Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokales
Blick auf die Steintribüne von der Wallanlage aus gesehen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
10 Bilder

Studie: Was interessiert Besucher am ehemaligen Reichsparteitagsgelände?

Die meisten ausländischen Besucher kommen aus den USA - An den Führungen nahmen im Jahr 2015 insgesamt 237.170 Personen teil - Videobeitrag NÜRNBERG (pm/nf) - Das weltweite Interesse an der NS-Zeit und ihren baulichen Hinterlassenschaften belegt eine aktuelle von der Stadt Nürnberg beauftragte Studie. Erstmals wurden 2016 auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände Besucherinnen und Besucher befragt, die nicht an geführten Rundgängen teilnahmen, sondern individuell das rund elf...

Freizeit & Sport
Vorstellung des neuen Faschinsprinzenpaars Andy II. und Tamara I. | Foto: König
33 Bilder

Fliegender Wechsel mit Papporden: Das neue Prinzenpaar stellte sich vor

NÜRNBERG (nf) - ,,Für die Fastnacht" und ,,Wir rocken das!" Für das vom Kokain-Skandal belastete erste Prinzenpaar, treten jetzt - quasi von null auf hundert - Tamara I. und Andy II. (beide faschingserfahren) hochmotiviert an, um den Nürnberger Fasching zu retten. Bürgermeister Christian Vogel hat am Samstag erneut die Stadtschlüssel übergeben. Bereits am Donnerstag hat der Festausschuss Nürnberger Fastnacht (FAN) den Medien im Restaurant Oberkrainer das neue Prinzenpaar präsentiert. Die...

Freizeit & Sport
Die Pfiffer als bunte Vogeltruppe stehen für die modernen Zeiten des NGN
68 Bilder

Jubiläums-Prunksitzung: 60 Jahre NCN im Gesellschaftshaus

Nürnberg (li) Der Narrenclub Nürnberg 1957 e.V. hatte zur Jubiläums-Prunksitzung in das Gesellschaftshaus in der Gartenstadt eingeladen - und alle sind gekommen! Anlässlich des 60. Jubiläums steht die Session unter dem Motto "Tradition hat einen Namen" und Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly hat die besondere Tradition des NCN im Grußwort der Festschrift gewürdigt: " Faschingsfreude pur mit dem typischen fränkischen Humor versprüht der Narren-Club Nürnberg 1957 e.V. seit nunmehr 60 Jahren. Kein...

Freizeit & Sport
Mit Kappe, Kette und Urkunde wurde Staatsminister Joachim Herrmann von Luftflottenpräsident Jörg Philips und der 1. Vorsitzenden Waltraud Mammen in den erlauchten Kreis des „Neidclubs“ aufgenommen. | Foto: © J. König
13 Bilder

Joachim Herrmann bekam den Sonderorden ,,Wider die Neidhammel"

NÜRNBERG (jrb/vs) - Die einzige fliegende Karnevalsgesellschaft, die „Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karnevals“ verlieh zum 52. Mal den Sonderorden „Wider die Neidhammel“. Mit der Auszeichnung wird alle Jahre eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens geehrt, und in den „Ehrenwerten Neidclub“ aufgenommen. Über 500 Gäste erlebten im Hotel Maritim die feierliche Ordensverleihung an den Bayerischen Staatsminister des Inneren, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann. Die Laudatio auf den neuen...

Freizeit & Sport
Ein prächtiges Prinzenpaar, das mit Leib und Seele den fränkischen Karneval präsentiert: Florian I. und Annika I. von den Schwabanesen. | Foto: © Victor Schlampp
20 Bilder

Neues Prinzenpaar und gute Laune: Schwabanesen feiern ihr 50-Jähriges

SCHWABACH (vs) - Mit einer hervorragenden Performance im ausverkauften Markgrafensaal haben die Schwabanesen nicht nur das neue Prinzenpaar in Amt und Würden gehoben, sondern auch einen tollen Auftakt im Rahmen der Prunksitzung für ihr Jubiläum gegeben. Seit 1967 gibt es die Schwabanesen, also kann 2017 das 50-Jährige gefeiert werden. Nur zweimal in dieser langen Zeit hatte es kein Prinzenpaar gegeben. In der aktuellen Session regieren das Schwabacher Narrenvolk Florian I. und Annika I. Und...

Lokales
Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg fand am Mittwoch, 11. Januar 2017, im Foyer des NCC-West der NürnbergMesse statt. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (r.) und die Bürgermeister Christian Vogel (Mitte) Dr. Klemens Gsell (l.) begrüßten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen. | Foto: Udo Dreier
61 Bilder

Nürnbergs Bürgermeister starten mit vielen guten Wünschen ins neue Jahr

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly begrüßte zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen - Stadtentwicklung wie vom Spiegel- zum Rührei NÜRNBERG (nf/jrb) - Zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg konnten Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, und die Bürgermeister Christian Vogel und Dr. Klemens Gsell rund 1.400 Gäste im Foyer des NCC-West der NürnbergMesse begrüßen, darunter Vertreter der Religionen, aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Vereinen und...

Freizeit & Sport
Prinz Oliver I. und Prinzessin Assol I. übernahmen von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly den Stadtschlüssel. | Foto: © Joachim König
5 Bilder

OB übergab den Stadtschlüssel: Nürnberg wird jetzt närrisch regiert

NÜRNBERG (jrb/vs) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly gab in einer feierlichen Zeremonie die Herrschaft über seine Noris an das Prinzenpaar Oliver I. und Assol I. bis Aschermittwoch weiter. Aus den Händen von Festausschuss-Sitzungspräsident Gerhard Förster erhielt das Paar die Insignien seiner Macht - Zepter, Krone und Diadem. Den goldenen Stadtschlüssel übergab Oberbürgermeister Maly höchstpersönlich. Mit einem seiner berüchtigten Reime huldigte er den beiden Monarchen und überreichte ihnen...

Panorama
Volksschauspielerin Ilse Neubauer gratulierte Mark Lorenz zu seinen musikalischen Erinnerungen. | Foto: FXS
9 Bilder

Schlagersänger Mark Lorenz schreibt seine musikalischen Erinnerungen

REGION (jrb) - ,,Jammere nicht – singe“, so lautet der Titel der musikalischen Erinnerungen des fränkischen Sängers Mark Lorenz, die jetzt als Buch erschienen sind. Als Kinderstar Marco begann seine bemerkenswerte Karriere, die sein ganzes Leben mitprägte und seine Liebe zur Musik bis heute zum Ausdruck bringt. Das Vorwort beginnt mit dem Bekenntnis ,,Musik ist mein Leben“ und dieses Motto zieht sich durch die gesamten 230 Seiten des Buches, das im Dezember 2016 erschienen ist. Mark erzählt in...

Lokales
Foto: bayernpress/Udo Dreier
16 Bilder

Promi-Treff im Bratwursthäusle: 50 Jahre Glühwein ,,abtrinken"

NÜRNBERG (jrb) - Es geschah zum 50. Mal. Bratwursthäusle-Wirt Werner Behringer, seine Frau Carsta und Sohn Kai luden auch in diesem Jahr Freunde, Geschäftspartner und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport zum alljährlichen Jahresausklang. Es ist ein Treff für Eingeweihte und Freunde der Familie Behringer. Alljährlich am Heiligen Abend um die Mittagszeit laden Werner, Carsta und Kai Behringer zum vorweihnachtlichen Umtrunk auf die Terrasse vom Bratwursthäusle. Von ca. 11 bis...

Lokales
Nürnbergs Altbürgermeister Horst Förther ist am zweiten Weihnachtsfeiertag gestorben. | Foto: bayernpress
20 Bilder

Nürnberg trauert um seinen Altbürgermeister Horst Förther

In der MarktSpiegel Bildergalerie einige Stationen im öffentlichen Leben Horst Förthers mit Bürgern, Kollegen und Freunden. Gedenken an Altbürgermeister Horst Förther. Am morgigen Mittwoch, 28. Dezember 2016, wird sich Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly um 11 Uhr in der Ehrenhalle des Rathauses Wolffscher Bau, Rathausplatz 2, in ein Kondolenzbuch für Altbürgermeister und Bürgermedaillenträger Horst Förther eintragen. Das Kondolenzbuch liegt dort bis Freitag, 30. Dezember 2016, täglich von 8 bis...

Freizeit & Sport
Sigrid Spörk. | Foto: Felicitas Matern
6 Bilder

Frauenpower: 28. Frauenkabarettreihe im Loni-Übler-Haus startet

Traditionell am dritten Januarwochenende startet die 28. Frauenkabarettreihe des Loni-Übler-Hauses, ein Kulturladen des Amtes für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg NÜRNBERG (pm/nf) - „Irgendwas mit Sex“ lautet die Auftaktveranstaltung mit Martina Brandl am Samstag, 21. Januar, und Sonntag, 22. Januar. „Spricht die jetzt den ganzen Abend über Sex?" Natürlich nicht! Über Sex redet man nicht. Man hat ihn. Eines aber haben Sex und Kabarett gemeinsam: Es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen....

Freizeit & Sport
Gruppenfoto anlässlich der CD-Vorstellung: Niederlassungsleiter Mercedes Andreas Rabitz (l.), Michael Wiesengrund (M.), Inhaber Piano Haid-Steinway, Nürnberg und Ehefrau Agnes (2.v.l.), Thomas Biller, Bankhaus Lampe München, und ­Nadine Madavi-Müller, Mercedes-Marketing-Chefin. | Foto: © John R. Braun
4 Bilder

Hildegard Pohl zu Gast am 26. Dezember im Hubertussaal Nürnberg

NÜRNBERG (jrb/vs) - Rund 50 Gäste verbrachten einen ganz besonderen Abend auf Einladung von Andreas Rabitz, Niederlassungsleiter Mercedes-Benz Nürnberg. Hildegard Pohl stand im Dialog mit den Gästen allen Fragen Rede und Antwort und die Gastgeber überraschten alle mit einem schönen Weihnachtsgeschenk, der akutellen CD des Trios auf Wunsch gerne auch signiert. Wer Hildes neue CD live erleben möchte: Am 26. Dezember gastiert sie um 20 Uhr im Hubertussaal Nürnberg.

Freizeit & Sport
In unserer Bildergalerie einige Eindrücke der Cacib 2016. | Foto: NuernbergMesse / Frank Boxler
9 Bilder

Cacib 2017: Eldorado für Hundefreunde aus ganz Europa

NÜRNBERG (pm/nf) - Seit über 40 Jahren gibt es die Internationale Rassehunde-Ausstellung CACIB in Nürnberg. Auch 2017 können Besucher wieder etwa 3.500 Rassehunde aus ganz Europa bestaunen. Sie alle haben es auf eines abgesehen: den Titel des internationalen Schönheits-Champions. Aus diesem Grund beweisen sie sich am 7. und 8. Januar 2017 in zahlreichen Wettbewerben in den Hallen 3 und 4 des Messezentrums Nürnberg. Auf der 43. Internationalen Rassehunde-Ausstellung CACIB, die im Messezentrum...

Lokales
Bayerns Staatsminister des Inneren, für Bau und Verkehr, Joachim Herrmann (2.v.r.), Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (3.v.r.) und die beiden VAG-Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Pöverlein (links, Personal und Soziales) und Tim Dahlmann-Resing (rechts, Infrastruktur und Marketing) durchschneiden das rote Band und eröffnen den neuen Strassenhaltepunkt.
41 Bilder

Staatsminister Joachim Herrmann eröffnete Neubaustrecke der Linie 4

Neue Straßenbahnstrecke in Nürnberg - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann eröffnet Neubaustrecke der Linie 4 von 'Thon' bis 'Am Wegfeld': Bessere Anbindung des Nürnberger Nordens - 17 Millionen Euro vom Freistaat NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann hat gestern (10. Dezember 2016) gemeinsam mit dem Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Karl-Heinz Pöverlein, Vorstand für Personal- und Sozialfragen der VAG...

Lokales
Im Rahmen eines Pressegesprächs erläuterten Prof. Dr. Manfred Treml (l.) und Dr. Wolfgang Jahn das Konzept der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung über Kaiser Karl IV. | Foto: tom
6 Bilder

„Kaiser Karl IV“: Herrscherpersönlichkeit mit vielen Facetten

Landesausstellung bis zum 5. März 2017 im Germanischen Nationalmuseum NÜRNBERG (tom) – Den 700. Geburtstag Karls IV. nahmen die Tschechische Republik und der Freistaat Bayern zum Anlass für eine gemeinsame Landesausstellung. Nachdem die Ausstellung zunächst vom Mai an in Prag gezeigt wurde, ist die nun seit Ende Oktober und noch bis zum 5. März 2017 im Germanischen Nationalmuseum zu sehen. Dass die Ausstellung neben Karls Geburtsstadt Prag auch in Nürnberg zu sehen ist, liegt auf der Hand....

Freizeit & Sport
Dramatische Szene: Die Kaiserin (Gitti Rüsing) fragt ihren Mann, warum er sie so lieblos behandelt. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Neues Nürnberg-Musical über Karl IV. begeistert im Heilig-Geist-Saal

NÜRNBERG (vs) - Nach „Christa“ und „Norika“ präsentiert das Musicalnetzwerk Nürnberg mit „Der Kaiser und die Gauklerin“ das dritte Musikepos mit Bezug zum Weihnachtsfest. Bis 6. Januar 2017 sind im Heilig-Geist-Saal noch 19 weitere Aufführungen geplant. Die MarktSpiegel-Redaktion war gestern (8. Dezember) vor Ort. Das Thema „Der Kaiser und die Gauklerin“ erinnert an den 700sten Geburtstag von Kaiser Karl IV., jenes bedeutenden Herrschers, der den beiden Residenzstädten Prag und Nürnberg...

Lokales
Peter Ottmann (l.) und Dr. Roland Fleck konnten in der Jahrespressekonferenz einen Rekord-Umsatz von vorläufig 275 Millionen Euro für das Jahr 2016 verkünden. | Foto: © NM/Jan Scheutzow
7 Bilder

Rund 275 Millionen Euro: NürnbergMesse mit bestem Umsatz aller Zeiten

NÜRNBERG (pm/vs) - Einen historischen Rekordwert konnten die beiden CEOs der NürnbergMesse Group, Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, im Rahmen der aktuellen Jahrespressekonferenz vermelden: Erstmals konnte ein vorläufiger Umsatz in Höhe von 275 Euro für das Geschäftsjahr 2016 erreicht werden. „Grundlage dieses Rekordumsatzes ist unser klassisches Kerngeschäft - nämlich Messen und Kongresse, in Nürnberg genauso wie weltweit“, freute sich Peter Ottmann, und Dr. Roland Fleck verkündete...

Lokales
Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel zeichnete die Inhaber der schönsten Buden des Nürnberger Christkindlesmarkt 2016 mit dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Zwetschgermoh sowie mit einem Publikumspreis aus. v.l. Bürgermeister Christian Vogel, Eckhard Wiech (Gold), Lothar Prütz (Silber) und Melanie Kreis (Bronze). | Foto: Udo Dreier
26 Bilder

Goldener Zwetschgermoh 2016 für schönsten Marktstand verliehen

NÜRNBERG (nf/pm) - Die Stadt zeichnete auch heuer die schönsten drei Buden auf dem Christkindlesmarkt mit dem Zwetschgermoh in Gold, Silber und Bronze aus. Bürgermeister Christian Vogel hat heute die Auszeichnungen an die prämierten Markthändler Kerstin Brkasic-Bauer (Publikumszwetschgermoh), Eckhard Wich (Gold), Lothar Prütz (Silber) und Melanie Kreis (Bronze) überreicht. Bereits seit 1981 prämiert die Stadt Nürnberg alljährlich die schönsten Buden mit dem Zwetschgermoh in Gold, Silber und...

Freizeit & Sport
Elke Eschenbacher (2.v.l.) mit Schauspielerin Stephanie Stumpf (2.v.r.), Höffner-Hausleiterin Simone Leuchauer (r.) und Michaela Dorsch, Marketing-Chefin Schultheiß Projektentwicklung. | Foto: © Privat
7 Bilder

Ball der Unternehmer hatte zum Tanz in den Mercedes-Glaspalast eingeladen

NÜRNBERG (jrb/vs) - Rund 640 Gäste konnten Schirmherr Dr. Michael Fraas und die Brüder Simon und Andreas Röschke beim diesjährigen Ball der Unternehmer im festlich geschmückten Mercedes-Benz-Glaspalast begrüßen. Alexander Herzog eröffnete den Abend musikalisch. René Lehrieder servierte ein 4-Gänge-Menü. Tanzshows und Disco-Showact rundeten das Programm ab.

Lokales
Das Team des Ludwig Erhard Symposiums in Nürnberg. | Foto: Ludwig Erhard Symposium/Frank Boxler
8 Bilder

Drittes Ludwig Erhard Symposium ging erfolgreich zu Ende

Studentisch organisierte Wirtschaftskonferenz begeisterte knapp 1.400 Teilnehmer mit aktuellen wirtschaftspolitischen Themen NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/nf) - Ein Leitgedanke, zwei Tage, zehn Themenstränge, 45 Vortragsslots, 68 Partner und Förderer, mehr als 90 hochrangige Speaker und ein studentisches Organisationsteam: Das war das Ludwig Erhard Symposium 2016, das unter dem Leitgedanken „Unternehmen Zukunft“ erfolgreich zu Ende gegangen ist. Die Wirtschaftskonferenz, die von Studierenden des...

Freizeit & Sport
Der Mögeldorfer Nikolaus
26 Bilder

Treffpunkt Mögeldorfer Weihnachtsmarkt bei frostigem Wetter

Mögeldorf (li) Viele Mögeldorfer und Gäste kamen bei frostigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, zum Weihnachtsmarkt um sich zu treffen, Glühwein zu trinken, Bratwürste, Kuchen und Leckereien zu essen und die schönen Unikate der Schulen zu kaufen. Stefan Wölfel hatte wieder ein buntes Programm zusammengestellt, Wolfgang Hannwacker moderierte, der Nikolaus und das Christkind erfreuten die Kinder.

Freizeit & Sport
Eine spannende und zugleich leckere Brauereiführung bei Tucher Bieren erlebten rund 20 Gewinner der MarktSpiegel-Fotoaktion zum Volksfest. | Foto: Victor Schlampp
39 Bilder

Brauereiführung bei Tucher: Gewinner der MarktSpiegel-Fotoaktion waren eingeladen

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/vs) - Ein spannender Tag für rund 20 MarktSpiegel-Leserinnen und Leser: Unter der fachkundigen Führung von Helmut Ell durften sie hinter die Kulissen der Tucher Brauerei schauen und anschließend leckere Bierspezialitäten aus dem Hause Tucher sowie ein Schäufele mit Kloß und Sauerkraut genießen. Im Sommer hatte der MarktSpiegel seine Leserinnen und Leser aufgefordert, ihre Schnappschüsse vom Nürnberger Herbstvolksfest zu schicken. Zehn der originellen Fotografen waren am 1....

Lokales
Altoberbürgermeister Peter Schönlein mit Ehefrau Claudia.
47 Bilder

Nürnberg trauert um Altoberbürgermeister Dr. Peter Schönlein

In Gedenken an den früheren Oberbürgermeister Dr. Peter Schönlein hat die Redaktion eine ganze Reihe Schnappschüsse seiner unzähligen öffentlichen Auftritte mit Prominenten, Kollegen und Nürnberger Bürgerinnen und Bürger der letzten Jahre gesammelt. RIP. NÜRNBERG (pm/nf) - Altoberbürgermeister Dr. Peter Schönlein ist tot. Das frühere Stadtoberhaupt ist am gestrigen Mittwoch, 30. November 2016, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren aus dem aktiven Leben gerissen worden. In der...

Lokales
Bei der Eröffnung der Kulturwerkstatt Auf AEG (v.l.): Dr. Matthias Everding (Sparkasse Nürnberg), Staatsminister Joachim Herrmann, Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, Baureferent Daniel F. Ulrich und Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. | Foto: Udo Dreier
11 Bilder

8,5 Millionen Euro Förderung für das neue Kulturzentrum ,,Auf AEG“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Industriehalle auf dem ehemaligen Nürnberger AEG-Südgelände ist zur „Kulturwerkstatt Auf AEG“ umgebaut worden. „Dank der kräftigen Unterstützung durch den Freistaat Bayern in Höhe von 8,5 Millionen Euro Städtebaufördermittel erstrahlt die Halle wieder in neuem Glanz. Die neue Kulturwerkstatt ist ein wichtiger Beitrag für das kulturelle Leben. Der Umbau wertet das Viertel für die Bürgerinnen und Bürger massiv auf“, so Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.