Apotheken in Nürnberg informieren: Notdienstapotheken per Handy
![Die wichtigsten Medikamente und Utensilien sollten in der Reiseapotheke untergebracht werden. | Foto: Fotolia](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/07/25/6/30726_L.jpg?1552021925)
- Die wichtigsten Medikamente und Utensilien sollten in der Reiseapotheke untergebracht werden.
- Foto: Fotolia
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (pm/nf) - In wenigen Tagen beginnen die Sommerferien. Wer in Deutschland Urlaub macht und in den Ferien ein dringendes Arzneimittel benötigt, hat viele Möglichkeiten, schnell und leicht die nächste Notdienstapotheke zu finden:
Per Handy kann man einfach die 22 8 33 anrufen und die Postleitzahl angeben. Oder „apo“ per SMS an die 22 8 33 schicken. (max. 69 Cent/Minute) Die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 8 33 ermöglicht die bequeme Suche von zuhause aus. Nutzer von Smartphones und Tablets können sich den Apothekenfinder als App herunterladen. (kostenpflichtig). Zudem hängt in jeder Apotheke eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken aus.
Wer ins Ausland fährt, sollte sich informieren
Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt, sollte sich schon vor Beginn der Reise beim Reiseveranstalter oder gleich am Anfang des Urlaubs im Hotel nach der nächstgelegenen – möglichst deutschsprachigen – Apotheke erkundigen, rät Margit Schlenk, Pressesprecherin der Apotheker in Nürnberg: „Allerdings sollten sich Reisende darauf einstellen, dass sie nicht überall eine ebenso flächendeckende Arzneimittelversorgung vorfinden wie zuhause. Ich rate deshalb dringend allen Urlaubern, sich vor Beginn des Urlaubs zuhause eine individuelle Reiseapotheke zusammenzustellen.“
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.