Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Panorama
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DB Sicherheit sind vor allem an großen Bahnhöfen und in den Zügen im Einsatz. | Foto: Jogerken-stock.adobe.com

Das sind Deutschlands gefährlichste Bahnhöfe
Aktuell Zahlen zur Kriminalitätsbelastung 2022

BERLIN (dpa/vs) - Mal geht es um Waffen- ein anderes Mal um Sexualdelikte. Die Zahl der Gewaltdelikte an deutschen Bahnhöfen schreckt auf. Doch welche Städte sind ganz besonders davon betroffen? -  Die Bundesregierung hat jetzt aktuelle Zahlen genannt. Und was sagt die Bahn dazu? Die Kriminalitätsbelastung ist im vergangenen Jahr auch an einigen deutschen Bahnhöfen hoch gewesen, die nicht zu den Stationen mit den meisten Reisenden und Besuchern zählen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung...

Panorama
Geflüchtete Frauen aus der Ukraine warten nach ihrer Ankunft aus Berlin vor einer ehemaligen Quarantäne-Einrichtung im bayerischen Untermeitingen.  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
4 Bilder

Viele traumatisierte Kinder
Mehr als 64.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland

BERLIN (dpa) - Die Zahl der in Deutschland angekommenen Flüchtlinge aus der Ukraine ist weiter gestiegen. Seit Beginn des Krieges habe die Bundespolizei 64.604 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland festgestellt, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin mit. Das sind etwa 14.000 Geflüchtete mehr als am Tag zuvor. Die Bundespolizei führe zwar momentan verstärkte Kontrollen durch. Da es an den EU-Binnengrenzen aber keine stationären Kontrollen gebe, «kann die Zahl der...

Panorama
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn.  | Foto: Oliver Berg / dpa

Sicherung der kritischen Infrastruktur
Behörden und Versorger bereiten sich auf Omikron-Welle vor

BERLIN (dpa) - Angesichts einer durch die Omikron-Variante drohenden fünften Corona-Welle haben Behörden und Unternehmen der kritischen Infrastruktur nun damit begonnen, ihre Notfallpläne zu reaktivieren. «Wir stellen sicher, dass genügend Verstärkungskräfte aus anderen Bereichen zur Verfügung bereitstehen für unser Lagezentrum», sagte eine Sprecherin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn am Dienstag auf Anfrage. Das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum beim...

Panorama
Die Bundespolizei durchsuchte zahlreiche Objekte im Kampf gegen eine mutmaßliche Schleuserbande.
Foto: Paul Zinken/dpa

Millionensummen beschlagnahmt
Razzien gegen Schleuser!

BERLIN / HANNOVER (dpa/mue) - Bei bundesweiten Razzien gegen mutmaßliche Menschenschleuser haben Zoll und Bundespolizei mindestens neun Verdächtige verhaftet sowie Millionensummen beschlagnahmt. 
Schwerpunkte der Aktion in zwölf Bundesländern seien Berlin und Brandenburg gewesen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die Hauptverdächtigen wurden demnach in Bremen und Umgebung gestellt; den insgesamt 20 Beschuldigten wird vorgeworfen, mit Hilfe von gefälschten Papieren Menschen aus der Ukraine und...

Panorama
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Immer mehr illegale Einreisen
Bundespolizeigewerkschaft für Grenzkontrollen nach Polen

BERLIN (dpa/mue) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, dringt jetzt auf die Einführung von zumindest temporären Grenzkontrollen nach Polen.
 Teggatz hat dies in einem Schreiben an Innenminister Horst Seehofer (CSU) unter anderem mit einer hohen Zahl von unerlaubten Einreisen an der deutsch-polnischen Grenze sowie der Gesundheitsgefährdung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundespolizei begründet, wie die «Bild» berichtete.
 «Seit mehreren Monaten steigen die...

Lokales
Vierzehn der neuen Beamten mit Inspektionsleiter LPD Peter Kreisel (4.v.l.) und dem Stellvertretenden Inspektionsleiter POR Matthias Riedel (5.v.r.).
Foto: PI Erlangen

Neue Beamte begrüßt
Verstärkung für die Erlanger Polizeiinspektion

ERLANGEN (pm/mue) - Zum 1. September haben 18 neue Polizeibeamtinnen und -beamte bei der Polizeiinspektion (PI) Erlangen Stadt ihren Dienst begonnen. Die neuen Beamte werden künftig im Streifendienst sowie beim Einsatzzug eingesetzt. Während etwa die Hälfte der von ihnen direkt von der Bereitschaftspolizei kommt und in Erlangen die erste Verwendungsdienstelle fand, wurden die übrigen Beamten von anderen Dienststellen nach Erlangen versetzt. Die personelle Verstärkung ist höchst willkommen, denn...

Panorama
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.  | Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Bereits vor der Einreise testen lassen
Verstärkte Corona-Kontrollen bei Reiserückkehrern

REGION (pm/nf) - Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird die Bayerische Grenzpolizei in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei verstärkt Reiserückkehrer aus dem Ausland kontrollieren, um die Einhaltung der Infektionsschutzbestimmungen sicherzustellen. Dabei werden die bayerischen Grenzpolizisten im Rahmen der stichprobenartigen Schleierfahndungskontrollen von der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Daneben wird die Kontrolle von Reiserückkehrern an Flughäfen ein...

Panorama
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

In Lehrberg bei Ansbach
Anschlag auf haltenden Güterzug geplant?

LEHRBERG (dpa/lby) - Unbekannte haben in Mittelfranken zwei Waggons eines haltenden Güterzugs abgekoppelt und Betonplatten auf die Gleise gelegt. Die Bundespolizei ermittelt jetzt unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, wie es in einer Mitteilung am Dienstag hieß. Der Güterzug hatte am Samstag am Bahnhof in Lehrberg (Landkreis Ansbach) wegen einer Baustelle im Gleis etwa eine halbe Stunde lang gehalten. In der Zeit machten sich die Täter unbemerkt an den Wagen zu schaffen...

Panorama
Ein Reisender mit Mundschutz in der Bahn. Der Konzern will sicherstellen, dass alle Fahrgäste Maske tragen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Gemeinsam mit Bundespolizei ++ MarktSpiegel-Umfrage
Bahn will Maskenpflicht auch mit Zug-Verweisen durchsetzen

BERLIN/REGION (dpa) - Die Bahn will die Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen zum Schutz vor dem Coronavirus notfalls mit Verweisen durchsetzen. «Wenn eine Minderheit geltende Regeln missachtet, ist dies für uns nicht hinnehmbar», erklärte der bundeseigene Konzern in Berlin. Bei Fahrgästen, die sich hartnäckig weigern, seien solche Verweise bereits möglich. Zusammen mit der Bundespolizei werde dies auch «konsequent» umgesetzt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) pflichtete bei: «Die...

Panorama
Foto: Silas Stein/dpa

Der Mann ist seit 2008 tot
Frau hat Skelett von Ehemann im Gepäck!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Mit dem Skelett ihres verstorbenen Ehemannes im Gepäck ist eine 74-jährige Armenierin am Münchner Flughafen gestoppt worden. Die Kontrolleure hatten die menschlichen Knochen in einer Holzkiste entdeckt, wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte. Zollbeamte, eine Ärztin und die Staatsanwaltschaft wurden hinzugezogen, um den Fall zu prüfen. Zusammen mit ihrer 52-jährigen Tochter wollte die Frau die Gebeine von ihrem Wohnort in Griechenland über München und Kiew nach Armenien...

Lokales
CSU OB-Kandidat Marcus König im Gespräch mit Polizeipräsident Roman Fertinger und dem sicherheitspolitischen Sprecher der CSU-Fraktion Rainer Nachtigall (v.l.).  | Foto: CSU-Stadtratsfraktion Nürnberg

CSU OB-Kandidat Marcus König im Gespräch mit Polizeipräsident Roman Fertinger
Polizeipräsenz im Knoblauchsland gesichert

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Polizeiinspektion Flughafen war Anlass für ein Gespräch des Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion und OB-Kandidaten Marcus König und Rainer Nachtigall, sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion, mit Roman Fertinger, Polizeipräsident von Mittelfranken. Im Fokus standen das Personal und die Aufgaben der Dienststelle und damit die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Nürnberger Knoblauchsland. Durch den Umstand, dass die Bundespolizei – entgegen der bisherigen...

Lokales
Betroffen ist der gesamte Bereich der Mittel- und Westhalle, einschließlich der Galerie sowie die Bahnsteige 1–5. Die Eilgutstraße wird bereits ab 14:00 Uhr, die Celtisunterführung ab 17:00 Uhr sowie der Bahnhofsvorplatz, in Fahrtrichtung Marientunnel, ab 19:00 Uhr gesperrt werden. Der Übungsbe- reich im Hauptbahnhof ist ab 21:00 Uhr abgesperrt. | Foto: Quelle:Polizeipräsidium Mittelfranken
2 Bilder

Polizei trainiert Terror- und Anschlagssituationen ++ Bürgertelefon eingerichtet
Update für Verkehrsteilnehmer und Bahnreisende: Vollübung mit mehr als 1.000 Teilnehmern am Nürnberger Hauptbahnhof!

NÜRNBERG (ots/nf) - Die Bundespolizeidirektion München führt zusammen mit dem Polizeipräsidium Mittelfranken und mit Unterstützung der Deutschen Bahn AG, der VAG, der Stadt Nürnberg, der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienste in der Nacht vom 15. zum 16. Oktober 2019 im Nürnberger Hauptbahnhof eine Übung mit mehreren unterschiedlichen, fiktiven Terror - Anschlagsszenarien durch. Vor Ort werden sein: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsident Roman Fertinger, Polizeipräsidium...

Lokales
Bilder von insgesamt 188 Videokameras – doppelt so viele wie bisher - werden in die Wache der Bundespolizei und in die Bahnhofsbetriebszentrale der DB übertragen. | Foto: Deutsche Bahn AG

188 neue Videokameras für mehr Sicherheit am Nürnberger Hauptbahnhof

Live-Beobachtung und Aufzeichnung rund um die Uhr – Bahn und Bund investieren 1,8 Millionen Euro in modernste Videotechnik NÜRNBERG (pm/nf) - Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei weiten kontinuierlich die Videoüberwachung an Bahnhöfen aus. Am Nürnberger Hauptbahnhof ist in dieser Woche hochmoderne Technik zur Videoüberwachung und -aufzeichnung in Betrieb gegangen. Die Bilder von insgesamt 188 Videokameras – doppelt so viele wie bisher - werden in die Wache der Bundespolizei und in die...

Lokales
Zwei Spitz-Welpen aus dem mittlerweile achten illegalen Welpentransport. | Foto: Tierheim Nürnberg
6 Bilder

Illegaler Welpentransport Nummer 8 im Tierheim Nürnberg gelandet

Traurige Pelzmärtel Überraschung – Skrupellose osteuropäische Welpenhändler treiben weiter ihr Unwesen – Bitte kaufen Sie keine Welpen im Internet oder aufgrund dubioser Kleinanzeigen! NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Gestern Abend um 18 Uhr wurde mal wieder ein Auto mit Welpen von der Bundespolizei am Grenzübergang bei Waidhaus gestoppt. Aus Rumänien sollten die Hunde bis nach Frankreich transportiert werden. Dort wollte man sie vermutlich verkaufen. Es handelt sich mittlerweile um den achten...

Lokales
Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Michael Frieser. | Foto: oh

Frieser: ,,Wer Polizisten und Helfer angreift, muss hart bestraft werden"

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Jahr 2015 wurden insgesamt 1.977 Bundespolizisten und im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 1.123 Bundespolizisten angegriffen. Damit steigt die Zahl der im Dienst angegriffenen Beamten weiter an. In Georgensgmünd schoss ein „Reichbürger“ auf vier SEK-Beamte, verletzte drei schwer, ein 32jähriger Beamter starb. Dazu erklärte der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser: „Polizisten, Feuerwehrleute, Mitarbeiter des...

Lokales

Behördenübergreifende Jugendschutzkontrollen

NÜRNBERG(ots) - Bereits zum wiederholten Male führten Beamte der Nürnberger Polizei in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Jugendamt, den Nürnberger Verkehrsbetrieben und der Bundespolizei am vergangenen Freitagabend (30.10.2015) Jugendschutzkontrollen durch. Betroffen waren dabei der Bereich um den Nürnberger Hauptbahnhof und das sog. Klingenhofareal im Osten der Stadt. Unter Federführung des Nürnberger Jugendamtes starteten die Kontrollen gegen 19:30 Uhr im Bereich des Nürnberger...

Lokales

Bundespolizei stoppt skrupellose Schleuser nach Verfolgungsfahrt

MÜNCHEN - Piding (Landkreis Berchtesgadener Land) - Einen Schlag gegen die Schleuserkriminalität ist Beamten der Bundespolizei gestern Abend (17. September) auf der Autobahn A8 bei Piding gelungen. Zwei mutmaßliche Schleuser aus Großbritannien, 30 und 39 Jahre alt, konnten nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gestoppt und festgenommen werden. Sie werden heute dem Haftrichter vorgeführt. Die beiden Männer mit drei weiteren Insassen auf der Rückbank näherten sich gegen 23 Uhr mit ihrem PKW der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.