ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Lokales

Forum ÖPNV wirft zahlreiche Fragen zum geplanten Buskonzept der ABuV GmbH auf

ANSBACH - Im gut gefüllten Onoldiasaal brachten Bürger aus den verschiedensten Stadtteilen Ansbachs ihre Fragen und Anmerkungen zu den von der Ansbacher Bäder und Verkehrs GmbH (ABuV) bereits zum Jahreswechsel geplanten großen Veränderungen im Ansbacher Busverkehr ein. Mit dem geplanten Buskonzept der AbuV sollen die Buslinienführung beschleunigt, 222 Busfahrten pro Woche gestrichen und 330.000 Euro eingespart werden. Oberbürgermeisterin Carda Seidel hatte zum Forum ÖPNV zu den Mitgliedern von...

Lokales

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Flataustraße kommt endlich

Der Verkehrsausschuss beschloss heute nochmal den barrierefreien Ausbau der stadtauswärtigen Bushaltestelle Flataustraße in Ziegelstein. Der Umbau der Haltestelle soll nun realisiert werden. Es liegen Bürgerbeschwerden vor, weil der Einstieg derzeit auf Fahrbahnniveau liegt und für Gehbehinderte äußerst ungünstig ist, so die Stadtratsvorlage. Auch der SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Christian Pröbiuß sieht das so: "Es ist gut, dass der Verkehrsausschuss heute beschlossen hat, dass der Ausbau...

Lokales
In der Zukunft soll der Umgang mit Tickets noch einfacher werden, denn aktuell bereitet der VGN den Einstieg in das so genannte elektronische Ticketing vor. In einem ersten Schritt soll bis 2017 die Umstellung der Abos auf Chipkarten erfolgen. Später sollen dann auch andere Fahrkarten als elektronisches Ticket erhältlich sein. | Foto: VGN

Ausbau der Infrastruktur und Finanzierung des ÖPNV sichern

VGN: Stabiles Jahresergebnis 2014 - Preiserhöhung zum 1. Januar 2016 NÜRNBERG (pm/nf) - Ein stabiles Ergebnis legt der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg für das Geschäftsjahr 2014 vor. 227,6 Millionen Fahrten haben seine Fahrgäste im vergangenen Jahr zurückgelegt, das sind knapp 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Die leichte Abnahme ist vor allem auf rückläufige Schülerzahlen zurückzuführen. Die Erlöse aus dem Verkauf von Tickets sind um 3,3 Prozent auf 309,2 Millionen Euro gestiegen. Damit...

Lokales

Über 11 Millionen für den Nahverkehr

REGION (pm/rr) - Die Regierung von Oberfranken hat im Jahr 2014 den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Regierungsbezirk Oberfranken mit 11,178 Millionen Euro gefördert. Die vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel wurden für die Anschaffung neuer Busse (rund 2,9 Millionen Euro), für Verkehrsverbesserungsmaßnahmen der Landkreise und kreisfreien Städte, für die Einführung von neuen Bedienformen im ÖPNV im ländlichen Raum sowie für verbilligte Schülerzeitkarten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.