Dr. Markus Söder

Dr. Markus Söder
Der ehemalige Finanzminister Dr. Markus Söder ist am 5. Januar 1967 in Nürnberg geboren und als Politiker Teil der CSU. Im März 2018 nahm er das Amt als Ministerpräsident des Freistaates Bayern an. Nach seinem Abitur entschied sich Markus Söder gegen eine klassische Ausbildung und studierte Rechtswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er absolvierte außerdem ein Volontariat beim BR (Bayerischer Rundfunk) und arbeitete im Anschluss als Redakteur für den BR weiter, bevor er Karriere in der CSU machte. Laut "Abendzeitung-München" lag das Gehalt von Dr. Markus Söder im Jahr 2013 bei rund 21.102 Euro. Markus Söders Frau ist Diplom-Kauffrau Karin Baumüller-Söder, mit der er gemeinsam in Nürnberg lebt. Die beiden haben eine Tochter (geboren 2000) und zwei Söhne (geboren 2004 und 2007). Aus einer früheren Beziehung hat Dr. Markus Söder eine weitere Tochter namens Gloria Sophie, die 1998 zur Welt kam. Einblicke in sein Leben und seine Arbeit erhalten interessierte Bürger auf Twitter, Instagram oder Facebook. Über die sozialen Kanäle können die Bürger direkt mit dem Ministerpräsidenten in Kontakt treten. Alle wichtigen News zu Dr. Markus Söder finden Sie auf dieser Themenseite.

Beiträge zum Thema Dr. Markus Söder

Freizeit & Sport
Beim Weinfest am Aufseßplatz stehen die Liebhaber des edlen Rebensaftes im Mittelpunkt. Beim Entkorken (v.l.) Stefan Schuster (SPD-MdL), Staatsminister Dr. Markus Söder, Michael Frieser (MdB), Fritz Endreß (Vorsitzender Südstadt AKTIV e.V.) und Ümit Sormaz (Vorsitzender Bürgerverein Nürnberg-Süd). | Foto: © Veranstalter

Am 1. September öffnet das Weinfest in der Südstadt seine Pforten

NÜRNBERG (pm/vs ) - Erlesene Weine, kulinarische Genüsse, Musik und ein Einkaufsbummel am Sonntag: Vom 1. bis 4. September lädt „Südstadt AKTIV e.V.“ wieder zum Weinfest nach dem Motto „Goldener Herbst am Aufseßplatz“ in die schöne Südstadt ein. Dazu werden am Aufseßplatz Buden, Zelte und Sitzgelegenheiten aufgebaut. Auch eine Bühne gibt es. Der Festbetrieb startet am Donnerstag, 1. September, 13 Uhr. Ende ist an diesem Tag um 22 Uhr. Von 17 bis 22 Uhr gibt es Musik mit „Roland, Country &...

Lokales
Die Noris - hier ein Symbolbild mit Blick über die Altstadt - bekommt das Gesundheitsministerium. | Foto: © Hartmut Knipp/Fotolia.com
7 Bilder

Gesundheitsministerium kommt nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein Paukenschlag und eine großartige Aufwertung für die Noris: Im Rahmen der aktuellen Klausur am Tegernsee hat der bayerische Ministerrat beschlossen, das Ministerium für Gesundheit und Pflege mit Ressortchefin Melanie Huml von München nach Nürnberg zu verlagern. Die Maßnahme ist Teil des Strukturkonzeptes „Chancen im ganzen Land“ und soll noch in der aktuellen Legislaturperiode in Angriff genommen werden. „Nun zünden wir die nächste Stufe und wollen erstmals ein ganzes...

Lokales
Hartmut Sprung, Vorsitzender der CSU Nürnberg-Nord, Dr. Markus Söder, Bezirksvorsitzender und Staatsminister, Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und Sebastian Brehm, Kandidat für den Deutschen Bundestag (v.l.). | Foto: oh

Brehm mit 98 Prozent für Nürnberg-Nord nominiert

MdB Dagmar Wöhrl trat nicht mehr als Direktkandidatin an NÜRNBERG - Sebastian Brehm wurde von der Delegiertenversammlung im Bundeswahlkreis Nürnberg-Nord mit fast 98 Prozent der gültigen Stimmen als Direktkandidat aufgestellt. Bezirksvorsitzender und Staatsminister Dr. Markus Söder dankte in der Versammlung Dagmar Wöhrl, die nicht mehr zur Wahl antrat. Brehm, Vorsitzender der Stadtratsfraktion und des CSU-Kreisverbandes Nürnberg-Ost, betonte in seiner Vorstellung, dass sich die Politik wieder...

Freizeit & Sport
Souverän und mit nur einem Schlag hatte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder das Kirchweihfass angezapft. | Foto: © Victor Schlampp
10 Bilder

Bilder von der Johannis-Kirchweih 2016

NÜRNBERG (vs) - Noch bis einschließlich Dienstag, 28. Juni, darf auf der Johannis-Kirchweih rund um dem Palmplatz gefeiert werden. Um Lust auf eine der schönsten Nürnberger Stadtteilkirchweihen zu machen, hat der MarktSpiegel einige interessante, lustige und auch zum Nachdenken anregende Motive von der Eröffnung eingestellt. Für weitere Informationen bitte hier klicken

Lokales
Dr. Markus Söder: ,,Bei uns surft jeder kostenlos, ohne Passwort, sicher und anonym." | Foto: stmflh

20.000 WLAN-Hotspots bis 2020

Staatsminister Söder will Schwerpunkte des BayernWLAN im Tourismus, Öffentlichen Nahverkehr, Universitäten und Hochschulen setzen REGION (pm/nf) - „Bayern wird das erste Bundesland mit einem eigenen WLAN-Netz. Bis 2020 wollen wir das kostenfreie BayernWLAN mit 20.000 Hotspots aufrüsten. Damit sind wir bei der Digitalisierung Nr. 1 in Deutschland. Ausgestattet werden insbesondere Kommunen, Hochschulen, Behörden und Tourismusziele. Im öffentlichen Nahverkehr sollen Pilotprojekte zum BayernWLAN...

Freizeit & Sport
Am 24. Juni wird die Johannis-Kirchweih 2016 eröffnet. | Foto: © Victor Schlampp
8 Bilder

Kirchweih 2016 in Nürnberg-St. Johannis

NÜRNBERG (pm/vs) - Wenn an der Hallerstraße und dem Palmplatz bunte Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut werden, dann ist es wieder soweit: Die Johanniser feiern ihre Kirchweih. In diesem Jahr dauert das Fest vom 24. bis 28. Juni. Die Johannis-Kirchweih hebt sich von den meisten anderen im Wortlaut gleichen Veranstaltungen vor allem durch das umfangreiche kulturelle und religiöse Begleitprogramm ab. Verantwortlich dafür zeichnen der Bürgerverein St. Johannis-Schniegling-Wetzendorf und die...

Freizeit & Sport
Beim Bieranstich waren unter anderem dabei (v.l.) Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel, Michael Frieser (CSU-MdB), Stefan Schuster (SPD-MdL), der mittelfränkische Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, Staatsminister Dr. Markus Söder, Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Festwirt Alexander Heimerl und Fritz Endreß. | Foto: © Victor Schlampp
8 Bilder

Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag

NÜRNBERG (pm/vs) - Die Mischung aus Volksfest und Biergartenbetrieb hat sich bewährt: Bereits zum zehnten Male veranstaltet „Südstadt Aktiv e.V.“ noch bis zum 8. Mai das beliebte Maifest am Aufseßplatz. Höhe- und Schlusspunkt ist dabei der verkaufsoffene Sonntag. Von Mittwoch, 4. Mai bis Sonntag, 8. Mai, gibt es auf der Bühne ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Im Zentrum des „Volksfestdorfes“ steht ein Autoscooter. Darum gruppieren sich die typischen Kirchweihbuden. Für das leibliche Wohl...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre Arbeiten zum Baubeginn der neuen Halle 3C „Nürnberg – meine Stadt“ zusammen mit Dr. Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly,  Vorsitzende des Aufsichtsrats der NürnbergMesse,   Staatsminister Dr. Markus Söder, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der NürnbergMesse sowie NürnbergMesse-CEO Peter Ottmann (v.l.). | Foto: Nicole Fuchsbauer
11 Bilder

Baubeginn für die Halle 3C der NürnbergMesse

Renommierte Zaha-Hadid-Architektur für die Frankenmetropole - Der Spatenstich ohne Spatenstich mit über 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Nachbarschaft NÜRNBERG (nf) - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly wies schon zu Beginn des ,,Spatenstichs" für den Neubau der Halle 3C in der NürnbergMesse darauf hin: ,,Wir haben uns entschlossen, nicht das übliche Spatenstichbild zu machen. Denn das glaubt uns sowieso keiner, dass wir mit Schaufeln umgehen können." Im Publikum erntete er für...

Freizeit & Sport
Kirchweih ist auch die Zeit der süßen Verführungen. | Foto: Archiv ©Schlampp

Vom 22. bis 26. April 2016 öffnet die Schweinauer Kirchweih ihre Pforten

NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 22. bis 26. April 2016 verwandelt sich das Areal an der Schweinauer Haupstraße/Ecke Zweibrückener Straße wieder in einen Festplatz. Mit attraktiven Buden und Fahrgeschäften und einem facettenreichen Musikprogramm wird die diesjährige Kirchweih gefeiert. Am Freitag ist der Biergarten bereits ab 11 Uhr geöffnet. Die Buden und Fahrgeschäfte sind zwei Stunden später dran. Für den Bieranstich, der gegen 19 Uhr geplant ist, hat sich der Bayerische Staatsminister Dr. Markus...

Lokales
Dr. Markus Söder (Mitte) verleiht den Heimatpreis Mittelfranken an den Wallenstein-Festspielverein e.V., das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim und die Kunstvilla im KunstKulturQuartier Nürnberg. | Foto: bayernpress
5 Bilder

,,Heimatpreis Mittelfranken" in der Kaiserburg verliehen

„Heimatpreis Mittelfranken“ für Wallenstein-Festspielverein e.V., Fränkisches Freilandmuseum und Kunstvilla im KunstKulturQuartier NÜRNBERG (pm/nf) - „Bayern ist mit seiner Naturschönheit, seiner Kultur, seiner Tradition und seinem Lebensgefühl auf der ganzen Welt berühmt und schon fast zu einem Synonym für Heimat geworden. Dazu werden den Menschen in unserem Land beste Rahmenbedingungen geboten, wie Stabilität bei den Finanzen, Sicherheit oder Arbeitsplätze. Doch Heimat hat ihren Sitz im...

Panorama
Der bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder stellte eine neue fälschungssichere Münztechnologie vor. | Foto: stmflh

Neue 5-Euro Münze ist begehrtes Sammlerobjekt

Bayerisches Hauptmünzamt führend bei neuer Technologie - Der fälschungssichere ,,Fünfer" mit dem blauen Ring REGION (pm/nf) - Eine Weltneuheit präsentierte Finanzminister Dr. Markus Söder im Bayerischen Hauptmünzamt: die innovative und fälschungssichere Münze. Das Hauptmünzamt war entscheidend mitbeteiligt an der Entwicklung der neuen Münztechnologie - der so genannten „Tri Material Coin“ (TMC), die aus drei Teilen besteht. „Mit der neuen fälschungssicheren Münze leistet unser Hauptmünzamt...

Lokales
Von Markus Söder (3.v.r.) geehrt wurden Thomas Sabo (THOMAS SABO GmbH & Co. KG), Rainer Winter (UVEX Winter Holding GmbH & Co. KG), Constanze Oschmann (Müller Medien GmbH & Co. KG), Evi Kurz (Vorstand Ludwig-Erhard-Initiativkreis Fürth e.V.) und Michael Oschmann (Müller Medien GmbH & Co. KG / v.l.n.r.). Foto: stmflh.bayern
2 Bilder

Markus Söder überreichte Finanzmedaillen

NÜRNBERG / REGION (pm/mue) - Für besondere Verdienste um das bayerische Finanzwesen überreichte Staatsminister Dr. Markus Söder die Finanzmedaille bei einer Feierstunde auf der Nürnberger Kaiserburg an fünf Persönlichkeiten aus der Region und ehrte damit deren langjähriges Engagement für bayerische Unternehmen: „Bayern lebt von diesem Engagement.“ Ein lebendiges Unternehmertum sei die Grundlage für Arbeitsplätze, Wirtschaftskraft und Wohlstand im Freistaat; beispielhaft sei zudem das soziale...

Panorama
MdL Hermann Imhof, MdB Michael Frieser, MdB Dagmar Wöhrl, Staatsminister Dr. Markus Söder, Gastredner Thomas Kreuzer und MdL Michael Brückner (v.l.) beim CSU-Heringsessen. | Foto: © JK
2 Bilder

Politisches Fischessen mit Blasmusik und markigen Worten

REGION (jrb) - Fast schon Aschermittwochsstimmung, mit Blasmusik und markigen Worten, herrschte beim 41. politischen Fisch­essen der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach im Genossenschaftssaalbau Nürnberg. Nach der Begrüßung der über 200 Gäste, durch den Bezirksvorsitzenden, Staatsminister Dr. Markus Söder, sprach Ehrengast Thomas Kreuzer, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag. Er hielt eine leidenschaftliche Rede über die aktuelle Flüchtlingspolitik. Das Singen der Bayernhymne und des...

Lokales
Erstflug Nürnberg - Brüssel: Staatsminister Dr. Markus Söder (Mitte) mit Flughafen-Chef Dr. Michael Hupe (r.) und Helmut Gläser, Brussels Airlines Country Manager. | Foto: Airport  Nürnberg

Neue Direktverbindung von Nürnberg nach Brüssel

NÜRNBERG (pm/nf) - Heute (12. Februar 2016) wurde die neue Direktverbindung zwischen Nürnberg und Brüssel offiziell von Dr. Markus Söder, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Helmut Gläser, Brussels Airlines Country Manager, und Dr. Michael Hupe, Geschäftsführer am Albrecht Dürer Airport Nürnberg, eröffnet. Ab Montag ist dann die europäische Hauptstadt nur noch 75 Flugminuten von der Metropolregion Nürnberg entfernt. ,,Das ist ein weiterer Baustein zur Stärkung des...

Lokales
Gastgeber Dr. Markus Söder hielt eine leidenschaftliche Rede. | Foto: J. König
14 Bilder

Empfang im Bayerischen Heimatministerium

NÜRNBERG - Staatsminister Dr. Markus Söder lud gestern (Montag, 25. Januar 2016) rund 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft ins Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat nach Nürnberg ein. Schwerpunkt seiner Rede zum neuen Jahr war die Asylpolitik und die Auswirkungen für Deutschland, insbesondere für Bayern. Weiteres Thema war die Stärkung der Kommunen - dazu gehört u.a. die Förderung der ländlichen Gebiete im Bereich schnelles Internet oder attraktive...

Lokales
Michael Frieser MdB, CSU-Kreisvorsitzender Jochen Kohler, Dagmar Wöhrl (MdB), Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Staatsminister Dr. Markus Söder (MdL), Diakon Michael Sporrer und Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (v.l.) mit den Sternsingern der Pfarrei Maria am Hauch. | Foto: © privat/oh

Der CSU Kreisverband Nürnberg-West hatte zum Neujahrsempfang geladen

NÜRNBERG (jrb) - Der CSU-Kreisverband Nürnberg-West lud zum Neujahrs­empfang in den Sternensaal im Südwestpark und 360 Gäste folgten der Einladung. Jochen Kohler, Kreisvorsitzender der CSU West, durfte als Ehrengast die Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm sowie den Staatsminister Dr. Markus Söder begrüßen. Neben vielen Vertretern aus der Politik konnte man zahlreiche Gäste aus dem sozialen, dem geistlichen und dem vorpolitischen Bereich begrüßen. „Die zahlreichen Gäste zeigen...

Lokales
Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder will die Burg umfassend modernisieren. | Foto: bayernpress

19 Millionen Euro für die Nürnberger Kaiserburg

Neuer Eingangsbereich und Burgcafé Nürnberg (pm/nf) -Das Nürnberger Wahrzeichen wird fit gemacht für das 21. Jahrhundert. Der Freistaat investiert 19 Millionen Euro in die Kanalsanierung und Neustrukturierung der Kaiserburg. „Das ist die umfassendste Weiterentwicklung der Kaiserburg seit dem Wiederaufbau nach Kriegsende. Nach dem musealen Ausbau krempeln wir nun die komplette Vorburg um. Wir schaffen ansprechende, zeitgemäße Räumlichkeiten für die Besucher, die das künftige Burgcafé oder eine...

Lokales
Übergabe der Ehrenzeichen durch Dr. Markus Söder (Mitte)  in Nürnberg an (v.l.) Josef Streber , Manfred Krauß, Gabriele Lay, Hans Blendinger, Gertraud Krammer, Rita Heider, Werner Werthner, Ruth Adamczewski und Johann Schuster. | Foto: stmflh bayern

Dr. Markus Söder überreichte Ehrenzeichen in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Für ein lebendiges Gemeinwesen ist ehrenamtliches Engagement unentbehrlich. Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder überreichte das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten bei einer Feierstunde in Nürnberg. Die Lehrerin i.R. Ruth Adamczewski (Nürnberg) hat sich insbesondere für die Kirchengemeinde Nürnberg-Reichelsdorf stark engagiert. Sie ist seit 1963 Mitglied im Kirchenchor. Als Lektorin begleitete sie Gottesdienste. Die Geehrte war aktiv im Kirchenvorstand...

Lokales
Seit Dezember 2014 heißt der Nürnberger Flughafen „Albrecht Dürer Airport Nürnberg“, die neue Marke wird an immer mehr Stellen am Flughafen sichtbar. | Foto: Airport Nürnberg
4 Bilder

Albrecht Dürer Airport: Neues Logo enthüllt

NÜRNBERG (pm/nf) - 
Seit Dezember 2014 heißt der Nürnberger Flughafen „Albrecht Dürer Airport Nürnberg“, die neue Marke wird an immer mehr Stellen am Flughafen sichtbar. Jetzt auch am Kreisverkehr in der Flughafenstraße sowie auf dem Dach von Parkhaus P2. Staatsminister Dr. Markus Söder, Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg und Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, haben die neu installierten Objekte präsentiert. Der neue Markenauftritt folgt einer Handlungsempfehlung...

Lokales
Bezirksvorsitzender Dr. Markus Söder (3.v.l.), Nürnbergs CSU-Fraktions-Chef Sebastian Brehm, Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl, Ex-Bundesminister Dr. Oscar Schneider, Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner und Dr. Günther Beckstein, Ministerpräsident a.D. (v.l.). | Foto: © John R. Braun
5 Bilder

70 Jahre CSU-Bezirksverband gefeiert

NÜRNBERG (jrb) - Zum 70-jährigen Bestehen des CSU-Bezirksverbandes konnte Bezirksvorsitzender und Staatsminister Dr. Markus Söder rund 500 Gäste im historischen Rathaus-Saal in Nürnberg begrüßen. Nach Begrüßung, den geistlichen Worten von Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern und Stadtdekan Hubertus Förster und einem Filmbeitrag lud Söder zur Gesprächsrunde mit seinen beiden Vorgängern als Bezirksvorsitzender, Dr. Günther Beckstein und Dr. Oscar Schneider. Sie ließen 70 Jahre CSU Bezirk...

Lokales
Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas, Staatsministerin Ilse Aigner und Staatsminister Dr. Markus Söder bei der Übergabe des Förderbescheides in Höhe von 749.927 Euro. | Foto: Udo Dreier/ bayernpress.de
2 Bilder

Start der Gründer-Initiative Startup.Digital.Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat gestern, 22. September 2015, gemeinsam mit Finanzminister Dr. Markus Söder an Nürnbergs Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas den Förderbescheid für die Initiative Startup.Digital.Nürnberg des Wirtschaftsreferats überreicht und damit den Startschuss gegeben. Startup.Digital.Nürnberg bietet Gründerinnen und Gründern aus der digitalen Wirtschaft in der Startphase Beratungs- und Coaching- Angebote, vergünstigte...

Freizeit & Sport
Prost auf einen gelungen Stammtisch: (v.l.) Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg, Gerald Kappler, Funkhaus Nürnberg, Thomas Gröne, Vorstand Schultheiss Wohnbau, Staatsminister Dr. Markus Söder, Tucher Geschäftsführer Fred Höfler und Festwirt Peter Lössel. Foto: Braun
63 Bilder

Beste Stimmung beim W & M Stammtisch

Traditionsveranstaltung beim Nürnberger Herbstvolksfest NÜRNBERG - Rund 400 Gäste kamen zum 12. Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf das Nürnberger Herbstvolksfest. Im Festzelt Gigerlas Lössel begrüßten Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Dr. Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, Thomas Gröne, Vorstand Schult­heiss Wohnbau AG, und Gerald Kappler vom Funkhaus Nürnberg, neben Staatsminister Dr. Markus Söder und Ministerpräsident a.D. Dr. Günther...

Freizeit & Sport
Das Weinfest am Aufseßplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Anwohner und Gäste. | Foto: Veranstalter

Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag in der Südstadt

NÜRNBERG (pm/vs) - Vom 3. bis 6. September 2015 steht der Aufseßplatz im Zeichen des kostbaren Rebensaftes: Zum Weinfest werden wieder tausende von Besuchern und Gästen aus Nah und Fern erwartet. Als Schirmherr für das vom Verein Südstadt Aktiv e.V. organisierte Event konnte der Bayerische Staatsminister Dr. Markus Söder gewonnen werden. In Anlehung an den traiditonellen Bieranstich auf den Kirchweihen, heißt es am Aufseßplatz am Donnerstag, 3. September, 18 Uhr „Entkorkt wird“. Nebem dem...

Lokales
Freuen sich über die erfolgreichen Projekte im Rahmen der Nordbayern-Initiative (v.l.) Thomas Pirner, Ilse Aigner, Dirk von Vopelius, Dr. Markus Söder, Joachim Herrmann und Dr. Ludwig Spaenle. | Foto: © bayernpress
10 Bilder

134 Millionen Euro für Mittelfranken

NÜRNBERG (pm/vs) – „Die Nordbayern-Initiative schafft zielgerichtet Wachstum und Innovation“, erklärte IHK-Präsident Dirk von Vopelius am Mittwoch vor 280 geladenen Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim Nordbayern-Dialog im NCC der NürnbergMesse. Die Projektauswahl der Bayerischen Staatsregierung setze vor allem auf ein zukunftsfähiges Zusammenspiel von Forschung und Anwendung. Dabei konnte Dirk von Vopelius unter anderem die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.