Benziner

Beiträge zum Thema Benziner

Auto & MotorAnzeige
Lexus LBX. | Foto: Toyota via Autoren-Union Mobilität

Lexus LBX
Nobel-Crossover für Europa

(aum/mue) - Dass sich der Lexus LBX seine Wurzeln mit dem Toyota Yaris Cross teilt, ist ihm überhaupt nicht anzusehen. Der nur 4,19 Meter kurze Crossover wirkt gleichermaßen bullig und völlig eigenständig; der kleinste Lexus im Programm wurde speziell für Europa entwickelt, und mit ihm wollen die Japaner nun endlich Stückzahlen machen. Der Lexus LBX rollt bereits als etwas kräftigerer 136-PS-Vollhybrid an, bei dem es im Innenraum richtig nobel zugeht. Der Lederersatz an den Polstern ist...

Auto & MotorAnzeige
Kia Picanto Vision. | Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia

Kia Picanto
Erfreulich sparsam im Verbrauch

(aum/mue) - Die Zahl der noch erhältlichen Kleinstwagen, vom Kraftfahrt-Bundesamt als „Minis“ und in der offiziellen Terminologie als A-Segment klassifiziert, ist überschaubar geworden. Erst recht, wenn sie nicht elektrisch, sondern mit Benzin fahren sollen. Dieses Segment bedient Kia mit der Edition 7 des Picanto – für vergleichsweise kleines Geld sind hier immerhin ein aktiver und angenehm unaufdringlich arbeitender Spurhalteassistent, Navigationssystem, Rückfahrkamera und etliches mehr an...

Auto & Motor
(Symbolbild) | Foto: © Sven Hoppe/dpa

Spritpreis
Wird das Tanken heuer günstiger?

MÜNCHEN (dpa/mue) - Nach dem drittteuersten Tankjahr erwartet der ADAC 2025 zunächst keine großen Sprünge beim Spritpreis. «Solange es keine weiteren großen Krisen gibt, wird sich da nicht viel tun», sagt der Kraftstoffmarktexperte des Verkehrsclubs, Christian Laberer. Im Schnitt hat Superbenzin der Sorte E10 in 2024 seiner Prognose nach 1,74 Euro pro Liter gekostet, Diesel 1,65 Euro. Preisänderungen an den letzten Tagen des Jahres konnten daran kaum noch etwas ändern. Sollten sich die...

Auto & MotorAnzeige
Opel Corsa GS 1,2 DI Turbo.
Foto: Autoren-Union Mobilität / Michael Kirchberger

Opel Corsa
Großer Wurf mit kleinem Wagen

(aum/mue) - Der Corsa war Opels Bestseller im vergangenen Jahr. Die mittlerweile sechste Generation steht da am Start, die erste unter der Ägide der neuen Muttergesellschaft, dem vornehmlich französisch dominierten Stellantis-Konzern. Einen Diesel bietet Opel in dieser Baureihe nicht mehr an. Der Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,2 Liter Hubraum aber versteht sich auf kräftiges Zupacken, stellt seine Leistung von 130 PS (96 kW) und vor allem seine beachtliche Drehmomentspitze von 230 Newtonmeter...

Auto & Motor
Alpine A110 S „Enstone Edition“.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Sondermodell auf 300 Stück limitiert
Alpine A110 S mit englischer Note

(aum/mue) - Alpine hat den A110 S „Enstone Edition“ vorgestellt. Das auf 300 Stück limitierte Sondermodell nimmt Bezug auf den Formel-1-Standort der Marke im britischen Enstone. Besondere Kennzeichen sind Karbonelemente im Interieur, die in der gleichen Werkstatt hergestellt werden, wie die Kohlefaserteile der Formel-1-Autos. Hierzu zählen Sonnenblenden, Mittelkonsole und die Ausstiegsleisten. Als Lackierung für die Sonderserie stehen zwei matte Grautöne zur Wahl. Weiteres Merkmal ist der...

Auto & Motor
Tesla Model Y.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Elektrifizierte unter Druck
Preise für Gebrauchte normalisieren sich

(aum/mue) - Die aktuelle Untersuchung „Restwertriesen“ zeigt: Die Preisblase bei Gebrauchtwagen ist geplatzt, die Preise haben sich normalisiert. Die Unterschiede zwischen den Marken und Modellen sind allerdings enorm. So profiliert sich ein Elektroauto, der Tesla Model Y, als Restwertriese: Er wird nach Einschätzung der Experten in vier Jahren noch 64 Prozent des Neupreises erreichen. Die anderen Spitzenreiter sind allerdings konventionell unterwegs: So liegen zum Beispiel auch der Audi TT,...

Auto & MotorAnzeige
BMW 320 Touring.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald

Geliftet und gebogen
Im BMW 3er ist weniger jetzt mehr

(aum/mue) - Der 3er ist das selbsternannte Herz der Marke BMW – eine Ikone und seit nunmehr 45 Jahren das automobile Symbol für Sportlichkeit und Dynamik. Die Neuerungen springen sofort an der Front ins Auge: Sie wirkt durch die neu modellierte Niere mit Doppelstäben, den großen Lufteinlässen in hochglänzendem Schwarz und den flacheren Konturen der serienmäßigen LED-Scheinwerfer und den hakenförmigen Tagfahrlichtern optisch breiter. Die gravierende Neuerung findet sich jedoch im Innenraum: Hier...

Auto & MotorAnzeige
Opel Astra Sports Tourer.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Opel

Publikumsliebling aus Rüsselsheim
Opel Astra Sports Tourer auch als Plug-in-Hybrid

(aum/mue) - Vor wenigen Wochen rollte Opel den neuen Astra auf den Markt – jetzt folgt mit dem Sports Tourer das Volumenmodell der Baureihe. Im vergangenen Jahr entschieden sich immerhin rund zwei Drittel der Kunden für die Kombivariante. Der komplett neu entwickelte Sports Tourer beginnt seine Laufbahn mit einem vollständigen Motorenprogramm: Neben den Benziner- und Dieselmotoren, die von der Limousine übernommen werden ergänzt ein Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 180 PS (132 kW) Systemleistung das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.