Absage

Beiträge zum Thema Absage

Lokales
Die Messechefs Henning und Thilo Könicke (v.l.). bei der Eröffnung der Freizeit Messe 2018 in Nürnberg.  | Foto: Freizeitmesse.de

Messebranche fordert Perspektive von der Politik
Freizeit Messe Nürnberg findet 2021 nicht statt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Vor einem Jahr fand die Freizeit Messe als letzte Messe in Nürnberg statt und sie hätte jetzt für den Neustart der Branche stehen können. Da es von politischer Seite deutschlandweit weiterhin keine Signale für die Messebranche gibt, muss die Freizeit Messe 2021 nun abgesagt werden. Der Messeveranstalter AFAG stand in den Startlöchern: Die Freizeit Messe 2021 wurde in den späteren Frühling (28. April bis 2. Mai) verschoben und es wurde ein neues Konzept entwickelt, das...

Lokales
Auch dieses Jahr abgesagt: Ostermarkt und Frühjahrstrempelmarkt in Nürnberg.  | Foto: Udo Dreier

Geplant sind als Ersatz sogenannte Inseln in der Innenstadt
Ostermarkt und Frühjahrs-Trempelmarkt abgesagt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Ostermarkt auf dem Hauptmarkt, geplant vom 19. März bis 5. April 2021, und der Frühjahrs-Trempelmarkt, geplant für den 7. und 8. Mai 2021 in Teilen der Innenstadt, werden abgesagt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt hierzu: „Die Absage beider Märkte fällt uns schwer. Denn mit dem letzten Herbstmarkt konnten wir bereits Erfahrungen mit der Durchführung von Märkten unter Corona-Bedingungen sammeln. Derzeit erlauben die in Bayern...

Panorama
Das Leipziger Messemännchen wird auch in diesem Jahr keine Besucher empfangen.  | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Aktion

Corona-Pandemie
Leipziger Buchmesse erneut abgesagt

LEIPZIG (dpa) - Die Leipziger Buchmesse wird wegen der Corona-Pandemie erneut abgesagt. Nach dpa-Informationen wird stattdessen eine digitale Variante für ein Lesefest vorbereitet. Zuvor hatte der MDR berichtet. Die Buchmesse war auch schon im vorigen Frühjahr wegen Corona ausgefallen. Für dieses Jahr hatte die Leipziger Buchmesse die Frühjahrsschau der Buchbranche eigentlich retten wollen - und den Termin vom März auf Ende Mai geschoben. In den wärmeren Tagen, so die Hoffnung, könne eine Messe...

Lokales
Blaue Nacht in Nürnberg. Angesichts von erwarteten 100.000 Besuchern wurde auch die Veranstaltung 2021 coronabedingt abgesagt.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Großprojektion auf der Kaiserburg wird stattfinden
Düstere Aussichten: Die Blaue Nacht pausiert auch 2021

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit dem Stadtjubiläum 2000 pilgern in der Blauen Nacht jährlich bis zu 150.000 Menschen durch die blau erstrahlende Nürnberger Altstadt. Coronabedingt konnte die lange Nacht der Kunst und Kultur in diesem Frühling nicht stattfinden. Nun hat der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin entschieden, das Format auch 2021 pausieren zu lassen. Geplant war, die gesamte Innenstadt am 23. und 24. April 2021 unter dem Vorjahresmotto „Risiko“ mit Kunst- und Kulturliebenden zu...

Lokales
In einer Online-Pressekonferenz informierten Oberbürgermeister Marcus König und Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner über den Vorschlag, das Projekt ,,Neues Konzerthaus" in der Corona-Krise nicht weiter voranzutreiben.  | Foto: Sreenshot/nf
2 Bilder

Nürnbergs wirtschaftliche Situation lässt die Finanzierung nicht zu
Wegen Corona: Neuer Konzertsaal kommt auf die Warteliste

NÜRNBERG (nf) - Nürnbergs Haushalt ist durch die Corona-Pandemie kräftig gebeutelt. Deshalb wird das Projekt ,,Neuer Konzertsaal" wahrscheinlich in dieser Ratsperiode nicht fortgesetzt. Die Stadt wird in der Krise 200 Millionen Euro aufnehmen müssen, allein 50 Millionen Euro Verlust verzeichnet man im Kernhaushalt. Investiert wird jetzt, wo die ,,Not am schlimmsten ist", so Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner. Das heißt, Bestandsimmobilien stehen an erster Stelle. ,,Wir treffen eine...

Lokales
Ein Bild, das wir heuer nicht sehen werden: der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt. | Foto: alexgres – Fotolia.com

Entscheidung von OB König
Corona: Nürnberger Christkindlesmarkt ist abgesagt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Angesichts der schnell steigenden Corona-Fallzahlen hat die Stadt Nürnberg schweren Herzens entschieden, den Christkindlesmarkt 2020 von Freitag, 27. November, bis Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, abzusagen. „Uns fällt diese Entscheidung sehr schwer. Der Christkindlesmarkt mit seiner großen Tradition gehört zu Nürnberg. Eine Adventszeit ohne Prolog des Christkinds und ohne das Städtlein aus Holz und Tuch auf dem Hauptmarkt ist für uns wie für die vielen...

Panorama
Besucher in Clown-Kostümen werfen in Nürnberg beim Faschingsumzug mit Konfetti.  | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Für alle Aktiven ,,ein Schlag ins Gesicht"
Coronakrise: Faschings- und Fastnachts-Verbände wettern gegen Absage

REGION(dpa/lby) - Faschings- und Fastnachts-Verbände in Bayern hoffen, dass die fünfte Jahreszeit wegen der Coronakrise nicht komplett abgesagt wird. Ein bundesweites Verbot wäre voreilig, kritisierte Arthur Troidl, Präsident des Landesverbands Ostbayern im Bund Deutscher Karneval (BDK). «Für alle Aktiven und Verantwortlichen würde es ein Schlag ins Gesicht bedeuten, weil alle Mühe, neue Ideen und Entwicklungen einfach abgewürgt würden.» Mitglieder könnten die Motivation verlieren und die...

Lokales
Häfalasmarkt Nürnberg.  | Foto: Nicole Fuchsbauer/Archivbild

Hohe Hygiene-Anforderungen sind für Privatpersonen nicht zumutbar
Trempelmarkt abgesagt – Herbstmarkt soll stattfinden

NÜRNBERG (pm/nf) - Der für den 11. und 12. September 2020 geplante September-Trempelmarkt findet nicht statt. Auch wenn Märkte nach den derzeit geltenden Bestimmungen der Bayerischen Staatsregierung grundsätzlich durchgeführt werden können, hat sich die Stadt zur Absage entschlossen. Bei den Standbetreiberinnen und Standbetreibern auf dem Trempelmarkt, den sogenannten Tremplerinnen und Tremplern, handelt es sich überwiegend um Privatpersonen. Diese wäre am Stand für die Einhaltung der...

Freizeit & Sport
Der Norisring - auf dem Bild mit Zuschauern. Das geplante Corona-Geisterrennen zum Auftakt der DTM-Saison in Nürnberg wurde von der Stadt nicht genehmigt.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
Aktion

Zündstoff: Bürgerforum begrüßt Absage des Norisring ++ Umfrage
Lärm, Feinstaub, Abgase: ,,Für flotte Autorennen braucht es keine Stinker!"

NÜRNBERG (nf) - Das Bürgerforum Dutzendteich begrüßt die Entscheidung der Stadt Nürnberg, das Norisringrennen abzusagen. Soweit so gut. Der Alternativvorschlag birgt allerdings Zündstoff. Die Motorsportfans werden von der Zukunft des Norisrings andere Vorstellungen haben - oder doch nicht? Stimmen Sie bei der MarktSpiegel-Umfrage darüber ab.  Günther Raß, 

2. Vorsitzender des Bürgerforums Dutzendteich, hat eine ganz klare Meinung zur Corona-bedingten Absage des Rennens und ein paar Vorschläge...

Freizeit & Sport
Jetzt steht fest: 2020 wird es kein Norisringrennen geben.  | Foto: IKmedia
2 Bilder

Auch als Geisterrennen nicht genehmigungsfähig
Update: Norisring erhält keine Start-Erlaubnis von der Stadt

Update: 4. Juni 2020 Heuer kein Norisring: Aufgrund der in der Corona-Krise geltenden Infektionsschutzverordnung und des Verbots von Großveranstaltungen kann die Stadt Nürnberg für den vom 10. bis 12. Juli 2020 geplanten Norisring der DTM keine Genehmigung erteilen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat mit Gültigkeit vom 30. Mai 2020 die 5. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (5. BayIfSMV) erlassen.Diese enthält gemäß § 5 nach wie vor ein...

Freizeit & Sport

Frühjahrs-Trempelmarkt 2020 abgesagt

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Frühjahrs-Trempelmarkt am Freitag und Samstag, 8. und 9. Mai 2020, entfällt. Die mit über 630 Verkaufsplätzen sehr erfolgreiche Veranstaltung würde wie in den Vorjahren an beiden Tagen tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken. Dies ist aufgrund der aktuellen Situation nicht empfehlenswert, weshalb die Veranstaltung abgesagt wird.Die Rückabwicklung der bereits verkauften Platzkarten wird in absehbarer Zeit in die Wege geleitet, die Marktgebühr...

Lokales
    Beim DATEV Challenge feuern viele Zuschauer die Athletinnen und Athleten entlang der Wettkampfstrecken an. 2020 muss die Mega-Sport-Veranstaltung leider entfallen. | Foto: Getty Images

Veranstalter sagt Triathlon am 5. Juli ab
Wegen Coronavirus: DATEV Challenge Roth findet nicht statt!

ROTH (pm/vs) - Aufrund der aktuellen Entwicklung der Coronakrise war es zwar absehbar, dennoch ist es ein herber Verlust für hundertausende Sportfans: Der DATEV Challenge Roth, der am 5. Juli 2020 hätte stattfinden sollen, muss leider entfallen. Anbei das Absageschreiben des verantwortlichen Veranstalterteams, Felix und Alice Walchshöfer und Kathrin Walchshöfer-Helneder im Wortlaut: "Liebe Athlet/innen, liebe Helfer und Challenge-Freunde aus aller Welt, schweren Herzens mussten wir die...

Freizeit & Sport
Die 29. Rother Bluestage hätten vom 21. bis 29. März stattfinden sollen. | Foto: Victor Schlampp

Wegen Corona-Infektionslage
AKTUELL: 29. Rother Bluestage finden nicht statt!

ROTH (pm/vs) -  Alle Konzerte der 29. Rother Bluestage, die von 21. bis 29. März 2020 im mittelfränkischen Roth hätten stattfinden sollen, werden aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage abgesagt. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Roth- Schwabach hat die Stadtverwaltung mit dem Ersten Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, entschieden, das Festival, das von der Kulturfabrik veranstaltet wird, abzusagen, da die Auflagen für eine Durchführung von Konzerten ab 500...

Lokales

Coorider-Jahresveranstaltung entfällt wegen Orkantief SABINE

NÜRNBERG (nf) - Aufgrund der Unwetterwarnungen wegen des Sturmtiefs SABINE und den damit verbundenen Schulausfällen am morgigen Montag, 10. Februar 2020, entfällt auch die für morgen angesetzte Jahresveranstaltung zur Ehrung der Coolrider durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Im Rahmen der Jahresveranstaltung ehrt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann normalerweise gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg Josef Hasler die Jugendlichen (441...

Lokales

Absage des Beachvolleyball-Turniers 2016 in Nürnberg

Rathaus-SPD verwundert über plötzliches Aus NÜRNBERG (pm/nf) - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Rathaus-SPD, Katja Strohhacker, bedauert die heute erfolge Absage des Beachvolleyball-Turniers in Nürnberg, zeigt sich zugleich aber verwundert über den Zeitpunkt und Begründung. „Die Signale waren zuletzt so, dass wir davon ausgehen mussten, dass auch dieses Jahr wieder ein Beachvolleyballturnier stattfinden wird. Weil wir grundsätzlich Veranstaltungen mit Strahlwirkung auch in der...

Lokales
Foto: Fotolia

Hortanmeldungen: 1.900 Absagen erteilt

NÜRNBERG (pm/nf) - Bei den Hortanmeldungen im Februar mussten circa 1 900 Absagen erteilt werden, rund 1 400 seitens der Stadt und 500 durch freie Träger. Der Referent für Jugend, Familie und Soziales, Reiner Prölß, und die Leiterin des Jugendamts, Dr. Kerstin Schröder, versprachen damals, die Eltern dabei zu unterstützen, mit Schuljahresbeginn eine zufriedenstellende Betreuungsmöglichkeit für ihr Kind zu erhalten (der MarktSpiegel berichtete). Dieses Versprechen kann nach jetzigem Stand...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.