7-Tage-Inzidenz

Beiträge zum Thema 7-Tage-Inzidenz

Lokales
Im Landkreis scheint es keinen deutlichen Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen zu geben. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Seit Mitte Februar 2021
Stabiles Corona-Plateau im Landkreis Roth?

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Mit dem Stand heute (Mittwoch, 10. März 2021, 7.30 Uhr) beträgt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Roth nur noch 29,2. Seit Mitte Februar 2021 kann man außerdem eine stabile Plateau-Entwicklung beobachten. Die statistischen Zahlen zeigen auch, wie schnell bei einem kleinen Landkreis wie Roth die Corona-Warnampel von Rot auf Gelb springen kann. Am 4. März lag die Inzidenz bei 52,1. Damals waren insgesamt 115 Infizierte gemeldet. Heute sind es bei einer Inzidenz von 29,2...

Panorama
Eine Laborantin sortiert Proben. | Foto: Christophe Gateau/dpa/Archivbild

Grenze zu Tschechien
Bayerns Corona-Hotspots liegen im Osten

REGION (dpa/lby/vs) - Die Corona-Werte in Bayern gehen nach wie vor extrem weit auseinander. Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzwerte haben nach den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag immer noch der Landkreis Tirschenreuth (355,3) in der Oberpfalz und der Landkreis Wunsiedel (306,9) in Oberfranken. Sie sind mit deutlichem Abstand auch bundesweite Spitzenreiter.
 Beide liegen im Grenzgebiet zu Tschechien. Wie man auf der Karte vom Robert Koch-Institut außerdem erkennen kann,...

Panorama

Malu Dreyer schließt nicht aus, dass die bestehenden Corona-Beschränkungen über den 7. März hinaus nochmals verlängert werden. | Foto: Andreas Arnold/dpa
2 Bilder

Corona-Verwirrspiel geht weiter
Hat Jens Spahn wieder zuviel versprochen?

REGION (dpa) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat vor Beratungen von Bund und Ländern einen konkreten Stufenplan für den Weg aus den Corona-Beschränkungen gefordert.
 Ein solcher Plan müsse an "klare Inzidenzwerte, Testmöglichkeiten und die Impfquote" gekoppelt werden, sagte Dreyer der "Rheinischen Post" (Dienstag, 23. Februar 2021).
 Hintergrund: An diesem Dienstag beginnt eine Arbeitsgruppe mit Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) und den Chefs der Staatskanzleien...

Panorama
Frank Ulrich Montgomery beim Deutschen Ärztetag 2019. | Foto: Guido Kirchner/dpa

Montgomery warnt vor Lockerungen
Kündigt der R-Wert die "Dritte Welle" an?

REGION (dpa) - Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, warnt vor weiteren Lockerungen der Corona-Regeln: "Wer in Zeiten steigender R-Werte über Lockerungen spricht, handelt absolut unverantwortlich".
 Für solche Schritte sei es zu früh. Droht bald wieder exponentielles Wachstum?"Bei jeder Lockerung wird es einen deutlichen Anstieg der Zahlen geben", sagte der Mediziner den Zeitungen der Funke Mediengruppe
. Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag nach dem Lagebericht des...

Panorama
Boris Johnson hat einen «vorsichtigen, aber unwiderrufbaren» Ausstieg angekündigt. | Foto: Geoff Pugh/Daily Telegraph via PA Wire/dpa

Boris Johnson verspricht unwiderrufbaren Ausstieg
Großbritannien plant Lockdown-Ende

LONDON (dpa) - Der britische Premierminister Boris Johnson will einen Plan für das Ende des wochenlangen Corona-Lockdowns in England vorstellen. Johnson hat einen «vorsichtigen, aber unwiderrufbaren» Ausstieg angekündigt. 
Bereits bekannt ist, dass Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen vom 8. März an wieder Besuche eines ausgewählten Verwandten oder Freundes empfangen dürfen.
 Erwartet wird, dass zum selben Termin die Schulen öffnen sollen. Zudem könnten zunächst Treffen zweier Haushalte im...

Panorama
Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), rechnet in den kommenden Wochen mit mehr Corona-Ausbrüchen. | Foto: Kay Nietfeld/dpa
2 Bilder

Äußerste Disziplin gefragt
RKI skizziert Corona-Horrorszenario!

REGION (dpa) - Das Robert Koch-Institut rechnet in den kommenden Wochen mit mehr Corona-Ausbrüchen. "Wir stehen möglicherweise erneut an einem Wendepunkt. Der rückläufige Trend der letzten Wochen setzt sich offenbar nicht mehr fort", sagte Präsident Lothar Wieler am heutigen Freitag (19. Februar).
 RKI skizziert HorrroszenariumDie Fallzahlen stagnierten, in vielen Bundesländern sei ein Plateau entstanden. Doch das sei zu hoch. "Wir wissen noch nicht genau, ob die besorgniserregenden Varianten...

Lokales
Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, sind aktuell im Landkreis Roth stark rückläufig | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Aktuell 65 Infektionen registriert
Landkreis Roth bald coronafreie Zone?

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Natürlich kann sich die Corona-Großwetterlage aufgrund der neuen Virusmutationen täglich ändern, die Zahlen über die aktuellen Gesamtinfektionen im Landkreis Roth sind jedoch äußerst mutmachend. Nur noch 65 zählt die Statistik auf der Landkreisseite im Internet mit Stand vom heutigen Faschingsdienstag. Ähnlich niedrig war diese Zahl am 20. Oktober 2020 (62 Infizierte). Zum bisherigen Höchststand am 14. Januar 2021 ist dies ein Minus von 625 Personen. Damals waren Roth...

Lokales
Das Coronavirus hat Deutschland weiter im Griff. Doch in vielen Städten und Landkreisen sinken die Zahlen der Infizierten und Erkrankten, so auch im Landkreis Roth. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wieder eine gute Nachricht
Corona-Zahlen im Landkreis Roth sinken dramatisch

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Es gibt wieder einmal gute Nachrichten für den Landkreis Roth: Seit dem Höchststand  am 14. Januar 2021 ist die  Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus-Infizierten innerhalb rund eines Monats um fast 75 Prozent gesunken, nämlich von 690 auf 180 Personen. Ähnlich niedrig war der Wert, laut des Landratsamtes Roth, am 9. November 2020, als die Statistik 189 infizierte Personen auswies. Stark zugenommen hat jedoch die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus....

Panorama
Klaus Holetschek (CSU), bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Corona-Situation noch zu unstabil
Holetschek: Inzidenzwert müsse unter 50 sinken

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sieht auch angesichts weiter sinkender Corona-Zahlen noch keinen Grund zur Entwarnung. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche lag am Donnerstag bayernweit bei 83,1, das sei bundesweit Platz neun. Es gebe aber gerade in der Grenzregion zu Tschechien Landkreise mit Werten über 200, dort gingen die Ausschläge wieder nach oben. «Das hängt auch mit Testungen zusammen, das hängt auch mit der Frage des...

Lokales
Aktuell sinkt die Zahl der mit dem Coronavirus-Infizierten im Landkreis Roth wieder. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Coronazahlen sinken im Landkreis Roth
Wird sich der mutmachende Trend fortsetzen?

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - In den letzten Monaten ist es immer wieder das sprichwörtliche "Auf und Ab" gewesen. Seit dem 14. Januar sinkt im Landkreis Roth die Zahl der aktuell mit dem Corona Virus Infizierten deutlich. Dies ist ein Zeichen, dass die harten Lockdown-Maßnahmen erfolgreich sind. Mit Stand 25. Januar, 13 Uhr, waren 409 aktuell Infizierte registriert, das sind 281 Personen weniger als am 14. Januar, jenem Tag, an dem der bisherige Höchstand von 690 erreicht worden war. Einige...

Panorama
Eine Laborantin sortiert Proben. | Foto: Christophe Gateau/dpa/Archivbild

Gute Nachricht
Starker Rückgang von Corona-Neuinfektionen in Bayern

REGION (dpa/lby) - Das Robert Koch-Institut zählt in Bayern noch in acht Landkreisen und kreisfreien Städten eine Zahl von mehr als 200 Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern binnen einer Woche. Das geht aus Zahlen vom Donnerstag mit Stand Mitternacht hervor. Vor einer Woche waren es noch 30 Landkreise und kreisfreie Städte. Die höchsten Werte weist das Institut dabei für die Landkreise Regen mit 255,8 und Wunsiedel mit 254,6 aus, gefolgt von der Stadt Ansbach mit 253,6 und dem Landkreis...

Panorama
Zwar ist bewegt sich die Zahl der täglich neu gemeldeten Todesopfer auf einem hohen Niveau, das Infektionsgeschehen insgesamt flaut aber derzeit in Deutschland sichtbar ab. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com (Symbolbild)

Corona in Deutschland
Gesamtzahl der Todesopfer bald bei mehr als 50.000?

Di, 19.01.2021, 6:44 Krankheiten Gesundheit Wissenschaft Corona Covid-19 Fallzahlen Tote RKI Deutschland Fast 1000 neue Corona-Todesfälle gemeldet Fallzahlen REGION (dpa) - Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 11.369 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 989 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI bekanntgab. Vor genau einer Woche hatte das RKI 12.802 Neuinfektionen und 891 neue Todesfälle binnen 24 Stunden...

Lokales
In Schwabach gibt es bisher - im Verhältnis zur Einwohnerzahl - deutlich mehr Menschen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind als etwa im Landkreis Roth oder in Ansbach. | Foto: JeromeCronenberger-stock.adobe.com

Todeszahlen in der Corona-Pandemie
Schwabach besonders stark betroffen

REGION (pm/vs) - Verglichen mit anderen Städten und Landkreisen in der Region gibt es in Schwabach eine deutlich erhöhte Zahl an Menschen, die bisher an oder mit Corona verstorben sind. So nennt die Homepage des Robert Koch Instituts mit Stand heute (Freitag, 15. Januar 2021) seit Beginn der Corona-Pandemie 72 Todesfälle bei insgesamt rund 40.980 Einwohnern. Zum Vergleich: Im Landkreis Roth sind es bisher 91 Todesfälle bei insgesamt rund 126.750 Einwohnern. Die von der Einwohnerzahl...

Lokales
Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

7-Tage-Inzidenz bei 21
Neue Corona-Infektionen in Lauf, Feucht und Schnaittach

NÜRNBERGER LAND (lra) – Drei Neuinfektionen wurden am Mittwoch aus Lauf, Feucht und aus Schnaittach gemeldet. Damit beträgt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Nürnberger Land nunmehr 792. 701 Personen gelten als genesen, es bleibt bei 45 mit oder am Corona-Virus Verstorbenen.  Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21 bzw. 12,35 auf 100.000 Einwohner. Im Detail (Nennung ab 5 Fällen): Altdorf: 63, Burgthann: 54, Feucht: 66, Verwaltungsgemeinschaft Happurg: 16, Hersbruck: 39,...

Lokales
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn/Symbolbild

Gesamtzahl ist wieder gestiegen
Neue Corona-Fälle in Feucht und Schnaittach

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) – Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis Nürnberger Land ist auf 660 gestiegen. Es gibt also seit gestern drei neue Fälle (zwei in Feucht, einer in Schnaittach). Unverändert gelten 590 Personen als genesen. Die Zahl der an Corona Verstorbenen beträgt nach wie vor 45. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 13 – bezogen auf 100.000 Einwohner bei 7,65. Im Detail (Nennung ab 5 Fällen): Altdorf: 44, Burgthann: 32, Feucht: 51, Verwaltungsgemeinschaft Happurg:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.