens 3/4 aller Seiten. | Foto: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse

Das zählt beim Einkauf: Wochenzeitungen als starkes Verbrauchermedium

Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) erforscht seit 1959 die Konsum- und Lesegewohnheiten in Deutschland und ist damit die „Mutter“ der Media-Studien. Die Ergebnisse sind daher ein wichtiges Instrument für die Mediaplanung. Wie beliebt Wochenzeitungen nach wie vor sind, zeigt nicht nur ihre Vielfalt, sondern auch ihre Reichweite. In der deutschsprachigen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahre liegt der ermittelte Anteil des Weitesten Leserkreises (WLK) bei 80 Prozent ( 55,4 Millionen...

Vor Allerheiligen werden viele Gräber herbstlich geschmückt. | Foto: © BdF

Bei der Grabgestaltung hilft der Friedhofsgärtner

REGION (djd/vs) - Ein Spaziergang über den Friedhof im Herbst zeigt eindrucksvoll, wie schön die dunkler werdende Jahreszeit sein kann. Dabei unterstreichen nicht nur die Bäume mit ihren bunt verfärbten Blättern, sondern auch die herbstlich bepflanzten Gräber samt den leuchtenden Grablichtern die Bedeutung des Friedhofs als Ort der Erinnerung. Dort, wo viele Menschen Ruhe und innere Einkehr suchen, bemühen sich Friedhofsgärtner ganz besonders um eine liebevolle Atmosphäre. Dafür sorgen...

Auch im Todesfall heißt es die Nerven behalten und die Beerdigungsformalitäten einem seriösen Bestatter anzuvertrauen. | Foto: © BDB/akz-o

Eine pietätvolle Bestattung muss nicht teuer sein

REGION (akz-o/vs) - Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Dabei ist Vertrauen wichtig. „Bestatter sind qualifizierte Helfer in einer schwierigen Lebenslage. Dennoch gehen bei diesem Thema viele Menschen auf Distanz. Denn Bestatter konfrontieren die Menschen mit der eigenen Sterblichkeit“, sagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. „Und damit wollen sich zu Lebzeiten die...

Der Super Bowl und seine Werbespots

SERVICE (ak/fi) - Am 8. September startete die 97. Saison in der amerikanischen National Football League (NFL). Auch in diesem Jahr wird die Saison wieder mit einem spektakulär inszenierten Finale enden, dem "Super Bowl LI". Dabei steht die mit hochkarätigen Musikern bestückte Halbzeit-Show dem eigentlichen sportlichen Ereignis in nichts nach, und auch etwas, das sonst eher als nervend bezeichnet wird, wird beim Super Bowl interessiert verfolgt: die Werbepausen. Aufgrund der gigantischen...

Foto: shutterstock/Juergen Faelchle

Verhalten im Kreisverkehr

(ampnet/mue) - Ein Kreisverkehr verunsichert Autofahrer zum Teil – nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) müssen dort jedoch immer Schilder aufgestellt sein. An jeder einzelnen Zufahrt des Kreisverkehrs haben ein Schild, auf dem eine blauer Ronde mit drei sich verfolgenden weißen Pfeilen zu sehen ist, sowie ein „Vorfahrt gewähren“-Schild zu stehen. Darauf weist der Automobilclub von Deutschland (AvD) hin. Sind diese Zeichen nicht vorhanden, handelt es sich um eine normale Kreuzung und es gilt...

Bei Nebel ist erhöhte Vorsicht gefragt. Foto: ADAC

Wenn die „Nebelsuppe“ aufzieht

(ampnet/mue) - Mit der herbstlichen Witterung kommt es wieder vermehrt zu Nebel – und da dieser oft plötzlich auftaucht, ist er für Autofahrer gefährlich. Seit drei Jahren steigt nach Angaben des ADAC die Zahl der nebelbedingten Unfälle mit Personenschaden – 2015 waren es laut Statistischem Bundesamt 456 Fälle, dabei wurden 182 Menschen schwer verletzt. Autofahrer sollten sich daher zu dieser Jahreszeit auf plötzliche Sichtbehinderungen einstellen und auch tagsüber vorsorglich mit Abblendlicht...

Bei der Begegnung mit Wild kann es im Straßenverkehr schnell gefährlich werden. Foto: ADAC

Gefahr durch Wildwechsel

(ampnet/mue) - Jedes Jahr meldet das Statistische Bundesamt mehr als 200.000 Wildunfälle; 2015 wurden dabei 2.433 Verkehrsteilnehmer leicht verletzt, 608 schwer, 13 Menschen starben. Kollisionen gibt es in erster Linie mit Rehwild – die Unfälle mit Wildschweinen sind laut Deutschem Jagdverband im Vergleich zu 2015 um acht Prozent gestiegen. Die meisten Wildunfälle ereignen sich in den Monaten Oktober und November im Berufsverkehr während der Dämmerung; Nebel und verschmutzte oder glatte...

Urlaubserinnerungen auf Leinwand & Co.: Wie man Urlaubsfotos nach der Reise nutzen kann

SERVICE (ak/fi) - Erst vor wenigen Wochen gingen die bayerischen Schulferien zu Ende. Viele Familien haben das schöne Sommerwetter genutzt, um gemeinsam in den wohlverdienten Urlaub zu fahren. Und auch zahlreiche Singleurlauber zog es ans Mittelmeer, die Karibik oder andere exotische Orte. Viele haben Ihre Urlaubseindrücke dabei sicherlich in unzähligen Fotos festgehalten, die sie entweder mit dem Smartphone oder der Digicam geschossen haben. Leider verschwinden die meisten solcher digitalen...

Peter Emmrich, Präsident des Europäischen Naturheilverbandes. | Foto: oh

Vortrag: Effektiver Stoffwechsel - ganzheitliches Wohlbefinden

NÜRNBERG (pm/nf) - Was haben Stress, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Depressionen und Gedächtnisschwäche mit meinem Stoffwechsel zu tun? Das sind viele Fragen, auf die Peter Emmrich, Präsident des Europäischen Naturheilverbandes in seinem Vortrag am 5. Oktober im Marmorsaal der Nürnberger Akademie antworten wird. Der Vortrag findet im Rahmen der VITALIA-Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Naturheilbund statt. Eine falsche Ernährung und unausgewogene Lebensweise, aber auch...

Foto: © Karin & Uwe Annas / Fotolia.com

Bald ist wieder Winterreifenzeit

(ampnet/mue) - Die Winterreifenzeit steht wieder vor der Tür; allgemein wird geraten, die Pneus von Oktober bis Ostern aufzuziehen. Winterreifen sollten in dieser Zeit nicht nur wegen der Gesetzeslage für jeden Autofahrer Pflicht sein – und das Fahren mit Sommerreifen absolut tabu. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei tieferen Temperaturen nicht so schnell aushärtet und deshalb noch für genügend Gripp sorgt, sowie ein stärker ausgeprägtes Profil mit verstärkten Kanten,...

Die richtige Jacke für den Herbst finden: Nützliche Hinweise für den Kauf

SERVICE (ak/fi) - Der Herbst steht in den Startlöchern. Beste Gelegenheit, in eine Jacke bzw. einen Mantel für die kälter werdenden Tage zu investieren. Dieses Jahr macht das Shoppen besonders viel Spaß, denn in den Geschäften hängen unzählige hübsche Modelle: kuschelige Steppjacken mit Fellbesatz, Wollmäntel in leuchtenden Farben sowie ausgesprochen stylishe Veloursledermäntel. Trotz allen Styles – beim Kauf einer Herbstjacke gilt es vor allem auf robustes Obermaterial, warmes Futter sowie die...

Die dunkle Jahreszeit naht: So kommen Morgenmuffel besser aus dem Bett

SERVICE (ak/fi) - Das kennt wohl jeder: Draußen ist es noch dunkel, bitterkalt und das Bett war noch nie so gemütlich – doch der Wecker hört nicht auf zu klingeln. Wir verraten, wie das Aufstehen trotz Kälte und Dunkelheit morgens leichter fällt und einem guten Start in den Tag nichts mehr im Weg steht. Obwohl Deutschland als Land der Frühaufsteher gilt, müssen sich viele Menschen morgens aus dem Bett quälen. Besonders schwer fällt das Aufstehen in Herbst und Winter, wenn der Wachmacher Sonne...

Wütend über eine schlechte Online-Bewertung? Solange das Urteil sachlich und wahr ist, gibt es keinen Anspruch auf Entfernen. | Foto: ©pathdoc/Fotolia.com

Unter Druck bei Amazon, Ebay und Co: Wann muss man eine negative Bewertung zurücknehmen?

Die Verbraucherzentrale Bayern befürchtet, dass Einschüchterungsversuche zunehmen und sammelt Beschwerden REGION (pm/nf) - Viele digitale Marktplätze wie Amazon, Ebay und Co bieten ein Bewertungssystem an. Käufer und Verkäufer sollen dadurch einschätzen können, wie verlässlich ihr Gegenüber ist. Fühlt sich jemand zu Unrecht negativ bewertet, kann er dies in der Regel dem Betreiber melden und es überprüfen lassen. Doch was ist, wenn der Bewertete selbst Druck ausübt? Der Verbraucherzentrale...

Studienbeginn: Entspannt und produktiv ins erste Semester starten

SERVICE (ak/fi) - Im September und Oktober beginnt für viele Abiturienten in der Region der Start ins Studium – und damit in einen ganz neuen Lebensabschnitt. Egal, ob es die jungen Erwachsenen an eine Universität oder Fachhochschule zieht: Sie alle müssen sich erst einmal mit den neuen Lernformen und -inhalten sowie den Hochschulstrukturen vertraut machen. Darüber hinaus soll ihnen noch genügend Zeit bleiben für Erstsemesterpartys und Barbesuche, um Mitstreiter und im besten Fall neue Freunde...

Robert Müller, AOK-Direktor in Mittelfranken | Foto: AOK

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rufnummer 116 117 noch unbekannt

Für schwere Unfälle oder lebensbedrohliche Situationen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt gibt es europaweit die einheitliche Notfallnummer 112. Doch wer hilft, wenn man sich nachts oder am Wochenende leicht verletzt hat oder eine schwere Grippe einen ans Bett fesselt? Unter der Rufnummer 116 117 ist bundesweit aus allen Telefonnetzen ohne Vorwahl der ärztliche Bereitschaftsdienst zu erreichen. „Auch außerhalb der Sprechzeiten können Patienten damit ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen“, sagt...

Wer möchte da nicht gleich wieder los? Griechenland (im Bild Korfu) erfreut sich bei den Urlaubern großer Beliebtheit. | Foto: ©A.Jedynak/Fotolia.com

Nächsten Sommerurlaub buchen: Nach den Ferien ist vor den Ferien

Viele Ziele am Airport Nürnberg im Sommer 2017 schon buchbar REGION (pm/nf) - Während Schüler nach den Sommerferien Badehosen wieder gegen Schulranzen tauschen und für die meisten Erwachsenen der Alltag vor der Tür steht, richtet der Albrecht Dürer Airport seinen Blick auch schon auf die nächste Ferienzeit im Sommer 2017. Bereits jetzt sind im Sommerflugplan viele neue und attraktive Ziele buchbar. Ganz nach dem Motto „Nach den Ferien ist vor den Ferien“ steht schon ein großer Teil des...

Über zwei Wege tappt der Verbraucher in die Abofalle: Entweder er nimmt an einem Gewinnspiel teil, das an die Nutzung des Routenplaners gekoppelt ist, oder er nutzt losgelöst davon direkt den Routenplaner. | Foto: Symbolbild/©Robert Kneschke/Fotolia.com

Abofalle Routenplaner: Die ,,Marktwächter" schlagen Alarm

Marktwächter der Verbraucherzentralen analysieren Rechtslage und veröffentlichen Faktenblatt REGION (pm/nf) - Die Verbraucherzentralen warnen vor unseriösen Routenplanern im Internet. Die Betreiber der Seiten locken Verbraucher in Abo­fallen und verlangen eine Bezahlung mit Amazon-Gutscheinen. Das zeigen Erkenntnisse aus dem Frühwarnnetzwerk des Marktwächters Digitale Welt. Das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale Bayern hat die rechtlichen Konsequenzen untersucht und in einem Faktenblatt...

Der dm-drogerie Markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „dmBio Sesam ungeschält 500 g“ zurück. | Foto: dm

Salmonellen gefunden: dm ruft ,,dmBio Sesam" zurück

dm ruft vorbeugend den Artikel „dmBio Sesam ungeschält 500 g“ zurück REGION (pm/nf) - Grund für den Rückruf: Bei Kontrollen des Produkts „dmBio Sesam ungeschält 500g“ wurden in einer Probe Salmonellen festgestellt. Von Salmonellen kann eine Gesundheitsgefahr ausgehen. Da nicht mit vollkommener Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass auch vereinzelte Produkte aus den oben genannten Chargen hiervon betroffen sein können, nimmt dm diese vorsorglich aus dem Verkauf. Die Kunden werden gebeten,...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.